Österreich

Ergebnisse 1 – 48 von 66 werden angezeigt

-6%
Ursprünglicher Preis war: 8,99 €Aktueller Preis ist: 7,00 €.
-14%
Ursprünglicher Preis war: 7,99 €Aktueller Preis ist: 7,99 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 19,90 €Aktueller Preis ist: 18,65 €.
-22%
Ursprünglicher Preis war: 8,99 €Aktueller Preis ist: 4,99 €.
-8%
Ursprünglicher Preis war: 24,90 €Aktueller Preis ist: 16,10 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 11,90 €Aktueller Preis ist: 9,52 €.
-14%
Ursprünglicher Preis war: 11,90 €Aktueller Preis ist: 10,21 €.
-12%
Ursprünglicher Preis war: 8,99 €Aktueller Preis ist: 7,52 €.
-4%
Ursprünglicher Preis war: 9,90 €Aktueller Preis ist: 8,70 €.
-12%
Ursprünglicher Preis war: 8,99 €Aktueller Preis ist: 8,99 €.
-12%
Ursprünglicher Preis war: 8,99 €Aktueller Preis ist: 8,99 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 9,99 €Aktueller Preis ist: 9,99 €.

Österreich Wein: Eine Entdeckungsreise für Genießer

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der österreichischen Weine! Von den sanften Hügeln des Burgenlandes bis zu den steilen Terrassen der Wachau – Österreich bietet eine unvergleichliche Vielfalt an Geschmackserlebnissen. Entdecken Sie mit uns die Besonderheiten dieser einzigartigen Weinbauregion und lassen Sie sich von der Qualität und Vielfalt der österreichischen Weine begeistern. Hier finden Sie eine erlesene Auswahl, die Ihr Herz höherschlagen lässt.

Warum österreichischer Wein? Qualität, Tradition und Innovation vereint

Österreichischer Wein steht für mehr als nur guten Geschmack. Er verkörpert eine lange Tradition, verbunden mit modernem Know-how und einer tiefen Leidenschaft für den Weinbau. Die Winzer des Landes legen größten Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität, was sich in jedem Schluck widerspiegelt. Die strengen Qualitätsstandards und die kontrollierte Herkunftsbezeichnung DAC (Districtus Austriae Controllatus) garantieren Ihnen Weine von höchster Güte.

Die klimatischen Bedingungen in Österreich sind ideal für den Weinbau. Heiße Sommer und kühle Nächte sorgen für eine optimale Reifung der Trauben und verleihen den Weinen ihre charakteristische Aromenvielfalt. Die unterschiedlichen Böden, von Löss über Schiefer bis hin zu Kalkstein, tragen zusätzlich zur Komplexität und Individualität der Weine bei.

Ein weiterer Pluspunkt: Österreich ist ein Vorreiter im Bereich des biologischen und biodynamischen Weinbaus. Viele Winzer verzichten auf chemische Pflanzenschutzmittel und Dünger und setzen stattdessen auf natürliche Methoden, um die Gesundheit ihrer Reben und die Qualität ihrer Weine zu fördern. Das Ergebnis sind Weine mit Charakter, Tiefe und Authentizität.

Die Vielfalt der österreichischen Rebsorten: Mehr als nur Grüner Veltliner

Österreich ist bekannt für seine autochthonen Rebsorten, die nirgendwo sonst auf der Welt in dieser Qualität zu finden sind. Allen voran der Grüne Veltliner, der als österreichische Paradesorte gilt. Doch auch andere Rebsorten wie Zweigelt, Blaufränkisch, Riesling und Sauvignon Blanc spielen eine wichtige Rolle und tragen zur Vielfalt des österreichischen Weinangebots bei.

Grüner Veltliner: Der vielseitige Star aus Österreich

Der Grüne Veltliner ist ein wahrer Alleskönner. Er präsentiert sich in den unterschiedlichsten Stilrichtungen, von leichten, fruchtigen Varianten bis hin zu komplexen, mineralischen Weinen mit Reifepotenzial. Seine Aromenpalette reicht von grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten über Kräuternoten bis hin zu dem typischen „Pfefferl“, das ihn so unverwechselbar macht. Ob als Aperitif, zu leichten Speisen oder zu deftigen Gerichten – der Grüne Veltliner ist ein vielseitiger Begleiter.

Zweigelt: Der Rotweinliebling der Österreicher

Der Zweigelt ist die meistangebaute Rotweinsorte Österreichs. Er ist bekannt für seine fruchtigen Aromen von Kirschen, Brombeeren und Waldbeeren sowie seine weichen Tannine. Zweigelt-Weine sind in der Regel unkompliziert und zugänglich, aber es gibt auch gereifte Varianten mit mehr Komplexität und Struktur. Sie passen hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Pasta und Käse.

Blaufränkisch: Der elegante Charakterkopf

Der Blaufränkisch gilt als die edelste Rotweinsorte Österreichs. Er zeichnet sich durch seine tiefgründigen Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und Kräutern sowie seine straffe Säure und seine feinen Tannine aus. Blaufränkisch-Weine haben ein großes Reifepotenzial und entwickeln im Laufe der Zeit komplexe Aromen von Tabak, Leder und Erde. Sie passen hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild und reifem Käse.

Riesling: Eleganz und Finesse aus Österreich

Auch wenn Österreich nicht primär für Riesling bekannt ist, so erzeugen doch einige Winzer in den kühleren Regionen des Landes hervorragende Riesling-Weine. Diese zeichnen sich durch ihre feine Säure, ihre mineralischen Noten und ihre eleganten Aromen von Pfirsich, Aprikose und Zitrusfrüchten aus. Österreichischer Riesling ist ein exzellenter Begleiter zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischen Gerichten.

Sauvignon Blanc: Frische und Aromatik

Österreichischer Sauvignon Blanc erfreut sich wachsender Beliebtheit. Die Weine sind bekannt für ihre frischen Aromen von Stachelbeere, Holunderblüte und grüner Paprika sowie ihre lebendige Säure. Sie sind ideale Aperitifs und passen hervorragend zu Salaten, Gemüsegerichten und Ziegenkäse.

Die Weinbauregionen Österreichs: Eine kurze Vorstellung

Österreich ist in verschiedene Weinbauregionen unterteilt, die jeweils ihre eigenen Besonderheiten und Charakteristika aufweisen. Hier eine kurze Vorstellung der wichtigsten Regionen:

  • Niederösterreich: Die größte Weinbauregion Österreichs, bekannt für ihre Grünen Veltliner, Rieslinge und Rotweine aus Zweigelt und St. Laurent.
  • Burgenland: Die Rotweinregion Österreichs, berühmt für ihre kräftigen Blaufränkisch-Weine und Süßweine vom Neusiedler See.
  • Steiermark: Die südlichste Weinbauregion Österreichs, bekannt für ihre Sauvignon Blancs, Welschrieslinge und Traminer.
  • Wien: Die einzige Hauptstadt der Welt mit bedeutendem Weinbau, bekannt für ihren Gemischten Satz, einen traditionellen Wiener Wein aus verschiedenen Rebsorten.

Unsere Empfehlungen für Ihre Entdeckungsreise durch die Welt des österreichischen Weins

Wir möchten Ihnen die Auswahl erleichtern und Ihnen einige unserer persönlichen Empfehlungen vorstellen:

  1. Grüner Veltliner Smaragd von Franz Hirtzberger: Ein eleganter und komplexer Grüner Veltliner aus der Wachau mit Aromen von gelben Früchten, Kräutern und Mineralien. Perfekt zu Fischgerichten oder als Solist.
  2. Blaufränkisch Ried Hochäcker von Paul Achs: Ein kräftiger und würziger Blaufränkisch aus dem Burgenland mit Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und Tabak. Ideal zu Wildgerichten oder reifem Käse.
  3. Sauvignon Blanc vom Weingut Gross: Ein fruchtiger und aromatischer Sauvignon Blanc aus der Steiermark mit Aromen von Stachelbeere, Holunderblüte und Passionsfrucht. Ein perfekter Aperitif oder Begleiter zu Salaten und Gemüsegerichten.
  4. Gemischter Satz vom Weingut Mayer am Pfarrplatz: Ein traditioneller Wiener Wein aus verschiedenen Rebsorten mit einer harmonischen Säure und Aromen von Äpfeln, Birnen und Kräutern. Passt hervorragend zur Wiener Küche.

So finden Sie den perfekten österreichischen Wein für Ihren Geschmack

Bei der Auswahl des richtigen österreichischen Weins sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen:

  • Ihre persönlichen Vorlieben: Bevorzugen Sie eher fruchtige, leichte Weine oder kräftige, würzige Weine? Mögen Sie Weißwein, Rotwein oder Roséwein?
  • Den Anlass: Soll der Wein als Aperitif dienen, zu einem bestimmten Gericht passen oder einfach nur zum Genießen sein?
  • Die Rebsorte: Informieren Sie sich über die typischen Eigenschaften der verschiedenen österreichischen Rebsorten und wählen Sie diejenige aus, die Ihren Vorlieben am besten entspricht.
  • Die Region: Die verschiedenen Weinbauregionen Österreichs haben ihre eigenen Besonderheiten und Charakteristika. Informieren Sie sich über die jeweiligen Terroirs und wählen Sie Weine aus der Region, die Ihnen am besten gefällt.

Wein und Speisen aus Österreich: Eine harmonische Verbindung

Österreichischer Wein harmoniert hervorragend mit der österreichischen Küche. Hier einige klassische Kombinationen:

WeinSpeiseBegründung
Grüner VeltlinerWiener SchnitzelDie frische Säure des Veltliners schneidet durch die Fettigkeit des Schnitzels und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.
BlaufränkischTafelspitzDie kräftigen Aromen des Blaufränkisch passen hervorragend zu dem zarten Fleisch des Tafelspitz und unterstreichen dessen Würze.
Sauvignon BlancSteirischer BackhendlsalatDie fruchtigen Aromen des Sauvignon Blanc harmonieren perfekt mit dem knusprigen Backhendl und dem frischen Salat.
SüßweinSachertorteDie Süße des Weins ergänzt die Süße der Torte und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Bestellen Sie Ihren österreichischen Lieblingswein jetzt online!

Entdecken Sie die Vielfalt der österreichischen Weine und bestellen Sie Ihre Favoriten bequem online in unserem Shop. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Weinen von renommierten Winzern aus allen Regionen Österreichs. Profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und unserem schnellen Versand. Lassen Sie sich von uns in die Welt des österreichischen Weins entführen und erleben Sie unvergessliche Genussmomente!

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken und Genießen!