Zum Inhalt springen
  • Über 1.000 Weine
  • Von über 300 Marken
  • aus 15 Ländern
YouWine.deYouWine.de
  • Weinmagazin
  • Weinart
    • Rotwein
    • Weißwein
    • Roséwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Riesling
    • Merlot
    • Spätburgunder
    • Pinot Noir
    • Chardonnay
    • Weißburgunder
    • Pinot Blanc
    • Grauburgunder
    • Pinot Grigio
    • Sauvignon Blanc
    • Alle Rebsorten
  • Weine nach Land
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Israel
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • USA
    • Alle Länder
  • Wein nach Region
    • Rioja
    • Bordeaux
    • Piemont
    • Kalifornien
    • Mendoza
    • Douro
    • Alle Regionen
  • Geschmack
    • brut
    • brut nature
    • demi-sec
    • extra brut
    • extra dry
    • feinherb
    • halbtrocken
    • lieblich
    • sec
    • süß
    • trocken
    • Alle Geschmacksrichtungen
  • Verschlussart
    • Glasverschluss
    • Kronkorken
    • Kunststoffkork
    • Naturkorken
    • Plastikkorken
    • Presskorken
    • Schraubverschluss
    • Synthetischer Kork
    • Alle Verschlussarten
  • Jahrgänge
  • Marken

Zweigelt

Startseite » Produkt Rebsorte » Zweigelt
Filter

Showing all 19 results

  • Roséwein
  • Rotwein
  • Weißwein
Preis
Preis: —
Geschmack
Jahrgang
Land
Region
Marke
Verschluss
Partner
Anzeigen*
KERNenergie GmbH Trockener Rotwein – Meerjungsau aus Zweigelt

KERNenergie GmbH Trockener Rotwein – Meerjungsau aus Zweigelt

29.95 €

Hafner SACREMUS XX 2020

Hafner SACREMUS XX 2020

17,99 €
Hafner Zweigelt Duck Neusiedlersee DAC 2021

Hafner Zweigelt Duck Neusiedlersee DAC 2021

9,05 €
Hafner Zweigelt Duck Neusiedlersee DAC RESERVE 2019

Hafner Zweigelt Duck Neusiedlersee DAC RESERVE 2019

19,99 €
Hugl-Wimmer Zweigelt 1

Hugl-Wimmer Zweigelt 1,0l 2021

5,99 €
Hugl-Wimmer Zweigelt Rosé 2021

Hugl-Wimmer Zweigelt Rosé 2021

7,40 €
Kellerei Meran Rosé Rosalie IGT 2022

Kellerei Meran Rosé Rosalie IGT 2022

11,50 €
-14%
Nittnaus Cuvée Rosé Heideboden 2021

Nittnaus Cuvée Rosé Heideboden 2021

7,99 € Ursprünglicher Preis war: 7,99 €7,99 €Aktueller Preis ist: 7,99 €.
Nittnaus Rosé Zweigelt 2021

Nittnaus Rosé Zweigelt 2021

7,99 €
-8%
Nittnaus Zweigelt Luckenwald Neusiedlersee DAC Reserve 2019

Nittnaus Zweigelt Luckenwald Neusiedlersee DAC Reserve 2019

24,90 € Ursprünglicher Preis war: 24,90 €16,10 €Aktueller Preis ist: 16,10 €.
Nittnaus Zweigelt Selection 2020

Nittnaus Zweigelt Selection 2020

7,99 €
-20%
Pfaffl Blauer Zweigelt Elegance 2020

Pfaffl Blauer Zweigelt Elegance 2020

11,90 € Ursprünglicher Preis war: 11,90 €9,52 €Aktueller Preis ist: 9,52 €.
-12%
Pfaffl Secco Rosé

Pfaffl Secco Rosé

8,99 € Ursprünglicher Preis war: 8,99 €8,99 €Aktueller Preis ist: 8,99 €.
Pfaffl Wien.2 2021

Pfaffl Wien.2 2021

8,59 €
-12%
Pfaffl Zweigelt VOM HAUS 2021

Pfaffl Zweigelt VOM HAUS 2021

8,99 € Ursprünglicher Preis war: 8,99 €8,79 €Aktueller Preis ist: 8,79 €.
Schmelzer Blauer Zweigelt Heideboden 2021

Schmelzer Blauer Zweigelt Heideboden 2021

8,69 €
-30%
Sutter Blau & Blau Blauer Zweigelt & Spätburgunder 2020

Sutter Blau & Blau Blauer Zweigelt & Spätburgunder 2020

9,99 € Ursprünglicher Preis war: 9,99 €12,99 €Aktueller Preis ist: 12,99 €.
-15%
Weingut Zahel Rotburger Bio 2019

Weingut Zahel Rotburger Bio 2019

9,99 € Ursprünglicher Preis war: 9,99 €15,99 €Aktueller Preis ist: 15,99 €.
Wimmer Blauer Zweigelt 2021

Wimmer Blauer Zweigelt 2021

12,99 €
Zur Schwane Pinkfein Fünf Freunde Rotling halbtrocken VDP.Gutswein 2022

Zur Schwane Pinkfein Fünf Freunde Rotling halbtrocken VDP.Gutswein 2022

8,50 €

Inhalt

Toggle

  • Die Rebsorte Zweigelt: Ein besonderer Genuss für Weinliebhaber
  • Der Ursprung der Rebsorte Zweigelt
    • Die Vielseitigkeit der Rebsorte Zweigelt
  • Charakteristika und Geschmack der Rebsorte Zweigelt
    • Farbintensität und Tannine
    • Alkoholgehalt und Säure
  • Genusstipps: So schmeckt der Zweigelt am besten
  • Fazit: Warum man die Rebsorte Zweigelt kaufen sollte
    • Über die Rebsorte Zweigelt:

Die Rebsorte Zweigelt: Ein besonderer Genuss für Weinliebhaber

Wenn es um österreichischen Wein geht, führt an der Rebsorte Zweigelt kaum ein Weg vorbei. In den letzten Jahrzehnten hat sie sich zum Aushängeschild der Weinkultur des Landes entwickelt. Doch welches Geheimnis liegt hinter ihrem Erfolg? Warum schwören immer mehr Weinfreunde auf Zweigelt? Tatsächlich gibt es zahlreiche Gründe, die für diesen außergewöhnlichen Rotwein sprechen. In diesem Beitrag erfährst Du alles Wissenswerte über die Rebsorte Zweigelt und warum man sie kaufen sollte.

Der Ursprung der Rebsorte Zweigelt

Die Geschichte der Rebsorte Zweigelt beginnt im Jahr 1922, als der österreichische Botaniker und Weinbauexperte Dr. Friedrich Zweigelt sie an der Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg bei Wien züchtet. Sein Ziel war es, das Beste aus den beiden Rebsorten Blaufränkisch und Sankt-Laurent zu vereinen. Dies gelingt ihm eindrucksvoll: Zweigelt bietet hohe Erträge und ist robust gegen Schädlinge und Frostschäden. Dank dieser hervorragenden Eigenschaften fand sie schon in den 1930er Jahren zunehmend Anklang bei Winzern und breitete sich ab den 1960er Jahren rasch über ganz Österreich aus.

Heute ist Zweigelt die am häufigsten angebaute Rotweinsorte in Österreich und bringt rund 14 % der Rebfläche ein. Auch in anderen Ländern ist sie aufgrund ihrer Qualität und Anpassungsfähigkeit zunehmend gefragt. Im österreichischen Weinbau wird sie insbesondere in Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark angebaut, aber auch in Tschechien, Kanada, Ungarn und der Slowakei findet sie ihren Platz.

Die Vielseitigkeit der Rebsorte Zweigelt

Einer der wesentlichen Gründe, warum die Rebsorte Zweigelt bei Winzern und Weintrinkern so beliebt ist, liegt in ihrer Vielseitigkeit. So können aus ihr sowohl fruchtige Jungweine, die bereits nach wenigen Monaten Lagerzeit genossen werden können, als auch gehaltvolle und langlebige Rotweine gekeltert werden. Letztere kommen insbesondere bei längerer Lagerung in kleinen Eichenholzfässern, den sogenannten Barriques, zur vollen Entfaltung. Die Aromen reichen von Kirschen, Brombeeren und Heidelbeeren bis hin zu Pflaumen und Erdbeeren, je nachdem, wie der Winzer seine Zweigelt-Trauben ausbaut.

Charakteristika und Geschmack der Rebsorte Zweigelt

Farbintensität und Tannine

Ein markantes Merkmal der Rebsorte Zweigelt ist ihre intensive, rubinrote bis violette Farbe. Diese zieht die Blicke auf sich und macht Lust auf den ersten Schluck. Die Aromen sind in der Regel fruchtig und erinnern an Kirschen, Brombeeren und Johannisbeeren – auch dieser beerige Charakter trägt zur Beliebtheit von Zweigelt bei.

Wenn es um die Tannine geht, zeigt sich Zweigelt ebenfalls vielfältig. So finden sich sowohl Weine mit moderaten, weichen Tanninen als auch solche mit kräftiger Tanninstruktur. Letztere können bei längerer Lagerung reifen und ihre Komplexität weiter entfalten, was sie zu ausgezeichneten Partnern für kräftige Speisen macht.

Alkoholgehalt und Säure

In Bezug auf den Alkoholgehalt bewegt sich die Rebsorte Zweigelt meist im mittleren Bereich, etwa zwischen 12 und 14 %. Dies verleiht ihr einen runden, harmonischen Geschmack und sorgt dafür, dass sie sich leicht trinken lässt. Die Säure hingegen ist eher niedrig, was Zweigelt-Weine zu angenehmen Begleitern für verschiedenste Anlässe macht – von der gemütlichen Runde unter Freunden bis hin zum exklusiven Dinner.

Genusstipps: So schmeckt der Zweigelt am besten

Die Rebsorte Zweigelt eignet sich für viele Gelegenheiten und lässt sich hervorragend mit diversen Speisen kombinieren. Besonders gut harmoniert sie mit Wild, Rind, Lamm und Schwein sowie mit kräftigem Käse. Auch zu würzigen Gerichten wie Gulasch oder würzigen Pastasaucen ist sie eine hervorragende Wahl. Als Aperitif oder zum Dessert kann man leichtere Zweigelt-Weine, wie zum Beispiel Roséweine, genießen.

Damit der Wein sein volles Aroma entfalten kann, sollte er bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 °C serviert werden. Bei länger gelagerten Barriqueweinen empfiehlt es sich, sie einige Stunden vor dem Genuss zu dekantieren, um sie optimal zu belüften.

Fazit: Warum man die Rebsorte Zweigelt kaufen sollte

Es gibt viele gute Gründe, Weine der Rebsorte Zweigelt zu kaufen: Ihre Vielfalt, die charakteristische Farbe und der beerige Geschmack machen sie zu einem besonderen Genuss. Überdies punktet der Zweigelt mit seiner Anpassungsfähigkeit und Robustheit, die seinen Anbau in unterschiedlichen Klimazonen ermöglichen. Insgesamt handelt es sich bei Zweigelt um eine Rotweinsorte, die jeder Weinliebhaber gekostet haben sollte.

Über die Rebsorte Zweigelt:

– Wurde 1922 in Österreich von Dr. Friedrich Zweigelt gezüchtet
– Kreuzung aus den Rebsorten Blaufränkisch und Sankt-Laurent
– Meistangebaute Rotweinsorte in Österreich
– Aromen von Kirschen, Brombeeren, Heidelbeeren, Pflaumen und Erdbeeren
– Intensive, rubinrote bis violette Farbe
– Vielseitig im Geschmack und im Ausbau: von fruchtig-leicht bis kräftig-komplex
– Alkoholgehalt meist zwischen 12 und 14 %
– Perfekte Kombination mit Wild, Rind, Lamm, Schwein und kräftigem Käse
– Ideale Trinktemperatur: 16 bis 18 °C

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © YouWine.de
  • Weinart
    • Rotwein
    • Weißwein
    • Roséwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Riesling
    • Merlot
    • Spätburgunder
    • Pinot Noir
    • Chardonnay
    • Weißburgunder
    • Pinot Blanc
    • Grauburgunder
    • Pinot Grigio
    • Sauvignon Blanc
    • Alle Rebsorten
  • Weine nach Land
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Israel
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • USA
    • Alle Länder
  • Wein nach Region
    • Rioja
    • Bordeaux
    • Piemont
    • Kalifornien
    • Mendoza
    • Douro
    • Alle Regionen
  • Geschmack
    • brut
    • brut nature
    • demi-sec
    • extra brut
    • extra dry
    • feinherb
    • halbtrocken
    • lieblich
    • sec
    • süß
    • trocken
    • Alle Geschmacksrichtungen
  • Verschlussart
    • Glasverschluss
    • Kronkorken
    • Kunststoffkork
    • Naturkorken
    • Plastikkorken
    • Presskorken
    • Schraubverschluss
    • Synthetischer Kork
    • Alle Verschlussarten
  • Jahrgänge
  • Marken
  • Weinmagazin
Anzeige*
Close

zum Angebot