Negroamaro

Showing all 16 results

-20%
Ursprünglicher Preis war: 9,99 €Aktueller Preis ist: 10,99 €.
-9%
Ursprünglicher Preis war: 15,99 €Aktueller Preis ist: 15,73 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 9,99 €Aktueller Preis ist: 11,17 €.
-5%
Ursprünglicher Preis war: 9,99 €Aktueller Preis ist: 10,20 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 19,95 €Aktueller Preis ist: 16,90 €.
-47%
Ursprünglicher Preis war: 14,99 €Aktueller Preis ist: 9,99 €.
-45%
Ursprünglicher Preis war: 13,99 €Aktueller Preis ist: 13,99 €.

Negroamaro: Eine Reise in das sonnenverwöhnte Herz Apuliens

Lassen Sie sich von Negroamaro verzaubern, einer Rebsorte, die das sonnendurchflutete Apulien wie keine andere verkörpert. Tief verwurzelt in der süditalienischen Landschaft, erzählt jeder Schluck Negroamaro eine Geschichte von Tradition, Leidenschaft und der unbändigen Kraft der Natur. Entdecken Sie mit uns die faszinierende Welt dieser einzigartigen Rebsorte und finden Sie Ihren persönlichen Lieblings-Negroamaro in unserem sorgfältig kuratierten Sortiment.

Die Herkunft und Geschichte des Negroamaro

Der Name Negroamaro, eine Melodie auf der Zunge, verrät bereits einiges über den Charakter dieser Rebe. Vermutlich leitet er sich aus den lateinischen („niger“) und griechischen („mavros“) Wörtern für „schwarz“ ab, was auf die dunkle Farbe der Trauben hindeutet. Andere Theorien besagen, dass „amaro“ sich auf den leicht bitteren Geschmack der Weine bezieht. Seit Jahrhunderten prägt der Negroamaro das Weinbild Apuliens, insbesondere die Regionen Salento und Brindisi. Seine genauen Ursprünge sind zwar nicht gänzlich geklärt, doch seine tiefe Verbundenheit mit dem Terroir steht außer Frage.

Jahrhundertealte Weinbautradition: Die Geschichte des Negroamaro ist eng mit der Entwicklung des Weinbaus in Apulien verbunden. Schon die alten Griechen und Römer schätzten die Weine dieser Region. Im Laufe der Zeit hat sich der Negroamaro zu einer der wichtigsten Rebsorten Apuliens entwickelt, die nicht nur in Italien, sondern auch international Anerkennung findet.

Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit: Ein entscheidender Faktor für den Erfolg des Negroamaro ist seine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit an die klimatischen Bedingungen Apuliens. Die Rebe trotzt der Hitze, der Trockenheit und den kargen Böden und bringt dabei Weine von außergewöhnlicher Qualität hervor.

Das Terroir: Apulien und seine Einflüsse auf den Negroamaro

Apulien, der „Absatz“ des italienischen Stiefels, ist ein Land der Kontraste. Die rote Erde, die strahlende Sonne und die Nähe zum Meer prägen den Charakter des Negroamaro auf einzigartige Weise. Das mediterrane Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern sorgt für ideale Bedingungen für den Weinbau.

Die Böden: Die Böden Apuliens sind überwiegend kalkhaltig und lehmig, oft durchsetzt mit roter Erde, die reich an Eisenoxid ist. Diese Zusammensetzung verleiht den Weinen eine besondere Mineralität und Struktur.

Der Einfluss des Meeres: Die Nähe zum Ionischen und Adriatischen Meer wirkt sich positiv auf das Klima aus. Die Meeresbrise sorgt für eine natürliche Kühlung der Weinberge und mildert die Hitze des Sommers. Zudem bringt sie eine salzige Note in die Weine.

Die traditionelle Anbaumethode: Alberello: Viele Winzer in Apulien setzen noch heute auf die traditionelle Alberello-Erziehung, bei der die Reben als kleine, freistehende Büsche erzogen werden. Diese Methode ist zwar arbeitsintensiv, ermöglicht aber eine optimale Anpassung der Reben an die klimatischen Bedingungen und trägt zur Konzentration der Aromen bei.

Das Aromaprofil des Negroamaro: Eine Symphonie der Aromen

Negroamaro-Weine sind bekannt für ihre intensive Farbe, ihre komplexen Aromen und ihren vollmundigen Geschmack. Die Aromenvielfalt reicht von dunklen Früchten wie Kirsche, Pflaume und Brombeere über würzige Noten von Zimt, Nelke und Lakritz bis hin zu erdigen und ledrigen Nuancen.

Fruchtige Noten: Die fruchtigen Aromen von Negroamaro sind meist von dunklen Beeren geprägt. Kirsche und Pflaume dominieren, begleitet von Noten von Brombeere und Cassis. Je nach Ausbau können auch Aromen von getrockneten Früchten wie Feigen und Datteln hinzukommen.

Würzige Noten: Die würzigen Aromen verleihen dem Negroamaro eine besondere Tiefe und Komplexität. Zimt, Nelke und Lakritz sind häufige Begleiter, aber auch Noten von Pfeffer, Anis und Tabak können wahrgenommen werden.

Erdige und ledrige Nuancen: Die erdigen und ledrigen Nuancen sind ein Zeichen des Terroirs und verleihen dem Negroamaro eine besondere Authentizität. Sie erinnern an feuchte Erde, Unterholz und Leder und tragen zur Komplexität des Aromenprofils bei.

Die Struktur: Negroamaro-Weine zeichnen sich in der Regel durch eine gute Tanninstruktur, eine moderate Säure und einen vollmundigen Körper aus. Sie sind kraftvoll, aber dennoch elegant und ausgewogen.

Negroamaro im Keller: Ausbau und Reifung

Die Vinifizierung des Negroamaro ist ein Zusammenspiel aus traditionellen Methoden und modernen Techniken. Die Winzer legen großen Wert darauf, die natürlichen Aromen und die Struktur der Trauben zu bewahren.

Gärung: Die Gärung erfolgt meist in Edelstahltanks, um die fruchtigen Aromen zu erhalten. Einige Winzer setzen jedoch auch auf traditionelle Holzgärbottiche, um dem Wein mehr Komplexität und Struktur zu verleihen.

Reifung: Die Reifung kann in Edelstahltanks, großen Holzfässern oder Barriques erfolgen. Die Wahl des Ausbaumaterials hängt von den Vorlieben des Winzers und dem gewünschten Stil des Weines ab. Die Reifung im Holz verleiht dem Negroamaro zusätzliche Aromen von Vanille, Toast und Gewürzen.

Die verschiedenen Stile: Negroamaro wird in verschiedenen Stilen ausgebaut, von fruchtigen, leichten Weinen bis hin zu komplexen, kraftvollen Weinen. Einige Winzer produzieren auch Roséweine aus Negroamaro, die sich durch ihre frische Säure und ihre fruchtigen Aromen auszeichnen.

Die perfekte Speisebegleitung: Negroamaro und Kulinarik

Negroamaro ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu zahlreichen Gerichten harmoniert. Seine kräftige Struktur und seine komplexen Aromen machen ihn zu einem idealen Partner für herzhafte Speisen.

Fleischgerichte: Negroamaro passt hervorragend zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch, insbesondere zu Lamm, Rind und Wild. Seine würzigen Noten harmonieren perfekt mit den Aromen des Fleisches.

Pasta und Pizza: Auch zu Pasta und Pizza ist Negroamaro eine ausgezeichnete Wahl. Seine fruchtigen Aromen passen gut zu Tomatensoßen, während seine Tannine die Aromen von Käse und Wurst ausgleichen.

Käse: Negroamaro harmoniert gut mit reifen Käsesorten wie Pecorino, Parmesan und Gorgonzola. Seine kräftige Struktur und seine würzigen Aromen bilden einen schönen Kontrast zu den Aromen des Käses.

Regionale Spezialitäten: Probieren Sie Negroamaro zu den regionalen Spezialitäten Apuliens, wie zum Beispiel Orecchiette mit Cime di Rapa (Stängelkohl), Fave e Cicoria (Püree aus Ackerbohnen mit Chicorée) oder Braciole (geschmorte Rindfleischrouladen).

Empfehlungen für Ihren Negroamaro-Genuss

Um das volle Potenzial eines Negroamaro-Weins zu erleben, empfehlen wir Ihnen, einige Tipps zu beachten:

Die richtige Trinktemperatur: Negroamaro sollte bei einer Temperatur zwischen 16 und 18 Grad Celsius serviert werden.

Die Wahl des Glases: Verwenden Sie ein bauchiges Rotweinglas, um die Aromen des Weines optimal zur Geltung zu bringen.

Dekantieren: Ältere Negroamaro-Weine sollten vor dem Servieren dekantiert werden, um eventuelle Ablagerungen zu entfernen und die Aromen zu entfalten.

Lagerung: Negroamaro kann in der Regel gut gelagert werden. Die meisten Weine erreichen ihren Höhepunkt nach einigen Jahren der Reifung. Lagern Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen Ort.

Unsere Negroamaro-Empfehlungen für Sie

Entdecken Sie unsere sorgfältig ausgewählte Auswahl an Negroamaro-Weinen, die das Beste aus Apulien vereinen:

  • Cantine Due Palme Salice Salentino Riserva: Ein Klassiker aus dem Salento, der durch seine intensiven Aromen von dunklen Früchten und Gewürzen besticht.
  • Leone de Castris Maiana: Ein eleganter Negroamaro, der durch seine feine Struktur und seine fruchtigen Aromen überzeugt.
  • Severino Garofano Copertino Riserva: Ein kraftvoller Negroamaro, der durch seine komplexen Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und Leder beeindruckt.

Negroamaro: Mehr als nur ein Wein, ein Lebensgefühl

Negroamaro ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Ausdruck der apulischen Lebensart. Er ist die Sonne, die Wärme, die Gastfreundschaft und die Leidenschaft der Menschen, die ihn hervorbringen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Negroamaro und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Charme verzaubern. Bestellen Sie noch heute Ihren Lieblings-Negroamaro und genießen Sie ein Stück Apulien zu Hause!

Negroamaro und Nachhaltigkeit: Im Einklang mit der Natur

Immer mehr Winzer in Apulien setzen auf nachhaltige Anbaumethoden, um die Umwelt zu schonen und die Qualität ihrer Weine zu verbessern. Sie verzichten auf den Einsatz von Pestiziden und Herbiziden und fördern die Artenvielfalt in ihren Weinbergen.

Biologischer Anbau: Einige Winzer haben sich dem biologischen Anbau verschrieben und produzieren Negroamaro-Weine, die frei von synthetischen Pflanzenschutzmitteln sind.

Biodynamischer Anbau: Andere Winzer gehen noch einen Schritt weiter und setzen auf biodynamische Anbaumethoden, die den Weinberg als lebendigen Organismus betrachten und die natürlichen Kreisläufe fördern.

Nachhaltige Zertifizierungen: Viele Weingüter sind zertifiziert nach internationalen Standards für nachhaltigen Weinbau, die sicherstellen, dass die Weine umweltschonend und sozialverträglich produziert werden.

Die Zukunft des Negroamaro: Innovation und Tradition

Die Zukunft des Negroamaro ist geprägt von Innovation und Tradition. Die Winzer in Apulien experimentieren mit neuen Anbaumethoden und Vinifizierungstechniken, um die Qualität ihrer Weine weiter zu verbessern.

Forschung und Entwicklung: Es gibt zahlreiche Forschungsprojekte, die sich mit der Verbesserung der Anbaumethoden und der Selektion von Klonen befassen, um die Qualität des Negroamaro zu optimieren.

Nachwuchswinzer: Eine neue Generation von Winzern bringt frischen Wind in die apulische Weinlandschaft und setzt auf innovative Ideen und nachhaltige Praktiken.

Der Fokus auf Qualität: Der Fokus liegt klar auf Qualität. Die Winzer sind bestrebt, Negroamaro-Weine zu produzieren, die das Terroir widerspiegeln und die einzigartigen Eigenschaften der Rebsorte hervorheben.

Die Vielfalt des Negroamaro in einer Tabelle

Um Ihnen einen besseren Überblick über die Vielfalt des Negroamaro zu geben, haben wir eine Tabelle mit den wichtigsten Eigenschaften zusammengestellt:

EigenschaftBeschreibung
FarbeIntensives Rubinrot bis Dunkelrot
AromenDunkle Früchte (Kirsche, Pflaume, Brombeere), Gewürze (Zimt, Nelke, Lakritz), Erde, Leder
TannineMittel bis hoch
SäureModerat
KörperVollmundig
SpeisebegleitungFleischgerichte, Pasta, Pizza, Käse
AnbaugebietApulien, insbesondere Salento und Brindisi

Negroamaro: Ihr persönlicher Botschafter Apuliens

Wählen Sie Negroamaro und wählen Sie ein Stück authentisches Apulien. Jeder Schluck ist eine Hommage an die sonnenverwöhnten Weinberge, die leidenschaftlichen Winzer und die reiche Tradition dieser wunderschönen Region. Lassen Sie sich von der Magie des Negroamaro verzaubern und entdecken Sie Ihren neuen Lieblingswein!