Ein Meisterwerk österreichischer Winzerkunst, eingefangen in einer Flasche: Der Pfaffl Riesling PASSION Reserve 2015 ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an das Terroir, an die Hingabe und an die Leidenschaft, die in jeder einzelnen Traube steckt. Lassen Sie sich entführen in die Welt der eleganten Aromen, der feinen Mineralität und der unvergleichlichen Tiefe, die diesen Riesling zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Entdecken Sie jetzt diesen außergewöhnlichen Wein in unserem Wein Affiliate Shop!
Ein Riesling der Extraklasse: Pfaffl PASSION Reserve 2015
Der Pfaffl Riesling PASSION Reserve 2015 ist ein Paradebeispiel für die hohe Qualität österreichischer Rieslinge. Er stammt aus dem Hause Pfaffl, einem Familienweingut mit langer Tradition und internationalem Renommee. Die Trauben für diesen besonderen Wein reiften unter optimalen Bedingungen in den besten Lagen des Weinviertels, einer Region, die für ihre kalkhaltigen Böden und ihr ideales Klima bekannt ist. Diese Faktoren verleihen dem Wein seine charakteristische Mineralität und seinen komplexen Charakter.
Mit größter Sorgfalt und Hingabe wurden die Trauben von Hand gelesen und schonend verarbeitet, um die wertvollen Aromen und die natürliche Säurestruktur zu bewahren. Die lange Reifezeit im Keller des Weinguts hat dem Pfaffl Riesling PASSION Reserve 2015 seine Reife und Finesse verliehen. Das Ergebnis ist ein Wein, der die Sinne betört und den Gaumen verwöhnt.
Die Philosophie hinter dem Wein
Für das Weingut Pfaffl ist Weinbau mehr als nur ein Handwerk – es ist eine Leidenschaft, eine Berufung. Die Familie Pfaffl hat sich dem naturnahen Weinbau verschrieben und legt großen Wert auf den Erhalt der natürlichen Ressourcen. Die Weinberge werden mit Respekt vor der Natur bewirtschaftet, ohne den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln oder Herbiziden. Dieser nachhaltige Ansatz spiegelt sich in der Qualität und dem Charakter der Weine wider.
Die PASSION Reserve-Linie von Pfaffl steht für Weine der Extraklasse, die nur in den besten Jahrgängen produziert werden. Sie sind das Ergebnis einer strengen Selektion der besten Trauben und einer besonders sorgfältigen Vinifizierung. Diese Weine sind Ausdruck der Persönlichkeit des jeweiligen Jahrgangs und des Terroirs, aus dem sie stammen. Der Pfaffl Riesling PASSION Reserve 2015 ist ein leuchtendes Beispiel für diese Philosophie.
Verkostungsnotizen: Ein sensorisches Erlebnis
Der Pfaffl Riesling PASSION Reserve 2015 präsentiert sich im Glas in einem strahlenden Goldgelb mit zarten grünen Reflexen. Sein Duft ist komplex und vielschichtig, geprägt von Aromen reifer gelber Früchte wie Aprikose, Pfirsich und Quitte, unterlegt von feinen mineralischen Noten und einem Hauch von exotischen Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sich saftig und elegant, mit einer feinen Säurestruktur, die ihm Frische und Lebendigkeit verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem harmonischen Zusammenspiel von Frucht, Mineralität und Säure.
- Farbe: Strahlendes Goldgelb mit zarten grünen Reflexen
- Duft: Komplexe Aromen von Aprikose, Pfirsich, Quitte, mineralische Noten, Hauch von exotischen Gewürzen
- Geschmack: Saftig, elegant, feine Säurestruktur, Frische, Lebendigkeit
- Abgang: Lang und anhaltend, harmonisches Zusammenspiel von Frucht, Mineralität und Säure
Harmonische Speisenbegleitung
Der Pfaffl Riesling PASSION Reserve 2015 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine elegante Säure und seine fruchtigen Aromen harmonieren hervorragend mit leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten und hellem Fleisch. Er ist auch ein ausgezeichneter Begleiter zu asiatischen Gerichten, insbesondere solchen mit einer leichten Schärfe.
Empfehlungen:
- Gegrillter Fisch mit Kräutern
- Geflügelgerichte mit Zitronensauce
- Sushi und Sashimi
- Asiatische Gerichte mit Kokosmilch und Curry
- Ziegenkäse mit Honig und Nüssen
Das Terroir: Weinviertel DAC Reserve
Der Pfaffl Riesling PASSION Reserve 2015 trägt die Bezeichnung Weinviertel DAC Reserve, was auf seine Herkunft und Qualität hinweist. Das Weinviertel ist das größte Weinbaugebiet Österreichs und bekannt für seine fruchtbaren Böden und sein pannonisches Klima. Die kalkhaltigen Böden und die kühlen Nächte verleihen den Weinen aus dieser Region ihre charakteristische Mineralität und Säurestruktur.
Die Bezeichnung „DAC“ (Districtus Austriae Controllatus) steht für eine kontrollierte Herkunftsbezeichnung, die bestimmte Qualitätsstandards garantiert. Weine mit der Bezeichnung „Weinviertel DAC“ müssen aus der Rebsorte Grüner Veltliner oder Riesling gekeltert werden und bestimmte Qualitätskriterien erfüllen. Die Bezeichnung „Reserve“ weist darauf hin, dass der Wein eine längere Reifezeit im Keller des Weinguts verbracht hat und eine höhere Qualität aufweist.
Die Kunst der Vinifizierung
Die Vinifizierung des Pfaffl Riesling PASSION Reserve 2015 ist ein komplexer Prozess, der viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl erfordert. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur die besten Früchte zu verwenden. Nach dem Abbeeren und Quetschen werden die Trauben schonend gepresst, um den Most zu gewinnen. Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks, um die Aromen und die Säurestruktur zu bewahren.
Nach der Gärung reift der Wein für mehrere Monate auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Komplexität und Fülle verleiht. Vor der Abfüllung wird der Wein schonend filtriert, um seine Klarheit und Stabilität zu gewährleisten. Der Pfaffl Riesling PASSION Reserve 2015 wird erst nach einer längeren Flaschenreife freigegeben, um seine optimale Reife zu erreichen.
Ein Wein für besondere Anlässe
Der Pfaffl Riesling PASSION Reserve 2015 ist ein Wein für besondere Anlässe, der es verdient, in vollen Zügen genossen zu werden. Er ist der ideale Begleiter für ein festliches Dinner, ein romantisches Candle-Light-Dinner oder einfach nur für einen gemütlichen Abend mit Freunden und Familie. Schenken Sie ihn zu Weihnachten, zum Geburtstag oder als besonderes Dankeschön. Seine Eleganz und sein komplexer Charakter machen ihn zu einem unvergesslichen Geschenk für jeden Weinliebhaber.
Lagerpotential und Entwicklung
Der Pfaffl Riesling PASSION Reserve 2015 hat ein ausgezeichnetes Lagerpotential und kann bei optimalen Bedingungen noch viele Jahre reifen. Mit zunehmender Reife wird er an Komplexität und Finesse gewinnen. Die ideale Trinktemperatur liegt zwischen 8 und 10 Grad Celsius. Wir empfehlen, den Wein vor dem Servieren zu dekantieren, um seine Aromen voll zur Entfaltung zu bringen.
Lagerung: Kühl, dunkel und trocken lagern. Vermeiden Sie Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung.
Das Weingut Pfaffl: Eine Erfolgsgeschichte
Das Weingut Pfaffl ist ein Familienweingut mit langer Tradition, das seit Generationen im Weinbau tätig ist. Das Weingut wird heute von Roman Pfaffl und seiner Familie geführt, die mit viel Leidenschaft und Engagement an der Spitze der österreichischen Weinbauszene stehen. Das Weingut ist bekannt für seine hochwertigen Weine, die regelmäßig mit nationalen und internationalen Auszeichnungen prämiert werden.
Die Weine von Pfaffl sind Ausdruck der Persönlichkeit des jeweiligen Jahrgangs und des Terroirs, aus dem sie stammen. Sie sind geprägt von Frucht, Mineralität und einer eleganten Säurestruktur. Das Weingut Pfaffl ist ein Vorreiter des naturnahen Weinbaus und legt großen Wert auf den Erhalt der natürlichen Ressourcen. Die Weinberge werden mit Respekt vor der Natur bewirtschaftet, ohne den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln oder Herbiziden.
Auszeichnungen und Anerkennung
Der Pfaffl Riesling PASSION Reserve 2015 und das Weingut Pfaffl haben zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen erhalten, die ihre hohe Qualität und ihren Erfolg belegen. Die Weine von Pfaffl werden regelmäßig von renommierten Weinkritikern und Fachzeitschriften hoch bewertet. Der Pfaffl Riesling PASSION Reserve 2015 wurde unter anderem mit folgenden Auszeichnungen geehrt:
- Falstaff: 93 Punkte
- A la Carte: 92 Punkte
- Vinaria: 4 Sterne
Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für die hohe Qualität und den einzigartigen Charakter des Pfaffl Riesling PASSION Reserve 2015.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Pfaffl Riesling PASSION Reserve 2015
Was bedeutet „Reserve“ bei einem Wein?
Die Bezeichnung „Reserve“ bei einem Wein deutet in der Regel darauf hin, dass der Wein eine längere Reifezeit im Keller des Weinguts verbracht hat und eine höhere Qualität aufweist. Es gibt keine einheitliche Definition für „Reserve“, aber oft bedeutet es, dass der Wein aus besonders guten Trauben gekeltert wurde und sorgfältiger vinifiziert wurde.
Wie lange kann ich den Pfaffl Riesling PASSION Reserve 2015 lagern?
Der Pfaffl Riesling PASSION Reserve 2015 hat ein ausgezeichnetes Lagerpotential und kann bei optimalen Bedingungen noch viele Jahre reifen. Bei guter Lagerung kann er noch bis zu 10 Jahre oder länger gelagert werden. Mit zunehmender Reife wird er an Komplexität und Finesse gewinnen.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Trinktemperatur für den Pfaffl Riesling PASSION Reserve 2015 liegt zwischen 8 und 10 Grad Celsius. Es ist ratsam, den Wein vor dem Servieren zu kühlen, um seine Aromen und seine Frische optimal zur Geltung zu bringen.
Zu welchen Speisen passt der Wein am besten?
Der Pfaffl Riesling PASSION Reserve 2015 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Er harmoniert hervorragend mit leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten, hellem Fleisch und asiatischen Gerichten. Auch zu Ziegenkäse mit Honig und Nüssen ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Was macht den Pfaffl Riesling PASSION Reserve 2015 so besonders?
Der Pfaffl Riesling PASSION Reserve 2015 ist ein besonderer Wein aufgrund seiner Herkunft, seiner Vinifizierung und seines einzigartigen Charakters. Er stammt aus den besten Lagen des Weinviertels, wurde mit größter Sorgfalt und Hingabe vinifiziert und besticht durch seine komplexen Aromen, seine feine Säurestruktur und sein langes Lagerpotential. Die Leidenschaft und das Engagement der Familie Pfaffl spiegeln sich in der Qualität und dem Charakter dieses außergewöhnlichen Weines wider.