Ein wahrer Botschafter des burgenländischen Weines: Der Nittnaus Zweigelt Selection 2020 ist mehr als nur ein Rotwein, er ist eine Einladung, die Seele des Neusiedlersees und die Leidenschaft einer Winzerfamilie zu erleben. Lassen Sie sich von diesem eleganten und zugleich kraftvollen Wein verzaubern und entdecken Sie ein Stück österreichische Weinkultur.
Nittnaus Zweigelt Selection 2020: Eine Hommage an den Zweigelt
Der Nittnaus Zweigelt Selection 2020 ist ein Paradebeispiel dafür, wie vielschichtig und elegant die österreichische Paradesorte Zweigelt sein kann. Andreas Nittnaus, einer der renommiertesten Winzer des Burgenlandes, hat mit diesem Wein ein wahres Meisterwerk geschaffen, das die typischen Charakteristika der Rebsorte mit der einzigartigen Terroir-Prägung der Region vereint.
Die Trauben für diesen Wein stammen aus sorgfältig ausgewählten Lagen rund um Gols, dem Herzen des burgenländischen Weinbaus. Hier, am Ufer des Neusiedlersees, profitieren die Reben von einem einzigartigen Mikroklima, das von warmen Tagen und kühlen Nächten geprägt ist. Diese idealen Bedingungen ermöglichen es den Trauben, ihre volle Aromenvielfalt zu entwickeln und eine perfekte Balance zwischen Säure und Süße zu erreichen.
Der Nittnaus Zweigelt Selection 2020 ist das Ergebnis einer traditionellen Weinbereitung, die auf schonende Methoden und höchste Qualitätsstandards setzt. Nach der sorgfältigen Handlese werden die Trauben entrappt und in Edelstahltanks vergoren. Anschließend reift der Wein für mehrere Monate in großen Holzfässern, wo er seine feine Struktur und seinen komplexen Charakter entwickelt. Diese Reifung verleiht dem Wein eine zusätzliche Tiefe und Eleganz, ohne dabei die typische Fruchtigkeit des Zweigelt zu überdecken.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Beim Eingießen offenbart der Nittnaus Zweigelt Selection 2020 ein leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen. Bereits in der Nase entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel, das von saftigen Kirschen und reifen Brombeeren dominiert wird. Hinzu kommen feine Noten von Veilchen, Gewürzen und einem Hauch von Schokolade. Diese Aromenvielfalt macht den Wein zu einem wahren Erlebnis für die Sinne.
Am Gaumen präsentiert sich der Nittnaus Zweigelt Selection 2020 elegant und harmonisch. Die fruchtigen Aromen setzen sich fort und werden von einer feinen Würze und einer angenehmen Säure begleitet. Der Wein besitzt eine samtige Textur und eine gute Struktur, die ihm eine bemerkenswerte Länge verleihen. Im Abgang hallen die fruchtigen Noten lange nach und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
- Farbe: Leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen
- Duft: Aromen von Kirschen, Brombeeren, Veilchen, Gewürzen und Schokolade
- Geschmack: Elegant, harmonisch, fruchtig, würzig, samtig, gute Struktur, langer Abgang
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Nittnaus Zweigelt Selection 2020 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu zahlreichen Gerichten hervorragend passt. Seine fruchtige Aromatik und seine feine Würze machen ihn zum idealen Partner für kräftige Fleischgerichte, wie beispielsweise Rindfleisch, Lamm oder Wild. Auch zu gegrilltem Gemüse, Pasta mit würzigen Saucen oder reifem Käse harmoniert er ausgezeichnet.
Hier einige konkrete Speiseempfehlungen:
- Rinderfilet mit Kräuterkruste
- Lammkarree mit Rosmarinkartoffeln
- Wildschweinragout mit Preiselbeeren
- Gegrilltes Gemüse mit Balsamico-Glasur
- Pasta mit Tomaten-Basilikum-Sauce
- Reifer Bergkäse oder Ziegenkäse
Servieren Sie den Nittnaus Zweigelt Selection 2020 bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Ein Burgunderglas ist ideal, um die komplexen Duftnoten des Weines zu entfalten.
Das Terroir: Die Seele des Weines
Der Nittnaus Zweigelt Selection 2020 ist untrennbar mit seinem Terroir verbunden. Die Weinberge rund um Gols profitieren von einer einzigartigen Kombination aus Klima, Boden und Topographie, die dem Wein seinen unverwechselbaren Charakter verleiht.
Der Neusiedlersee, der größte Steppensee Mitteleuropas, spielt eine entscheidende Rolle für das Klima der Region. Er wirkt als Wärmespeicher und sorgt für milde Winter und warme Sommer. Zudem reguliert er die Luftfeuchtigkeit und schützt die Reben vor extremen Temperaturen. Die kühlen Nächte, die durch den See entstehen, fördern die Säureentwicklung in den Trauben und tragen so zur Frische und Lebendigkeit des Weines bei.
Die Böden rund um Gols sind geprägt von sandigen und schottrigen Ablagerungen, die von der Donau und dem Neusiedlersee stammen. Diese Böden sind gut durchlässig und speichern Wärme, was den Reben hilft, auch in trockenen Perioden ausreichend Wasser zu bekommen. Zudem sind sie reich an Mineralien, die dem Wein eine zusätzliche Komplexität und Tiefe verleihen.
Die Topographie der Region ist von sanften Hügeln und flachen Ebenen geprägt. Die Weinberge sind in unterschiedlichen Lagen angeordnet, was eine große Vielfalt an Mikroklimata schafft. Dies ermöglicht es den Winzern, die Rebsorten optimal an die jeweiligen Bedingungen anzupassen und so Weine mit unterschiedlichen Charakteristika zu erzeugen.
Das Weingut Nittnaus: Tradition und Innovation
Das Weingut Nittnaus ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition. Seit Generationen widmet sich die Familie dem Weinbau und hat sich einen Namen für qualitativ hochwertige Weine gemacht. Andreas Nittnaus, der heutige Besitzer des Weinguts, führt die Tradition fort und verbindet sie mit modernen Erkenntnissen und innovativen Ideen.
Die Philosophie des Weinguts Nittnaus basiert auf einem nachhaltigen Umgang mit der Natur. Die Weinberge werden biologisch bewirtschaftet, um die Artenvielfalt zu fördern und die Böden gesund zu erhalten. Im Keller wird auf schonende Methoden gesetzt, um die natürlichen Aromen der Trauben zu bewahren und Weine mit Charakter und Persönlichkeit zu erzeugen.
Das Weingut Nittnaus ist Mitglied der Vereinigung „Pannobile“, einem Zusammenschluss von renommierten Winzern aus dem Burgenland, die sich der Produktion von regionaltypischen Weinen verschrieben haben. Die Pannobile-Weine zeichnen sich durch ihre Authentizität, ihre Qualität und ihre Verbindung zur Region aus.
Der Jahrgang 2020: Ein besonderes Jahr
Der Jahrgang 2020 war ein besonderes Jahr für den Weinbau im Burgenland. Nach einem milden Winter folgte ein warmer Frühling, der zu einem frühen Austrieb der Reben führte. Der Sommer war geprägt von hohen Temperaturen und wenig Niederschlag, was die Reben vor große Herausforderungen stellte. Dank der sorgfältigen Arbeit der Winzer und der guten Wasserversorgung der Böden konnten jedoch gesunde und reife Trauben geerntet werden.
Die Weine des Jahrgangs 2020 zeichnen sich durch ihre Konzentration, ihre Fruchtigkeit und ihre Struktur aus. Sie besitzen eine gute Balance zwischen Säure und Süße und eine bemerkenswerte Länge. Der Nittnaus Zweigelt Selection 2020 ist ein hervorragendes Beispiel für die Qualität dieses Jahrgangs.
Häufige Fragen zum Nittnaus Zweigelt Selection 2020 (FAQ)
Welche Temperatur ist ideal, um den Nittnaus Zweigelt Selection 2020 zu genießen?
Die ideale Trinktemperatur für den Nittnaus Zweigelt Selection 2020 liegt bei 16-18°C. Bei dieser Temperatur entfalten sich die Aromen des Weines optimal und die Säure wirkt angenehm erfrischend.
Zu welchen Speisen passt der Nittnaus Zweigelt Selection 2020 am besten?
Der Nittnaus Zweigelt Selection 2020 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu kräftigen Fleischgerichten, gegrilltem Gemüse, Pasta mit würzigen Saucen und reifem Käse hervorragend passt.
Wie lange kann ich den Nittnaus Zweigelt Selection 2020 lagern?
Der Nittnaus Zweigelt Selection 2020 ist bereits jetzt trinkreif, kann aber auch noch einige Jahre gelagert werden. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) kann er sich noch weiter entwickeln und seine Aromenvielfalt noch intensivieren. Wir empfehlen eine Lagerung von 3-5 Jahren.
Ist der Nittnaus Zweigelt Selection 2020 ein veganer Wein?
Obwohl viele Winzer heutzutage auf tierische Produkte bei der Weinherstellung verzichten, ist es wichtig zu überprüfen, ob der Wein explizit als vegan zertifiziert ist. Bitte kontaktieren Sie uns oder den Hersteller direkt, um diese Information zu bestätigen. Es gibt keine Garantie, dass der Nittnaus Zweigelt Selection 2020 vegan ist.
Was bedeutet „Selection“ bei diesem Wein?
„Selection“ bedeutet, dass für diesen Wein nur die besten Trauben aus ausgewählten Lagen verwendet wurden. Dies garantiert eine besonders hohe Qualität und eine intensive Aromatik.
Woher stammen die Trauben für den Nittnaus Zweigelt Selection 2020?
Die Trauben für den Nittnaus Zweigelt Selection 2020 stammen aus sorgfältig ausgewählten Lagen rund um Gols, dem Herzen des burgenländischen Weinbaus.
Was macht den Nittnaus Zweigelt Selection 2020 so besonders?
Der Nittnaus Zweigelt Selection 2020 zeichnet sich durch seine Eleganz, seine Harmonie und seine Fruchtigkeit aus. Er ist ein Paradebeispiel dafür, wie vielschichtig und facettenreich die Rebsorte Zweigelt sein kann. Zudem spiegelt er das einzigartige Terroir des Burgenlandes wider und ist das Ergebnis einer traditionellen Weinbereitung, die auf schonende Methoden und höchste Qualitätsstandards setzt.