Der Château Montroc Lussac Saint-Émilion AOC 2016 ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Reise in das Herz des Bordeaux, ein Zeugnis traditioneller Weinherstellung und ein Fest für die Sinne. Lassen Sie sich von diesem eleganten Rotwein verzaubern und erleben Sie, wie Geschichte, Terroir und Handwerkskunst in jeder einzelnen Flasche zum Leben erwachen.
Ein Juwel aus Lussac-Saint-Émilion
Der Château Montroc liegt eingebettet in die sanften Hügel von Lussac-Saint-Émilion, einer renommierten Appellation, die für ihre exzellenten Rotweine bekannt ist. Die Weinberge profitieren von einer idealen Lage mit optimaler Sonneneinstrahlung und einem einzigartigen Terroir, das dem Wein seinen unverwechselbaren Charakter verleiht. Die Böden, geprägt von Kalkstein und Lehm, bieten die perfekte Grundlage für den Anbau von Merlot und Cabernet Franc, den beiden Hauptrebsorten dieses außergewöhnlichen Weins.
Lussac-Saint-Émilion, oft als Geheimtipp gehandelt, steht für Weine von beeindruckender Tiefe und Eleganz. Hier, fernab vom Trubel der bekannteren Appellationen, entstehen Weine, die mit Authentizität und Charakter überzeugen. Der Château Montroc verkörpert diese Philosophie auf eindrucksvolle Weise und bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Die Magie des Jahrgangs 2016
Der Jahrgang 2016 gilt im Bordeaux als einer der besten der letzten Jahrzehnte. Ein perfektes Zusammenspiel von Sonne, Regen und Temperaturverhältnissen sorgte für optimal gereifte Trauben mit einer außergewöhnlichen Konzentration an Aromen und einer perfekten Balance zwischen Säure und Tanninen. Der Château Montroc Lussac Saint-Émilion AOC 2016 profitiert in vollem Umfang von diesen idealen Bedingungen und präsentiert sich als Wein von beeindruckender Komplexität und Eleganz.
Der Jahrgang 2016 ist ein Versprechen – ein Versprechen von Qualität, Reife und Genuss. Der Château Montroc hat dieses Versprechen eingelöst und einen Wein geschaffen, der die Essenz dieses außergewöhnlichen Jahres in sich trägt.
Verkostungsnotizen: Eine Symphonie der Aromen
Der Château Montroc Lussac Saint-Émilion AOC 2016 präsentiert sich im Glas in einem tiefen, rubinroten Farbton mit violetten Reflexen. Schon beim ersten Schwenken entfaltet sich ein komplexes Bouquet, das von Aromen reifer, dunkler Früchte wie Schwarzkirsche, Pflaume und Cassis dominiert wird. Feine Noten von Zedernholz, Vanille und Gewürzen verleihen dem Wein eine zusätzliche Tiefe und Eleganz.
Am Gaumen zeigt sich der Château Montroc vollmundig und geschmeidig mit einer perfekt integrierten Tanninstruktur. Die Aromen der Nase setzen sich fort und werden durch feine mineralische Noten ergänzt. Der Abgang ist lang und anhaltend mit einem Hauch von Schokolade und Lakritze.
Ein sensorisches Erlebnis im Detail:
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen
- Nase: Intensives Bouquet von dunklen Früchten (Schwarzkirsche, Pflaume, Cassis), Zedernholz, Vanille und Gewürzen
- Gaumen: Vollmundig, geschmeidig, perfekt integrierte Tannine, mineralische Noten
- Abgang: Lang und anhaltend mit Noten von Schokolade und Lakritze
Der Château Montroc ist ein Wein, der zum Träumen einlädt. Schließen Sie die Augen, lassen Sie sich von den Aromen verführen und genießen Sie den Moment.
Terroir und Weinbergsarbeit: Der Schlüssel zur Qualität
Der Château Montroc legt größten Wert auf eine nachhaltige und schonende Bewirtschaftung der Weinberge. Die Böden werden naturnah bearbeitet, um die natürliche Fruchtbarkeit zu erhalten und das Terroir optimal zur Geltung zu bringen. Die Weinlese erfolgt von Hand, um nur die besten und reifsten Trauben auszuwählen. Im Keller wird der Wein traditionell vinifiziert und reift anschließend in Eichenfässern, um seine Komplexität und Eleganz zu entwickeln.
Die Säulen der Qualität:
- Nachhaltige Weinbergsarbeit: Schonende Bewirtschaftung der Böden, um die natürliche Fruchtbarkeit zu erhalten.
- Handlese: Selektion der besten und reifsten Trauben von Hand.
- Traditionelle Vinifizierung: Sorgfältige Verarbeitung der Trauben im Keller nach traditionellen Methoden.
- Reifung in Eichenfässern: Entwicklung der Komplexität und Eleganz des Weins durch die Reifung in Eichenfässern.
Die Kombination aus idealem Terroir, sorgfältiger Weinbergsarbeit und traditioneller Vinifizierung macht den Château Montroc zu einem Wein von außergewöhnlicher Qualität.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Château Montroc Lussac Saint-Émilion AOC 2016 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten wie Rind, Lamm oder Wild passt. Er harmoniert auch wunderbar mit reifem Käse oder dunkler Schokolade.
Einige konkrete Speiseempfehlungen:
- Rinderfilet mit Rotweinsoße
- Lammkeule mit Rosmarin und Knoblauch
- Wildschweinbraten mit Preiselbeeren
- Entrecôte vom Grill
- Käseplatte mit reifem Camembert und Roquefort
- Dunkle Schokoladentarte
Servieren Sie den Château Montroc bei einer Temperatur von 16-18°C, um sein volles Aromapotenzial zu entfalten. Öffnen Sie die Flasche idealerweise eine Stunde vor dem Genuss, damit der Wein atmen kann.
Das Potenzial zur Reife: Eine Investition in die Zukunft
Der Château Montroc Lussac Saint-Émilion AOC 2016 ist ein Wein mit großem Reifepotenzial. Er kann problemlos weitere 5-10 Jahre gelagert werden und wird in dieser Zeit noch an Komplexität und Finesse gewinnen. Eine Investition in diesen Wein ist also nicht nur ein Genuss für den Moment, sondern auch eine Investition in die Zukunft.
Lagertipps:
- Lagern Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort.
- Vermeiden Sie Temperaturschwankungen.
- Schützen Sie die Flaschen vor direkter Sonneneinstrahlung.
Wo kann ich Château Montroc Lussac Saint-Émilion AOC 2016 kaufen?
Sie können den Château Montroc Lussac Saint-Émilion AOC 2016 bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an erlesenen Weinen und eine schnelle Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche Rebsorten werden für den Château Montroc Lussac Saint-Émilion AOC 2016 verwendet?
Der Château Montroc Lussac Saint-Émilion AOC 2016 wird hauptsächlich aus Merlot und Cabernet Franc hergestellt. Das genaue Verhältnis der Rebsorten kann je nach Jahrgang variieren, wobei Merlot in der Regel den größeren Anteil ausmacht.
Wie lange kann ich den Château Montroc Lussac Saint-Émilion AOC 2016 lagern?
Der Château Montroc Lussac Saint-Émilion AOC 2016 besitzt ein gutes Reifepotenzial und kann problemlos 5-10 Jahre oder länger gelagert werden. Unter optimalen Lagerbedingungen wird er in dieser Zeit noch an Komplexität und Finesse gewinnen.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Château Montroc Lussac Saint-Émilion AOC 2016 servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Château Montroc Lussac Saint-Émilion AOC 2016 liegt zwischen 16-18°C. Dadurch können sich die Aromen des Weins optimal entfalten.
Zu welchen Speisen passt der Château Montroc Lussac Saint-Émilion AOC 2016?
Der Château Montroc Lussac Saint-Émilion AOC 2016 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten wie Rind, Lamm oder Wild passt. Er harmoniert auch wunderbar mit reifem Käse oder dunkler Schokolade.
Was bedeutet die Bezeichnung „AOC“ auf dem Etikett?
„AOC“ steht für „Appellation d’Origine Contrôlée“ und ist eine französische Ursprungsbezeichnung, die garantiert, dass der Wein aus einer bestimmten Region stammt und nach bestimmten Regeln hergestellt wurde. Die AOC Lussac-Saint-Émilion steht für Weine von hoher Qualität und Authentizität.