Ein wahrhaft majestätischer Wein erwartet Sie: Der Cà dei Frati Pietro Dal Cero Amarone della Valpolicella DOCG 2016. Eine Ikone italienischer Weinkunst, die mit ihrer Tiefe, Komplexität und Eleganz jeden Weinliebhaber in ihren Bann zieht. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Amarone verführen und erleben Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Ein Meisterwerk aus dem Herzen des Valpolicella
Der Amarone della Valpolicella ist zweifellos einer der renommiertesten und begehrtesten Weine Italiens. Und der Cà dei Frati Pietro Dal Cero Amarone 2016 verkörpert auf beeindruckende Weise all das, was diesen Wein so besonders macht. Er ist das Ergebnis sorgfältiger Handarbeit, traditioneller Methoden und des unermüdlichen Strebens nach Perfektion, das die Familie Dal Cero seit Generationen auszeichnet. Die Weinberge, auf denen die Trauben für diesen Amarone reifen, befinden sich im Herzen des Valpolicella Classica, einer Region, die für ihre einzigartigen Böden und ihr ideales Klima bekannt ist. Diese besonderen Bedingungen, kombiniert mit dem Know-how der Winzer, schaffen die Grundlage für Weine von außergewöhnlicher Qualität.
Die Familie Dal Cero hat sich mit dem Cà dei Frati Pietro Dal Cero Amarone della Valpolicella DOCG 2016 selbst übertroffen. Dieser Wein ist ein Tribut an das Terroir und die Leidenschaft, die in jedem Schluck spürbar ist. Er ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Geschichte, eine Tradition und ein Ausdruck italienischer Lebensart.
Die Kunst der Amarone-Herstellung
Die Herstellung eines Amarone ist ein komplexer und zeitaufwendiger Prozess, der viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl erfordert. Nach der sorgfältigen Handlese werden die Trauben, in diesem Fall Corvina, Rondinella und Molinara, für mehrere Monate in speziellen Trocknungsräumen, den sogenannten „Fruttai“, getrocknet. Dieser Prozess, auch Appassimento genannt, entzieht den Trauben Wasser und konzentriert so ihre Aromen, ihren Zuckergehalt und ihre Säure. Das Ergebnis sind hochkonzentrierte Trauben, die die Basis für einen außergewöhnlich komplexen und kraftvollen Wein bilden.
Nach der Trocknung werden die Trauben schonend gepresst und vergoren. Die lange Gärung bei kontrollierten Temperaturen ermöglicht es, die Aromen und die Struktur des Weines optimal zu entwickeln. Anschließend reift der Cà dei Frati Pietro Dal Cero Amarone 2016 für mehrere Jahre in Eichenfässern, wo er seine Komplexität und Eleganz weiter verfeinert. Diese lange Reifezeit verleiht dem Wein seine seidigen Tannine, seine harmonische Struktur und seine vielschichtigen Aromen.
Das Terroir: Die Seele des Weines
Das Terroir, die Gesamtheit der natürlichen Gegebenheiten eines Weinbergs, spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität eines Weines. Die Weinberge von Cà dei Frati profitieren von einer einzigartigen Kombination aus Böden, Klima und Hanglage. Die Böden sind geprägt von Kalkstein und Mergel, die dem Wein eine mineralische Note und eine lebendige Säure verleihen. Das Klima ist mediterran geprägt, mit warmen Sommern und milden Wintern, die für eine optimale Reifung der Trauben sorgen. Die Hanglage der Weinberge sorgt für eine gute Sonneneinstrahlung und eine optimale Drainage, was die Qualität der Trauben zusätzlich verbessert.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Cà dei Frati Pietro Dal Cero Amarone della Valpolicella DOCG 2016 präsentiert sich im Glas mit einem tiefen, rubinroten Farbton, der von granatroten Reflexen durchzogen ist. Schon beim ersten Schnuppern entfaltet sich ein komplexes und intensives Bouquet von reifen dunklen Früchten, wie Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, begleitet von würzigen Noten von Zimt, Nelken und Vanille. Ein Hauch von Schokolade und Tabak rundet das Aromenspiel ab.
Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll, vollmundig und elegant zugleich. Seine seidigen Tannine schmiegen sich sanft an den Gaumen und sorgen für ein angenehmes Mundgefühl. Die Aromen von dunklen Früchten setzen sich am Gaumen fort und werden von einer feinen Säure und einer mineralischen Note begleitet. Der Abgang ist lang, anhaltend und von einer angenehmen Wärme geprägt. Ein wahrhaft unvergessliches Geschmackserlebnis!
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit granatroten Reflexen
- Aromen: Reife dunkle Früchte (Kirsche, Pflaume, Brombeere), Gewürze (Zimt, Nelke, Vanille), Schokolade, Tabak
- Geschmack: Kraftvoll, vollmundig, elegant, seidige Tannine, feine Säure, mineralische Note, langer Abgang
Passt perfekt zu
Der Cà dei Frati Pietro Dal Cero Amarone 2016 ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er harmoniert hervorragend mit:
- Wildgerichten: Reh, Hirsch, Wildschwein
- Rindfleisch: Gegrilltes Steak, Schmorbraten
- Kräftigem Käse: Parmesan, Pecorino
- Dunkler Schokolade: Insbesondere Bitterschokolade mit hohem Kakaoanteil
- Oder einfach solo: Als Genuss für besondere Momente
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 18-20°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Es empfiehlt sich, den Wein vor dem Genuss zu dekantieren, um ihm ausreichend Zeit zum Atmen zu geben.
Die Geschichte von Cà dei Frati
Die Geschichte von Cà dei Frati reicht bis ins Jahr 1782 zurück, als der Name erstmals in einem Dokument als „Haus der Mönche“ erwähnt wurde. Doch erst im Jahr 1939, mit dem Kauf des Anwesens durch Domenico Dal Cero, begann die eigentliche Erfolgsgeschichte des Weinguts. Domenico erkannte das große Potenzial der Weinberge und investierte mit viel Leidenschaft und Hingabe in den Anbau und die Produktion von hochwertigen Weinen. Sein Sohn Pietro setzte die Arbeit seines Vaters fort und baute Cà dei Frati zu einem der renommiertesten Weingüter des Gardasee-Gebiets aus.
Heute wird Cà dei Frati von Igino Dal Cero und seinen Kindern Gian Franco, Anna Maria und Cristina geführt. Sie setzen die Tradition ihrer Vorfahren fort und produzieren Weine von höchster Qualität, die international Anerkennung finden. Das Weingut ist bekannt für seine innovativen Anbaumethoden und seine kompromisslose Qualitätsphilosophie. Cà dei Frati ist ein Synonym für Exzellenz und Authentizität und verkörpert die Leidenschaft und das Know-how, das in jedem Schluck ihrer Weine spürbar ist.
Auszeichnungen und Anerkennung
Der Cà dei Frati Pietro Dal Cero Amarone della Valpolicella DOCG 2016 hat zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen von renommierten Weinkritikern und -journalen erhalten, die seine außergewöhnliche Qualität und seinen einzigartigen Charakter bestätigen. Hier sind einige Beispiele:
Auszeichnung | Organisation/Medium | Bewertung |
---|---|---|
James Suckling | JamesSuckling.com | 95 Punkte |
Robert Parker’s Wine Advocate | Robert Parker | 93 Punkte |
Wine Spectator | Wine Spectator | 92 Punkte |
Gambero Rosso | Gambero Rosso | Tre Bicchieri (Höchstauszeichnung) |
Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für die harte Arbeit und das Engagement der Familie Dal Cero, die mit ihrem Amarone ein wahres Meisterwerk geschaffen hat. Sie unterstreichen die Bedeutung dieses Weines als einen der besten Amarone della Valpolicella, die Italien zu bieten hat.
Ein Wein für besondere Anlässe
Der Cà dei Frati Pietro Dal Cero Amarone della Valpolicella DOCG 2016 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis. Er ist der perfekte Begleiter für besondere Anlässe, für romantische Dinner zu zweit oder für festliche Feiern im Kreise von Freunden und Familie. Er ist ein Wein, der Geschichten erzählt und Erinnerungen schafft. Schenken Sie sich oder Ihren Liebsten diesen außergewöhnlichen Amarone und genießen Sie unvergessliche Momente voller Genuss und Lebensfreude.
Die beeindruckende Tiefe und Komplexität des Cà dei Frati Pietro Dal Cero Amarone 2016 machen ihn zu einem idealen Wein, um ihn über viele Jahre hinweg zu lagern. Unter optimalen Bedingungen kann er sich noch weiterentwickeln und seine Aromenvielfalt und Struktur noch verfeinern. Eine Investition in diesen Wein ist eine Investition in unvergessliche Genussmomente in der Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet Amarone della Valpolicella DOCG?
Amarone della Valpolicella ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung (DOCG – Denominazione di Origine Controllata e Garantita) für italienische Rotweine aus der Region Venetien, genauer gesagt aus dem Valpolicella-Gebiet. „Amarone“ bedeutet auf Deutsch „bitterer Großer“ und bezieht sich auf den trockenen Charakter des Weins im Vergleich zu anderen Weinen aus der Region. Die DOCG-Bezeichnung garantiert, dass der Wein nach strengen Qualitätsstandards hergestellt wurde und aus bestimmten Rebsorten (Corvina, Rondinella, Molinara) besteht, die in der definierten Region angebaut wurden.
Wie lange kann ich den Cà dei Frati Pietro Dal Cero Amarone 2016 lagern?
Der Cà dei Frati Pietro Dal Cero Amarone 2016 hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Unter optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit) kann er problemlos 15-20 Jahre oder sogar länger gelagert werden. Während der Lagerung wird der Wein seine Aromenvielfalt weiterentwickeln und seine Struktur verfeinern.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Amarone servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Cà dei Frati Pietro Dal Cero Amarone 2016 liegt zwischen 18 und 20°C. Bei dieser Temperatur entfalten sich die Aromen des Weines optimal und seine Struktur kommt bestmöglich zur Geltung.
Muss ich den Wein vor dem Servieren dekantieren?
Es wird empfohlen, den Cà dei Frati Pietro Dal Cero Amarone 2016 vor dem Servieren zu dekantieren. Das Dekantieren ermöglicht es dem Wein, zu atmen und seine Aromen vollständig zu entfalten. Es hilft auch, eventuelle Ablagerungen, die sich während der Reifung gebildet haben, vom Wein zu trennen. Verwenden Sie eine Dekantierkaraffe und gießen Sie den Wein langsam und vorsichtig um.
Welche Speisen passen am besten zum Amarone?
Der Cà dei Frati Pietro Dal Cero Amarone 2016 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu kräftigen Gerichten passt. Er harmoniert besonders gut mit Wildgerichten (Reh, Hirsch, Wildschwein), Rindfleisch (gegrilltes Steak, Schmorbraten), kräftigem Käse (Parmesan, Pecorino) und dunkler Schokolade. Er kann aber auch solo als Genusswein für besondere Momente genossen werden.
Woher stammen die Trauben für diesen Amarone?
Die Trauben für den Cà dei Frati Pietro Dal Cero Amarone della Valpolicella DOCG 2016 stammen aus den eigenen Weinbergen des Weinguts Cà dei Frati im Herzen des Valpolicella Classica-Gebiets. Die Weinberge zeichnen sich durch ihre einzigartige Bodenbeschaffenheit und ihr ideales Klima aus, was die Grundlage für Weine von außergewöhnlicher Qualität bildet.