Ein Schluck Sommer, eingefangen in einer Flasche: Der Zur Schwane Rivaner Fünf Freunde VDP.Gutswein 2021 ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an die Freundschaft, die Frische und die fränkische Weinbautradition. Lassen Sie sich von diesem lebendigen Weißwein verzaubern und entdecken Sie, warum er zu den Juwelen des Weinguts Zur Schwane gehört.
Dieser Rivaner ist eine Einladung, die Seele baumeln zu lassen, das Leben zu feiern und die kleinen Freuden des Alltags zu genießen. Ob als Aperitif an einem lauen Sommerabend, als Begleiter zu leichten Speisen oder einfach nur so, um sich selbst eine Freude zu machen – der „Fünf Freunde“ ist immer die richtige Wahl.
Ein Wein mit Geschichte und Charakter
Das Weingut Zur Schwane, idyllisch im Herzen Frankens gelegen, blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Seit Generationen widmet sich die Familie May der Kunst des Weinbaus mit Leidenschaft und Hingabe. Diese tiefe Verwurzelung in der Region und das Streben nach höchster Qualität spiegeln sich in jedem einzelnen Tropfen ihrer Weine wider. Der „Fünf Freunde“ ist ein besonders schönes Beispiel dafür.
Der Name „Fünf Freunde“ ist dabei Programm: Er steht für die enge Verbundenheit der Familie May und ihrer Mitarbeiter, die mit vereinten Kräften und viel Herzblut außergewöhnliche Weine schaffen. Dieser Wein ist eine Liebeserklärung an die Freundschaft und die gemeinsame Leidenschaft für den Weinbau.
Die Rebsorte Rivaner: Ein fränkischer Klassiker
Der Rivaner, auch Müller-Thurgau genannt, ist eine der wichtigsten Rebsorten Frankens. Er zeichnet sich durch seine fruchtige Aromatik, seine milde Säure und seine unkomplizierte Art aus. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem idealen Begleiter für viele Gelegenheiten und Geschmäcker. Der „Fünf Freunde“ zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie viel Potenzial in dieser Rebsorte steckt.
Die Trauben für diesen Wein stammen aus ausgewählten Weinbergen rund um Volkach, wo sie von der Sonne verwöhnt und vom fränkischen Klima geprägt werden. Die sorgfältige Handlese und die schonende Verarbeitung garantieren, dass die Aromen und die Frische der Trauben optimal erhalten bleiben.
Sensorische Entdeckungsreise: So schmeckt der „Fünf Freunde“
Öffnen Sie die Flasche und lassen Sie sich von einem Duftspiel aus frischen Früchten und blumigen Noten verzaubern. Der „Fünf Freunde“ präsentiert sich im Glas in einem hellen Gelb mit grünlichen Reflexen. Schon beim ersten Schnuppern entfalten sich Aromen von saftigem Apfel, reifer Birne, Zitrusfrüchten und einem Hauch von Holunderblüte. Eine feine Mineralität verleiht dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität.
Am Gaumen überzeugt der Rivaner mit seiner lebendigen Frische, seiner harmonischen Säure und seiner saftigen Frucht. Er ist leichtfüßig und elegant, mit einem angenehm weichen Mundgefühl und einem fruchtigen Abgang. Ein Wein, der einfach Spaß macht und zum Genießen einlädt.
Ein Wein für jeden Anlass
Der „Fünf Freunde“ ist ein unkomplizierter und vielseitiger Wein, der zu vielen Gelegenheiten passt. Er ist ein idealer Aperitif, der Ihre Gäste auf einen schönen Abend einstimmt. Er harmoniert hervorragend mit leichten Speisen wie Salaten, Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel oder Gemüsegerichten. Auch zu fränkischen Spezialitäten wie Spargel oder Schäufele ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Darüber hinaus ist der „Fünf Freunde“ ein perfekter Begleiter für gesellige Runden mit Freunden und Familie. Ob beim Grillen, Picknicken oder einfach nur beim gemütlichen Zusammensitzen – dieser Wein sorgt für gute Stimmung und unvergessliche Momente.
VDP.Gutswein: Qualität, die man schmeckt
Der „Fünf Freunde“ trägt das Prädikat VDP.Gutswein, welches für höchste Qualitätsstandards steht. Die Prädikatsweingüter (VDP) sind eine Vereinigung der besten deutschen Weingüter, die sich strengen Qualitätsrichtlinien unterwerfen. Diese Richtlinien umfassen unter anderem:
- Lagencharakter: Die Weine müssen den Charakter ihrer Herkunft widerspiegeln.
- Ertragsbegrenzung: Die Erträge werden begrenzt, um die Qualität der Trauben zu erhöhen.
- Handlese: Die Trauben werden von Hand gelesen, um nur die besten Beeren auszuwählen.
- Schonende Verarbeitung: Die Trauben werden schonend verarbeitet, um die Aromen und die Frische zu erhalten.
Das Prädikat VDP.Gutswein garantiert Ihnen also, dass Sie einen Wein von höchster Qualität genießen, der mit viel Sorgfalt und Leidenschaft hergestellt wurde.
Die Details im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über den „Zur Schwane Rivaner Fünf Freunde VDP.Gutswein 2021“ zu geben, haben wir hier die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Weingut | Zur Schwane |
Rebsorte | Rivaner (Müller-Thurgau) |
Jahrgang | 2021 |
Qualitätsstufe | VDP.Gutswein |
Anbaugebiet | Franken, Deutschland |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | ca. 11,5 % vol. (Bitte prüfen Sie die Angaben auf dem Etikett) |
Säuregehalt | ca. 6 g/l (Bitte prüfen Sie die Angaben auf dem Etikett) |
Restzucker | ca. 4 g/l (Bitte prüfen Sie die Angaben auf dem Etikett) |
Trinktemperatur | 8-10 °C |
Speiseempfehlung | Aperitif, Salate, Fisch, Meeresfrüchte, Geflügel, Gemüsegerichte, fränkische Spezialitäten |
Allergene | Enthält Sulfite |
Hinweis: Die angegebenen Werte können je nach Charge leicht variieren. Bitte beachten Sie die Informationen auf dem Etikett der Flasche.
So lagern Sie Ihren „Fünf Freunde“ richtig
Damit Sie den „Zur Schwane Rivaner Fünf Freunde VDP.Gutswein 2021“ in vollen Zügen genießen können, ist die richtige Lagerung entscheidend. Lagern Sie die Flasche am besten liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort. Vermeiden Sie Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung. Unter diesen Bedingungen kann sich der Wein optimal entwickeln und seine Aromen voll entfalten.
Serviertipp: So entfaltet sich der Geschmack am besten
Servieren Sie den „Fünf Freunde“ gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10 °C. Verwenden Sie am besten ein Weißweinglas, das sich nach oben hin leicht verjüngt, um die Aromen optimal zu bündeln. Schenken Sie den Wein langsam und vorsichtig ein, damit er sich nicht zu stark erwärmt. Und dann heißt es: Genießen Sie jeden Schluck!
Ein Tipp: Wenn Sie den Wein zu einem bestimmten Gericht servieren möchten, probieren Sie ihn am besten vorher einmal, um die Aromen und die Säure besser einschätzen zu können. So können Sie sicherstellen, dass der Wein perfekt zum Essen passt.
Der „Fünf Freunde“ als Geschenkidee
Sie suchen nach einem besonderen Geschenk für einen Weinliebhaber oder für einen Freund, der die fränkische Lebensart schätzt? Dann ist der „Zur Schwane Rivaner Fünf Freunde VDP.Gutswein 2021“ eine ausgezeichnete Wahl. Mit diesem Wein verschenken Sie nicht nur einen Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Stück fränkische Tradition und Lebensfreude.
Verpacken Sie die Flasche in einer schönen Geschenkverpackung oder kombinieren Sie sie mit anderen fränkischen Spezialitäten wie Wurst, Käse oder Brot. So zaubern Sie im Handumdrehen ein individuelles und originelles Geschenk, das garantiert Freude bereitet.
Ein besonderer Anlass: Der „Fünf Freunde“ eignet sich auch hervorragend als Gastgeschenk für Hochzeiten, Geburtstage oder andere festliche Anlässe. Damit zeigen Sie Ihren Gästen, dass Sie Wert auf Qualität und Geschmack legen.
FAQ – Häufige Fragen zum „Zur Schwane Rivaner Fünf Freunde VDP.Gutswein 2021“
Was bedeutet VDP.Gutswein?
VDP.Gutswein ist die Basis der VDP-Pyramide und bezeichnet Weine, die aus gutseigenen Weinbergen stammen und den hohen Qualitätsstandards des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) entsprechen. Es ist eine Garantie für Herkunft und Qualität.
Ist der „Fünf Freunde“ ein trockener Wein?
Ja, der „Zur Schwane Rivaner Fünf Freunde VDP.Gutswein 2021“ ist ein trockener Wein. Er hat einen Restzuckergehalt von ca. 4 g/l, was ihn zu einem trockenen Wein macht. Die genauen Werte können aber je nach Charge variieren.
Zu welchen Speisen passt der Wein am besten?
Der „Fünf Freunde“ ist ein sehr vielseitiger Wein, der zu vielen Speisen passt. Besonders gut harmoniert er mit leichten Gerichten wie Salaten, Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel und Gemüsegerichten. Auch zu fränkischen Spezialitäten wie Spargel oder Schäufele ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Wie lange kann man den Wein lagern?
Der „Zur Schwane Rivaner Fünf Freunde VDP.Gutswein 2021“ ist ein Wein, der jung getrunken werden sollte. Er ist nicht unbedingt für eine lange Lagerung geeignet, kann aber bei optimalen Bedingungen durchaus noch 1-2 Jahre gelagert werden. Achten Sie auf eine kühle, dunkle und trockene Lagerung.
Wie sollte man den Wein servieren?
Servieren Sie den „Fünf Freunde“ gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10 °C. Verwenden Sie am besten ein Weißweinglas, das sich nach oben hin leicht verjüngt, um die Aromen optimal zu bündeln.
Woher stammen die Trauben für den Wein?
Die Trauben für den „Zur Schwane Rivaner Fünf Freunde VDP.Gutswein 2021“ stammen aus ausgewählten Weinbergen rund um Volkach in Franken.
Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der „Zur Schwane Rivaner Fünf Freunde VDP.Gutswein 2021“ Sulfite. Diese entstehen auf natürliche Weise bei der Gärung und werden teilweise auch zugesetzt, um den Wein haltbarer zu machen.