Zum Inhalt springen
  • Über 1.000 Weine
  • Von über 300 Marken
  • aus 15 Ländern
YouWine.deYouWine.de
  • Weinmagazin
  • Weinart
    • Rotwein
    • Weißwein
    • Roséwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Riesling
    • Merlot
    • Spätburgunder
    • Pinot Noir
    • Chardonnay
    • Weißburgunder
    • Pinot Blanc
    • Grauburgunder
    • Pinot Grigio
    • Sauvignon Blanc
    • Alle Rebsorten
  • Weine nach Land
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Israel
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • USA
    • Alle Länder
  • Wein nach Region
    • Rioja
    • Bordeaux
    • Piemont
    • Kalifornien
    • Mendoza
    • Douro
    • Alle Regionen
  • Geschmack
    • brut
    • brut nature
    • demi-sec
    • extra brut
    • extra dry
    • feinherb
    • halbtrocken
    • lieblich
    • sec
    • süß
    • trocken
    • Alle Geschmacksrichtungen
  • Verschlussart
    • Glasverschluss
    • Kronkorken
    • Kunststoffkork
    • Naturkorken
    • Plastikkorken
    • Presskorken
    • Schraubverschluss
    • Synthetischer Kork
    • Alle Verschlussarten
  • Jahrgänge
  • Marken

Müller-Thurgau

Startseite » Produkt Rebsorte » Müller-Thurgau
Filter

Showing all 14 results

  • Roséwein
  • Rotwein
  • Weißwein
Preis
Preis: —
Geschmack
Jahrgang
Land
Region
Marke
Verschluss
Partner
Anzeigen*
BISCHOFSKELLER Oppenheimer Krötenbrunnen Müller-Thurgau 2023 Kabinett 6x 0,75l

BISCHOFSKELLER Oppenheimer Krötenbrunnen Müller-Thurgau 2023 Kabinett 6x 0,75l

42.99 €

Müller-Thurgau QbA trocken 2024 Pawis

Müller-Thurgau QbA trocken 2024 Pawis

11.40 €

Müller-Thurgau 2023 Für mich 100% Saale-Unstrut

Müller-Thurgau 2023 Für mich 100% Saale-Unstrut

7.80 €

6er Vorteilspaket Müller-Thurgau 2023 Für mich 100% Saale-Unstrut

6er Vorteilspaket Müller-Thurgau 2023 Für mich 100% Saale-Unstrut

46.68 €

Alde Gott Müller-Thurgau 2021

Alde Gott Müller-Thurgau 2021

5,99 €
Botzet Rotling Traumhaft feinherb 2021

Botzet Rotling Traumhaft feinherb 2021

6,29 €
Bretz Müller-Thurgau trocken 1

Bretz Müller-Thurgau trocken 1,0l 2021

6,95 €
Hammel & Cie Liebfraumilch 2021

Hammel & Cie Liebfraumilch 2021

8,89 €
Juliusspital ECHTER SECCO 2021

Juliusspital ECHTER SECCO 2021

9,60 €
Juliusspital JULIUS WEISS VDP.Gutswein 2021

Juliusspital JULIUS WEISS VDP.Gutswein 2021

9,20 €
Juliusspital Müller-Thurgau VDP.Gutswein 2020

Juliusspital Müller-Thurgau VDP.Gutswein 2020

9,20 €
Klumpp Blanc Cuvée 2021

Klumpp Blanc Cuvée 2021

9,90 €
Landgraf Frohnatur weiß 2019

Landgraf Frohnatur weiß 2019

7,99 €
-36%
Meier Sommercuvée 2021

Meier Sommercuvée 2021

10,90 € Ursprünglicher Preis war: 10,90 €4,99 €Aktueller Preis ist: 4,99 €.
Schloss Proschwitz Mülller-Thurgau VDP.Gutswein 2019

Schloss Proschwitz Mülller-Thurgau VDP.Gutswein 2019

13,50 €
Schloss Proschwitz Weißweincuvée Clemens VDP.Gutswein 2021

Schloss Proschwitz Weißweincuvée Clemens VDP.Gutswein 2021

11,69 €
Schmitges Rivaner trocken 2020

Schmitges Rivaner trocken 2020

5,70 €
Seebrich Weißwein Fruit de Mer 2021

Seebrich Weißwein Fruit de Mer 2021

7,49 €

Inhalt

Toggle

  • Die Rebsorte Müller-Thurgau: Einzigartiges Aroma und köstlicher Geschmack
  • Entstehung und Anbaugebiete der Rebsorte Müller-Thurgau
    • Deutschland als Hauptanbaugebiet
  • Der Geschmack und Charakter der Müller-Thurgau Weine
    • Frisch und fruchtig
    • Süße- und Prädikatsweine
  • Warum sollte man die Rebsorte Müller-Thurgau kaufen?
    • Vielseitiger Geschmack
    • Guter Begleiter zu verschiedenen Speisen
    • Hohe Qualität dank kontinuierlicher Forschung und Weiterentwicklung
    • Preiswert und gut
    • Internationaler Beliebtheitsgrad
    • Über die Rebsorte Müller-Thurgau:

Die Rebsorte Müller-Thurgau: Einzigartiges Aroma und köstlicher Geschmack

Liebhaber von Weißweinen aufgepasst: Die Rebsorte Müller-Thurgau ist ein absolutes Must-Have für jeden, der wissen möchte, was ein guter Rebstock an Geschmacksaromen zu bieten hat. Müller-Thurgau, auch bekannt als Rivaner, gilt als eine der bemerkenswertesten und erfolgreichsten Neuzüchtungen in der Welt der Trauben. Ob als Basis für einen spritzigen Perlwein, Secco oder in ihrer sortenreinen Form als stiller Weißwein – die Müller-Thurgau-Weine überzeugen durch ihr unverwechselbares Aroma und die beeindruckende Qualität.

Entstehung und Anbaugebiete der Rebsorte Müller-Thurgau

Die Geschichte der Rebsorte Müller-Thurgau geht auf das Jahr 1882 zurück, als der Schweizer Geisenheim-Absolvent Hermann Müller die Kreuzungspartner Riesling und Silvaner bzw. Madeleine Royale bei seinen Versuchen an der Forschungsanstalt für Rebenbau und Weinrypologie in Oeschberg-Thurgau kreuzte. Ziel der Neuzüchtung war es, die Vorteile des Rieslings – wie die fruchtigen Aromen und die hohe Säure – mit der Robustheit und der guten Ertraglichkeit von Silvaner oder Madeleine Royale zu vereinen.

Aus dieser Kreuzung entstand die weithin bekannte und beliebte Rebsorte Müller-Thurgau, die sich besonders durch ihre Vielseitigkeit und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten sowie Klimabedingungen auszeichnet. So findet man die Müller-Thurgau-Rebe heute in vielen Anbaugebieten wie Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Ungarn, Tschechien oder Neuseeland.

Deutschland als Hauptanbaugebiet

In Deutschland erreichte die Rebsorte Müller-Thurgau Mitte des 20. Jahrhunderts ihren Höhepunkt an Popularität und war vor allem in den Weinbau-Gebieten Rheinhessen, Pfalz, Baden, Franken und Württemberg weit verbreitet. Auch heute noch ist Deutschland das Hauptanbaugebiet für Müller-Thurgau. So waren im Jahr 2020 laut dem Deutschen Weininstitut rund 12.000 Hektar Rebfläche mit dieser Rebsorte bepflanzt. Damit steht der Müller-Thurgau im internationalen Vergleich an vierter Stelle unter den angebauten Weißweinsorten.

Der Geschmack und Charakter der Müller-Thurgau Weine

Die hergestellten Weine aus der Rebsorte Müller-Thurgau begeistern vor allem durch ihre unverwechselbare geschmackliche Vielfalt. Je nach Anbaugebiet, Bodenbeschaffenheit, Klima und Reifegrad ergeben sich verschiedene Weinstile und Geschmacksprofile.

Frisch und fruchtig

Das besondere Kennzeichen der Müller-Thurgau-Weine sind ihre frischen, fruchtigen Aromen, die vor allem an grünen Apfel, Birne, Zitrusfrüchte und Melone erinnern. Daneben kann auch eine leichte Muskatnote wahrgenommen werden, die den Weinen ihre besondere Würze verleiht. Diese Aromenvielfalt gepaart mit einer ausgeprägten Säure verleiht dem Müller-Thurgau einen exzellenten Geschmack, der sich hervorragend für den leichten bis mittleren Genuss eignet.

Süße- und Prädikatsweine

Neben den fruchtigen, trockenen oder halbtrockenen Müller-Thurgau-Weinen eignet sich die Rebsorte auch hervorragend für süße Prädikatsweine wie Beerenauslesen, Trockenbeerenauslesen oder Eisweine. Durch den hohen Zuckergehalt in den Trauben lassen sich daraus komplexe, üppige Weine herstellen, die durch ihre süße, sirupartige Konsistenz bestechen. Süße Müller-Thurgau-Weine sind aromatisch und fruchtintensiv, womit sie auch anspruchsvolle Genießer begeistern.

Warum sollte man die Rebsorte Müller-Thurgau kaufen?

Es gibt viele gute Gründe, warum die Rebsorte Müller-Thurgau für Weißwein-Liebhaber eine gute Wahl ist. Hier einige Punkte, die diesen Wein so besonders machen:

Vielseitiger Geschmack

Die geschmackliche Vielfalt des Müller-Thurgau-Weines ist beeindruckend – vom fruchtig-frischen Alltagswein bis hin zu edlen Prädikatsweinen findet jeder Weinfreund das passende Geschmacksprofil.

Guter Begleiter zu verschiedenen Speisen

Dank seiner ausgewogenen Säurestruktur eignet sich der Müller-Thurgau hervorragend als Speisebegleiter. Besonders gut passt er zu Fischgerichten, leichten Fleischgerichten wie Geflügel oder Kalb sowie zu vegetarischen Gerichten und Salaten.

Hohe Qualität dank kontinuierlicher Forschung und Weiterentwicklung

Die Rebsorte Müller-Thurgau ist das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und Züchtungsarbeit. Daher kann man sich bei den Weinen aus dieser Rebsorte auf eine hohe Qualität verlassen.

Preiswert und gut

Viele Müller-Thurgau-Weine sind im Vergleich zu anderen Weißweinsorten in einem erschwinglichen Preissegment zu finden. Wer Wein für den täglichen oder gelegentlichen Genuss sucht, wird hier also nicht enttäuscht.

Internationaler Beliebtheitsgrad

Müller-Thurgau-Weine sind weltweit beliebt und geschätzt. Damit ist dieser Wein nicht nur ein Genuss für das eigene Zuhause, sondern auch ein tolles Mitbringsel oder Geschenk für Weinfreunde aus aller Welt.

Über die Rebsorte Müller-Thurgau:

– Erfolgreiche Neuzüchtung aus dem Jahr 1882
– Mischung aus Riesling und Silvaner bzw. Madeleine Royale
– Vor allem in Deutschland, aber auch in Österreich, Schweiz, Italien und vielen weiteren Ländern angebaut
– Frische, fruchtige Aromen mit einer ausgewogenen Säurestruktur
– Eignet sich als Basis für Perlwein, Secco oder als sortenreiner Weißwein
– Vielseitiger Geschmack, der sich durch Anbaugebiet, Bodenbeschaffenheit und Klima bedingt unterscheiden kann
– Guter Speisebegleiter, besonders zu Fischgerichten und leichten Fleischspeisen
– Hohe Qualität und guter Geschmack auch im erschwinglichen Preissegment zu finden
– International geschätzt und als Geschenk geeignet

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © YouWine.de
  • Weinart
    • Rotwein
    • Weißwein
    • Roséwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Riesling
    • Merlot
    • Spätburgunder
    • Pinot Noir
    • Chardonnay
    • Weißburgunder
    • Pinot Blanc
    • Grauburgunder
    • Pinot Grigio
    • Sauvignon Blanc
    • Alle Rebsorten
  • Weine nach Land
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Israel
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • USA
    • Alle Länder
  • Wein nach Region
    • Rioja
    • Bordeaux
    • Piemont
    • Kalifornien
    • Mendoza
    • Douro
    • Alle Regionen
  • Geschmack
    • brut
    • brut nature
    • demi-sec
    • extra brut
    • extra dry
    • feinherb
    • halbtrocken
    • lieblich
    • sec
    • süß
    • trocken
    • Alle Geschmacksrichtungen
  • Verschlussart
    • Glasverschluss
    • Kronkorken
    • Kunststoffkork
    • Naturkorken
    • Plastikkorken
    • Presskorken
    • Schraubverschluss
    • Synthetischer Kork
    • Alle Verschlussarten
  • Jahrgänge
  • Marken
  • Weinmagazin
Anzeige*
Close

zum Angebot