Zum Inhalt springen
  • Über 1.000 Weine
  • Von über 300 Marken
  • aus 15 Ländern
YouWine.deYouWine.de
  • Weinmagazin
  • Weinart
    • Rotwein
    • Weißwein
    • Roséwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Riesling
    • Merlot
    • Spätburgunder
    • Pinot Noir
    • Chardonnay
    • Weißburgunder
    • Pinot Blanc
    • Grauburgunder
    • Pinot Grigio
    • Sauvignon Blanc
    • Alle Rebsorten
  • Weine nach Land
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Israel
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • USA
    • Alle Länder
  • Wein nach Region
    • Rioja
    • Bordeaux
    • Piemont
    • Kalifornien
    • Mendoza
    • Douro
    • Alle Regionen
  • Geschmack
    • brut
    • brut nature
    • demi-sec
    • extra brut
    • extra dry
    • feinherb
    • halbtrocken
    • lieblich
    • sec
    • süß
    • trocken
    • Alle Geschmacksrichtungen
  • Verschlussart
    • Glasverschluss
    • Kronkorken
    • Kunststoffkork
    • Naturkorken
    • Plastikkorken
    • Presskorken
    • Schraubverschluss
    • Synthetischer Kork
    • Alle Verschlussarten
  • Jahrgänge
  • Marken

Rivaner

Startseite » Produkt Rebsorte » Rivaner
Filter

Showing all 11 results

  • Roséwein
  • Rotwein
  • Weißwein
Preis
Preis: —
Geschmack
Jahrgang
Land
Region
Marke
Verschluss
Partner
Weingut Kilian Hunn Rivaner - Junge Frische 2024 0.75 L Flasche

Weingut Kilian Hunn Rivaner - Junge Frische 2024 0.75 L Flasche

6.90 €

Winzergenossenschaft Jechtingen-Amoltern Rivaner Qualitaetswein Trocken Vision 2023 0.75 L Flasche

Winzergenossenschaft Jechtingen-Amoltern Rivaner Qualitaetswein Trocken Vision 2023 0.75 L Flasche

6.82 €

Weinhaus Müller Bornheim Pfalz Rivaner Weißwein trocken 12 % vol. 5 Liter Bag in Box

Weinhaus Müller Bornheim Pfalz Rivaner Weißwein trocken 12 % vol. 5 Liter Bag in Box

26.62 €

Bretz Secco weiß

Bretz Secco weiß

7,70 €
Dostert Rivaner 1

Dostert Rivaner 1,0 l 2021

6,90 €
-9%
Hammel & Cie Sissi & Franz lieblich weiß 2021

Hammel & Cie Sissi & Franz lieblich weiß 2021

7,49 € Ursprünglicher Preis war: 7,49 €7,05 €Aktueller Preis ist: 7,05 €.
Hammel & Cie Sophie Helene petit blanc 2021

Hammel & Cie Sophie Helene petit blanc 2021

7,45 €
-13%
Kiefer Rotling Tanz auf dem Vulkan 2022

Kiefer Rotling Tanz auf dem Vulkan 2022

7,69 € Ursprünglicher Preis war: 7,69 €6,90 €Aktueller Preis ist: 6,90 €.
Kiefer Secco Weiß Sparkling Flight Flausen im Kopf

Kiefer Secco Weiß Sparkling Flight Flausen im Kopf

7,75 €
Kiefer Weißwein Das Jetzt Genießen 2022

Kiefer Weißwein Das Jetzt Genießen 2022

8,99 €
Kiefer Weißwein Den Tag Versüßen lieblich 2022

Kiefer Weißwein Den Tag Versüßen lieblich 2022

6,35 €
Schmitges Rivaner trocken 2020

Schmitges Rivaner trocken 2020

5,70 €
Thanisch Gegen den Strom 2020

Thanisch Gegen den Strom 2020

8,99 €
Zur Schwane Rivaner Fünf Freunde VDP.Gutswein 2021

Zur Schwane Rivaner Fünf Freunde VDP.Gutswein 2021

8,09 €

Inhalt

Toggle

  • Entdecke den vielseitigen Rivaner – Eine Rebsorte voller Charme und Geschmack
  • Geschichte und Anbaugebiete
  • Ein vielseitiges Geschmackserlebnis: Rivaner-Weine im Überblick
    • Gerade, fruchtige Rivaner
    • Feinherbe und edelsüße Rivaner
    • Alkoholreduzierte Rivaner
    • Rivaner-Schorlen
  • Der passende Speisebegleiter
  • Warum die Rebsorte Rivaner kaufen?
    • Über die Rebsorte Rivaner:

Entdecke den vielseitigen Rivaner – Eine Rebsorte voller Charme und Geschmack

Der Rivaner, auch Müller-Thurgau genannt, ist eine der am weitesten verbreiteten Weißwein-Rebsorten in Deutschland und bietet ein vielseitiges Geschmackserlebnis. Als eine Kreuzung aus Riesling und Madeleine Royale bietet der Rivaner eine interessante Kombination aus erfrischender Säure und fruchtigen Aromen. Ob als alkoholreduzierter Wein, fruchtiger Schorle oder als trockener, spritziger Weißwein – der Rivaner ist in vielen Varianten erhältlich und für jeden Anlass geeignet. Lerne hier die faszinierende Rebsorte Rivaner kennen und erfahre, was diese Weine so besonders macht!

Geschichte und Anbaugebiete

Der Rivaner entstand erstmals im Jahr 1882 durch die Kreuzung von Riesling und Madeleine Royale durch den Schweizer Botaniker Hermann Müller aus dem Kanton Thurgau. Seitdem hat sich die Rebsorte rasant verbreitet und ist in vielen europäischen Weinanbaugebieten zu finden.

In Deutschland befinden sich die Hauptanbaugebiete des Rivaners in Rheinhessen, der Pfalz, Baden, Franken, Württemberg und der Mosel. Aber auch international ist der Rivaner beheimatet, etwa in Österreich, Luxemburg, Tschechien, der Slowakei, Ungarn und dem Elsass in Frankreich.

Ein vielseitiges Geschmackserlebnis: Rivaner-Weine im Überblick

Rivaner-Weine überzeugen durch ihre frischen, spritzigen und fruchtigen Geschmacksnuancen. Sie werden oft als unkompliziert und süffig beschrieben, was sie zu einem idealen Begleiter für gesellige Runden und als erfrischenden Schoppenwein macht. Die Aromenpalette reicht von grünem Apfel über Zitrusfrüchte bis hin zu exotischen Anklängen.

Gerade, fruchtige Rivaner

Am häufigsten findet man Rivaner in einer trockenen oder halbtrockenen Ausführung. Diese Weine zeichnen sich durch ihre unkomplizierte und frische Art aus, die von einer lebendigen Säure und fruchtigen Geschmacksnuancen getragen wird. Gerade Rivaner sind sowohl als Alltagswein als auch als Begleiter zu verschiedenen Speisen beliebt.

Feinherbe und edelsüße Rivaner

Neben der trockenen Variante gibt es auch feinherbe und edelsüße Rivaner-Weine, die sich besonders als Aperitif oder zu Desserts eignen. Ihre harmonische Süße und elegante Säure sorgen für ein rundes Geschmackserlebnis und passen hervorragend zu fruchtigen oder cremigen Süßspeisen.

Alkoholreduzierte Rivaner

Alkoholreduzierte Rivaner-Weine bieten eine tolle Möglichkeit für all diejenigen, die auf ihren Alkoholkonsum achten möchten oder aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen keine alkoholischen Getränke konsumieren können. Trotz des reduzierten Alkoholgehalts weisen sie den typischen Geschmack der Rebsorte auf und überzeugen durch ihre Leichtigkeit und Fruchtigkeit.

Rivaner-Schorlen

Der fruchtige und spritzige Charakter der Rivaner-Rebsorte macht sie auch zur perfekten Basis für erfrischende Schorlen. Ob mit Mineralwasser, Apfelsaft oder anderen Fruchtsäften gemischt – Rivaner-Schorlen sind der ideale Durstlöscher für warme Sommertage und laue Abende im Freien.

Der passende Speisebegleiter

Ein weiterer Grund, warum man die Rebsorte Rivaner kaufen sollte, ist ihre hervorragende Eignung als Speisebegleiter. Frische, gerade Rivaner passen hervorragend zu Vorspeisen, leichten Fischgerichten, Nudelsalaten, Gemüsegerichten und hellem Fleisch. Feinherbe und edelsüße Rivaner hingegen eignen sich hervorragend als Aperitif, zum Dessert oder zu würzigen Käsesorten. Alkoholreduzierter Rivaner passt hervorragend zu leichten Speisen und ist aufgrund seines geringeren Alkoholgehalts auch als Essenbegleiter bei Mittagsterminen oder beim Brunch gut geeignet.

Warum die Rebsorte Rivaner kaufen?

Es gibt viele Gründe, warum man zur Rebsorte Rivaner greifen sollte:

1. Die Weine überzeugen durch ihre unkomplizierte und frische Art, die sie zu einem idealen Begleiter für gesellige Runden macht.

2. Die Rivaner-Rebsorte ist vielseitig einsetzbar und sowohl als trockener, feinherber oder edelsüßer Wein erhältlich.

3. Die Rebsorte bietet ein interessantes Geschmackserlebnis mit einem breiten Spektrum an Aromen und Geschmacksnuancen.

4. Rivaner-Weine eignen sich hervorragend als Speisebegleiter und lassen sich zu vielen verschiedenen Gerichten kombinieren.

5. Die Rebsorte ist auch in alkoholreduzierter Form und als Basis für erfrischende Schorlen erhältlich.

Über die Rebsorte Rivaner:

1. Kreuzung aus Riesling und Madeleine Royale
2. Hauptanbaugebiete in Deutschland befinden sich in Rheinhessen, der Pfalz, Baden, Franken, Württemberg und der Mosel
3. Geschmackserlebnis: frisch, spritzig, fruchtig, unkompliziert
4. Stilrichtungen: gerade, feinherb, edelsüß, alkoholreduziert
5. Vielseitiger Speisebegleiter, der sowohl zu leichten Speisen als auch süßen Desserts harmoniert
6. Auch als alkoholreduzierter Wein oder Schorle erhältlich
7. Ein idealer Begleiter für gesellige Runden und zum Erfrischen an warmen Tagen
8. Lebendige Säure und fruchtige Geschmacksnuancen
9. Unkomplizierter Alltagswein mit breitem Aromenspektrum
10. Perfekt als erfrischender Schoppenwein oder für laue Sommerabende im Freien

Fazit: Die Rebsorte Rivaner ist aufgrund ihrer Vielseitigkeit und unkomplizierten Art der ideale Alltagswein für viele Gelegenheiten. Ob als erfrischender Schoppenwein, harmonischer Speisebegleiter oder spritzige Schorle – Rivaner-Weine bieten ein geschmacklich interessantes Erlebnis und sind für jeden Weinfreund eine lohnenswerte Entdeckung!

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © YouWine.de
  • Weinart
    • Rotwein
    • Weißwein
    • Roséwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Riesling
    • Merlot
    • Spätburgunder
    • Pinot Noir
    • Chardonnay
    • Weißburgunder
    • Pinot Blanc
    • Grauburgunder
    • Pinot Grigio
    • Sauvignon Blanc
    • Alle Rebsorten
  • Weine nach Land
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Israel
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • USA
    • Alle Länder
  • Wein nach Region
    • Rioja
    • Bordeaux
    • Piemont
    • Kalifornien
    • Mendoza
    • Douro
    • Alle Regionen
  • Geschmack
    • brut
    • brut nature
    • demi-sec
    • extra brut
    • extra dry
    • feinherb
    • halbtrocken
    • lieblich
    • sec
    • süß
    • trocken
    • Alle Geschmacksrichtungen
  • Verschlussart
    • Glasverschluss
    • Kronkorken
    • Kunststoffkork
    • Naturkorken
    • Plastikkorken
    • Presskorken
    • Schraubverschluss
    • Synthetischer Kork
    • Alle Verschlussarten
  • Jahrgänge
  • Marken
  • Weinmagazin
Close

zum Angebot