Ein Hauch von italienischer Sonne, eingefangen in einer Flasche: Der Tollo Pinot Grigio Terre di Chieti IGP 2022 ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Reise. Eine Reise durch die malerischen Hügel der Abruzzen, wo die Trauben unter der warmen Sonne reifen und von der kühlen Brise der Adria geküsst werden. Dieser Pinot Grigio ist eine Ode an die italienische Lebensart, ein Versprechen von Genuss und unvergesslichen Momenten. Lassen Sie sich von seiner Eleganz verzaubern und entdecken Sie die Aromenvielfalt, die diesen Wein so besonders macht.
Die Magie der Abruzzen: Terroir und Tradition
Die Abruzzen, eine Region im Herzen Italiens, sind bekannt für ihre unberührte Natur und ihre lange Weinbautradition. Hier, wo die Berge auf das Meer treffen, gedeihen die Trauben des Tollo Pinot Grigio unter optimalen Bedingungen. Das Terroir, geprägt von kalkhaltigen Böden und einem idealen Mikroklima, verleiht dem Wein seine einzigartige Persönlichkeit. Die Cantina Tollo, ein Zusammenschluss leidenschaftlicher Winzer, hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Beste aus diesem Terroir herauszuholen und Weine von höchster Qualität zu produzieren.
Die Weinberge, in denen der Pinot Grigio für den Tollo Terre di Chieti IGP 2022 angebaut wird, profitieren von der Nähe zum Meer. Die kühlen Meeresbrisen sorgen für eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben, was zu einer optimalen Aromenentwicklung führt. Die kalkhaltigen Böden tragen zur Mineralität und Frische des Weins bei. Jeder Schluck erzählt die Geschichte dieser einzigartigen Landschaft.
Die Philosophie der Cantina Tollo: Qualität und Nachhaltigkeit
Die Cantina Tollo ist nicht nur ein Weingut, sondern eine Gemeinschaft. Seit ihrer Gründung im Jahr 1960 hat sie sich dem Ziel verschrieben, hochwertige Weine zu produzieren und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Die Winzer der Cantina Tollo arbeiten eng zusammen und teilen ihr Wissen und ihre Erfahrung, um das Beste aus jedem Jahrgang herauszuholen. Nachhaltigkeit steht dabei im Mittelpunkt ihres Handelns. Von der Bewirtschaftung der Weinberge bis zur Abfüllung des Weins werden alle Prozesse unter ökologischen Gesichtspunkten optimiert.
Die Cantina Tollo setzt auf moderne Weinbautechniken, kombiniert mit traditionellem Wissen. Die Trauben werden schonend behandelt, um ihre Aromenvielfalt zu bewahren. Die Gärung erfolgt bei kontrollierten Temperaturen, um die Frische und Fruchtigkeit des Weins zu erhalten. Das Ergebnis ist ein Pinot Grigio, der die Essenz der Abruzzen in sich trägt.
Tollo Pinot Grigio Terre di Chieti IGP 2022: Eine sensorische Reise
Der Tollo Pinot Grigio Terre di Chieti IGP 2022 ist ein Wein, der die Sinne verwöhnt. Seine strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen verspricht Frische und Lebendigkeit. Das Bouquet ist geprägt von zarten Aromen von weißen Blüten, knackigen Äpfeln und saftigen Birnen, begleitet von einem Hauch von Zitrusfrüchten. Am Gaumen zeigt er sich elegant und ausgewogen, mit einer angenehmen Säure und einem langen, harmonischen Abgang. Dieser Pinot Grigio ist ein vielseitiger Begleiter, der zu vielen Gelegenheiten passt.
Auge: Strahlendes Strohgelb mit zarten grünlichen Reflexen.
Nase: Einladendes Bouquet von weißen Blüten, knackigen Äpfeln, saftigen Birnen und einem Hauch von Zitrusfrüchten.
Gaumen: Elegant, ausgewogen und frisch, mit einer angenehmen Säure und einem langen, harmonischen Abgang.
So schmeckt der Sommer: Die Aromen im Detail
Die Aromen des Tollo Pinot Grigio Terre di Chieti IGP 2022 sind vielschichtig und komplex. Die dominanten Noten von Äpfeln und Birnen werden von subtilen floralen Nuancen begleitet, die an Jasmin und Holunderblüten erinnern. Ein Hauch von Zitrusfrüchten, wie Zitrone und Grapefruit, verleiht dem Wein seine erfrischende Säure. Im Abgang zeigen sich feine mineralische Noten, die an das Terroir der Abruzzen erinnern.
Die Aromen des Weins entwickeln sich im Glas weiter. Nach dem Einschenken entfalten sich zunächst die fruchtigen Noten, gefolgt von den floralen und mineralischen Aromen. Mit etwas Zeit im Glas gewinnt der Wein an Tiefe und Komplexität. Ein wahrer Genuss für alle Sinne.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter für jeden Anlass
Der Tollo Pinot Grigio Terre di Chieti IGP 2022 ist ein äußerst vielseitiger Wein, der zu vielen verschiedenen Gerichten passt. Seine Frische und Säure machen ihn zu einem idealen Begleiter für leichte Speisen, wie Salate, Fischgerichte und Meeresfrüchte. Er harmoniert aber auch hervorragend mit Pasta, Risotto und hellem Fleisch.
Empfehlungen:
- Salate mit Meeresfrüchten oder Geflügel
- Gegrillter Fisch oder gedünstete Meeresfrüchte
- Pasta mit leichten Saucen, z.B. Aglio e Olio oder Pesto
- Risotto mit Gemüse oder Pilzen
- Geflügelgerichte, z.B. Hähnchenbrust mit Zitrone und Kräutern
- Als Aperitif oder Begleiter zu leichten Vorspeisen
Ein Wein für jede Jahreszeit: Genuss zu jeder Zeit
Ob im Sommer auf der Terrasse, im Herbst beim gemütlichen Abendessen oder im Winter vor dem Kamin – der Tollo Pinot Grigio Terre di Chieti IGP 2022 ist ein Wein für jede Jahreszeit. Seine Frische und Leichtigkeit machen ihn zum idealen Begleiter für warme Sommertage, während seine Aromenvielfalt und sein harmonischer Abgang auch an kühlen Tagen für Genuss sorgen. Er ist der perfekte Wein, um besondere Momente zu feiern oder einfach nur den Alltag zu verschönern.
Die wichtigsten Details auf einen Blick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Weinart | Pinot Grigio |
Jahrgang | 2022 |
Region | Terre di Chieti, Abruzzen, Italien |
Rebsorte | 100% Pinot Grigio |
Qualitätsbezeichnung | IGP (Indicazione Geografica Protetta) |
Alkoholgehalt | 12,5% vol |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Servierempfehlung | Salate, Fisch, Meeresfrüchte, Pasta, Risotto, Geflügel, Aperitif |
Allergene | Enthält Sulfite |
So lagern Sie Ihren Tollo Pinot Grigio richtig:
Um den vollen Geschmack des Tollo Pinot Grigio Terre di Chieti IGP 2022 zu erhalten, ist die richtige Lagerung entscheidend. Lagern Sie die Flasche an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort, idealerweise bei einer Temperatur zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen. Lagern Sie die Flasche liegend, um den Korken feucht zu halten und das Eindringen von Luft zu verhindern.
Der Tollo Pinot Grigio Terre di Chieti IGP 2022 ist ein Wein, der jung getrunken werden sollte. Er ist nicht für eine lange Lagerung bestimmt. Genießen Sie ihn innerhalb von ein bis zwei Jahren nach dem Kauf, um seine Frische und Aromenvielfalt voll auszukosten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Tollo Pinot Grigio Terre di Chieti IGP 2022
Was bedeutet die Qualitätsbezeichnung IGP?
Die Qualitätsbezeichnung IGP (Indicazione Geografica Protetta) bedeutet „geschützte geografische Angabe“. Sie garantiert, dass der Wein aus einer bestimmten Region stammt und nach bestimmten Regeln hergestellt wurde. Die IGP-Bezeichnung steht für Qualität und Authentizität.
Welche Speisen passen am besten zum Tollo Pinot Grigio?
Der Tollo Pinot Grigio ist ein vielseitiger Begleiter zu leichten Speisen wie Salaten, Fischgerichten und Meeresfrüchten. Er harmoniert auch gut mit Pasta, Risotto und hellem Fleisch. Er eignet sich auch hervorragend als Aperitif oder Begleiter zu leichten Vorspeisen.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Tollo Pinot Grigio Terre di Chieti IGP 2022 ist ein Wein, der jung getrunken werden sollte. Er ist nicht für eine lange Lagerung bestimmt. Genießen Sie ihn innerhalb von ein bis zwei Jahren nach dem Kauf, um seine Frische und Aromenvielfalt voll auszukosten.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Trinktemperatur für den Tollo Pinot Grigio Terre di Chieti IGP 2022 liegt bei 8-10°C. So entfalten sich seine Aromen optimal und der Wein schmeckt besonders erfrischend.
Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Tollo Pinot Grigio Terre di Chieti IGP 2022 Sulfite. Diese werden dem Wein zugesetzt, um ihn vor Oxidation zu schützen und seine Haltbarkeit zu verlängern.