Ein Chianti Classico, der die Essenz der Toskana in sich trägt – das ist der Selvi Corte al Bigio Chianti Classico DOCG 2019. Ein Wein, der nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch eine Geschichte erzählt. Eine Geschichte von Tradition, Leidenschaft und dem unermüdlichen Streben nach Qualität. Tauchen Sie ein in die Welt dieses außergewöhnlichen Weins und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Charakter verzaubern.
Der Selvi Corte al Bigio Chianti Classico DOCG 2019 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Ausdruck der toskanischen Seele. Er verkörpert die Schönheit und den Reichtum dieser einzigartigen Region und bringt ein Stück italienische Lebensart in Ihr Zuhause.
Die Magie der Toskana im Glas
Die Toskana, mit ihren sanften Hügeln, malerischen Weinbergen und ihrer reichen Geschichte, ist die Heimat einiger der berühmtesten Weine der Welt. Der Chianti Classico ist zweifellos einer von ihnen. Der Selvi Corte al Bigio Chianti Classico DOCG 2019 fängt die Essenz dieser Region perfekt ein und präsentiert einen Wein von außergewöhnlicher Qualität und Tiefe.
Das Terroir: Der Schlüssel zum einzigartigen Charakter
Das Geheimnis eines jeden großen Weins liegt im Terroir – dem Zusammenspiel von Boden, Klima und Lage. Die Weinberge von Corte al Bigio profitieren von einem idealen Terroir, das den Trauben ihren unverwechselbaren Charakter verleiht. Die Böden sind geprägt von Kalkstein und Mergel, die für eine gute Drainage sorgen und den Reben eine optimale Nährstoffversorgung ermöglichen. Das mediterrane Klima mit seinen warmen Tagen und kühlen Nächten sorgt für eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben, was zu einer hohen Konzentration an Aromen und einer perfekten Säurestruktur führt.
Die sorgfältige Auswahl der Rebsorten, insbesondere des Sangiovese, der Hauptrebsorte des Chianti Classico, spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Corte al Bigio legt großen Wert auf die Verwendung von autochthonen Rebsorten, die perfekt an das Terroir angepasst sind und den Weinen ihre Authentizität verleihen.
Die Weinbereitung: Tradition trifft auf Innovation
Bei Corte al Bigio wird die Weinbereitung mit großer Sorgfalt und Hingabe betrieben. Traditionelle Methoden werden mit modernen Erkenntnissen kombiniert, um das Beste aus den Trauben herauszuholen. Nach der sorgfältigen Handlese werden die Trauben schonend gepresst und in Edelstahltanks vergoren. Die lange Maischegärung sorgt für eine optimale Extraktion von Farbe, Aromen und Tanninen. Anschließend reift der Wein für mindestens 12 Monate in Eichenfässern, was ihm zusätzliche Komplexität und Struktur verleiht.
Die Philosophie von Corte al Bigio ist es, Weine zu produzieren, die das Terroir widerspiegeln und den Charakter der Rebsorten authentisch zum Ausdruck bringen. Dabei wird auf unnötige Eingriffe verzichtet, um die natürliche Qualität der Trauben zu bewahren.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Selvi Corte al Bigio Chianti Classico DOCG 2019 präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen, Veilchen und Gewürzen, begleitet von feinen Noten von Tabak und Leder. Am Gaumen zeigt er sich elegant und ausgewogen mit einer lebendigen Säure, feinkörnigen Tanninen und einem langen, harmonischen Abgang.
Farbe: Leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen.
Nase: Komplexe Aromen von Kirschen, Pflaumen, Veilchen, Gewürzen, Tabak und Leder.
Gaumen: Elegant, ausgewogen, lebendige Säure, feinkörnige Tannine, langer Abgang.
Dieser Chianti Classico ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er harmoniert hervorragend mit Pasta mit Ragout, gegrilltem Fleisch, Wildgerichten und reifen Käsesorten. Seine elegante Struktur und seine feinen Aromen machen ihn zu einem idealen Wein für besondere Anlässe.
Der Jahrgang 2019: Ein Ausnahmejahr
Der Jahrgang 2019 gilt in der Toskana als ein außergewöhnliches Jahr für den Chianti Classico. Die klimatischen Bedingungen waren ideal, mit einem milden Frühling, einem warmen Sommer und einem trockenen Herbst. Dies führte zu einer perfekten Reifung der Trauben und zu Weinen von außergewöhnlicher Qualität und Konzentration.
Der Selvi Corte al Bigio Chianti Classico DOCG 2019 ist ein Paradebeispiel für die Exzellenz dieses Jahrgangs. Er besticht durch seine Tiefe, seine Komplexität und sein großes Reifepotenzial. Dieser Wein wird Ihnen noch viele Jahre Freude bereiten.
Die Geschichte von Corte al Bigio: Eine Familiengeschichte
Corte al Bigio ist ein traditionsreiches Weingut in der Nähe von Greve in Chianti, das seit Generationen im Besitz der Familie Selvi ist. Die Familie hat sich der Produktion von hochwertigen Chianti Classico Weinen verschrieben und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und den respektvollen Umgang mit der Natur.
Die Philosophie von Corte al Bigio ist es, Weine zu produzieren, die die Seele der Toskana widerspiegeln und den Charakter des Terroirs authentisch zum Ausdruck bringen. Dabei wird auf traditionelle Methoden gesetzt, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Die Familie Selvi ist stolz auf ihre lange Tradition und ihr Engagement für die Qualität ihrer Weine.
Wenn Sie einen Chianti Classico suchen, der Sie mit seiner Authentizität und seinem einzigartigen Charakter begeistern wird, dann ist der Selvi Corte al Bigio Chianti Classico DOCG 2019 die perfekte Wahl.
Optimale Serviertemperatur und Lagerung
Um das volle Aromenspektrum des Selvi Corte al Bigio Chianti Classico DOCG 2019 zu genießen, empfehlen wir eine Serviertemperatur von 16-18°C. Öffnen Sie die Flasche idealerweise eine Stunde vor dem Genuss, damit der Wein atmen und seine Aromen voll entfalten kann. Eine Karaffe kann diesen Prozess beschleunigen und ist besonders bei älteren Jahrgängen empfehlenswert, um eventuelles Depot zu entfernen.
Dieser Chianti Classico verfügt über ein gutes Lagerpotenzial. Bei optimalen Bedingungen (kühle, dunkle Lagerung bei konstanter Temperatur) kann er problemlos 5-10 Jahre oder länger gelagert werden und dabei noch an Komplexität und Finesse gewinnen.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Selvi Corte al Bigio Chianti Classico DOCG 2019 ist ein äusserst vielseitiger Speisebegleiter und passt hervorragend zu zahlreichen Gerichten der italienischen und internationalen Küche. Hier einige Vorschläge:
- Pasta: Ideal zu Pasta mit kräftigen Saucen wie Ragout Bolognese, Wildschweinragout oder Trüffelpasta.
- Fleisch: Ein hervorragender Begleiter zu gegrilltem oder gebratenem Rindfleisch, Lamm, Wild oder Geflügel. Auch zu geschmortem Ossobuco oder Bistecca alla Fiorentina passt er wunderbar.
- Käse: Harmoniert sehr gut mit reifen Käsesorten wie Pecorino, Parmesan oder Grana Padano.
- Vegetarisch: Auch zu vegetarischen Gerichten wie Pilzrisotto, Auberginenauflauf oder gegrilltem Gemüse mit Kräutern ist er eine gute Wahl.
Auszeichnungen & Bewertungen
Der Selvi Corte al Bigio Chianti Classico DOCG 2019 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und positive Bewertungen von renommierten Weinkritikern erhalten, was seine hohe Qualität und sein Potenzial unterstreicht. Eine kleine Auswahl:
Auszeichnung | Bewertung | Jahr |
---|---|---|
James Suckling | 92 Punkte | 2022 |
Wine Advocate | 90 Punkte | 2022 |
Vinous | 91 Punkte | 2022 |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet DOCG bei einem Chianti Classico?
DOCG steht für „Denominazione di Origine Controllata e Garantita“ und ist die höchste Qualitätsstufe im italienischen Weinrecht. Sie garantiert, dass der Wein aus einer bestimmten Region stammt, nach strengen Regeln hergestellt wurde und bestimmte Qualitätskriterien erfüllt. Beim Chianti Classico DOCG bedeutet dies, dass der Wein aus dem historischen Anbaugebiet des Chianti Classico stammen muss, hauptsächlich aus Sangiovese-Trauben hergestellt wird und eine bestimmte Reifezeit durchlaufen hat.
Wie lange kann ich den Selvi Corte al Bigio Chianti Classico DOCG 2019 lagern?
Der Selvi Corte al Bigio Chianti Classico DOCG 2019 hat ein gutes Lagerpotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühle, dunkle Lagerung bei konstanter Temperatur) kann er problemlos 5-10 Jahre oder länger gelagert werden und dabei noch an Komplexität und Finesse gewinnen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Lagerfähigkeit von Wein von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. dem Jahrgang, der Qualität der Trauben und den Lagerbedingungen.
Zu welchen Gerichten passt der Selvi Corte al Bigio Chianti Classico DOCG 2019 am besten?
Der Selvi Corte al Bigio Chianti Classico DOCG 2019 ist ein äusserst vielseitiger Speisebegleiter und passt hervorragend zu zahlreichen Gerichten der italienischen und internationalen Küche. Er harmoniert besonders gut mit Pasta mit kräftigen Saucen (z.B. Ragout Bolognese), gegrilltem oder gebratenem Fleisch (Rind, Lamm, Wild) und reifen Käsesorten (Pecorino, Parmesan). Auch zu vegetarischen Gerichten wie Pilzrisotto oder Auberginenauflauf ist er eine gute Wahl.
Was ist das Besondere an diesem Chianti Classico im Vergleich zu anderen?
Das Besondere am Selvi Corte al Bigio Chianti Classico DOCG 2019 ist die Kombination aus traditioneller Weinbereitung, dem einzigartigen Terroir der Corte al Bigio Weinberge und dem Engagement der Familie Selvi für Qualität und Nachhaltigkeit. Der Wein zeichnet sich durch seine Eleganz, seine Komplexität und seinen authentischen Ausdruck des toskanischen Terroirs aus. Im Vergleich zu anderen Chianti Classico Weinen bietet er oft eine größere Tiefe und Finesse.
Enthält der Wein Sulfite?
Wie die meisten Weine enthält auch der Selvi Corte al Bigio Chianti Classico DOCG 2019 Sulfite. Sulfite sind natürliche Bestandteile des Weins und werden auch während der Weinbereitung zugesetzt, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen. Der Sulfitegehalt ist jedoch in der Regel gering und liegt innerhalb der gesetzlichen Grenzwerte.