Ein wahrer Schatz aus dem Herzen des Médoc, der Schröder & Schÿler Saint-Estèphe Private Selection AOC 2012, entführt Sie auf eine unvergessliche Reise durch die Welt des französischen Weins. Dieser elegante Rotwein, geprägt von der Expertise eines renommierten Handelshauses, ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Ausdruck von Tradition, Leidenschaft und unvergleichlichem Terroir. Lassen Sie sich von seiner tiefgründigen Persönlichkeit verzaubern und entdecken Sie die Faszination von Saint-Estèphe in jedem einzelnen Schluck.
Die Magie von Saint-Estèphe – Ein Terroir voller Charakter
Saint-Estèphe, eine der prestigeträchtigsten Appellationen des Médoc, ist bekannt für ihre kraftvollen, langlebigen Weine. Das Terroir, geprägt von kieshaltigen Böden und der Nähe zur Gironde, verleiht den Weinen eine unverwechselbare Struktur und Eleganz. Die Reben profitieren von optimalen Bedingungen, die zu einer perfekten Reife der Trauben führen. Der Schröder & Schÿler Saint-Estèphe Private Selection AOC 2012 ist ein Paradebeispiel für die Qualität und den Charakter, den diese einzigartige Region hervorbringt.
Schröder & Schÿler – Ein Name, der für Qualität bürgt
Das Handelshaus Schröder & Schÿler, gegründet im Jahr 1739, ist seit Generationen ein Synonym für exzellente Bordeaux-Weine. Ihre tiefe Verwurzelung in der Region und ihr unermüdliches Streben nach Qualität spiegeln sich in jedem ihrer Weine wider. Die „Private Selection“ Linie steht für eine sorgfältige Auswahl der besten Parzellen und eine besonders schonende Vinifizierung, um das volle Potenzial des Terroirs auszuschöpfen. Mit dem Schröder & Schÿler Saint-Estèphe Private Selection AOC 2012 halten Sie ein Stück Bordeaux-Geschichte in Ihren Händen.
Der Jahrgang 2012 – Ein Jahr der Herausforderung und der Exzellenz
Der Jahrgang 2012 in Bordeaux war von einigen Herausforderungen geprägt, aber die erfahrenen Winzer von Saint-Estèphe haben das Beste daraus gemacht. Die Ernte war selektiv und die Weine zeichnen sich durch ihre Eleganz und Ausgewogenheit aus. Der Schröder & Schÿler Saint-Estèphe Private Selection AOC 2012 profitiert von dieser sorgfältigen Arbeit und präsentiert sich als ein zugänglicher, harmonischer Wein mit Reifepotenzial.
Eine Cuvée, die begeistert – Die Rebsorten des Saint-Estèphe 2012
Die Cuvée des Schröder & Schÿler Saint-Estèphe Private Selection AOC 2012 ist ein meisterhafter Blend aus traditionellen Bordeaux-Rebsorten. In der Regel dominiert Cabernet Sauvignon, der dem Wein seine Struktur, Tannine und Aromen von schwarzen Johannisbeeren verleiht. Merlot sorgt für Weichheit und Fruchtigkeit, während Cabernet Franc und Petit Verdot Komplexität und Würze beisteuern. Das genaue Verhältnis der Rebsorten ist ein wohlgehütetes Geheimnis, das jedoch stets auf das bestmögliche Ergebnis abzielt.
Typischerweise setzt sich der Wein aus folgenden Rebsorten zusammen:
- Cabernet Sauvignon: Für Struktur, Tannine und Aromen von schwarzen Johannisbeeren.
- Merlot: Für Weichheit und Fruchtigkeit.
- Cabernet Franc: Für Komplexität und würzige Noten.
- Petit Verdot: Für Farbe, Tannine und Aromen von Veilchen.
Die Verkostung – Ein Fest für die Sinne
Der Schröder & Schÿler Saint-Estèphe Private Selection AOC 2012 präsentiert sich im Glas in einem tiefen, Rubinrot mit violetten Reflexen. Das Bouquet ist komplex und vielschichtig, mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Zedernholz, Tabak und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, elegant und harmonisch, mit feinen Tanninen und einer erfrischenden Säure. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem würzigen Finale.
Aromen und Geschmacksprofil im Detail
Lassen Sie uns tiefer in die Aromenwelt dieses außergewöhnlichen Weins eintauchen:
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen, ein Zeichen seiner Jugend und Vitalität.
- Nase: Ein komplexes Bouquet, das sich mit der Zeit entfaltet. Anfangs dominieren Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Kirschen, gefolgt von subtilen Noten von Zedernholz, Tabak, Vanille und einem Hauch von Graphit.
- Gaumen: Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und elegant, mit einer feinen Balance zwischen Frucht, Tanninen und Säure. Die Tannine sind gut integriert und verleihen dem Wein eine angenehme Struktur.
- Abgang: Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem würzigen Finale, das an Lakritz und schwarze Oliven erinnert.
Die perfekte Serviertemperatur und das passende Glas
Um das volle Potenzial des Schröder & Schÿler Saint-Estèphe Private Selection AOC 2012 zu entfalten, empfiehlt es sich, ihn bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Verwenden Sie ein Bordeaux-Glas, um die Aromen optimal zu bündeln und die Struktur des Weins hervorzuheben.
Kulinarische Begleitung – Harmonie auf dem Teller
Der Schröder & Schÿler Saint-Estèphe Private Selection AOC 2012 ist ein vielseitiger Begleiter zu zahlreichen Gerichten. Er harmoniert hervorragend mit rotem Fleisch, Wild, Lamm und Geflügel. Auch zu kräftigen Käsesorten ist er eine ausgezeichnete Wahl. Lassen Sie sich von den folgenden Vorschlägen inspirieren:
- Rind: Gegrilltes Entrecôte, Rinderbraten mit Rotweinsoße, Filet Wellington
- Lamm: Lammkeule mit Rosmarin, Lammkarree mit Kräuterkruste
- Wild: Hirschragout, Wildschweinbraten, Rehrücken
- Geflügel: Gebratene Ente, Gans mit Rotkohl und Knödeln
- Käse: Reifer Gouda, Comté, Roquefort
Ein Wein für besondere Anlässe – und für den Genuss im Alltag
Ob für ein festliches Dinner, einen gemütlichen Abend zu zweit oder einfach nur zum Genießen nach einem langen Tag – der Schröder & Schÿler Saint-Estèphe Private Selection AOC 2012 ist immer eine gute Wahl. Seine Eleganz und Vielseitigkeit machen ihn zu einem idealen Begleiter für unvergessliche Momente.
Lagerpotenzial – Ein Wein, der mit der Zeit reift
Der Schröder & Schÿler Saint-Estèphe Private Selection AOC 2012 ist bereits jetzt ein Genuss, aber er besitzt auch ein beachtliches Lagerpotenzial. Bei optimaler Lagerung kann er sich in den nächsten Jahren noch weiterentwickeln und seine Aromenvielfalt und Komplexität verfeinern. Lagern Sie die Flaschen liegend, an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort, um die Qualität des Weins zu erhalten.
Investieren Sie in Qualität – Ein Wein, der seinen Wert behält
Ein guter Wein ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Investition in Genuss und Lebensqualität. Der Schröder & Schÿler Saint-Estèphe Private Selection AOC 2012 ist ein Wein, der seinen Wert behält und Ihnen über viele Jahre Freude bereiten wird.
So lagern Sie Ihren Saint-Estèphe Private Selection AOC 2012 richtig
Die richtige Lagerung ist entscheidend, um die Qualität und das Potenzial Ihres Weins zu erhalten. Hier sind einige Tipps:
- Temperatur: Lagern Sie den Wein bei einer konstanten Temperatur zwischen 12 und 14°C.
- Luftfeuchtigkeit: Eine Luftfeuchtigkeit von 70-80% ist ideal, um den Korken feucht zu halten und ein Austrocknen zu verhindern.
- Licht: Schützen Sie den Wein vor direktem Sonnenlicht und UV-Strahlung, da diese die Aromen beeinträchtigen können.
- Lagerung: Lagern Sie die Flaschen liegend, um den Korken feucht zu halten und den Kontakt des Weins mit dem Korken zu gewährleisten.
- Erschütterungen: Vermeiden Sie Erschütterungen und Vibrationen, da diese den Reifungsprozess stören können.
FAQ – Häufige Fragen zum Schröder & Schÿler Saint-Estèphe Private Selection AOC 2012
Was bedeutet die Bezeichnung „AOC“?
AOC steht für „Appellation d’Origine Contrôlée“ und ist eine französische Herkunftsbezeichnung, die garantiert, dass der Wein aus einer bestimmten Region stammt und nach festgelegten Regeln hergestellt wurde. Dies garantiert die Qualität und Authentizität des Weins.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Schröder & Schÿler Saint-Estèphe Private Selection AOC 2012 hat ein gutes Lagerpotenzial und kann bei optimaler Lagerung noch bis zu 10-15 Jahre gelagert werden.
Welches Essen passt am besten zu diesem Wein?
Der Wein harmoniert hervorragend mit rotem Fleisch, Wild, Lamm, Geflügel und kräftigen Käsesorten.
Muss ich den Wein dekantieren?
Es ist nicht unbedingt notwendig, den Wein zu dekantieren, aber es kann helfen, seine Aromen besser zu entfalten. Wenn Sie den Wein dekantieren möchten, tun Sie dies etwa eine Stunde vor dem Servieren.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus ausgewählten Parzellen in der Appellation Saint-Estèphe im Médoc, Frankreich.
Ist der Wein vegan?
Ob ein Wein vegan ist, hängt von den verwendeten Schönungsmitteln ab. Um sicherzugehen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir dies direkt beim Hersteller erfragen können.
Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Schröder & Schÿler Saint-Estèphe Private Selection AOC 2012 Sulfite, die als Konservierungsmittel eingesetzt werden.