Ein wahrhaft königlicher Tropfen aus dem Herzen des Médoc: Entdecken Sie den Schröder & Schÿler Pauillac Private Selection AOC 2016. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Reise in die Welt des erlesenen Geschmacks, eine Hommage an die Tradition und eine Einladung, besondere Momente zu zelebrieren. Lassen Sie sich von seiner tiefgründigen Struktur, den komplexen Aromen und dem eleganten Abgang verzaubern.
Ein Pauillac mit Charakter: Schröder & Schÿler Private Selection 2016
Der Pauillac Private Selection AOC 2016 von Schröder & Schÿler ist ein beeindruckendes Beispiel für die Exzellenz, die in dieser renommierten Appellation zu finden ist. Hergestellt aus sorgfältig ausgewählten Trauben, die auf den kieshaltigen Böden rund um Pauillac gedeihen, verkörpert dieser Wein die Essenz des Terroirs. Die Familie Schröder & Schÿler, mit ihrer langen Geschichte im Weinhandel von Bordeaux, hat hier einen Wein geschaffen, der sowohl Kenner als auch Liebhaber begeistert.
Die Magie des Terroirs: Pauillac im Glas
Pauillac ist berühmt für seine außergewöhnlichen Weine, die sich durch ihre Kraft, Eleganz und Langlebigkeit auszeichnen. Die Böden, geprägt von Kies und Sand, sorgen für eine optimale Drainage und eine gute Wärmeabsorption, was den Cabernet Sauvignon-Trauben ideale Bedingungen für ihre Reife bietet. Der Schröder & Schÿler Pauillac Private Selection 2016 ist ein Spiegelbild dieser einzigartigen Bedingungen.
Die Trauben für diesen Wein stammen von ausgewählten Parzellen, die von erfahrenen Winzern mit größter Sorgfalt bewirtschaftet werden. Die Handlese garantiert, dass nur die besten und reifsten Trauben in den Gärungsprozess gelangen. Dies ist ein entscheidender Faktor für die Qualität und den Charakter des Weins.
Die Kunst der Vinifikation: Tradition und Moderne vereint
Die Vinifikation des Schröder & Schÿler Pauillac Private Selection 2016 erfolgt nach traditionellen Methoden, die jedoch durch moderne Erkenntnisse und Technologien ergänzt werden. Die Gärung findet in Edelstahltanks statt, um die Frische und Fruchtigkeit der Trauben zu bewahren. Anschließend reift der Wein für 12-18 Monate in Barriques, französischen Eichenfässern, die ihm zusätzliche Komplexität und Struktur verleihen.
Die Wahl der Eiche und die Dauer der Reifung sind entscheidende Faktoren für den Charakter des Weins. Schröder & Schÿler legt großen Wert auf eine ausgewogene Balance, um sicherzustellen, dass die Eiche die Aromen der Frucht nicht überdeckt, sondern sie harmonisch ergänzt.
Verkostungsnotizen: Ein sensorisches Erlebnis
Der Schröder & Schÿler Pauillac Private Selection AOC 2016 präsentiert sich im Glas in einem tiefen, rubinroten Farbton mit violetten Reflexen. Schon beim Schwenken des Glases entfaltet sich ein komplexes Bouquet, das von Aromen dunkler Früchte, wie Cassis und Brombeeren, dominiert wird. Dazu gesellen sich feine Noten von Zedernholz, Tabak und Gewürzen, die dem Wein eine zusätzliche Tiefe verleihen.
Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und elegant zugleich. Die Tannine sind gut strukturiert und präsent, aber dennoch geschmeidig und gut integriert. Die Säure ist lebendig und sorgt für eine angenehme Frische. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit Aromen von dunklen Früchten und Gewürzen.
Aromen und Geschmacksprofil im Detail:
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen
- Nase: Aromen von Cassis, Brombeeren, Zedernholz, Tabak, Vanille und Gewürzen
- Gaumen: Kraftvoll, elegant, gut strukturierte Tannine, lebendige Säure, langer Abgang
Ein Wein für besondere Anlässe: Genussmomente garantiert
Der Schröder & Schÿler Pauillac Private Selection 2016 ist ein Wein, der besondere Anlässe verdient. Ob zu einem festlichen Dinner, einem gemütlichen Abend mit Freunden oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun – dieser Wein ist immer eine gute Wahl. Er passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, wie Lamm, Rind oder Wild, aber auch zu reifem Käse oder dunkler Schokolade.
Optimale Serviertemperatur: 16-18°C
Dekantierempfehlung: Ja, 1-2 Stunden vor dem Genuss, um die Aromen vollends zu entfalten.
Das Potential zur Reife: Ein Wein für die Zukunft
Der Schröder & Schÿler Pauillac Private Selection 2016 ist nicht nur ein Wein für den sofortigen Genuss, sondern auch ein Wein mit großem Reifepotenzial. Bei optimaler Lagerung kann er sich über viele Jahre hinweg weiterentwickeln und seine Aromen und Struktur verfeinern. Er wird mit der Zeit komplexer und eleganter werden und seine Tannine werden sich noch weiter abrunden.
Lagerpotenzial: 10-20 Jahre und mehr
Die richtige Lagerung: So bewahren Sie die Qualität
Um das Reifepotenzial des Schröder & Schÿler Pauillac Private Selection 2016 voll auszuschöpfen, ist eine optimale Lagerung unerlässlich. Der Wein sollte an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort gelagert werden, bei einer konstanten Temperatur von 12-14°C. Hohe Temperaturschwankungen sollten vermieden werden, da sie die Qualität des Weins beeinträchtigen können.
Die Flaschen sollten liegend gelagert werden, um den Korken feucht zu halten und das Eindringen von Luft zu verhindern. Ein Weinklimaschrank ist ideal für die Lagerung von hochwertigen Weinen, da er optimale Bedingungen bietet.
Schröder & Schÿler: Eine Tradition des Weins
Die Geschichte von Schröder & Schÿler reicht bis ins Jahr 1739 zurück, als Johann Wilhelm Schröder und sein Schwager Jean Henri Schÿler das Unternehmen in Bordeaux gründeten. Seitdem hat sich Schröder & Schÿler zu einem der renommiertesten Weinhändler der Region entwickelt. Das Unternehmen ist bekannt für seine Expertise im Handel mit Bordeaux-Weinen und seine enge Zusammenarbeit mit den besten Châteaux der Region.
Schröder & Schÿler hat sich stets der Qualität und Tradition verpflichtet. Das Unternehmen ist stolz darauf, Weine anzubieten, die die Vielfalt und den Charakter des Bordeaux-Terroirs widerspiegeln. Der Pauillac Private Selection AOC 2016 ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie.
Nachhaltigkeit und Verantwortung: Ein Blick in die Zukunft
Schröder & Schÿler legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Das Unternehmen arbeitet eng mit seinen Partnern zusammen, um umweltschonende Anbaumethoden zu fördern und die Biodiversität zu erhalten. Ziel ist es, Weine zu produzieren, die nicht nur von höchster Qualität sind, sondern auch im Einklang mit der Umwelt stehen.
Der Schröder & Schÿler Pauillac Private Selection AOC 2016 im Detail:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Appellation | Pauillac AOC |
Jahrgang | 2016 |
Rebsorten | Cabernet Sauvignon (dominiert), Merlot, Petit Verdot |
Alkoholgehalt | 13,5% Vol. |
Ausbau | 12-18 Monate in Barriques (französische Eichenfässer) |
Trinkreife | Jetzt bis 2040+ |
Empfohlene Speisen | Lamm, Rind, Wild, reifer Käse, dunkle Schokolade |
Serviertemperatur | 16-18°C |
FAQ – Häufige Fragen zum Schröder & Schÿler Pauillac Private Selection AOC 2016
Welche Rebsorten werden für den Schröder & Schÿler Pauillac Private Selection AOC 2016 verwendet?
Der Schröder & Schÿler Pauillac Private Selection AOC 2016 wird hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon hergestellt, ergänzt durch Merlot und Petit Verdot. Die genaue Zusammensetzung kann je nach Jahrgang variieren, wobei Cabernet Sauvignon in der Regel den größten Anteil ausmacht. Dies verleiht dem Wein seine typische Struktur, Kraft und Aromen von dunklen Früchten.
Wie lange sollte ich den Wein dekantieren, bevor ich ihn genieße?
Es wird empfohlen, den Schröder & Schÿler Pauillac Private Selection AOC 2016 1-2 Stunden vor dem Genuss zu dekantieren. Durch das Dekantieren wird der Wein belüftet, was dazu beiträgt, dass sich seine Aromen voll entfalten und die Tannine weicher werden. Dies führt zu einem harmonischeren und intensiveren Geschmackserlebnis.
Wie lagere ich den Wein richtig, um seine Qualität zu erhalten?
Der Schröder & Schÿler Pauillac Private Selection AOC 2016 sollte an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort gelagert werden, idealerweise bei einer konstanten Temperatur von 12-14°C. Vermeiden Sie Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung. Lagern Sie die Flaschen liegend, um den Korken feucht zu halten und das Eindringen von Luft zu verhindern. Ein Weinklimaschrank ist eine ideale Lösung für die langfristige Lagerung hochwertiger Weine.
Zu welchen Speisen passt der Schröder & Schÿler Pauillac Private Selection AOC 2016 am besten?
Dieser Pauillac passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten wie Lamm, Rind und Wild. Er harmoniert auch gut mit reifem Käse, insbesondere Hartkäse, und dunkler Schokolade. Die kräftigen Aromen und die Struktur des Weins ergänzen die Aromen dieser Speisen auf ideale Weise.
Wie lange kann ich den Schröder & Schÿler Pauillac Private Selection AOC 2016 lagern?
Der Schröder & Schÿler Pauillac Private Selection AOC 2016 hat ein großes Reifepotenzial und kann bei optimaler Lagerung 10-20 Jahre oder sogar länger gelagert werden. Mit der Zeit wird der Wein komplexer und eleganter, und seine Tannine werden sich weiter abrunden. Es ist ein Wein, der sich lohnt, für besondere Anlässe aufzubewahren.
Was bedeutet die Bezeichnung „AOC“ auf dem Etikett?
„AOC“ steht für „Appellation d’Origine Contrôlée“ (kontrollierte Ursprungsbezeichnung). Diese Bezeichnung garantiert, dass der Wein aus einer bestimmten Region stammt (in diesem Fall Pauillac) und dass bei seiner Herstellung bestimmte Regeln und Vorschriften eingehalten wurden. Die AOC-Bezeichnung ist ein Qualitätsmerkmal und ein Zeichen für die Authentizität des Weins.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Schröder & Schÿler Pauillac Private Selection AOC 2016 stammen von ausgewählten Parzellen in der Appellation Pauillac. Diese Parzellen sind bekannt für ihre kieshaltigen Böden, die sich ideal für den Anbau von Cabernet Sauvignon eignen. Die Handlese garantiert, dass nur die besten und reifsten Trauben für die Weinherstellung verwendet werden.