Der Schloss Vaux Riesling Sekt Brut 2020 – ein prickelndes Meisterwerk, das die Essenz der Rheingauer Weinbautradition in jeder einzelnen Perle einfängt. Lassen Sie sich von diesem eleganten Sekt verzaubern und erleben Sie, wie er Ihre Sinne auf eine unvergessliche Reise schickt.
Ein Sekt mit Geschichte und Charakter
Der Schloss Vaux Riesling Sekt Brut 2020 ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Handwerkskunst und der tiefen Verbundenheit mit dem Rheingau. Das traditionsreiche Schloss Vaux, dessen Wurzeln bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen, steht für höchste Qualität und unbedingten Respekt vor der Natur. Hier, inmitten der malerischen Weinberge, entsteht ein Sekt, der die Seele des Rheingaus widerspiegelt.
Die sorgfältige Auswahl der Rieslingtrauben, die von Hand gelesen werden, bildet die Grundlage für diesen außergewöhnlichen Sekt. Nur die besten Trauben, die von den renommierten Lagen des Rheingaus stammen, finden ihren Weg in die Flasche. Die schonende Verarbeitung und die traditionelle Flaschengärung, die dem Sekt seine feine Perlage verleiht, zeugen von dem hohen Qualitätsanspruch von Schloss Vaux.
Die Magie der Rieslingtraube
Der Riesling, die Königin der Reben, verleiht dem Sekt seine unverwechselbare Aromatik und seine elegante Struktur. Die Rebsorte ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, das Terroir, den Charakter des Bodens und des Klimas, auf einzigartige Weise widerzuspiegeln. Im Schloss Vaux Riesling Sekt Brut 2020 entfaltet der Riesling sein ganzes Potenzial und begeistert mit seiner fruchtigen Frische und seiner mineralischen Tiefe.
Die Weinberge, auf denen die Rieslingtrauben für diesen Sekt wachsen, werden mit größter Sorgfalt und unter Berücksichtigung ökologischer Prinzipien bewirtschaftet. Der Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel und die Förderung der Artenvielfalt tragen dazu bei, dass die Trauben ihr volles Aroma entwickeln können. Das Ergebnis ist ein Sekt, der nicht nur schmeckt, sondern auch ein gutes Gewissen vermittelt.
Ein Fest für die Sinne
Der Schloss Vaux Riesling Sekt Brut 2020 präsentiert sich im Glas in einem strahlenden Hellgelb mit feinen, anhaltenden Perlen. Das Bouquet ist geprägt von frischen Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und Weinbergpfirsich, die von feinen mineralischen Noten untermalt werden. Am Gaumen entfaltet sich der Sekt mit einer eleganten Säurestruktur, einer cremigen Textur und einem langen, harmonischen Abgang.
Aromen:
- Grüner Apfel
- Zitrusfrüchte (Zitrone, Grapefruit)
- Weinbergpfirsich
- Mineralische Noten (Kiesel, Feuerstein)
- Hauch von Brioche
Geschmack:
- Trocken (Brut)
- Frische Säure
- Feine Perlage
- Cremige Textur
- Langer, harmonischer Abgang
Die perfekte Begleitung für jeden Anlass
Der Schloss Vaux Riesling Sekt Brut 2020 ist ein vielseitiger Begleiter, der zu den unterschiedlichsten Anlässen passt. Ob als Aperitif, zu festlichen Menüs oder einfach nur, um einen besonderen Moment zu zelebrieren – dieser Sekt sorgt immer für eine prickelnde Atmosphäre.
Speiseempfehlungen:
- Aperitif
- Fisch und Meeresfrüchte (z.B. Austern, Garnelen)
- Geflügel (z.B. Hähnchen, Ente)
- Salate mit fruchtigen Dressings
- Leichte Desserts (z.B. Sorbet, Obstkuchen)
Serviertemperatur: 6-8°C
Die Herstellung: Tradition trifft auf Innovation
Die Herstellung des Schloss Vaux Riesling Sekt Brut 2020 ist ein Zusammenspiel von traditionellen Methoden und modernster Technik. Nach der Handlese werden die Trauben schonend gepresst, um den reinen Saft zu gewinnen. Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks, um die Aromenvielfalt des Rieslings optimal zu erhalten.
Die zweite Gärung, die für die Bildung der Kohlensäure verantwortlich ist, findet in der Flasche statt. Dieses traditionelle Verfahren, auch bekannt als Méthode Traditionnelle oder Méthode Champenoise, ist aufwendiger als die Tankgärung, verleiht dem Sekt aber eine feinere Perlage und komplexere Aromen. Nach der Flaschengärung reift der Sekt für mindestens neun Monate auf der Hefe, bevor er degorgiert und mit einer Dosage versehen wird.
Die Dosage, eine Mischung aus Wein und Zucker, bestimmt den Süßegrad des Sekts. Beim Schloss Vaux Riesling Sekt Brut 2020 wird eine geringe Dosage verwendet, um die natürliche Säure des Rieslings zu betonen und dem Sekt seinen trockenen Charakter zu verleihen.
Das Terroir: Der Schlüssel zum einzigartigen Geschmack
Das Terroir, die Kombination aus Boden, Klima und Lage, spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack des Schloss Vaux Riesling Sekt Brut 2020. Die Weinberge von Schloss Vaux befinden sich in einigen der besten Lagen des Rheingaus, die von Schiefer- und Quarzitböden geprägt sind. Diese Böden speichern die Wärme der Sonne und geben sie langsam an die Reben ab, was zu einer optimalen Reife der Trauben führt.
Das Klima im Rheingau ist von warmen Sommern und milden Wintern geprägt. Die Nähe zum Rhein sorgt für eine zusätzliche Regulierung der Temperaturen und schützt die Weinberge vor extremen Wetterbedingungen. Diese optimalen Bedingungen tragen dazu bei, dass die Rieslingtrauben ihr volles Aroma entwickeln und dem Schloss Vaux Riesling Sekt Brut 2020 seinen unverwechselbaren Charakter verleihen.
Schloss Vaux: Eine Ikone des Rheingaus
Schloss Vaux ist mehr als nur ein Weingut – es ist eine Institution im Rheingau. Seit über 150 Jahren steht der Name Vaux für höchste Qualität und innovative Sektkreationen. Das Schloss, das hoch über Eltville thront, ist ein Wahrzeichen der Region und ein beliebtes Ausflugsziel für Weinliebhaber aus aller Welt.
Die Geschichte von Schloss Vaux ist eng mit der Familie Bolling verbunden, die das Gut seit Generationen führt. Unter der Leitung von Betriebsleiter Steffen Bug werden die Traditionen des Hauses bewahrt und gleichzeitig neue Wege beschritten. Das Ergebnis sind Sekte, die sowohl klassisch als auch modern sind und die Seele des Rheingaus auf einzigartige Weise widerspiegeln.
Die Sekte von Schloss Vaux werden regelmäßig mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Dies ist ein Beweis für die hohe Qualität und die handwerkliche Perfektion, die in jeder Flasche steckt. Mit dem Schloss Vaux Riesling Sekt Brut 2020 holen Sie sich ein Stück Rheingauer Tradition und Genuss nach Hause.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Schloss Vaux Riesling Sekt Brut 2020
Was bedeutet „Brut“?
Die Bezeichnung „Brut“ gibt den Süßegrad des Sekts an. „Brut“ bedeutet, dass der Sekt trocken ist und einen Restzuckergehalt von weniger als 12 Gramm pro Liter aufweist. Dies macht den Schloss Vaux Riesling Sekt Brut 2020 zu einem erfrischenden und eleganten Aperitif oder Speisenbegleiter.
Wie lange kann ich den Sekt lagern?
Der Schloss Vaux Riesling Sekt Brut 2020 ist bereits trinkreif, kann aber bei optimalen Lagerbedingungen (kühl, dunkel, liegend) noch einige Jahre gelagert werden. Durch die Lagerung können sich die Aromen des Sekts weiterentwickeln und komplexer werden.
Passt der Sekt auch zu vegetarischen Gerichten?
Ja, der Schloss Vaux Riesling Sekt Brut 2020 ist eine ausgezeichnete Wahl zu vegetarischen Gerichten. Er harmoniert besonders gut mit leichten Salaten, Gemüsegerichten mit Kräutern und Zitrone sowie zu cremigen Suppen. Seine frische Säure und seine feine Perlage sorgen für eine angenehme Balance und ergänzen die Aromen der Speisen perfekt.
Ist der Sekt vegan?
Ob der Schloss Vaux Riesling Sekt Brut 2020 vegan ist, hängt von den verwendeten Produktionsmethoden ab. Bitte kontaktieren Sie uns direkt oder konsultieren Sie die Produktinformationen auf der Flasche, um sicherzustellen, dass der Sekt ohne tierische Produkte hergestellt wurde.
Woher stammen die Rieslingtrauben für diesen Sekt?
Die Rieslingtrauben für den Schloss Vaux Riesling Sekt Brut 2020 stammen aus den renommierten Lagen des Rheingaus. Diese Weinberge sind bekannt für ihre hochwertigen Rieslingtrauben und tragen maßgeblich zum einzigartigen Charakter des Sekts bei.
Wie unterscheidet sich der Schloss Vaux Riesling Sekt Brut von anderen Sekten?
Der Schloss Vaux Riesling Sekt Brut 2020 zeichnet sich durch seine Herkunft aus dem Rheingau, die Verwendung von hochwertigen Rieslingtrauben und die traditionelle Flaschengärung aus. Diese Faktoren verleihen ihm seine feine Perlage, seine komplexe Aromatik und seine elegante Struktur. Im Vergleich zu anderen Sekten ist er besonders frisch, fruchtig und mineralisch.