Ein prickelnder Genuss aus dem Herzen des Rheingaus: Entdecken Sie den Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017 – eine Hommage an die traditionsreiche Sektherstellung und die einzigartigen Terroirs dieser renommierten Weinregion. Dieser exquisite Sekt verspricht ein Geschmackserlebnis der Extraklasse, das Ihre Sinne verzaubern und jeden besonderen Moment unvergesslich machen wird.
Die Magie des Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017
Der Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017 ist mehr als nur ein prickelndes Getränk – er ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Handwerkskunst und der unvergleichlichen Qualität der Rheingauer Rieslingtrauben. Mit Sorgfalt und Hingabe in traditioneller Flaschengärung hergestellt, entfaltet dieser Sekt sein volles Potenzial und begeistert mit seiner feinen Perlage, seinem komplexen Aromenspiel und seinem eleganten Charakter.
Ein Meisterwerk der Sektherstellung
Schloss Vaux, ein Name, der für höchste Qualität und traditionsbewusste Sektherstellung steht, hat mit diesem Jahrgangssekt ein wahres Meisterwerk geschaffen. Die ausgewählten Rieslingtrauben aus den besten Lagen des Rheingaus bilden die Grundlage für diesen außergewöhnlichen Sekt, der durch seine Reife und Finesse besticht.
Das Terroir des Rheingaus: Die Seele des Sekts
Der Rheingau, eine der traditionsreichsten Weinregionen Deutschlands, ist bekannt für seine steilen Weinberge, die von der Sonne verwöhnt werden und den Rieslingtrauben ideale Bedingungen für eine optimale Reife bieten. Die Böden, geprägt von Schiefer und Quarzit, verleihen den Weinen und Sekten des Rheingaus ihre charakteristische Mineralität und Eleganz. Der Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017 spiegelt dieses einzigartige Terroir auf perfekte Weise wider.
Die Besonderheiten des Jahrgangs 2017
Der Jahrgang 2017 im Rheingau war geprägt von einem warmen Sommer und einem goldenen Herbst. Diese optimalen Bedingungen ermöglichten es den Rieslingtrauben, ihre volle Reife zu entfalten und eine beeindruckende Aromenvielfalt zu entwickeln. Der Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017 profitiert von diesem außergewöhnlichen Jahrgang und begeistert mit seiner Konzentration und seinem harmonischen Säurespiel.
Die Verkostung: Ein Fest für die Sinne
Lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen und der feinen Perlage des Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017 verführen. Dieser Sekt ist ein wahrer Genuss für alle Sinne und verspricht ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Farbe
Im Glas präsentiert sich der Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017 in einem leuchtenden Goldgelb mit feinen, anhaltenden Perlen.
Aromen
Die Nase wird von einem komplexen Bouquet aus reifen gelben Früchten, wie Aprikosen und Pfirsichen, sowie feinen Noten von Zitrusfrüchten und Brioche verwöhnt. Eine elegante Mineralität verleiht dem Sekt eine zusätzliche Tiefe und Komplexität.
Geschmack
Am Gaumen zeigt sich der Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017 elegant, frisch und harmonisch. Die feine Perlage sorgt für ein prickelndes Mundgefühl, während die Aromen von reifen Früchten und Zitrusfrüchten perfekt mit der lebendigen Säure harmonieren. Der lange, elegante Abgang wird von einer feinen Mineralität begleitet.
Die perfekte Speisenbegleitung
Der Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017 ist ein vielseitiger Begleiter zu zahlreichen Speisen. Er harmoniert hervorragend mit:
- Aperitifs und Canapés
- Fisch und Meeresfrüchten
- Geflügel und leichten Fleischgerichten
- Asiatischen Gerichten
- Desserts mit frischen Früchten
Die Herstellung: Tradition trifft Moderne
Schloss Vaux legt größten Wert auf eine schonende und traditionsbewusste Herstellung seiner Sekte. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur die besten Früchte für die Versektung zu verwenden.
Die traditionelle Flaschengärung
Die traditionelle Flaschengärung, auch Méthode Traditionnelle genannt, ist das Herzstück der Sektherstellung bei Schloss Vaux. Bei diesem Verfahren wird der Grundwein nach der ersten Gärung in Flaschen gefüllt und mit einer Fülldosage versehen. Durch die Zugabe von Hefe und Zucker beginnt eine zweite Gärung in der Flasche, bei der Kohlensäure entsteht. Nach der Reifezeit, die mehrere Monate oder sogar Jahre dauern kann, werden die Hefen durch das Rütteln und Degorgieren entfernt.
Die Reifezeit: Geduld ist eine Tugend
Der Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017 reift mindestens 36 Monate auf der Hefe, um sein volles Potenzial zu entfalten. Diese lange Reifezeit verleiht dem Sekt seine feine Perlage, seine komplexen Aromen und seinen eleganten Charakter.
Auszeichnungen und Anerkennungen
Die hohe Qualität der Sekte von Schloss Vaux wird regelmäßig von renommierten Weinkritikern und Wettbewerben bestätigt. Der Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, die seine Exzellenz unterstreichen.
Eine Auswahl an Auszeichnungen
Auszeichnung | Jahr | Bewertung |
---|---|---|
Falstaff Sekt Guide | 2023 | 92 Punkte |
Gault&Millau WeinGuide Deutschland | 2023 | 91 Punkte |
So lagern Sie Ihren Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017 richtig
Um den vollen Genuss des Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017 zu erhalten, ist eine sachgerechte Lagerung wichtig. Bewahren Sie den Sekt an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort auf, idealerweise bei einer Temperatur zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen.
Die optimale Trinktemperatur
Servieren Sie den Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017 gut gekühlt bei einer Temperatur zwischen 6 und 8 Grad Celsius. Verwenden Sie am besten eine Sektflöte, um die feine Perlage und die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Warum Sie den Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017 kaufen sollten
Der Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017 ist mehr als nur ein Sekt – er ist ein Ausdruck von Lebensfreude, Genuss und besonderer Momente. Ob als Aperitif, zu festlichen Anlässen oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun – dieser Sekt ist immer die richtige Wahl.
Ein besonderes Geschenk
Der Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017 ist auch ein ideales Geschenk für Weinliebhaber und Genießer. Mit seiner eleganten Flasche und seiner exquisiten Qualität ist er ein Zeichen von Wertschätzung und Geschmack.
Schloss Vaux: Eine Tradition voller Leidenschaft
Schloss Vaux ist ein traditionsreiches Sekthaus im Rheingau, das seit Generationen für höchste Qualität und handwerkliches Können steht. Die Familie Vaux hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sekte von Weltklasse zu kreieren, die das Terroir des Rheingaus auf einzigartige Weise widerspiegeln. Mit Leidenschaft und Hingabe werden hier Sekte hergestellt, die jeden Anlass zu einem besonderen Erlebnis machen.
Das Engagement für Nachhaltigkeit
Schloss Vaux legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Weinberge werden schonend bewirtschaftet und auf den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln wird weitgehend verzichtet. Ziel ist es, die natürliche Vielfalt der Weinberge zu erhalten und die Umwelt für zukünftige Generationen zu schützen.
Wo kann ich den Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017 kaufen?
Sie können den Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017 bequem und einfach in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Sekten von Schloss Vaux und anderen renommierten Herstellern. Profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und unserem schnellen Versand.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diesen außergewöhnlichen Sekt zu probieren. Bestellen Sie jetzt den Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017 in unserem Online-Shop und lassen Sie sich von seinem Geschmack verzaubern.
FAQ – Häufige Fragen zum Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017
Was bedeutet „Reserve“ beim Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017?
Die Bezeichnung „Reserve“ deutet auf eine besonders sorgfältige Auswahl der Trauben und eine längere Reifezeit hin. Reserve-Sekte von Schloss Vaux zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und ihren komplexen Charakter aus. Sie werden aus den besten Lagen des Rheingaus gewonnen und reifen mindestens 36 Monate auf der Hefe.
Was bedeutet „Brut“?
Die Bezeichnung „Brut“ gibt den Restzuckergehalt des Sekts an. Brut-Sekte haben einen Restzuckergehalt von weniger als 12 Gramm pro Liter und gelten als trocken.
Wie lange kann ich den Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017 lagern?
Der Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017 ist ein lagerfähiger Sekt, der bei sachgerechter Lagerung mehrere Jahre haltbar ist. Im Idealfall sollte er innerhalb von 5-7 Jahren nach dem Kauf getrunken werden, um sein volles Aroma zu genießen. Beachten Sie die Lagerhinweise weiter oben in der Produktbeschreibung.
Kann ich den Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017 auch als Geschenk verschicken?
Ja, selbstverständlich! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, den Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017 als Geschenk an Freunde, Familie oder Geschäftspartner zu verschicken. Wählen Sie einfach die Option „Geschenkverpackung“ im Bestellprozess aus und wir verpacken den Sekt liebevoll und sicher.
Welche Sektgläser sind für den Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017 am besten geeignet?
Für den Genuss des Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017 empfehlen wir die Verwendung von Sektflöten. Diese schlanken, hohen Gläser sorgen dafür, dass die feine Perlage des Sekts optimal zur Geltung kommt und die Aromen sich konzentrieren können. Vermeiden Sie breite, flache Gläser, da diese dazu neigen, die Kohlensäure schnell zu verlieren.
Ist der Schloss Vaux Rheingau Reserve Riesling Sekt Brut 2017 für Veganer geeignet?
Bitte kontaktieren Sie den Hersteller, um diese Frage zu beantworten. Informationen zur veganen Eignung von Weinen und Sekten können variieren und sind abhängig von den im Produktionsprozess verwendeten Hilfsstoffen.