Ein Hauch von Sommer, eingefangen in einer Flasche: Entdecken Sie den Ökonomierat Rebholz Sauvignon Blanc VDP.Gutswein 2021, ein Meisterwerk pfälzischer Winzerkunst, das Ihre Sinne verzaubern wird. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Einladung, die Seele baumeln zu lassen und die Schönheit des Augenblicks zu genießen.
Ökonomierat Rebholz Sauvignon Blanc VDP.Gutswein 2021 – Eine Symphonie der Aromen
Der Ökonomierat Rebholz Sauvignon Blanc VDP.Gutswein 2021 ist ein Wein, der von Anfang an begeistert. Seine strahlende, hellgelbe Farbe im Glas verspricht bereits ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Die Nase wird von einem vielschichtigen Bouquet verwöhnt, das an frische Stachelbeeren, knackige grüne Äpfel und saftige Zitrusfrüchte erinnert. Ein Hauch von Holunderblüte und feinen Kräutern verleiht dem Wein eine zusätzliche aromatische Tiefe und Komplexität.
Am Gaumen entfaltet sich der Sauvignon Blanc mit einer lebendigen Säure und einer eleganten Mineralität. Erfrischend und belebend tanzt er auf der Zunge, hinterlässt einen harmonischen Eindruck und animiert zum nächsten Schluck. Der Wein ist trocken ausgebaut, überzeugt aber durch seine fruchtige Fülle und seinen langen, anhaltenden Abgang. Der Ökonomierat Rebholz Sauvignon Blanc ist ein Paradebeispiel für die hohe Qualität der VDP.Gutsweine und spiegelt das Terroir der Pfalz auf wunderbare Weise wider.
Die Philosophie von Ökonomierat Rebholz
Das Weingut Ökonomierat Rebholz, unter der Leitung von Hansjörg Rebholz, steht seit Generationen für höchste Qualitätsansprüche und eine konsequente Orientierung an der Natur. Die Weine werden biologisch-dynamisch angebaut, um die Gesundheit der Böden und die Vielfalt der Flora und Fauna zu fördern. Im Weinberg wird auf den Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln und Herbiziden verzichtet. Stattdessen setzt man auf eine schonende Bearbeitung des Bodens, eine gezielte Laubarbeit und eine natürliche Begrünung. Diese nachhaltige Arbeitsweise spiegelt sich in der Reinheit, Klarheit und Authentizität der Weine wider.
Die Trauben für den Sauvignon Blanc VDP.Gutswein 2021 stammen aus ausgewählten Lagen in der Pfalz, die von kalkhaltigen Böden und einem milden Klima geprägt sind. Diese Bedingungen sind ideal für den Anbau von Sauvignon Blanc und tragen dazu bei, dass die Trauben optimal reifen und ihr volles Aromapotenzial entwickeln können. Im Keller wird der Wein schonend und mit viel Fingerspitzengefühl ausgebaut. Die Gärung erfolgt spontan mit natürlichen Hefen, um die individuellen Aromen des Weines zu bewahren. Der Wein reift anschließend für einige Monate auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Komplexität und Fülle verleiht.
Ein Wein für jeden Anlass
Der Ökonomierat Rebholz Sauvignon Blanc VDP.Gutswein 2021 ist ein vielseitiger Begleiter, der zu zahlreichen Anlässen passt. Ob als Aperitif, zu leichten Vorspeisen, zu Fischgerichten oder zu frischen Salaten – dieser Wein ist immer eine gute Wahl. Er harmoniert besonders gut mit Gerichten, die von frischen Kräutern, Zitrusfrüchten oder leichten Gewürzen geprägt sind. Auch zu vegetarischen Gerichten oder zu Ziegenkäse ist der Sauvignon Blanc eine hervorragende Ergänzung.
Servieren Sie den Wein gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C, um sein volles Aromapotenzial zu entfalten. Der Ökonomierat Rebholz Sauvignon Blanc VDP.Gutswein 2021 ist ein Wein, der jung getrunken werden sollte, um seine Frische und Lebendigkeit zu genießen. Er kann aber auch problemlos noch einige Jahre im Keller gelagert werden.
Genussmomente mit dem Ökonomierat Rebholz Sauvignon Blanc
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem lauen Sommerabend auf Ihrer Terrasse, die Sonne geht langsam unter und Sie genießen ein Glas Ökonomierat Rebholz Sauvignon Blanc VDP.Gutswein 2021. Der Duft von frischen Kräutern und Zitrusfrüchten steigt Ihnen in die Nase, der Wein prickelt erfrischend auf der Zunge und Sie spüren, wie sich eine angenehme Entspannung in Ihnen ausbreitet. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Erlebnis für die Sinne, ein Moment der Ruhe und des Genusses.
Oder denken Sie an ein festliches Dinner mit Freunden und Familie. Der Ökonomierat Rebholz Sauvignon Blanc VDP.Gutswein 2021 ist der perfekte Begleiter für einen unvergesslichen Abend. Er unterstreicht die Aromen der Speisen, sorgt für eine lockere Atmosphäre und trägt dazu bei, dass sich Ihre Gäste rundum wohlfühlen. Mit diesem Wein zeigen Sie Ihren Gästen, dass Sie Wert auf Qualität und Genuss legen.
Die Besonderheiten des VDP.Gutsweins
Der Ökonomierat Rebholz Sauvignon Blanc trägt das Prädikat VDP.Gutswein, welches eine besondere Bedeutung hat. Der Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) ist eine Vereinigung der besten Weingüter Deutschlands. Die VDP.Gutsweine sind die Visitenkarte der jeweiligen Weingüter und stehen für eine hohe Qualität und einen authentischen Ausdruck des Terroirs. Sie stammen aus guten, traditionellen Lagen und werden nach strengen Qualitätskriterien erzeugt.
VDP.Gutsweine müssen von Hand gelesen werden und dürfen nur aus den im VDP zugelassenen Rebsorten hergestellt werden. Die Erträge sind begrenzt, um eine hohe Konzentration der Aromen zu gewährleisten. Die Weine werden von einer unabhängigen Kommission geprüft und müssen bestimmte Qualitätsstandards erfüllen, um das VDP-Logo tragen zu dürfen. Der Ökonomierat Rebholz ist Mitglied im VDP und steht somit für eine garantierte Qualität und eine nachhaltige Weinbauphilosophie.
So lagern Sie Ihren Sauvignon Blanc richtig
Um den Genuss des Ökonomierat Rebholz Sauvignon Blanc VDP.Gutswein 2021 optimal zu erhalten, ist die richtige Lagerung entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Lagertemperatur: Ideal ist eine konstante Temperatur zwischen 10 und 14 Grad Celsius. Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen.
- Luftfeuchtigkeit: Eine moderate Luftfeuchtigkeit von etwa 70% ist optimal, um ein Austrocknen des Korkens zu verhindern.
- Licht: Lagern Sie den Wein dunkel, da UV-Licht die Aromen beeinträchtigen kann.
- Lagerposition: Lagern Sie die Flaschen liegend, damit der Korken feucht bleibt und dicht abschließt.
- Vibrationen: Vermeiden Sie Vibrationen, da diese den Reifeprozess stören können.
Wenn Sie diese Tipps beachten, können Sie sicherstellen, dass Ihr Ökonomierat Rebholz Sauvignon Blanc VDP.Gutswein 2021 auch nach längerer Lagerung noch ein Genuss ist.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Weingut | Ökonomierat Rebholz |
Weinart | Sauvignon Blanc |
Qualitätsstufe | VDP.Gutswein |
Jahrgang | 2021 |
Rebsorte | Sauvignon Blanc |
Geschmack | Trocken |
Anbau | Biologisch-dynamisch |
Alkoholgehalt | ca. 12,5 % Vol. (Angabe kann leicht variieren) |
Säuregehalt | ca. 6,5 g/l (Angabe kann leicht variieren) |
Restzucker | ca. 2 g/l (Angabe kann leicht variieren) |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Flaschengröße | 0,75l |
Verschluss | Schraubverschluss (kann variieren) |
Bitte beachten Sie, dass die Angaben zu Alkoholgehalt, Säuregehalt und Restzucker je nach Jahrgang leicht variieren können. Die genauen Werte entnehmen Sie bitte dem Etikett der Flasche.
FAQ – Häufige Fragen zum Ökonomierat Rebholz Sauvignon Blanc VDP.Gutswein 2021
Was bedeutet VDP.Gutswein?
VDP.Gutsweine sind die Basis der VDP-Klassifikation und stammen aus guten, traditionellen Lagen. Sie sind die Visitenkarte des Weinguts und stehen für hohe Qualität und Terroirbezug. Die Weine müssen bestimmte Qualitätsstandards erfüllen und werden von einer unabhängigen Kommission geprüft.
Ist der Wein vegan?
Das Weingut Ökonomierat Rebholz arbeitet nach biologisch-dynamischen Richtlinien und verzichtet weitgehend auf tierische Produkte bei der Weinbereitung. Dennoch können in seltenen Fällen geringe Mengen tierischer Produkte (z.B. zur Schönung) verwendet werden. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns bitte direkt, um eine verbindliche Aussage zu erhalten.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Ökonomierat Rebholz Sauvignon Blanc VDP.Gutswein 2021 ist ein Wein, der jung getrunken werden sollte, um seine Frische und Lebendigkeit zu genießen. Er kann aber problemlos noch 2-3 Jahre im Keller gelagert werden, wobei sich die Aromen weiterentwickeln können.
Zu welchen Speisen passt der Wein am besten?
Der Sauvignon Blanc ist ein vielseitiger Begleiter zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Salaten, vegetarischen Gerichten und Ziegenkäse. Er harmoniert besonders gut mit Gerichten, die von frischen Kräutern, Zitrusfrüchten oder leichten Gewürzen geprägt sind.
Wie serviere ich den Wein richtig?
Servieren Sie den Wein gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C, um sein volles Aromapotenzial zu entfalten. Verwenden Sie ein schlankes Weißweinglas, um die Aromen optimal zu präsentieren.
Woher stammen die Trauben für den Wein?
Die Trauben stammen aus ausgewählten Lagen in der Pfalz, die von kalkhaltigen Böden und einem milden Klima geprägt sind. Diese Bedingungen sind ideal für den Anbau von Sauvignon Blanc und tragen dazu bei, dass die Trauben optimal reifen und ihr volles Aromapotenzial entwickeln können.
Was bedeutet biologisch-dynamischer Anbau?
Der biologisch-dynamische Anbau ist eine nachhaltige Form der Landwirtschaft, die auf den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft basiert. Im Weinberg wird auf den Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln und Herbiziden verzichtet. Stattdessen setzt man auf eine schonende Bearbeitung des Bodens, eine gezielte Laubarbeit und eine natürliche Begrünung. Ziel ist es, die Gesundheit der Böden und die Vielfalt der Flora und Fauna zu fördern.
Hat der Wein einen Schraubverschluss?
Der Ökonomierat Rebholz Sauvignon Blanc VDP.Gutswein 2021 ist in der Regel mit einem Schraubverschluss versehen, um die Frische und die Aromen des Weines optimal zu bewahren. In Ausnahmefällen kann aber auch ein Naturkorken verwendet werden.
Kann ich den Wein auch online bestellen?
Ja, Sie können den Ökonomierat Rebholz Sauvignon Blanc VDP.Gutswein 2021 bequem in unserem Online-Shop bestellen. Wir versenden den Wein sicher verpackt direkt zu Ihnen nach Hause.