Casa Vinicola Botter

Showing all 11 results

Willkommen in der Welt von Casa Vinicola Botter, einem italienischen Weingut, das seit fast einem Jahrhundert Tradition, Leidenschaft und Innovation vereint. Tauchen Sie mit uns ein in die Geschichte und die Aromenvielfalt dieser außergewöhnlichen Weine, die das Herz Italiens in die Welt tragen.

Casa Vinicola Botter: Eine Familiengeschichte voller Wein

Die Geschichte von Casa Vinicola Botter ist eine Geschichte von familiärer Hingabe und unternehmerischem Mut. 1928 gründete Carlo Botter das Weingut in Fossalta di Piave, nahe Venedig. Seine Vision war es, die besten Weine der Region Venetien anzubieten. Was als kleines Familienunternehmen begann, entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem international anerkannten Weingut, das heute von der dritten Generation der Familie Botter geführt wird.

Von Anfang an setzte die Familie Botter auf Qualität und Authentizität. Sie wählten sorgfältig die besten Trauben aus den umliegenden Weinbergen aus und kombinierten traditionelle Weinherstellungsmethoden mit modernen Techniken. Diese Philosophie hat sich bis heute bewährt und ist der Schlüssel zum Erfolg von Casa Vinicola Botter.

Die Werte von Casa Vinicola Botter

Die Werte, die Casa Vinicola Botter prägen, sind tief in der italienischen Weintradition verwurzelt:

  • Tradition: Die Bewahrung traditioneller Weinherstellungsmethoden und die Weitergabe des Wissens von Generation zu Generation.
  • Qualität: Der Anspruch, nur die besten Trauben zu verwenden und Weine von höchster Qualität zu produzieren.
  • Innovation: Die Bereitschaft, neue Technologien und Anbaumethoden zu nutzen, um die Qualität der Weine kontinuierlich zu verbessern.
  • Nachhaltigkeit: Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt und die Förderung nachhaltiger Weinbaupraktiken.
  • Leidenschaft: Die tiefe Leidenschaft für Wein und die Begeisterung, diese mit anderen zu teilen.

Die Weinberge von Casa Vinicola Botter

Die Weinberge von Casa Vinicola Botter erstrecken sich über verschiedene Regionen Italiens, darunter Venetien, Apulien und Sizilien. Jede Region bringt ihre eigenen, einzigartigen Merkmale in die Weine ein, die von den jeweiligen Terroirs und Klimabedingungen geprägt sind.

Venetien: Das Herzstück von Casa Vinicola Botter. Hier, in der Region rund um Venedig, gedeihen Rebsorten wie Glera (für Prosecco), Pinot Grigio und Merlot. Die Böden sind vielfältig und reichen von sandigen Lehmböden bis hin zu kieshaltigen Böden. Das Klima ist gemäßigt mit warmen Sommern und milden Wintern, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft.

Apulien: Im sonnenverwöhnten Süden Italiens, in Apulien, werden vor allem Rebsorten wie Primitivo, Negroamaro und Sangiovese angebaut. Die Böden sind hier hauptsächlich kalkhaltig und lehmig, was den Weinen eine besondere Struktur und Mineralität verleiht. Das mediterrane Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern sorgt für eine optimale Reifung der Trauben.

Sizilien: Die größte Insel im Mittelmeer bietet eine beeindruckende Vielfalt an Terroirs und Rebsorten. Casa Vinicola Botter baut hier unter anderem Nero d’Avola, Syrah und Chardonnay an. Die vulkanischen Böden rund um den Ätna verleihen den Weinen eine einzigartige Komplexität und Aromatik. Das Klima ist mediterran mit heißen Sommern und milden, feuchten Wintern.

Die Bedeutung des Terroirs

Das Terroir, das Zusammenspiel von Boden, Klima, Topografie und menschlichem Einfluss, spielt eine entscheidende Rolle für den Charakter der Weine von Casa Vinicola Botter. Die Familie Botter legt großen Wert darauf, die spezifischen Eigenschaften der einzelnen Terroirs zu respektieren und in ihren Weinen zum Ausdruck zu bringen. Durch sorgfältige Auswahl der Rebsorten und angepasste Anbaumethoden entstehen so Weine mit unverwechselbarem Charakter und Authentizität.

Die Weine von Casa Vinicola Botter: Eine Vielfalt für jeden Geschmack

Das Sortiment von Casa Vinicola Botter ist breit gefächert und bietet für jeden Geschmack und Anlass den passenden Wein. Von spritzigen Proseccos über fruchtige Weißweine bis hin zu kräftigen Rotweinen – hier findet jeder Weinliebhaber seinen Favoriten.

Prosecco: Der italienische Klassiker

Prosecco ist der Inbegriff italienischer Lebensfreude und ein absoluter Klassiker. Casa Vinicola Botter bietet eine Vielzahl von Proseccos an, von trocken (Brut) bis lieblich (Dolce). Die Proseccos werden aus der Rebsorte Glera hergestellt und zeichnen sich durch ihre feine Perlage, ihre fruchtigen Aromen von Apfel, Birne und Zitrusfrüchten sowie ihre erfrischende Säure aus. Sie sind der perfekte Aperitif oder Begleiter zu leichten Speisen und festlichen Anlässen.

Empfehlung: Probieren Sie den Botter Prosecco DOC Extra Dry. Er besticht durch seine elegante Perlage, seine fruchtigen Aromen und seinen harmonischen Geschmack. Ein idealer Begleiter für gesellige Stunden.

Weißweine: Fruchtig, frisch und elegant

Die Weißweine von Casa Vinicola Botter sind bekannt für ihre Fruchtigkeit, Frische und Eleganz. Sie werden aus verschiedenen Rebsorten wie Pinot Grigio, Chardonnay und Sauvignon Blanc hergestellt und spiegeln die Vielfalt der italienischen Weinregionen wider.

Pinot Grigio: Ein beliebter Weißwein mit feinen Aromen von Apfel, Birne und Zitrusfrüchten. Er ist leicht, erfrischend und passt hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten und Salaten.

Chardonnay: Ein vielseitiger Weißwein mit Aromen von tropischen Früchten, Vanille und Nüssen. Er kann sowohl leicht und frisch als auch komplex und cremig sein und passt zu einer Vielzahl von Gerichten, von Geflügel bis Pasta.

Sauvignon Blanc: Ein aromatischer Weißwein mit Aromen von Stachelbeere, Gras und Zitrusfrüchten. Er ist lebendig, erfrischend und passt hervorragend zu Ziegenkäse, Spargel und grünen Salaten.

Empfehlung: Entdecken Sie den Botter Pinot Grigio delle Venezie DOC. Seine fruchtigen Aromen und seine erfrischende Säure machen ihn zu einem perfekten Begleiter für warme Sommerabende.

Rotweine: Kräftig, vollmundig und aromatisch

Die Rotweine von Casa Vinicola Botter sind bekannt für ihre Kraft, ihren Körper und ihre Aromenvielfalt. Sie werden aus verschiedenen Rebsorten wie Primitivo, Negroamaro, Sangiovese und Merlot hergestellt und spiegeln die Wärme und Intensität der italienischen Sonne wider.

Primitivo: Ein kräftiger Rotwein mit Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und Schokolade. Er ist vollmundig, samtig und passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Pasta mit kräftigen Saucen und reifem Käse.

Negroamaro: Ein aromatischer Rotwein mit Aromen von Kirschen, Pflaumen und mediterranen Kräutern. Er ist elegant, ausgewogen und passt hervorragend zu Pizza, Pasta mit Tomatensauce und Lammgerichten.

Sangiovese: Ein klassischer Rotwein mit Aromen von Kirschen, Veilchen und Gewürzen. Er ist trocken, tanninreich und passt hervorragend zu Pasta mit Fleischsauce, gegrilltem Fleisch und reifem Käse.

Merlot: Ein weicher, fruchtiger Rotwein mit Aromen von roten Beeren, Pflaumen und Schokolade. Er ist leicht zugänglich, harmonisch und passt hervorragend zu Pasta mit hellen Saucen, Geflügel und mildem Käse.

Empfehlung: Lassen Sie sich vom Botter Primitivo di Manduria DOP verführen. Seine intensiven Aromen, seine weichen Tannine und sein langer Abgang machen ihn zu einem unvergesslichen Genuss.

Roséweine: Fruchtig, frisch und unkompliziert

Die Roséweine von Casa Vinicola Botter sind die perfekte Wahl für sonnige Tage und laue Sommerabende. Sie sind fruchtig, frisch und unkompliziert und passen hervorragend zu leichten Speisen und geselligen Anlässen.

Empfehlung: Probieren Sie den Botter Rosato. Seine fruchtigen Aromen von Erdbeeren und Himbeeren, seine erfrischende Säure und sein harmonischer Geschmack machen ihn zu einem idealen Begleiter für Picknicks, Grillpartys und entspannte Stunden auf der Terrasse.

Nachhaltigkeit bei Casa Vinicola Botter

Casa Vinicola Botter ist sich seiner Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und setzt sich aktiv für nachhaltige Weinbaupraktiken ein. Das Unternehmen achtet auf einen schonenden Umgang mit Ressourcen, fördert die Biodiversität in den Weinbergen und reduziert den Einsatz von Pestiziden und Herbiziden. Ziel ist es, die Umwelt zu schützen und die Lebensqualität der Menschen in den Anbauregionen zu verbessern.

Einige der Maßnahmen, die Casa Vinicola Botter im Bereich Nachhaltigkeit umsetzt, sind:

  • Reduzierung des Wasserverbrauchs: Einsatz von wassersparenden Bewässerungssystemen und Förderung des natürlichen Wasserkreislaufs.
  • Förderung der Biodiversität: Anpflanzung von Hecken und Bäumen, um Lebensräume für Insekten und andere Tiere zu schaffen.
  • Reduzierung des Pestizideinsatzes: Einsatz von biologischen Pflanzenschutzmitteln und Förderung der natürlichen Schädlingsbekämpfung.
  • Verwendung von umweltfreundlichen Verpackungsmaterialien: Einsatz von recycelten Materialien und Reduzierung des Verpackungsgewichts.
  • Förderung erneuerbarer Energien: Installation von Solaranlagen zur Stromerzeugung.

Wo kann man Casa Vinicola Botter Weine kaufen?

Die Weine von Casa Vinicola Botter sind weltweit erhältlich. Sie finden sie in unserem Onlineshop, im gut sortierten Fachhandel und in ausgewählten Supermärkten. Wir laden Sie herzlich ein, die Vielfalt und Qualität der Casa Vinicola Botter Weine zu entdecken und Ihren persönlichen Favoriten zu finden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Casa Vinicola Botter

Was ist das Besondere an Casa Vinicola Botter?

Casa Vinicola Botter zeichnet sich durch eine lange Familientradition, die hohe Qualität ihrer Weine und ihr Engagement für Nachhaltigkeit aus. Das Unternehmen verbindet traditionelle Weinherstellungsmethoden mit modernen Techniken und legt großen Wert auf die spezifischen Eigenschaften der einzelnen Terroirs.

Woher stammen die Trauben für die Weine von Casa Vinicola Botter?

Die Trauben stammen aus verschiedenen Regionen Italiens, darunter Venetien, Apulien und Sizilien. Jede Region bringt ihre eigenen, einzigartigen Merkmale in die Weine ein.

Welche Rebsorten werden von Casa Vinicola Botter angebaut?

Casa Vinicola Botter baut eine Vielzahl von Rebsorten an, darunter Glera (für Prosecco), Pinot Grigio, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Primitivo, Negroamaro, Sangiovese und Merlot.

Welche Weine von Casa Vinicola Botter sind besonders empfehlenswert?

Zu den besonders empfehlenswerten Weinen gehören der Botter Prosecco DOC Extra Dry, der Botter Pinot Grigio delle Venezie DOC und der Botter Primitivo di Manduria DOP. Aber es lohnt sich, das gesamte Sortiment zu erkunden und seinen persönlichen Favoriten zu finden.

Sind die Weine von Casa Vinicola Botter vegan?

Nicht alle Weine von Casa Vinicola Botter sind automatisch vegan. Der Einsatz von tierischen Produkten wie Gelatine oder Albumin kann im Klärungsprozess vorkommen. Es ist ratsam, die Produktbeschreibung oder das Etikett des jeweiligen Weines zu prüfen oder direkt beim Händler nachzufragen, um sicherzustellen, dass der Wein vegan ist.

Was bedeutet DOC und DOP bei italienischen Weinen?

DOC steht für Denominazione di Origine Controllata und DOP für Denominazione di Origine Protetta. Beide Bezeichnungen sind Qualitätsstandards, die die Herkunft, die Rebsorten und die Produktionsmethoden der Weine reglementieren. DOP ist die höchste Qualitätsstufe und garantiert, dass der Wein in einem bestimmten geografischen Gebiet hergestellt wurde und bestimmte Qualitätskriterien erfüllt.

Wie lagert man die Weine von Casa Vinicola Botter richtig?

Die Weine sollten kühl, dunkel und trocken gelagert werden, idealerweise bei einer konstanten Temperatur zwischen 12 und 18 Grad Celsius. Flaschen mit Korkverschluss sollten liegend gelagert werden, um den Korken feucht zu halten und ein Austrocknen zu verhindern.

Zu welchen Speisen passen die Weine von Casa Vinicola Botter am besten?

Die Weine passen zu einer Vielzahl von Speisen. Prosecco ist ein idealer Aperitif oder Begleiter zu leichten Speisen. Weißweine passen gut zu Fisch, Meeresfrüchten und Salaten. Rotweine passen gut zu gegrilltem Fleisch, Pasta mit kräftigen Saucen und reifem Käse. Roséweine sind die perfekte Wahl für leichte Speisen und gesellige Anlässe.

Wie engagiert sich Casa Vinicola Botter für Nachhaltigkeit?

Casa Vinicola Botter setzt sich aktiv für nachhaltige Weinbaupraktiken ein. Das Unternehmen achtet auf einen schonenden Umgang mit Ressourcen, fördert die Biodiversität in den Weinbergen und reduziert den Einsatz von Pestiziden und Herbiziden.