Willkommen in der Welt von Babich, einem Weingut, das mehr ist als nur ein Produzent edler Tropfen. Es ist eine Familiengeschichte, die sich über Generationen erstreckt, eine tiefe Verbundenheit zu neuseeländischem Boden und ein unerschütterliches Engagement für Nachhaltigkeit und Qualität. Tauchen Sie ein in die faszinierende Historie und entdecken Sie die Vielfalt der preisgekrönten Weine, die Babich zu einer Ikone Neuseelands gemacht haben.
Die Geschichte von Babich: Eine neuseeländische Pionierleistung
Die Geschichte von Babich ist eine inspirierende Erzählung von Mut, Vision und harter Arbeit. Sie beginnt im fernen Jahr 1916, als der junge Kroate Josip Babich nach Neuseeland auswanderte, getrieben von dem Traum, seinen eigenen Wein zu keltern. Mit unbändigem Willen und ohne grosse finanzielle Mittel pflanzte er in der Nähe von Auckland seine ersten Reben. Was als kleines Familienunternehmen begann, entwickelte sich über die Jahrzehnte zu einem der angesehensten Weingüter Neuseelands.
Josip Babich war ein Pionier. Er erkannte früh das Potenzial des neuseeländischen Terroirs für den Weinbau und experimentierte unermüdlich mit verschiedenen Rebsorten und Anbaumethoden. Sein unermüdlicher Einsatz und sein Qualitätsanspruch legten den Grundstein für den Erfolg von Babich. Auch nach seinem Tod führten seine Nachfahren das Erbe mit Leidenschaft und Innovationsgeist fort, stets bestrebt, die Grenzen des Möglichen im neuseeländischen Weinbau neu zu definieren.
Von Auckland in die Welt: Der Aufstieg einer Marke
In den Anfangsjahren konzentrierte sich Babich auf die Produktion von Tafelweinen für den lokalen Markt. Doch mit der Zeit reifte der Ehrgeiz, Weine von Weltklasse zu kreieren, die auch international Anerkennung finden sollten. In den 1970er und 1980er Jahren begann Babich, verstärkt auf Premium-Rebsorten wie Sauvignon Blanc, Chardonnay und Pinot Noir zu setzen und investierte in moderne Kellertechnik. Dieser strategische Kurswechsel zahlte sich aus: Babich-Weine gewannen zahlreiche Auszeichnungen und eroberten die Herzen von Weinliebhabern auf der ganzen Welt.
Heute ist Babich ein Synonym für hochwertige neuseeländische Weine, die die einzigartigen Eigenschaften des Terroirs widerspiegeln. Die Weine werden in über 40 Länder exportiert und geniessen einen exzellenten Ruf für ihre Fruchtigkeit, Frische und Eleganz. Babich ist jedoch nicht nur ein erfolgreiches Exportunternehmen, sondern auch ein wichtiger Botschafter für den neuseeländischen Weinbau.
Das Terroir von Babich: Neuseelands Vielfalt im Glas
Das Terroir spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität und den Charakter der Babich-Weine. Babich bewirtschaftet Weinberge in verschiedenen Regionen Neuseelands, jede mit ihren eigenen klimatischen und geologischen Besonderheiten. Diese Vielfalt ermöglicht es Babich, ein breites Spektrum an Weinen zu erzeugen, die die typischen Aromen und Geschmacksnuancen ihrer Herkunft widerspiegeln.
Marlborough, an der Nordspitze der Südinsel gelegen, ist das Herzstück des neuseeländischen Sauvignon Blanc. Die kühlen, sonnigen Tage und die kargen Böden verleihen den Weinen eine intensive Aromatik von Stachelbeere, Passionsfrucht und Grapefruit. Babich besitzt hier mehrere Weinberge, darunter den berühmten „Black Label“ Weinberg, der für seine besonders konzentrierten und komplexen Sauvignon Blancs bekannt ist.
Hawke’s Bay, an der Ostküste der Nordinsel, ist eine der ältesten Weinbauregionen Neuseelands. Das warme, trockene Klima und die vielfältigen Böden eignen sich hervorragend für den Anbau von Rotweinsorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon und Syrah. Babich erzeugt in Hawke’s Bay elegante und fruchtbetonte Rotweine, die von der Wärme der Sonne und der Mineralität der Böden geprägt sind.
Auckland, die Heimat von Babich, ist eine Region mit maritimem Klima und vulkanischen Böden. Hier werden vor allem Chardonnay und Pinot Gris angebaut. Babich erzeugt in Auckland frische und lebendige Weissweine mit einer feinen Mineralität und einer angenehmen Säure.
Nachhaltigkeit im Weinberg: Verantwortung für die Zukunft
Babich ist sich seiner Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und engagiert sich seit vielen Jahren für eine nachhaltige Weinbauweise. Das Weingut hat zahlreiche Massnahmen ergriffen, um den ökologischen Fussabdruck zu minimieren und die Biodiversität in den Weinbergen zu fördern. Dazu gehören unter anderem der Einsatz von natürlichen Düngemitteln, die Reduzierung des Pestizideinsatzes, die Bewässerung mit recyceltem Wasser und die Förderung von Nützlingen.
Babich ist zertifiziert nach dem Sustainable Winegrowing New Zealand (SWNZ) Programm, einem umfassenden Nachhaltigkeitsstandard, der alle Aspekte des Weinbaus berücksichtigt. Durch die Teilnahme an diesem Programm verpflichtet sich Babich, kontinuierlich Verbesserungen in den Bereichen Umweltschutz, soziale Verantwortung und wirtschaftliche Nachhaltigkeit zu erzielen.
Die Weine von Babich: Eine Entdeckungsreise für den Gaumen
Das Sortiment von Babich ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack und Anlass den passenden Wein. Von frischen und fruchtigen Weissweinen bis hin zu komplexen und eleganten Rotweinen – bei Babich findet jeder Weinliebhaber seinen Favoriten.
Weissweine: Frische und Aromenvielfalt
Der Babich Sauvignon Blanc ist zweifellos der bekannteste Wein des Weinguts und ein Aushängeschild für den neuseeländischen Sauvignon Blanc im Allgemeinen. Er zeichnet sich durch seine intensive Aromatik von Stachelbeere, Passionsfrucht, Limette und Kräutern aus. Am Gaumen ist er frisch, spritzig und elegant mit einer angenehmen Säure und einem langen Abgang. Der Babich Sauvignon Blanc ist ein idealer Begleiter zu leichten Gerichten wie Salaten, Fisch und Meeresfrüchten.
Der Babich Chardonnay ist ein weiterer Weisswein von hoher Qualität. Er wird in verschiedenen Stilrichtungen angeboten, von leicht und fruchtig bis hin zu komplex und cremig. Die Chardonnay-Weine von Babich zeichnen sich durch ihre Aromen von Zitrusfrüchten, Apfel, Melone und Vanille aus. Am Gaumen sind sie vollmundig, elegant und harmonisch mit einer feinen Säure und einem langen Abgang. Der Babich Chardonnay passt hervorragend zu Geflügel, Fisch, Pasta und Käse.
Der Babich Pinot Gris ist ein eleganter und fruchtiger Weisswein mit Aromen von Birne, Apfel, Quitte und Gewürzen. Am Gaumen ist er frisch, saftig und harmonisch mit einer feinen Säure und einem langen Abgang. Der Babich Pinot Gris ist ein idealer Begleiter zu leichten Gerichten wie Salaten, Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche.
Rotweine: Eleganz und Fruchtfülle
Der Babich Pinot Noir ist ein eleganter und komplexer Rotwein mit Aromen von Kirsche, Himbeere, Pflaume und Gewürzen. Am Gaumen ist er weich, samtig und harmonisch mit einer feinen Säure und einem langen Abgang. Der Babich Pinot Noir passt hervorragend zu Geflügel, Lamm, Pilzgerichten und Käse.
Der Babich Merlot ist ein fruchtiger und zugänglicher Rotwein mit Aromen von Pflaume, Brombeere, Kirsche und Schokolade. Am Gaumen ist er weich, rund und harmonisch mit einer feinen Säure und einem langen Abgang. Der Babich Merlot passt hervorragend zu Pizza, Pasta, gegrilltem Fleisch und Käse.
Der Babich Syrah ist ein kräftiger und würziger Rotwein mit Aromen von Brombeere, Pfeffer, Gewürzen und Rauch. Am Gaumen ist er vollmundig, tanninreich und harmonisch mit einer langen, würzigen Note. Der Babich Syrah passt hervorragend zu rotem Fleisch, Wild, gegrilltem Gemüse und kräftigem Käse.
Besondere Weine: Exklusive Genusserlebnisse
Neben den klassischen Rebsorten bietet Babich auch eine Reihe von besonderen Weinen an, die aussergewöhnliche Genusserlebnisse versprechen. Dazu gehören unter anderem:
- The Patriarch: Ein Premium-Rotwein, der nur in den besten Jahrgängen erzeugt wird. Er ist eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc und reift lange in Eichenfässern. The Patriarch ist ein komplexer und eleganter Wein mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Tabak und Gewürzen. Er ist ein idealer Begleiter zu festlichen Anlässen und passt hervorragend zu rotem Fleisch, Wild und reifem Käse.
- Iridium: Ein sortenreiner Chardonnay aus den besten Lagen des Weinguts. Er wird im Barrique ausgebaut und reift lange auf der Hefe. Iridium ist ein komplexer und eleganter Wein mit Aromen von Zitrusfrüchten, Apfel, Brioche und Vanille. Er ist ein idealer Begleiter zu gehobenen Gerichten wie Hummer, Jakobsmuscheln und Trüffelpasta.
- Black Label Sauvignon Blanc: Ein Sauvignon Blanc aus den besten Parzellen des Weinguts in Marlborough. Er zeichnet sich durch seine besonders intensive Aromatik von Stachelbeere, Passionsfrucht, Limette und Kräutern aus. Am Gaumen ist er frisch, spritzig und elegant mit einer angenehmen Säure und einem langen Abgang. Der Black Label Sauvignon Blanc ist ein idealer Begleiter zu anspruchsvollen Gerichten wie Austern, Sushi und Ziegenkäse.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Babich
Woher stammt das Weingut Babich?
Babich Wines hat seinen Ursprung in Neuseeland. Josip Babich, der Gründer, wanderte 1916 aus Kroatien aus und begann in Auckland, Neuseeland, mit dem Weinbau.
Welche Rebsorten werden von Babich angebaut?
Babich baut eine breite Palette von Rebsorten an, darunter Sauvignon Blanc, Chardonnay, Pinot Gris, Pinot Noir, Merlot und Syrah. Das Weingut profitiert von der Vielfalt der neuseeländischen Weinregionen und kann so eine grosse Bandbreite an Weinstilen anbieten.
Was bedeutet die Zertifizierung nach dem Sustainable Winegrowing New Zealand (SWNZ) Programm?
Die SWNZ-Zertifizierung bestätigt, dass Babich sich zu einer nachhaltigen Weinbauweise verpflichtet hat. Dies umfasst Massnahmen zum Schutz der Umwelt, zur Förderung der Biodiversität und zur Minimierung des ökologischen Fussabdrucks. Es bedeutet auch, dass das Weingut soziale und wirtschaftliche Aspekte der Nachhaltigkeit berücksichtigt.
Welche Auszeichnungen haben Babich-Weine erhalten?
Babich-Weine haben im Laufe der Jahre zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen erhalten. Diese Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität und den Charakter der Weine und unterstreichen das Engagement von Babich für Exzellenz.
Wo kann man Babich-Weine kaufen?
Babich-Weine sind in vielen Ländern der Welt erhältlich, einschliesslich Neuseeland, Australien, Europa, Asien und Nordamerika. Sie können sie in ausgewählten Fachgeschäften, Restaurants und online finden – natürlich auch hier in unserem Shop!
Was macht den Sauvignon Blanc von Babich so besonders?
Der Sauvignon Blanc von Babich profitiert von dem einzigartigen Terroir von Marlborough, Neuseeland. Die kühlen Klimabedingungen und die kargen Böden verleihen den Weinen eine intensive Aromatik von Stachelbeere, Passionsfrucht und Grapefruit. Die Weine sind frisch, spritzig und elegant mit einer angenehmen Säure.
Was ist der „The Patriarch“ Wein von Babich?
„The Patriarch“ ist ein Premium-Rotwein von Babich, der nur in den besten Jahrgängen hergestellt wird. Es handelt sich um eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc, die lange in Eichenfässern reift. Dieser Wein ist komplex, elegant und ein Ausdruck des besten Terroirs von Babich.