Ein sonnenverwöhntes Juwel aus der Pfalz, ein Meisterwerk deutscher Winzerkunst, ein Wein, der die Sinne verführt und die Seele berührt – das ist der Lergenmüller Grauer Burgunder Sankt Anna 2020. Erleben Sie einen Wein, der Tradition und Innovation vereint, ein Geschmackserlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Lergenmüller Grauer Burgunder Sankt Anna 2020 – Eine Hommage an die Pfalz
Der Lergenmüller Grauer Burgunder Sankt Anna 2020 ist mehr als nur ein Wein; er ist ein Ausdruck der Leidenschaft und Hingabe, die die Familie Lergenmüller seit Generationen in den Weinbau steckt. Die sonnenverwöhnten Hänge der Pfalz, das einzigartige Terroir und die sorgfältige Vinifizierung verleihen diesem Grauburgunder seinen unverwechselbaren Charakter. Lassen Sie sich von seiner Eleganz und Finesse verzaubern.
Die Essenz des Terroirs: Herkunft und Anbau
Die Trauben für diesen außergewöhnlichen Grauburgunder stammen aus der renommierten Lage Sankt Anna, die für ihre mineralstoffreichen Böden und ihr ideales Klima bekannt ist. Die Reben profitieren von der optimalen Sonneneinstrahlung und den kühlenden Winden, die für eine perfekte Reife und Aromenvielfalt sorgen. Die Familie Lergenmüller setzt auf naturnahen Anbau, um die Gesundheit der Reben und die Qualität der Trauben zu fördern. Handarbeit und sorgfältige Selektion sind dabei selbstverständlich.
Lage: Sankt Anna, Pfalz
Boden: Mineralstoffreiche Böden
Anbau: Naturnah
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Lergenmüller Grauer Burgunder Sankt Anna 2020 präsentiert sich im Glas in einem strahlenden Goldgelb mit feinen Reflexen. Das Bouquet ist geprägt von einer komplexen Aromenvielfalt, die an reife Birnen, gelbe Äpfel, Quitten und Mandeln erinnert. Ein Hauch von feinen Kräutern und mineralischen Noten verleiht dem Wein eine zusätzliche Tiefe und Eleganz. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, saftig und harmonisch. Die feine Säurestruktur sorgt für eine angenehme Frische und Lebendigkeit. Der Abgang ist lang und anhaltend mit einem eleganten Nachhall von Mandeln und mineralischen Noten.
- Farbe: Strahlendes Goldgelb mit feinen Reflexen
- Aroma: Reife Birnen, gelbe Äpfel, Quitten, Mandeln, feine Kräuter, mineralische Noten
- Geschmack: Vollmundig, saftig, harmonisch, feine Säurestruktur, langer Abgang
Die perfekte Harmonie: Speiseempfehlungen
Dieser Grauburgunder ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten hervorragend passt. Seine elegante Struktur und seine feine Aromatik machen ihn zum idealen Partner für Fisch, Meeresfrüchte, helle Fleischgerichte, Geflügel und vegetarische Speisen. Probieren Sie ihn zu gebratenem Lachs mit Kräuterkruste, Risotto mit Pilzen, Spargelgerichten oder Ziegenkäse. Auch als Solist ist der Lergenmüller Grauer Burgunder Sankt Anna 2020 ein Genuss.
Passende Speisen:
- Fisch
- Meeresfrüchte
- Helles Fleisch
- Geflügel
- Vegetarische Gerichte
- Spargel
- Ziegenkäse
Die Kunst der Vinifizierung: So entsteht ein Meisterwerk
Die Vinifizierung des Lergenmüller Grauer Burgunder Sankt Anna 2020 erfolgt mit größter Sorgfalt und Präzision. Die Trauben werden von Hand gelesen und selektiert, um nur die besten Beeren für die Weiterverarbeitung zu verwenden. Nach der schonenden Pressung erfolgt die Vergärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Anschließend reift der Wein für mehrere Monate auf der Feinhefe, um seine Aromenvielfalt und Komplexität zu entwickeln. Die Familie Lergenmüller legt großen Wert auf eine schonende Behandlung des Weines, um seine natürliche Qualität und seinen Charakter zu bewahren.
„Unser Ziel ist es, Weine zu erzeugen, die die Persönlichkeit des Terroirs widerspiegeln und die Leidenschaft für den Weinbau spürbar machen.“ – Familie Lergenmüller
Jahrgang 2020: Ein außergewöhnliches Weinjahr
Der Jahrgang 2020 war in der Pfalz von idealen Bedingungen geprägt. Ein warmer Sommer mit ausreichend Niederschlägen sorgte für eine perfekte Reife der Trauben. Die Ernte erfolgte bei optimaler physiologischer Reife, was zu Weinen mit einer hervorragenden Aromenvielfalt, einer feinen Säurestruktur und einer langen Lagerfähigkeit führte. Der Lergenmüller Grauer Burgunder Sankt Anna 2020 ist ein Paradebeispiel für die Qualität dieses außergewöhnlichen Jahrgangs.
Jahrgang: 2020
Qualität: Hochwertig, Lagerfähig
Lergenmüller: Eine Familiengeschichte des Weins
Seit Generationen ist die Familie Lergenmüller dem Weinbau verbunden. Das Weingut, idyllisch in der Pfalz gelegen, wird mit viel Herzblut und Engagement geführt. Traditionelle Handwerkskunst und moderne Kellertechnik vereinen sich hier zu einer harmonischen Einheit. Die Familie Lergenmüller legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, um die natürlichen Ressourcen für zukünftige Generationen zu bewahren. Ihre Weine sind Ausdruck ihrer Leidenschaft und Hingabe zum Weinbau und spiegeln die einzigartige Schönheit der Pfalz wider.
Sankt Anna: Mehr als nur eine Lage
Die Lage Sankt Anna ist ein besonderes Juwel innerhalb der Pfälzer Weinlandschaft. Die steilen Hänge, die mineralstoffreichen Böden und das sonnenverwöhnte Klima schaffen ideale Bedingungen für den Anbau von hochwertigen Burgundersorten. Die Weine aus Sankt Anna zeichnen sich durch ihre Eleganz, Finesse und Mineralität aus. Der Lergenmüller Grauer Burgunder Sankt Anna 2020 ist ein Botschafter dieser einzigartigen Lage und verkörpert ihre besonderen Qualitäten auf eindrucksvolle Weise.
Der Grauburgunder: Ein vielseitiger Alleskönner
Der Grauburgunder, auch Pinot Grigio oder Pinot Gris genannt, ist eine der beliebtesten Weißweinsorten der Welt. Er zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit aus, das Terroir, in dem er wächst, auf einzigartige Weise widerzuspiegeln. Die Weine können trocken, halbtrocken oder lieblich ausgebaut werden und bieten eine breite Palette an Aromen, von fruchtigen Noten bis hin zu würzigen und mineralischen Nuancen. Der Lergenmüller Grauer Burgunder Sankt Anna 2020 ist ein exzellentes Beispiel für einen hochwertigen, trockenen Grauburgunder, der durch seine Eleganz und Finesse begeistert.
Ein Wein für besondere Momente
Der Lergenmüller Grauer Burgunder Sankt Anna 2020 ist ein Wein, der besondere Momente noch unvergesslicher macht. Ob als Aperitif, zu einem festlichen Essen oder einfach nur zum Genießen in geselliger Runde – dieser Grauburgunder ist immer eine ausgezeichnete Wahl. Schenken Sie sich und Ihren Lieben ein Glas puren Genuss und lassen Sie sich von seiner Schönheit und Eleganz verzaubern. Er ist das ideale Geschenk für Weinliebhaber und Kenner, die das Besondere suchen.
Wein richtig lagern: So bleibt er lange frisch
Um die Qualität und den Geschmack des Lergenmüller Grauer Burgunder Sankt Anna 2020 optimal zu erhalten, ist eine korrekte Lagerung wichtig. Lagern Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort bei einer konstanten Temperatur zwischen 12 und 14 Grad Celsius. Vermeiden Sie Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung. Unter diesen Bedingungen kann der Wein über mehrere Jahre gelagert werden und seine Aromenvielfalt weiterentwickeln.
FAQ – Häufige Fragen zum Lergenmüller Grauer Burgunder Sankt Anna 2020
Was macht den Lergenmüller Grauer Burgunder Sankt Anna 2020 so besonders?
Der Lergenmüller Grauer Burgunder Sankt Anna 2020 zeichnet sich durch seine Herkunft aus der renommierten Lage Sankt Anna in der Pfalz, seinen naturnahen Anbau, seine sorgfältige Vinifizierung und seinen außergewöhnlichen Jahrgang 2020 aus. Er verkörpert die Leidenschaft und Hingabe der Familie Lergenmüller zum Weinbau und bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Zu welchen Speisen passt der Grauburgunder am besten?
Der Lergenmüller Grauer Burgunder Sankt Anna 2020 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten, hellem Fleisch, Geflügel, vegetarischen Speisen, Spargel und Ziegenkäse passt.
Wie sollte ich den Wein lagern?
Lagern Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort bei einer konstanten Temperatur zwischen 12 und 14 Grad Celsius. Vermeiden Sie Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Unter optimalen Lagerbedingungen kann der Lergenmüller Grauer Burgunder Sankt Anna 2020 über mehrere Jahre gelagert werden und seine Aromenvielfalt weiterentwickeln.
Was bedeutet die Bezeichnung „Sankt Anna“?
Sankt Anna ist eine renommierte Weinlage in der Pfalz, die für ihre mineralstoffreichen Böden und ihr ideales Klima bekannt ist. Die Weine aus dieser Lage zeichnen sich durch ihre Eleganz, Finesse und Mineralität aus.
Ist der Wein trocken, halbtrocken oder lieblich?
Der Lergenmüller Grauer Burgunder Sankt Anna 2020 ist ein trockener Grauburgunder.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen ausschließlich aus der Lage Sankt Anna in der Pfalz.
Was ist das Besondere am Jahrgang 2020?
Der Jahrgang 2020 war in der Pfalz von idealen Bedingungen geprägt, was zu Weinen mit einer hervorragenden Aromenvielfalt, einer feinen Säurestruktur und einer langen Lagerfähigkeit führte.
Ist der Wein für Vegetarier oder Veganer geeignet?
Bitte prüfen Sie die aktuelle Zertifizierung des Weinguts oder kontaktieren Sie den Hersteller direkt, um sicherzustellen, dass der Wein für Ihre spezifischen Ernährungsbedürfnisse geeignet ist. Oftmals werden tierische Produkte im Klärungsprozess verwendet, auch wenn diese nicht im Endprodukt enthalten sind.
Kann ich den Wein auch als Geschenk verschicken?
Ja, viele Online-Shops bieten die Möglichkeit, Weine als Geschenk zu verschicken. Informieren Sie sich über die verschiedenen Versandoptionen und Verpackungsmöglichkeiten.