Willkommen in der Welt des exquisiten Champagners, wo Tradition auf puren Genuss trifft. Wir präsentieren Ihnen mit Stolz den Jean Gereaucourt Champagner Blanc de Noirs Brut AOC – eine Hommage an die Kunst der Champagnerherstellung und ein Fest für die Sinne. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Aromen, die von der einzigartigen Pinot Noir Traube geprägt sind und Ihnen unvergessliche Momente bescheren werden.
Eine Reise durch die Champagne: Jean Gereaucourt Blanc de Noirs
Der Jean Gereaucourt Champagner Blanc de Noirs Brut AOC ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise in das Herz der Champagne, in die Weinberge von Jean Gereaucourt, wo Leidenschaft und Expertise seit Generationen von Familie zu Familie weitergegeben werden. Dieser Champagner verkörpert die Essenz des Terroirs und spiegelt die Hingabe wider, mit der jede einzelne Flasche hergestellt wird.
Blanc de Noirs bedeutet wörtlich übersetzt „Weißer aus Schwarzen“, und genau das ist das Besondere an diesem Champagner. Er wird ausschließlich aus roten Trauben, in diesem Fall Pinot Noir, gewonnen. Durch die schonende Pressung der Trauben wird verhindert, dass die Farbstoffe aus den Schalen in den Saft gelangen, was zu einem hellen, eleganten Champagner führt.
Die Magie der Pinot Noir Traube
Pinot Noir ist bekannt für ihre Komplexität und ihre Fähigkeit, die Charakteristika des Terroirs widerzuspiegeln. Im Jean Gereaucourt Champagner Blanc de Noirs Brut AOC entfaltet sie ihr volles Potenzial und verleiht dem Champagner seine Struktur, Tiefe und Aromenvielfalt.
Die Pinot Noir Trauben für diesen Champagner stammen von ausgewählten Parzellen, die sorgfältig bewirtschaftet werden. Die Weinberge profitieren von einem optimalen Mikroklima und einer idealen Sonneneinstrahlung, was zu Trauben von höchster Qualität führt. Die Ernte erfolgt von Hand, um sicherzustellen, dass nur die besten Trauben für die Champagnerherstellung verwendet werden.
Der Herstellungsprozess: Tradition trifft Moderne
Die Herstellung des Jean Gereaucourt Champagner Blanc de Noirs Brut AOC ist ein Zusammenspiel aus traditionellen Methoden und modernster Technologie. Nach der sorgfältigen Auswahl der Trauben erfolgt die schonende Pressung, um den reinen Saft zu gewinnen. Die Gärung findet in Edelstahltanks statt, um die Frische und Fruchtigkeit des Champagners zu bewahren.
Die zweite Gärung, die sogenannte Méthode Champenoise, findet in der Flasche statt. Dabei wird dem Wein eine Mischung aus Zucker und Hefe zugesetzt, wodurch Kohlensäure entsteht. Nach einer Reifezeit von mindestens 15 Monaten auf der Hefe entwickelt der Champagner seine feinen Bläschen und komplexen Aromen. Das anschließende Rütteln (Remuage) und Degorgieren (Dégorgement) sind entscheidende Schritte, um die Hefe zu entfernen und den Champagner zu klären. Zuletzt wird die Dosage hinzugefügt, um den gewünschten Süßegrad (Brut) zu erreichen.
Die Dosage: Perfekte Balance
Die Dosage ist ein entscheidender Faktor für den Geschmack des Champagners. Beim Jean Gereaucourt Champagner Blanc de Noirs Brut AOC wird eine geringe Dosage verwendet, um die natürlichen Aromen der Pinot Noir Traube hervorzuheben und dem Champagner eine elegante Trockenheit zu verleihen. Der Begriff „Brut“ bedeutet, dass der Champagner weniger als 12 Gramm Zucker pro Liter enthält.
Das Geschmacksprofil: Ein Fest für die Sinne
Der Jean Gereaucourt Champagner Blanc de Noirs Brut AOC präsentiert sich im Glas mit einer wunderschönen, hellgoldenen Farbe und einer feinen, anhaltenden Perlage. In der Nase entfalten sich Aromen von roten Früchten wie Erdbeeren und Himbeeren, begleitet von feinen Noten von Brioche und gerösteten Nüssen. Am Gaumen ist er vollmundig, elegant und frisch mit einer lebendigen Säure und einem langen, harmonischen Abgang.
Aromen: Rote Früchte (Erdbeeren, Himbeeren), Brioche, geröstete Nüsse
Geschmack: Vollmundig, elegant, frisch, lebendige Säure, langer Abgang
Perfekte Speisenbegleitung
Dieser Champagner ist ein vielseitiger Begleiter zu vielen verschiedenen Gerichten. Er passt hervorragend zu:
- Aperitifs
- Meeresfrüchten und Fisch
- Gegrilltem Geflügel
- Käseplatten
- Leichten Desserts
Servieren Sie den Jean Gereaucourt Champagner Blanc de Noirs Brut AOC gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C, um seine Aromen optimal zu entfalten.
Warum Jean Gereaucourt Champagner wählen?
Es gibt viele Gründe, sich für den Jean Gereaucourt Champagner Blanc de Noirs Brut AOC zu entscheiden. Hier sind einige der wichtigsten:
- Qualität: Hergestellt aus hochwertigen Pinot Noir Trauben von ausgewählten Parzellen.
- Tradition: Hergestellt nach der traditionellen Méthode Champenoise.
- Geschmack: Ein komplexes und elegantes Geschmacksprofil mit Aromen von roten Früchten, Brioche und gerösteten Nüssen.
- Vielseitigkeit: Ein perfekter Begleiter zu vielen verschiedenen Gerichten.
- Einzigartigkeit: Ein Blanc de Noirs Champagner, der die Essenz der Pinot Noir Traube widerspiegelt.
Die Philosophie von Jean Gereaucourt
Jean Gereaucourt ist ein Familienweingut, das seit Generationen für seine Leidenschaft und sein Engagement für die Champagnerherstellung bekannt ist. Die Familie Gereaucourt legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und respektvollen Umgang mit der Natur. Sie sind davon überzeugt, dass nur durch die sorgfältige Pflege der Weinberge und die Verwendung von hochwertigen Trauben ein Champagner von außergewöhnlicher Qualität entstehen kann.
Wo Sie den Jean Gereaucourt Champagner Blanc de Noirs Brut AOC kaufen können
Sie können den Jean Gereaucourt Champagner Blanc de Noirs Brut AOC bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Champagnern und Weinen zu attraktiven Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem erstklassigen Kundenservice.
Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den unvergleichlichen Geschmack des Jean Gereaucourt Champagner Blanc de Noirs Brut AOC!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Jean Gereaucourt Champagner Blanc de Noirs Brut AOC
Was bedeutet Blanc de Noirs?
Blanc de Noirs bedeutet „Weißer aus Schwarzen“ und bezeichnet Champagner, der ausschließlich aus roten Trauben (Pinot Noir und/oder Pinot Meunier) hergestellt wird. Durch die schonende Pressung der Trauben wird verhindert, dass Farbstoffe aus den Schalen in den Saft gelangen, wodurch ein hellfarbiger Champagner entsteht.
Was bedeutet Brut?
Der Begriff „Brut“ bezeichnet den Süßegrad des Champagners. Ein Brut Champagner enthält weniger als 12 Gramm Zucker pro Liter.
Wie lange reift der Jean Gereaucourt Champagner Blanc de Noirs Brut AOC auf der Hefe?
Der Champagner reift mindestens 15 Monate auf der Hefe, um seine feinen Bläschen und komplexen Aromen zu entwickeln.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Champagner servieren?
Der Champagner sollte gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C serviert werden, um seine Aromen optimal zu entfalten.
Zu welchen Speisen passt dieser Champagner?
Der Champagner ist ein vielseitiger Begleiter zu vielen verschiedenen Gerichten, darunter Aperitifs, Meeresfrüchte, gegrilltes Geflügel, Käseplatten und leichte Desserts.
Woher stammen die Trauben für diesen Champagner?
Die Trauben stammen von ausgewählten Parzellen in der Champagne, die sorgfältig bewirtschaftet werden. Die Weinberge profitieren von einem optimalen Mikroklima und einer idealen Sonneneinstrahlung.
Ist der Champagner für Veganer geeignet?
Bitte kontaktieren Sie uns für genaue Informationen zur veganen Eignung, da dies von den verwendeten Klärungsmitteln abhängen kann.
Wie lange kann ich den Champagner lagern?
Der Champagner kann bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) mehrere Jahre gelagert werden. Beachten Sie jedoch, dass sich der Geschmack im Laufe der Zeit verändern kann.
Wie öffne ich eine Champagnerflasche richtig?
Entfernen Sie vorsichtig die Folie und den Drahtkorb. Halten Sie die Flasche in einem 45-Grad-Winkel und drehen Sie den Flaschenkörper, während Sie den Korken festhalten. Lassen Sie den Korken langsam entweichen, um ein lautes Knallen zu vermeiden.
Was ist die Méthode Champenoise?
Die Méthode Champenoise ist die traditionelle Methode zur Herstellung von Champagner, bei der die zweite Gärung in der Flasche stattfindet, wodurch Kohlensäure entsteht.