Ein Sancerre, der die Seele berührt – erleben Sie mit dem Hubert Brochard Sancerre Côte des Monts Damnés AOC 2017 eine Reise in die Welt des exzellenten französischen Weins. Dieser außergewöhnliche Tropfen, gewachsen auf den berühmten „Monts Damnés“ (verdammten Bergen), verkörpert die Essenz seines Terroirs und verspricht ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Die Magie der Côte des Monts Damnés
Die Côte des Monts Damnés, eine der renommiertesten Lagen im Sancerre, ist bekannt für ihre steilen Hänge und den einzigartigen Kimmeridge-Kalkboden. Dieser Boden, reich an fossilen Ablagerungen, verleiht dem Hubert Brochard Sancerre Côte des Monts Damnés AOC 2017 seine unverwechselbare Mineralität und Komplexität. Die extreme Steillage sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung, die die Trauben perfekt reifen lässt und ihnen eine bemerkenswerte Aromenvielfalt verleiht.
Hubert Brochard, ein Familienweingut mit einer langen Tradition, versteht es meisterhaft, das Potenzial dieser außergewöhnlichen Lage zu nutzen. Mit Respekt vor der Natur und modernster Kellertechnik entstehen hier Weine von höchster Qualität, die Jahr für Jahr Weinliebhaber auf der ganzen Welt begeistern. Die Familie Brochard bewirtschaftet ihre Weinberge mit größter Sorgfalt und legt Wert auf nachhaltige Anbaumethoden, um die natürliche Balance des Terroirs zu erhalten.
Ein Jahrgang mit Charakter: 2017
Der Jahrgang 2017 war in Sancerre von besonderen Herausforderungen geprägt, die jedoch zu einem Wein mit bemerkenswerter Tiefe und Konzentration führten. Nach einem milden Winter folgte ein frostiger Frühling, der die Erntemenge reduzierte. Die anschließenden warmen Sommermonate ermöglichten jedoch eine perfekte Reife der Trauben, was zu einem Wein mit einer außergewöhnlichen Aromenvielfalt und Struktur führte. Der Hubert Brochard Sancerre Côte des Monts Damnés AOC 2017 ist ein Beweis für die Resilienz der Natur und das Können der Winzer.
Verkostungsnotizen: Eine Symphonie der Aromen
Der Hubert Brochard Sancerre Côte des Monts Damnés AOC 2017 präsentiert sich im Glas in einem strahlenden Hellgold mit grünlichen Reflexen. Bereits beim ersten Schnuppern entfaltet sich ein komplexes Bouquet von Aromen, das von frischen Zitrusfrüchten wie Grapefruit und Limette dominiert wird, begleitet von Noten von Stachelbeere, Holunderblüte und einem Hauch von Feuerstein. Diese mineralische Note, typisch für die Côte des Monts Damnés, verleiht dem Wein eine besondere Tiefe und Eleganz.
Am Gaumen zeigt sich der Hubert Brochard Sancerre Côte des Monts Damnés AOC 2017 trocken, frisch und lebendig mit einer knackigen Säure, die perfekt mit der fruchtigen Süße harmoniert. Die Aromen der Nase setzen sich am Gaumen fort, ergänzt durch Nuancen von grünen Äpfeln und einem subtilen Kräuterton. Der Wein besitzt eine bemerkenswerte Struktur und Dichte, die ihm eine lange Lagerfähigkeit verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend mit einem mineralischen Nachhall, der Lust auf den nächsten Schluck macht.
Ein Wein für besondere Momente
Der Hubert Brochard Sancerre Côte des Monts Damnés AOC 2017 ist ein Wein für besondere Anlässe und Genießer, die das Besondere suchen. Er ist der ideale Begleiter zu feinen Fischgerichten, Meeresfrüchten, Ziegenkäse oder einfach als Aperitif an einem lauen Sommerabend. Seine elegante Struktur und Aromenvielfalt machen ihn zu einem vielseitigen Speisebegleiter, der die Aromen der Speisen perfekt ergänzt.
Stellen Sie sich vor, Sie genießen ein Glas dieses exquisiten Sancerre auf Ihrer Terrasse, während die Sonne langsam untergeht. Der Duft von Zitrusfrüchten und Holunderblüten steigt in die Nase, und der Geschmack von Mineralität und Frische belebt Ihre Sinne. In diesem Moment spüren Sie die Magie der Côte des Monts Damnés und die Leidenschaft der Familie Brochard für exzellenten Weinbau.
Der perfekte Speisebegleiter
Die Vielseitigkeit des Hubert Brochard Sancerre Côte des Monts Damnés AOC 2017 macht ihn zu einem idealen Begleiter für eine Vielzahl von Speisen. Hier sind einige Vorschläge, wie Sie diesen außergewöhnlichen Wein am besten genießen können:
- Fisch und Meeresfrüchte: Der Sancerre harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fisch, Sushi, Austern, Garnelen und anderen Meeresfrüchten. Seine Frische und Mineralität ergänzen die Aromen der Speisen perfekt.
- Ziegenkäse: Die Kombination aus Sancerre und Ziegenkäse ist ein Klassiker. Die Säure des Weins schneidet durch die Cremigkeit des Käses und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.
- Salate: Ein frischer Salat mit Ziegenkäse, Nüssen und einem leichten Dressing ist eine ideale Ergänzung zum Sancerre.
- Geflügel: Der Wein passt auch gut zu hellem Geflügel wie Hähnchen oder Pute.
- Aperitif: Genießen Sie den Sancerre als Aperitif vor dem Essen, um Ihren Gaumen zu erfrischen und auf das kommende Menü einzustimmen.
Serviertemperatur und Lagerung
Um die Aromen des Hubert Brochard Sancerre Côte des Monts Damnés AOC 2017 optimal zur Geltung zu bringen, empfiehlt es sich, ihn bei einer Temperatur von 8-10°C zu servieren. Lagern Sie die Flasche an einem kühlen, dunklen Ort, um die Qualität des Weins zu erhalten. Der Jahrgang 2017 hat ein gutes Lagerpotenzial und kann noch einige Jahre reifen, wodurch sich seine Aromen weiterentwickeln und verfeinern können.
Das Weingut Hubert Brochard: Tradition und Innovation
Das Weingut Hubert Brochard ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition im Weinbau. Seit Generationen widmet sich die Familie der Herstellung von hochwertigen Sancerre-Weinen. Dabei verbinden sie traditionelle Methoden mit modernster Kellertechnik, um das Beste aus ihren Weinbergen herauszuholen. Die Familie Brochard ist stolz auf ihr Erbe und setzt sich für nachhaltige Anbaumethoden ein, um die natürliche Schönheit und Vielfalt der Sancerre-Region zu bewahren.
Die Weinberge von Hubert Brochard erstrecken sich über die besten Lagen von Sancerre, darunter die berühmte Côte des Monts Damnés. Die Familie legt großen Wert auf die Auswahl der Rebsorten und die Pflege der Weinberge. Jede Parzelle wird individuell bewirtschaftet, um das Terroir optimal widerzuspiegeln. Im Keller werden die Trauben schonend verarbeitet, um die Aromen und die Struktur des Weins zu erhalten.
Die Philosophie von Hubert Brochard
Die Philosophie von Hubert Brochard basiert auf Respekt vor der Natur, Leidenschaft für den Weinbau und dem Streben nach höchster Qualität. Die Familie ist davon überzeugt, dass ein guter Wein im Weinberg entsteht. Deshalb legen sie großen Wert auf die Pflege der Weinberge und die Auswahl der besten Trauben. Im Keller wird der Wein mit viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung vinifiziert. Das Ergebnis sind Weine, die das Terroir von Sancerre auf authentische Weise widerspiegeln und Weinliebhaber auf der ganzen Welt begeistern.
So lagern Sie Ihren Hubert Brochard Sancerre Côte des Monts Damnés AOC 2017 richtig
Damit Sie Ihren Hubert Brochard Sancerre Côte des Monts Damnés AOC 2017 auch nach einiger Zeit noch in vollen Zügen genießen können, ist die richtige Lagerung entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:
- Temperatur: Die ideale Lagertemperatur für Wein liegt zwischen 12 und 14 Grad Celsius. Vermeiden Sie Temperaturschwankungen, da diese die Qualität des Weins beeinträchtigen können.
- Luftfeuchtigkeit: Eine Luftfeuchtigkeit von etwa 70% ist ideal, um den Korken feucht zu halten und ein Austrocknen zu verhindern.
- Licht: Lagern Sie den Wein an einem dunklen Ort, da Licht die Aromen des Weins zerstören kann.
- Lage: Lagern Sie die Flaschen liegend, damit der Korken feucht bleibt und nicht austrocknet.
- Erschütterungen: Vermeiden Sie Erschütterungen, da diese den Wein unnötig belasten können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hubert Brochard Sancerre Côte des Monts Damnés AOC 2017
Was macht den Hubert Brochard Sancerre Côte des Monts Damnés AOC 2017 so besonders?
Der Hubert Brochard Sancerre Côte des Monts Damnés AOC 2017 ist ein außergewöhnlicher Wein, der von der renommierten Lage Côte des Monts Damnés stammt. Der einzigartige Kimmeridge-Kalkboden und die steilen Hänge verleihen dem Wein seine unverwechselbare Mineralität und Komplexität. Der Jahrgang 2017 war von besonderen Herausforderungen geprägt, die jedoch zu einem Wein mit bemerkenswerter Tiefe und Konzentration führten.
Zu welchen Speisen passt der Hubert Brochard Sancerre Côte des Monts Damnés AOC 2017 am besten?
Dieser Sancerre ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu Fisch und Meeresfrüchten, Ziegenkäse, Salaten und hellem Geflügel passt. Er kann auch als Aperitif genossen werden.
Wie sollte ich den Hubert Brochard Sancerre Côte des Monts Damnés AOC 2017 lagern?
Lagern Sie die Flasche an einem kühlen, dunklen Ort bei einer Temperatur von 12-14°C und einer Luftfeuchtigkeit von etwa 70%. Lagern Sie die Flaschen liegend, um den Korken feucht zu halten.
Welche Serviertemperatur wird für den Hubert Brochard Sancerre Côte des Monts Damnés AOC 2017 empfohlen?
Die ideale Serviertemperatur liegt bei 8-10°C.
Wie lange kann ich den Hubert Brochard Sancerre Côte des Monts Damnés AOC 2017 lagern?
Der Jahrgang 2017 hat ein gutes Lagerpotenzial und kann noch einige Jahre reifen, wodurch sich seine Aromen weiterentwickeln und verfeinern können.
Ist der Hubert Brochard Sancerre Côte des Monts Damnés AOC 2017 ein trockener Wein?
Ja, der Hubert Brochard Sancerre Côte des Monts Damnés AOC 2017 ist ein trockener Weißwein.
Was bedeutet AOC?
AOC steht für Appellation d’Origine Contrôlée, eine französische Herkunftsbezeichnung, die garantiert, dass der Wein aus einer bestimmten Region stammt und nach bestimmten Qualitätsstandards hergestellt wurde.