Der Hammel & Cie Riesling Sekt Brut 2020 ist mehr als nur ein prickelnder Genuss – er ist eine Hommage an die Kunst der Sektherstellung, ein Spiegelbild des Terroirs und ein Versprechen für unvergessliche Momente. Lassen Sie sich von diesem eleganten Sekt verzaubern und entdecken Sie eine Welt voller feiner Aromen und perlender Lebensfreude.
Dieser außergewöhnliche Riesling Sekt Brut aus dem Hause Hammel & Cie verkörpert die Essenz rheinhessischer Weinbautradition. Mit Sorgfalt und Hingabe vinifiziert, besticht dieser Sekt durch seine feine Perlage, seine frische Säure und sein vielschichtiges Aromenspiel. Der Jahrgang 2020 verspricht dabei eine besondere Qualität, geprägt von idealen Wetterbedingungen, die zu perfekt gereiften Trauben geführt haben.
Ein prickelndes Meisterwerk aus dem Herzen Rheinhessens
Rheinhessen, das Land der tausend Hügel, ist bekannt für seine fruchtbaren Böden und sein mildes Klima. Hier, wo die Reben auf sanften Hängen in der Sonne reifen, entstehen Weine von außergewöhnlicher Qualität. Der Hammel & Cie Riesling Sekt Brut 2020 ist ein stolzer Botschafter dieser Region und ein Beweis für das Können und die Leidenschaft der Winzerfamilie Hammel.
Die Familie Hammel, seit Generationen dem Weinbau verbunden, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Weine und Sekte von höchster Güte zu erzeugen. Dabei verbinden sie traditionelle Handwerkskunst mit modernsten Erkenntnissen der Önologie. Das Ergebnis sind Produkte, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch die Seele berühren.
Die Kunst der Sektherstellung: Tradition trifft Innovation
Die Herstellung von Sekt ist eine Kunst für sich. Sie erfordert Fingerspitzengefühl, Erfahrung und ein tiefes Verständnis für die Eigenheiten der Rebsorte. Bei Hammel & Cie wird der Riesling Sekt Brut 2020 nach der traditionellen Flaschengärung (Méthode Traditionnelle) hergestellt, einem Verfahren, das auch bei der Herstellung von Champagner Anwendung findet.
Die Flaschengärung ist ein aufwendiger Prozess, der viel Zeit und Geduld erfordert. Doch das Ergebnis ist ein Sekt von unvergleichlicher Qualität. Durch die langsame Reifung auf der Hefe entwickeln sich feine Aromen und eine elegante Perlage, die diesen Sekt zu einem wahren Genuss macht.
Hier eine kurze Übersicht über die einzelnen Schritte der traditionellen Flaschengärung:
- Grundweinbereitung: Zunächst wird ein hochwertiger Riesling-Grundwein vinifiziert.
- Zweite Gärung in der Flasche: Dem Grundwein wird eine Mischung aus Zucker und Hefe (Tirage) zugesetzt, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Die Hefe wandelt den Zucker in Alkohol und Kohlensäure um, die in der Flasche gefangen bleibt und die feine Perlage erzeugt.
- Reifung auf der Hefe: Die Flaschen lagern mehrere Monate oder sogar Jahre in den kühlen Kellern von Hammel & Cie. Während dieser Zeit entwickelt der Sekt seine komplexen Aromen und seine feine Struktur.
- Rütteln (Remuage): Die Flaschen werden regelmäßig gerüttelt, um die Hefe in den Flaschenhals zu befördern.
- Degorgieren (Dégorgement): Die Hefe wird entfernt, indem der Flaschenhals gefroren und der Hefepfropfen herausgeschossen wird.
- Dosage: Dem Sekt wird eine kleine Menge Zuckerlösung (Dosage) zugesetzt, um den gewünschten Süßegrad zu erreichen. Beim Brut ist die Dosage sehr gering, wodurch der Sekt besonders trocken und elegant wirkt.
- Verkorken und Etikettieren: Die Flasche wird mit einem Naturkorken verschlossen und etikettiert.
Der Jahrgang 2020: Ein Versprechen für höchste Qualität
Der Jahrgang 2020 war in Rheinhessen geprägt von idealen Wetterbedingungen. Ein sonniger Sommer mit ausreichend Regen sorgte für eine optimale Reife der Trauben. Die Ernte erfolgte zum idealen Zeitpunkt, als die Trauben ihr volles Aromapotenzial erreicht hatten.
Dieser Jahrgang verspricht einen Sekt von besonderer Finesse und Eleganz. Die Weine sind fruchtbetont, harmonisch und verfügen über eine lebendige Säure. Der Hammel & Cie Riesling Sekt Brut 2020 ist ein perfektes Beispiel für die hohe Qualität rheinhessischer Weine und Sekte.
Aromen, die die Sinne verführen
Der Hammel & Cie Riesling Sekt Brut 2020 besticht durch sein vielschichtiges Aromaprofil. In der Nase entfalten sich Noten von reifen Äpfeln, Zitrusfrüchten, Weinbergpfirsich und feinen Hefearomen. Am Gaumen präsentiert sich der Sekt frisch, lebendig und elegant. Die feine Perlage sorgt für ein prickelndes Mundgefühl und unterstreicht die Aromenvielfalt.
Dieser Sekt ist ein wahrer Alleskönner und passt zu vielen Gelegenheiten. Er ist ein idealer Aperitif, begleitet festliche Anlässe und harmoniert hervorragend mit leichten Speisen wie Fisch, Meeresfrüchten oder Salaten.
Sensorische Eigenschaften im Detail
Um Ihnen ein noch genaueres Bild von den sensorischen Eigenschaften des Hammel & Cie Riesling Sekt Brut 2020 zu vermitteln, hier eine detaillierte Beschreibung:
Aspekt | Beschreibung |
---|---|
Farbe | Helles Gelb mit zarten Grünreflexen |
Perlage | Feine und anhaltende Perlage |
Nase | Intensive Aromen von reifen Äpfeln, Zitrusfrüchten (Limette, Grapefruit), Weinbergpfirsich, Brioche, feine Hefenoten |
Gaumen | Trocken, frisch, lebendig, elegant, harmonisch, feine Säure, mineralische Noten |
Abgang | Lang anhaltend mit einem Hauch von Zitrusfrüchten und Mineralität |
Speiseempfehlungen: Vielseitigkeit für jeden Anlass
Der Hammel & Cie Riesling Sekt Brut 2020 ist ein vielseitiger Begleiter zu verschiedenen Speisen und Anlässen. Hier einige konkrete Empfehlungen:
- Aperitif: Perfekt als erfrischender Auftakt zu einem festlichen Abend.
- Vorspeisen: Passt hervorragend zu leichten Salaten mit Meeresfrüchten, Räucherlachs oder Austern.
- Hauptspeisen: Harmoniert gut mit Fischgerichten (z.B. gegrillter Lachs, gedünsteter Kabeljau), Geflügel (z.B. Hähnchenbrust mit Zitronensauce) oder vegetarischen Gerichten (z.B. Spargel mit Sauce Hollandaise).
- Desserts: Eine ausgezeichnete Wahl zu leichten Desserts mit Früchten (z.B. Erdbeertiramisu, Zitronentarte).
- Besondere Anlässe: Unverzichtbar bei Hochzeiten, Geburtstagen, Jubiläen und anderen festlichen Ereignissen.
Hammel & Cie: Eine Winzerfamilie mit Tradition und Vision
Das Weingut Hammel & Cie ist ein Familienbetrieb mit langer Tradition. Seit Generationen widmen sich die Hammels dem Weinbau und der Sektherstellung. Dabei legen sie großen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation.
Die Weine und Sekte von Hammel & Cie sind Botschafter rheinhessischer Weinkultur und Ausdruck der Leidenschaft und des Könnens der Winzerfamilie. Sie werden regelmäßig mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet.
Nachhaltigkeit im Weinberg und im Keller
Hammel & Cie legt großen Wert auf Nachhaltigkeit im Weinberg und im Keller. Sie setzen auf umweltschonende Anbaumethoden, verzichten auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und fördern die Artenvielfalt im Weinberg.
Im Keller kommen moderne Technologien zum Einsatz, um die Qualität der Weine und Sekte zu sichern und gleichzeitig Ressourcen zu schonen. So wird beispielsweise Regenwasser aufgefangen und zur Bewässerung der Weinberge genutzt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hammel & Cie Riesling Sekt Brut 2020
Was bedeutet „Brut“?
„Brut“ ist ein Begriff, der den Süßegrad von Sekt oder Champagner beschreibt. Ein Sekt mit der Bezeichnung „Brut“ ist sehr trocken und enthält wenig Restzucker (weniger als 12 Gramm pro Liter). Dies macht ihn besonders elegant und erfrischend.
Wie lange kann ich den Sekt lagern?
Der Hammel & Cie Riesling Sekt Brut 2020 kann bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) problemlos mehrere Jahre gelagert werden. Allerdings sollte beachtet werden, dass sich der Geschmack im Laufe der Zeit verändern kann. Junge Sekte zeichnen sich oft durch ihre fruchtbetonten Aromen aus, während ältere Sekte komplexere und reifere Noten entwickeln können.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Sekt servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Hammel & Cie Riesling Sekt Brut 2020 liegt zwischen 6 und 8 Grad Celsius. Bei dieser Temperatur entfalten sich die Aromen optimal und die Perlage wirkt besonders erfrischend. Sie können den Sekt vor dem Servieren im Kühlschrank kühlen oder in einem Sektkühler mit Eiswasser.
Welches Glas ist das richtige für diesen Sekt?
Für den Hammel & Cie Riesling Sekt Brut 2020 empfiehlt sich ein schlankes Sektglas oder eine tulpenförmige Champagnerflöte. Diese Glasform unterstützt die Entwicklung der Aromen und die feine Perlage. Vermeiden Sie breite Schalen, da diese die Aromen schnell verfliegen lassen.
Kann ich den Sekt auch zum Mixen von Cocktails verwenden?
Obwohl der Hammel & Cie Riesling Sekt Brut 2020 pur ein wahrer Genuss ist, eignet er sich auch hervorragend zum Mixen von Cocktails. Er verleiht klassischen Cocktails wie dem Aperol Spritz oder dem French 75 eine besondere Note. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und kreieren Sie Ihre eigenen prickelnden Cocktail-Kreationen.
Ist der Sekt vegan?
Ob der Hammel & Cie Riesling Sekt Brut 2020 vegan ist, hängt von den verwendeten Schönungsmitteln ab. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie bitte den Hersteller direkt, um eine verlässliche Auskunft zu erhalten. Viele Weingüter verwenden heutzutage jedoch vegane Schönungsmittel, um ihren Weinen und Sekten ein breiteres Publikum zugänglich zu machen.