Ein Wein wie eine Legende, geboren aus Feuer und Leidenschaft: Der Fürst Hohenlohe Oehringen Ex flammis orior H.A.D.E.S. 2016 ist mehr als nur ein edler Tropfen – er ist eine Hommage an die Kraft der Natur und die Kunst des Weinmachens. Ein Wein, der Geschichten erzählt, Emotionen weckt und unvergessliche Momente schafft. Lassen Sie sich entführen in die Welt dieses außergewöhnlichen Weins, der die Sinne betört und den Gaumen verwöhnt.
Eine Reise durch die Welt des Fürst Hohenlohe Oehringen Ex flammis orior H.A.D.E.S. 2016
Der Name allein schon klingt mystisch und geheimnisvoll: Ex flammis orior, lateinisch für „Aus Flammen entstehe ich“. H.A.D.E.S., eine Anspielung auf den griechischen Gott der Unterwelt, deutet auf die tiefgründige und kraftvolle Natur dieses Weins hin. Der Fürst Hohenlohe Oehringen Ex flammis orior H.A.D.E.S. 2016 ist das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl der besten Trauben und einer schonenden Vinifizierung, die das Terroir der Hohenloher Weinberge widerspiegelt.
Dieser Wein ist ein Meisterwerk der Winzerkunst, geschaffen, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Er verkörpert die Leidenschaft und das Engagement, mit dem das Weingut Fürst Hohenlohe Oehringen seit Generationen exzellente Weine hervorbringt. Der H.A.D.E.S. 2016 ist ein Wein für besondere Anlässe, ein Geschenk für Weinliebhaber und eine Bereicherung für jede Sammlung.
Die Herkunft: Hohenlohe – Ein Terroir von besonderer Güte
Die Weinberge des Fürst Hohenlohe Oehringen liegen im Herzen von Hohenlohe, einer Region, die für ihre fruchtbaren Böden und ihr mildes Klima bekannt ist. Die hier angebauten Reben profitieren von den idealen Bedingungen, die für die Entstehung hochwertiger Weine unerlässlich sind. Die Böden, geprägt von Muschelkalk und Keuper, verleihen dem Ex flammis orior H.A.D.E.S. 2016 seine charakteristische Mineralität und seinen einzigartigen Geschmack.
Die sorgfältige Pflege der Weinberge, die naturnahe Bewirtschaftung und die selektive Handlese der Trauben sind Garanten für die hohe Qualität dieses Weins. Das Weingut Fürst Hohenlohe Oehringen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und den respektvollen Umgang mit der Natur, um auch zukünftigen Generationen die Möglichkeit zu geben, exzellente Weine zu genießen.
Die Rebsorte: Ein Geheimnis voller Aromen
Der Fürst Hohenlohe Oehringen Ex flammis orior H.A.D.E.S. 2016 ist ein Cuvée, dessen genaue Zusammensetzung ein wohl gehütetes Geheimnis des Weinguts ist. Bekannt ist, dass edle Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Lemberger in ihm vereint sind. Diese Kombination verleiht dem Wein seine komplexe Aromatik, seine tiefgründige Struktur und seine lange Lagerfähigkeit.
Jede Rebsorte trägt auf ihre Weise zum Gesamtbild bei. Cabernet Sauvignon steuert seine kraftvollen Tannine und seine Aromen von schwarzen Johannisbeeren bei, Merlot sorgt für eine samtige Textur und Noten von roten Früchten, und Lemberger verleiht dem Wein seine Würze und seine regionale Identität.
Die Vinifizierung: Handwerkskunst und Leidenschaft
Die Vinifizierung des Fürst Hohenlohe Oehringen Ex flammis orior H.A.D.E.S. 2016 ist ein Prozess, der mit größter Sorgfalt und Hingabe durchgeführt wird. Nach der selektiven Handlese werden die Trauben schonend gepresst und in Edelstahltanks vergoren. Anschließend reift der Wein für mehrere Monate in Barrique-Fässern aus französischer Eiche, wo er seine Aromenvielfalt entfaltet und seine Struktur verfeinert.
Die Lagerung in Barrique-Fässern verleiht dem Wein subtile Noten von Vanille, Toast und Gewürzen, die sich harmonisch mit den Fruchtaromen verbinden. Der Ausbau im Barrique ist ein wichtiger Faktor für die Qualität und die Lagerfähigkeit des H.A.D.E.S. 2016. Er verleiht dem Wein seine Eleganz und seine Komplexität.
Das sensorische Erlebnis: Ein Feuerwerk für die Sinne
Der Fürst Hohenlohe Oehringen Ex flammis orior H.A.D.E.S. 2016 ist ein Wein, der alle Sinne anspricht. Seine tiefrote Farbe mit violetten Reflexen lässt bereits erahnen, welche Aromenvielfalt sich im Glas entfalten wird.
Die Aromen: Ein Bouquet der Extraklasse
In der Nase präsentiert sich der H.A.D.E.S. 2016 mit einem komplexen Bouquet von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, begleitet von feinen Noten von Vanille, Zedernholz, Tabak und Gewürzen. Diese Aromenvielfalt ist das Ergebnis der sorgfältigen Auswahl der Trauben und des Ausbaus im Barrique.
Mit etwas Luft entfaltet der Wein weitere Nuancen von dunkler Schokolade, Kaffee und Leder. Die Aromen sind perfekt ausbalanciert und harmonieren auf wunderbare Weise miteinander.
Der Geschmack: Kraftvoll, elegant und langanhaltend
Am Gaumen zeigt sich der Fürst Hohenlohe Oehringen Ex flammis orior H.A.D.E.S. 2016 kraftvoll, elegant und langanhaltend. Seine kräftigen Tannine sind gut eingebunden und verleihen dem Wein Struktur und Fülle. Die Fruchtsäure sorgt für eine angenehme Frische und Lebendigkeit.
Der Geschmack spiegelt die Aromen der Nase wider. Schwarze Johannisbeeren, Kirschen, Pflaumen und Brombeeren dominieren, begleitet von feinen Noten von Vanille, Zedernholz und Gewürzen. Der Abgang ist lang und komplex, mit einem Hauch von dunkler Schokolade und Kaffee.
Die Textur: Samtig, vollmundig und harmonisch
Die Textur des Fürst Hohenlohe Oehringen Ex flammis orior H.A.D.E.S. 2016 ist samtig, vollmundig und harmonisch. Der Wein gleitet sanft über die Zunge und hinterlässt ein angenehmes Gefühl im Mund.
Die Tannine sind gut eingebunden und sorgen für eine angenehme Struktur, ohne den Gaumen zu belasten. Die Fruchtsäure sorgt für eine erfrischende Lebendigkeit und eine perfekte Balance zwischen Süße und Säure.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter für besondere Momente
Der Fürst Hohenlohe Oehringen Ex flammis orior H.A.D.E.S. 2016 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine kräftige Struktur und seine Aromenvielfalt machen ihn zum idealen Partner für:
- Rindfleisch: Gegrilltes Steak, Rinderbraten, Filet Wellington
- Wild: Hirschbraten, Wildschweinragout, Rehkeule
- Lamm: Lammkoteletts, Lammkeule, Lammbraten
- Käse: Reifer Hartkäse, Blauschimmelkäse, Ziegenkäse
- Dunkle Schokolade: Schokoladenkuchen, Schokoladenmousse, Pralinen
Der H.A.D.E.S. 2016 sollte bei einer Temperatur von 16-18°C serviert werden. Vor dem Genuss empfiehlt es sich, den Wein eine Stunde lang zu dekantieren, um seine Aromen vollends zu entfalten.
Lagerfähigkeit: Ein Wein mit Potenzial
Der Fürst Hohenlohe Oehringen Ex flammis orior H.A.D.E.S. 2016 ist ein Wein mit großem Lagerpotenzial. Unter optimalen Bedingungen kann er noch viele Jahre reifen und seine Aromenvielfalt weiterentwickeln. Eine kühle, dunkle und erschütterungsfreie Lagerung ist dabei essentiell.
Mit zunehmender Reife werden die Tannine weicher und die Aromen komplexer. Der Wein gewinnt an Tiefe und Eleganz. Wer Geduld hat, wird mit einem unvergesslichen Geschmackserlebnis belohnt.
Auszeichnungen und Bewertungen: Ein Zeichen für höchste Qualität
Der Fürst Hohenlohe Oehringen Ex flammis orior H.A.D.E.S. 2016 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und Bewertungen von renommierten Weinkritikern erhalten. Diese Auszeichnungen sind ein Zeichen für die hohe Qualität und das außergewöhnliche Potenzial dieses Weins.
Die Bewertungen bestätigen, dass der H.A.D.E.S. 2016 zu den besten Weinen seiner Art gehört und ein echtes Meisterwerk der Winzerkunst ist.
Fürst Hohenlohe Oehringen: Eine traditionsreiche Weindynastie
Das Weingut Fürst Hohenlohe Oehringen blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Seit Generationen widmet sich die Familie Hohenlohe dem Weinbau und hat sich einen Namen für exzellente Weine gemacht.
Die Weine des Weinguts zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, ihre regionale Identität und ihren einzigartigen Charakter aus. Sie sind ein Spiegelbild des Terroirs und der Leidenschaft, mit der sie hergestellt werden. Das Weingut Fürst Hohenlohe Oehringen ist ein Garant für Weine von höchster Güte und ein Botschafter der Hohenloher Weinkultur.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fürst Hohenlohe Oehringen Ex flammis orior H.A.D.E.S. 2016
Welche Rebsorten sind im Fürst Hohenlohe Oehringen Ex flammis orior H.A.D.E.S. 2016 enthalten?
Die genaue Zusammensetzung ist ein Geheimnis des Weinguts, aber es ist bekannt, dass edle Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Lemberger verwendet werden.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Fürst Hohenlohe Oehringen Ex flammis orior H.A.D.E.S. 2016 hat ein großes Lagerpotenzial und kann unter optimalen Bedingungen viele Jahre reifen.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Der Wein sollte bei einer Temperatur von 16-18°C serviert werden.
Zu welchen Speisen passt der Wein am besten?
Der Wein passt hervorragend zu Rindfleisch, Wild, Lamm, reifem Käse und dunkler Schokolade.
Muss ich den Wein dekantieren?
Ja, es empfiehlt sich, den Wein eine Stunde vor dem Genuss zu dekantieren, um seine Aromen vollends zu entfalten.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus den Weinbergen des Weinguts Fürst Hohenlohe Oehringen in Hohenlohe.
Was bedeutet der Name „Ex flammis orior H.A.D.E.S.“?
„Ex flammis orior“ bedeutet „Aus Flammen entstehe ich“ auf Lateinisch. H.A.D.E.S. ist eine Anspielung auf den griechischen Gott der Unterwelt und symbolisiert die Kraft und Tiefe des Weins.
Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns, um diese Frage direkt zu beantworten, da die vegane Zertifizierung je nach Produktionsmethode variieren kann. Wir werden uns gerne beim Weingut erkundigen.
Wo kann ich diesen Wein kaufen?
Sie können den Fürst Hohenlohe Oehringen Ex flammis orior H.A.D.E.S. 2016 direkt hier in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten eine sichere und bequeme Möglichkeit, diesen außergewöhnlichen Wein zu bestellen.
Gibt es noch andere Jahrgänge dieses Weins?
Bitte kontaktieren Sie uns, um die Verfügbarkeit anderer Jahrgänge zu erfahren. Die Produktion ist limitiert und nicht jeder Jahrgang ist verfügbar.