Ein wahrhaft königlicher Tropfen, der die Sinne verführt und die Seele wärmt: Der Emilio Lustau Sherry Pedro Ximenez San Emilio ist mehr als nur ein Dessertwein – er ist eine flüssige Süßigkeit, ein Gedicht in dunklem Mahagoni, eine Hommage an die andalusische Sonne und die jahrhundertelange Tradition der Sherry-Herstellung. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt dieses außergewöhnlichen Weines und lassen Sie sich von seiner einzigartigen Aromenvielfalt verzaubern.
Der Pedro Ximenez San Emilio ist ein Paradebeispiel für die Kunst der Sherry-Herstellung, ein Meisterwerk aus dem Hause Emilio Lustau, einem der renommiertesten und traditionsreichsten Sherry-Produzenten Spaniens. Dieser außergewöhnliche Süßwein wird aus sonnenverwöhnten Pedro Ximenez-Trauben gewonnen, die nach der Ernte auf Strohmatten ausgelegt werden, um in der andalusischen Sonne zu rosinieren. Dieser Prozess konzentriert die natürlichen Zucker und Aromen der Trauben auf einzigartige Weise und verleiht dem Wein seine unvergleichliche Süße und Komplexität.
Die Magie des Pedro Ximenez Sherry
Pedro Ximenez (oft abgekürzt als PX) ist eine weiße Rebsorte, die vor allem in der Region Andalusien, im Süden Spaniens, angebaut wird. Sie ist bekannt für ihre Fähigkeit, außergewöhnlich süße und aromatische Weine hervorzubringen. Der Schlüssel zum unverwechselbaren Charakter des Pedro Ximenez Sherry liegt in der „Soleo“-Methode. Nach der Ernte werden die Trauben mehrere Tage oder sogar Wochen in der Sonne ausgelegt. Durch die Verdunstung des Wassers konzentrieren sich die natürlichen Zucker und Aromen in den Beeren, was zu einer sirupartigen Süße und einer intensiven Aromenvielfalt führt.
Emilio Lustau: Ein Name, der für Qualität bürgt
Das 1896 gegründete Weingut Emilio Lustau ist ein Synonym für Sherry von höchster Qualität. Mit seinen traditionsreichen Weinbergen und Bodegas in Jerez de la Frontera, El Puerto de Santa María und Sanlúcar de Barrameda verfügt Lustau über ein einzigartiges Terroir, das die Grundlage für seine außergewöhnlichen Weine bildet. Lustau ist bekannt für seine sorgfältige Auswahl der besten Trauben, seine schonende Verarbeitung und seine lange Reifezeit in alten Eichenfässern. Das Ergebnis sind Sherrys von unvergleichlicher Komplexität, Eleganz und Finesse.
Der Pedro Ximenez San Emilio reift für mehrere Jahre in amerikanischen Eichenfässern, die zuvor zur Reifung anderer Sherry-Sorten verwendet wurden. Dieser Reifeprozess verleiht dem Wein seine charakteristische dunkle Farbe, seine seidige Textur und seine komplexen Aromen von getrockneten Früchten, Rosinen, Datteln, Feigen, Kaffee, Schokolade und Gewürzen.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Emilio Lustau Sherry Pedro Ximenez San Emilio präsentiert sich im Glas mit einer tiefdunklen, fast schwarzen Farbe und einem bernsteinfarbenen Rand. Seine Textur ist sirupartig und ölig, was auf seinen hohen Zuckergehalt hinweist. Beim Schwenken des Glases entfaltet sich ein betörender Duft von getrockneten Früchten, Rosinen, Datteln, Feigen, Karamell, Schokolade, Kaffee, Gewürzen und einem Hauch von Lakritze.
Am Gaumen ist der Pedro Ximenez San Emilio unglaublich süß, aber dennoch ausgewogen und harmonisch. Seine Aromenvielfalt ist überwältigend, mit Noten von Rosinen, Datteln, Feigen, Karamell, Schokolade, Kaffee, Gewürzen und einem Hauch von Nuss. Seine Textur ist seidig und samtig, mit einer angenehmen Wärme und einem langen, anhaltenden Abgang.
Hier eine detailliertere Aufschlüsselung der sensorischen Eigenschaften:
- Farbe: Tiefdunkles Mahagoni mit bernsteinfarbenen Reflexen
- Nase: Intensiv und komplex mit Aromen von Rosinen, Datteln, Feigen, Karamell, Schokolade, Kaffee, Gewürzen und einem Hauch von Lakritze
- Gaumen: Unglaublich süß, aber ausgewogen und harmonisch mit Aromen von Rosinen, Datteln, Feigen, Karamell, Schokolade, Kaffee, Gewürzen und einem Hauch von Nuss
- Textur: Seidig, samtig und ölig
- Abgang: Lang, anhaltend und wärmend
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter für süße Momente
Der Emilio Lustau Sherry Pedro Ximenez San Emilio ist ein idealer Dessertwein, der hervorragend zu einer Vielzahl von süßen Speisen passt. Er harmoniert perfekt mit Schokoladendesserts, Eis, Käsekuchen, Crème brûlée, Blauschimmelkäse und Nüssen. Er kann auch pur als Digestif genossen werden, um einen köstlichen Abend abzurunden.
Hier einige konkrete Speiseempfehlungen:
- Schokoladendesserts: Dunkle Schokoladenkuchen, Schokoladenmousse, Schokoladenpralinen
- Eis: Vanilleeis, Schokoladeneis, Nusseis
- Käsekuchen: Klassischer Käsekuchen, Schokoladenkäsekuchen, Karamellkäsekuchen
- Crème brûlée: Vanille-Crème brûlée, Schokoladen-Crème brûlée
- Blauschimmelkäse: Roquefort, Gorgonzola, Stilton
- Nüsse: Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse
- Datteln: Gefüllte Datteln, Dattelkuchen
Der Pedro Ximenez San Emilio kann auch als Zutat in der Küche verwendet werden. Er verleiht Saucen, Marinaden und Desserts eine besondere Note und sorgt für eine intensive Süße und Aromenvielfalt.
Serviertemperatur und Lagerung
Um das volle Aroma des Emilio Lustau Sherry Pedro Ximenez San Emilio zu genießen, empfiehlt es sich, ihn leicht gekühlt bei einer Temperatur von 12-14°C zu servieren. Die Flasche sollte stehend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort gelagert werden. Nach dem Öffnen kann der Sherry im Kühlschrank aufbewahrt werden und bleibt für mehrere Wochen genießbar.
Optimale Serviertemperatur: 12-14°C
Lagerung: Stehend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort
Haltbarkeit nach dem Öffnen: Mehrere Wochen im Kühlschrank
Die Herstellung des Emilio Lustau Sherry Pedro Ximenez San Emilio: Ein traditionelles Handwerk
Die Herstellung des Emilio Lustau Sherry Pedro Ximenez San Emilio ist ein aufwendiger Prozess, der viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl erfordert. Die Trauben werden von Hand geerntet und sorgfältig ausgewählt. Anschließend werden sie auf Strohmatten ausgelegt und in der Sonne getrocknet, um ihren Zuckergehalt zu konzentrieren. Nach dem Trocknen werden die Trauben gepresst und der Most wird vergoren. Der Wein wird dann mit Alkohol angereichert und in amerikanischen Eichenfässern gelagert, wo er für mehrere Jahre reift.
Die Reifung erfolgt nach dem traditionellen Solera-System. Dabei werden die Fässer in mehreren Reihen übereinander gestapelt. Der älteste Wein befindet sich in den unteren Fässern (Solera), der jüngere Wein in den oberen Fässern (Criaderas). Bei der Entnahme von Wein aus der Solera wird dieser mit Wein aus der jeweils darüber liegenden Criadera aufgefüllt. Dieses System sorgt für eine gleichbleibende Qualität und einen harmonischen Geschmack des Sherrys.
Stufe | Bezeichnung | Inhalt |
---|---|---|
Unterste Reihe | Solera | Ältester Sherry, wird zur Abfüllung verwendet |
Darüber liegende Reihen | Criaderas | Jüngerer Sherry, dient zum Auffüllen der Solera |
Der Emilio Lustau Sherry Pedro Ximenez San Emilio ist ein außergewöhnlicher Wein, der die Leidenschaft und das Können der Familie Lustau widerspiegelt. Er ist ein Muss für jeden Sherry-Liebhaber und ein perfektes Geschenk für besondere Anlässe.
Der perfekte Sherry für besondere Momente
Ob als edler Begleiter zu einem festlichen Menü, als süße Verführung nach dem Essen oder als luxuriöses Geschenk für anspruchsvolle Genießer – der Emilio Lustau Sherry Pedro Ximenez San Emilio ist immer eine ausgezeichnete Wahl. Seine einzigartige Aromenvielfalt, seine seidige Textur und sein langer, anhaltender Abgang machen ihn zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Lassen Sie sich von der Magie dieses außergewöhnlichen Sherrys verzaubern und genießen Sie die süßen Momente des Lebens!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Emilio Lustau Sherry Pedro Ximenez San Emilio
Was bedeutet Pedro Ximenez?
Pedro Ximenez ist der Name einer weißen Rebsorte, die hauptsächlich in der spanischen Region Andalusien angebaut wird. Sie ist bekannt für ihre Fähigkeit, sehr süße und aromatische Weine zu erzeugen, die typischerweise als Dessertweine verwendet werden.
Wie wird Pedro Ximenez Sherry hergestellt?
Die Herstellung von Pedro Ximenez Sherry beinhaltet einen einzigartigen Prozess, bei dem die geernteten Trauben auf Strohmatten in der Sonne ausgelegt werden, um zu rosinieren. Dieser Vorgang konzentriert den Zucker und die Aromen in den Trauben, was zu einem sehr süßen und intensiven Wein führt. Nach dem Pressen wird der Most vergoren, mit Alkohol angereichert und reift dann in Eichenfässern nach dem Solera-System.
Wie schmeckt der Emilio Lustau Sherry Pedro Ximenez San Emilio?
Dieser Sherry bietet ein komplexes Aromenprofil mit Noten von Rosinen, Datteln, Feigen, Karamell, Schokolade, Kaffee und Gewürzen. Er ist unglaublich süß, aber dennoch ausgewogen und harmonisch mit einer seidigen und samtigen Textur.
Zu welchen Speisen passt der Pedro Ximenez San Emilio am besten?
Der Pedro Ximenez San Emilio ist ein ausgezeichneter Dessertwein, der gut zu Schokoladendesserts, Eis, Käsekuchen, Crème brûlée, Blauschimmelkäse und Nüssen passt. Er kann auch pur als Digestif genossen oder als Zutat in der Küche verwendet werden, um Saucen und Desserts zu verfeinern.
Wie sollte ich den Sherry lagern und servieren?
Es wird empfohlen, den Sherry stehend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort zu lagern. Servieren Sie ihn leicht gekühlt bei einer Temperatur von 12-14°C. Nach dem Öffnen kann die Flasche im Kühlschrank aufbewahrt werden und bleibt für mehrere Wochen genießbar.
Was bedeutet „San Emilio“ im Namen des Sherrys?
„San Emilio“ ist der Name der Bodega (Weinkellerei) von Emilio Lustau, in der dieser spezielle Sherry reift. Die Bezeichnung dient dazu, die Herkunft und die besondere Sorgfalt bei der Herstellung dieses Weines zu betonen.