Ein wahrhaft außergewöhnlicher Tropfen aus dem Herzen des Lugana-Gebiets: Der Cà dei Frati Tre Filer 0,375l aus dem Jahrgang 2018 ist mehr als nur ein Süßwein – er ist eine Ode an die Geduld, die Hingabe und die Kunst der Weinbereitung. Lassen Sie sich von diesem edlen Nektar verzaubern und erleben Sie einen Moment puren Genusses.
Die Magie des Cà dei Frati Tre Filer 2018
Der Cà dei Frati Tre Filer ist das Ergebnis einer sorgfältigen Selektion der besten Trauben und einer behutsamen Verarbeitung, die das Terroir des Lugana-Gebiets auf einzigartige Weise widerspiegelt. Dieser Süßwein ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Reise durch die Aromen und Düfte des Gardasees.
Der Jahrgang 2018 zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Qualität aus. Die optimalen Wetterbedingungen während der Reifezeit haben zu Trauben mit einer perfekten Balance zwischen Süße und Säure geführt. Das Ergebnis ist ein Süßwein von bemerkenswerter Komplexität und Eleganz, der selbst anspruchsvollste Gaumen begeistert.
Ein Süßwein mit Charakter
Der Cà dei Frati Tre Filer ist ein Süßwein, der sich von der Masse abhebt. Seine goldene Farbe, sein intensives Bouquet und sein komplexer Geschmack machen ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob als Aperitif, als Begleiter zu Desserts oder einfach nur zum Genießen – dieser Süßwein ist immer die richtige Wahl.
Die Details, die den Unterschied machen
Um die Einzigartigkeit des Cà dei Frati Tre Filer 2018 vollständig zu erfassen, ist ein Blick auf die Details unerlässlich. Von den verwendeten Rebsorten bis hin zur sorgfältigen Weinbereitung – jeder Aspekt trägt dazu bei, diesen Wein zu einem Meisterwerk zu machen.
Die Rebsorte: Turbiana (Trebbiano di Lugana)
Der Cà dei Frati Tre Filer wird ausschließlich aus der Turbiana-Rebe (Trebbiano di Lugana) gewonnen, einer autochthonen Sorte, die perfekt an das Terroir des Lugana-Gebiets angepasst ist. Diese Rebe verleiht dem Wein seine charakteristische Säure, seine mineralischen Noten und seine Fähigkeit zur Lagerung.
Die Turbiana-Trauben für den Tre Filer werden erst spät gelesen, wenn sie bereits von Edelfäule (Botrytis cinerea) befallen sind. Diese Edelfäule konzentriert die Aromen und den Zucker in den Beeren und verleiht dem Wein seine charakteristische Süße und Komplexität.
Die Weinbereitung: Handwerkskunst und Geduld
Die Weinbereitung des Cà dei Frati Tre Filer ist ein aufwendiger Prozess, der viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl erfordert. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur die besten Beeren für die Weiterverarbeitung zu verwenden.
Nach der sanften Pressung erfolgt die Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. Um die Aromenvielfalt des Weins zu erhalten, wird die Gärung nicht vollständig abgeschlossen, wodurch ein natürlicher Restzuckergehalt erhalten bleibt.
Anschließend reift der Wein für mehrere Monate in Edelstahltanks, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Während dieser Reifezeit entwickelt der Wein seine komplexe Aromatik und seine elegante Struktur.
Das Terroir: Lugana – Ein einzigartiger Ort
Das Lugana-Gebiet am südlichen Ufer des Gardasees ist bekannt für seine einzigartigen Böden und sein mildes Klima. Die Böden sind geprägt von Lehm, Kalk und Kies, die dem Wein seine mineralischen Noten und seine Struktur verleihen.
Das Klima ist mediterran geprägt, mit warmen Sommern und milden Wintern. Der Gardasee sorgt für eine konstante Luftfeuchtigkeit und eine gute Belüftung der Weinberge, was die Entwicklung von Edelfäule begünstigt und die Qualität der Trauben verbessert.
Die Aromenwelt des Cà dei Frati Tre Filer 2018
Der Cà dei Frati Tre Filer 2018 ist ein Fest für die Sinne. Sein intensives Bouquet verführt mit Aromen von reifen Aprikosen, Honig, getrockneten Feigen und kandierten Zitrusfrüchten. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig, cremig und harmonisch, mit einer ausgewogenen Süße und einer erfrischenden Säure. Der lange Abgang ist geprägt von mineralischen Noten und einem Hauch von Mandeln.
Farbe: Leuchtendes Goldgelb.
Nase: Intensives Bouquet von Aprikosen, Honig, Feigen und Zitrusfrüchten.
Gaumen: Vollmundig, cremig, harmonisch, ausgewogene Süße, erfrischende Säure.
Abgang: Lang, mineralisch, Hauch von Mandeln.
Empfehlungen für Speisenbegleitungen
Der Cà dei Frati Tre Filer 2018 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Hier sind einige Empfehlungen:
- Käse: Blauschimmelkäse, Ziegenkäse, reifer Hartkäse
- Desserts: Fruchtkuchen, Tarte Tatin, Crème brûlée, Panettone
- Foie Gras: Eine klassische Kombination, die perfekt harmoniert
- Asiatische Küche: Süß-saure Gerichte, Currys
- Solo: Einfach pur genießen, um die Aromenvielfalt voll auszukosten
Ein besonderer Wein für besondere Anlässe
Der Cà dei Frati Tre Filer 2018 ist der perfekte Wein, um besondere Momente zu feiern. Ob als Geschenk für einen lieben Menschen, als Begleiter zu einem festlichen Essen oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun – dieser Süßwein ist immer eine gute Wahl.
Die kleine Flaschengröße von 0,375 Litern macht den Tre Filer auch ideal für den Genuss zu zweit oder als edle Aufmerksamkeit für zwischendurch.
So lagern Sie den Cà dei Frati Tre Filer richtig
Um die Qualität des Cà dei Frati Tre Filer 2018 langfristig zu erhalten, ist eine korrekte Lagerung entscheidend. Hier sind einige Tipps:
- Temperatur: Lagern Sie den Wein bei einer konstanten Temperatur zwischen 12 und 16 Grad Celsius.
- Luftfeuchtigkeit: Die ideale Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 60 und 70 Prozent.
- Licht: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Lichtquellen.
- Lagerposition: Lagern Sie die Flaschen liegend, um den Korken feucht zu halten.
- Erschütterungen: Vermeiden Sie Erschütterungen und Vibrationen.
Bei richtiger Lagerung kann der Cà dei Frati Tre Filer 2018 noch viele Jahre reifen und seine Aromenvielfalt weiterentwickeln.
Die Philosophie von Cà dei Frati
Cà dei Frati ist ein Familienweingut mit einer langen Tradition, das seit Generationen für seine hochwertigen Weine bekannt ist. Das Weingut legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Naturnähe. Die Weinberge werden nach ökologischen Prinzipien bewirtschaftet, um die Umwelt zu schonen und die Qualität der Trauben zu verbessern.
Das Ziel von Cà dei Frati ist es, Weine zu erzeugen, die das Terroir des Lugana-Gebiets auf authentische Weise widerspiegeln. Die Weine sollen nicht nur gut schmecken, sondern auch eine Geschichte erzählen – die Geschichte einer Familie, einer Region und einer Leidenschaft für den Weinbau.
Cà dei Frati: Mehr als nur ein Weingut
Cà dei Frati ist nicht nur ein Weingut, sondern auch ein Ort der Begegnung und der Gastfreundschaft. Das Weingut bietet Weinproben, Führungen und Veranstaltungen an, bei denen Besucher die Weine kennenlernen und die Schönheit des Lugana-Gebiets genießen können.
Besuchen Sie Cà dei Frati und erleben Sie die Leidenschaft für den Weinbau hautnah! Lassen Sie sich von der Schönheit der Weinberge verzaubern und genießen Sie die Gastfreundschaft der Familie Dal Cero.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cà dei Frati Tre Filer 2018
Was bedeutet der Name „Tre Filer“?
Der Name „Tre Filer“ bezieht sich auf eine alte lokale Tradition, bei der die besten Trauben aus den am höchsten gelegenen Weinbergen ausgewählt wurden, um einen besonders hochwertigen Süßwein zu erzeugen. „Filer“ bedeutet in diesem Kontext „auswählen“ oder „aussortieren“. Der Name symbolisiert also die sorgfältige Selektion der Trauben für diesen besonderen Wein.
Wie lange kann ich den Cà dei Frati Tre Filer 2018 lagern?
Bei optimalen Lagerbedingungen kann der Cà dei Frati Tre Filer 2018 noch viele Jahre reifen und seine Aromenvielfalt weiterentwickeln. Er kann problemlos 10 Jahre oder länger gelagert werden. Es empfiehlt sich, den Wein regelmäßig zu verkosten, um den optimalen Zeitpunkt für den Genuss zu bestimmen.
Welche Trinktemperatur wird für den Cà dei Frati Tre Filer 2018 empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur für den Cà dei Frati Tre Filer 2018 liegt zwischen 10 und 12 Grad Celsius. Servieren Sie den Wein leicht gekühlt, um seine Aromenvielfalt optimal zur Geltung zu bringen.
Kann ich den Cà dei Frati Tre Filer 2018 auch als Aperitif genießen?
Ja, der Cà dei Frati Tre Filer 2018 eignet sich hervorragend als Aperitif. Seine Süße und seine Aromenvielfalt machen ihn zu einem perfekten Einstieg in ein festliches Essen. Servieren Sie ihn mit kleinen Häppchen wie Käse, Nüssen oder Trockenfrüchten.
Ist der Cà dei Frati Tre Filer 2018 ein veganer Wein?
Ob der Cà dei Frati Tre Filer 2018 vegan ist, kann nicht pauschal beantwortet werden, da die Klärungsmethoden variieren können. Kontaktieren Sie uns gerne, um eine verbindliche Aussage zu erhalten.
Woher stammen die Trauben für den Cà dei Frati Tre Filer 2018?
Die Trauben für den Cà dei Frati Tre Filer 2018 stammen ausschließlich aus den eigenen Weinbergen von Cà dei Frati im Lugana-Gebiet am südlichen Ufer des Gardasees. Die Weinberge werden nach ökologischen Prinzipien bewirtschaftet, um die Qualität der Trauben zu maximieren.
Gibt es den Cà dei Frati Tre Filer auch in anderen Flaschengrößen?
Der Cà dei Frati Tre Filer ist in der Regel in der 0,375l Flasche erhältlich, was ihn ideal für den Genuss zu zweit macht. Gelegentlich kann es auch größere Flaschenformate geben, dies ist jedoch von der Verfügbarkeit abhängig.
Wie unterscheidet sich der Cà dei Frati Tre Filer von anderen Süßweinen?
Der Cà dei Frati Tre Filer unterscheidet sich von anderen Süßweinen durch seine Herkunft aus dem Lugana-Gebiet, die Verwendung der autochthonen Turbiana-Rebe und die sorgfältige Weinbereitung, die auf Tradition und Qualität setzt. Die Edelfäule (Botrytis cinerea) verleiht dem Wein eine besondere Komplexität und Süße.