Ein tiefdunkles Rubinrot, das im Glas schimmert wie ein verborgener Schatz – der Wimmer Blauer Zweigelt 2021 ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Einladung, die österreichische Seele zu entdecken. Ein Wein, der Geschichten erzählt, von sonnenverwöhnten Hängen, sorgfältiger Handarbeit und dem unverkennbaren Terroir des Wagrams. Lassen Sie sich von diesem eleganten und vielschichtigen Rotwein verführen und erleben Sie Genussmomente, die in Erinnerung bleiben.
Der Wimmer Blauer Zweigelt 2021: Ein Meisterwerk vom Wagram
Der Blauer Zweigelt ist Österreichs beliebteste Rotweinsorte, bekannt für ihre Vielseitigkeit und Fruchtigkeit. Der Wimmer Blauer Zweigelt 2021 verkörpert diese Eigenschaften in Perfektion und präsentiert sich als ein Wein mit Charakter und Eleganz. Hergestellt aus sorgfältig ausgewählten Trauben, die auf den sonnigen Hängen des Wagrams reiften, besticht dieser Wein durch seine ausgewogene Struktur und sein fruchtiges Aromenspiel.
Warum der Wimmer Blauer Zweigelt 2021 etwas Besonderes ist:
- Herkunft: Wagram, Österreich – eine Region mit langer Weinbautradition und idealen Bedingungen für den Anbau von Blauem Zweigelt.
- Jahrgang: 2021 – ein Jahrgang, der für seine Qualität und Ausgewogenheit bekannt ist.
- Rebsorte: Blauer Zweigelt – die österreichische Paradesorte für fruchtbetonte und zugängliche Rotweine.
- Ausbau: Sorgfältige Vinifizierung im Stahltank, um die Fruchtigkeit und Frische des Weines zu bewahren.
- Geschmack: Fruchtig, elegant, mit weichen Tanninen und einem harmonischen Abgang.
Die Philosophie des Weinguts Wimmer
Das Weingut Wimmer, ein Familienbetrieb mit langer Tradition, hat sich der Qualität und Nachhaltigkeit verschrieben. Mit viel Liebe zum Detail und Respekt vor der Natur werden hier Weine erzeugt, die das Terroir des Wagrams widerspiegeln. Der Wimmer Blauer Zweigelt 2021 ist ein Ausdruck dieser Philosophie – ein Wein, der mit Leidenschaft und Sorgfalt vinifiziert wurde.
„Unsere Weine sind ein Spiegelbild unserer Arbeit und unserer Überzeugung. Wir wollen Weine erzeugen, die Freude bereiten und die Seele des Wagrams widerspiegeln“, so die Winzerfamilie Wimmer.
Verkostungsnotizen: Ein sensorisches Erlebnis
Der Wimmer Blauer Zweigelt 2021 ist ein Wein, der alle Sinne anspricht. Seine Aromenvielfalt, seine elegante Struktur und sein harmonischer Abgang machen ihn zu einem unvergesslichen Genusserlebnis.
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen.
- Aroma: Intensive Aromen von Kirschen, Brombeeren und roten Beeren, unterlegt mit feinen Gewürznoten. Ein Hauch von Veilchen und Lakritze rundet das Bouquet ab.
- Geschmack: Am Gaumen präsentiert sich der Wein fruchtig und saftig mit weichen Tanninen. Die Aromen von roten Beeren und Kirschen setzen sich fort, begleitet von einer angenehmen Würze. Der Abgang ist harmonisch und lang anhaltend.
- Textur: Weich und samtig mit einer erfrischenden Säurestruktur.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Wimmer Blauer Zweigelt 2021 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu zahlreichen Gerichten harmoniert. Seine Fruchtigkeit und seine weichen Tannine machen ihn zum idealen Partner für:
- Fleischgerichte: Gebratenes oder gegrilltes Geflügel, Schweinefleisch, Lamm oder Wild.
- Pasta: Pasta mit Tomatensoße, Ragout oder Pilzsauce.
- Käse: Milden bis mittelkräftigen Käse, wie zum Beispiel Gouda, Edamer oder Bergkäse.
- Vegetarische Gerichte: Gemüseaufläufe, Pilzgerichte oder Gerichte mit Hülsenfrüchten.
Serviertemperatur: 16-18°C
Der Wagram: Eine einzigartige Weinregion
Der Wagram ist eine Weinregion in Niederösterreich, die für ihre fruchtbaren Lössböden und ihr mildes Klima bekannt ist. Diese Bedingungen sind ideal für den Anbau von Blauem Zweigelt, der hier seine volle Aromenvielfalt entfalten kann. Die Weine vom Wagram zeichnen sich durch ihre Fruchtigkeit, ihre Eleganz und ihre Vielseitigkeit aus.
Der Wimmer Blauer Zweigelt 2021 ist ein Botschafter dieser Region und ein Ausdruck des Terroirs des Wagrams. Mit jedem Schluck können Sie die Landschaft, die Menschen und die Traditionen dieser einzigartigen Weinregion entdecken.
So lagern Sie Ihren Wimmer Blauer Zweigelt 2021 richtig
Um den vollen Genuss des Wimmer Blauer Zweigelt 2021 zu erleben, ist die richtige Lagerung entscheidend. Hier einige Tipps:
- Temperatur: Lagern Sie den Wein bei einer konstanten Temperatur zwischen 12 und 16 Grad Celsius.
- Luftfeuchtigkeit: Eine Luftfeuchtigkeit von etwa 70% ist ideal, um den Korken feucht zu halten und das Eindringen von Luft zu verhindern.
- Licht: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und lagern Sie den Wein an einem dunklen Ort.
- Erschütterungen: Vermeiden Sie Erschütterungen und lagern Sie den Wein an einem ruhigen Ort.
- Lagerfähigkeit: Der Wimmer Blauer Zweigelt 2021 ist jetzt schon trinkreif, kann aber auch noch einige Jahre gelagert werden. Seine Aromen werden sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln und verfeinern.
Details im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Weinart | Rotwein |
Rebsorte | Blauer Zweigelt |
Jahrgang | 2021 |
Herkunft | Wagram, Österreich |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Abfüllung (typisch 12-13%) |
Serviertemperatur | 16-18°C |
Speiseempfehlung | Fleisch, Pasta, Käse, Vegetarische Gerichte |
Lagerfähigkeit | Mehrere Jahre |
Der Wimmer Blauer Zweigelt 2021: Ein Geschenk für Genießer
Suchen Sie ein besonderes Geschenk für einen Weinliebhaber? Der Wimmer Blauer Zweigelt 2021 ist die perfekte Wahl. Mit seiner eleganten Flasche und seinem exzellenten Geschmack ist er ein Geschenk, das in Erinnerung bleibt. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach als Aufmerksamkeit zwischendurch – mit diesem Wein machen Sie garantiert Freude.
Bestellen Sie jetzt Ihren Wimmer Blauer Zweigelt 2021 und erleben Sie österreichischen Weingenuss vom Feinsten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wimmer Blauer Zweigelt 2021
Was bedeutet „Blauer Zweigelt“?
Blauer Zweigelt ist die am weitesten verbreitete Rotweinsorte Österreichs. Sie wurde 1922 aus einer Kreuzung von St. Laurent und Blaufränkisch gezüchtet und ist bekannt für ihre fruchtigen Aromen und ihre Vielseitigkeit.
Ist der Wimmer Blauer Zweigelt 2021 trocken?
Ja, der Wimmer Blauer Zweigelt 2021 ist ein trockener Rotwein. Das bedeutet, dass er wenig Restzucker enthält und somit nicht süß schmeckt. Er präsentiert sich elegant und ausgewogen mit einer angenehmen Säurestruktur.
Wie lange kann ich den Wimmer Blauer Zweigelt 2021 lagern?
Der Wimmer Blauer Zweigelt 2021 ist jetzt schon trinkreif und bietet ein wunderbares Genusserlebnis. Er kann aber auch noch einige Jahre gelagert werden, um seine Aromen weiter zu entwickeln. Bei optimalen Lagerbedingungen kann er bis zu 5-7 Jahre gelagert werden.
Welche Speisen passen am besten zum Wimmer Blauer Zweigelt 2021?
Der Wimmer Blauer Zweigelt 2021 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu vielen Gerichten harmoniert. Besonders gut passt er zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch, Pasta mit Tomatensoße, mildem bis mittelkräftigem Käse und vegetarischen Gerichten mit Gemüse, Pilzen oder Hülsenfrüchten.
Woher stammen die Trauben für den Wimmer Blauer Zweigelt 2021?
Die Trauben für den Wimmer Blauer Zweigelt 2021 stammen von den sonnenverwöhnten Hängen des Wagrams in Niederösterreich. Diese Region ist bekannt für ihre fruchtbaren Lössböden und ihr mildes Klima, die ideale Bedingungen für den Anbau von Blauem Zweigelt bieten.
Was macht den Wimmer Blauer Zweigelt 2021 so besonders?
Der Wimmer Blauer Zweigelt 2021 zeichnet sich durch seine hohe Qualität, seine fruchtigen Aromen, seine elegante Struktur und seinen harmonischen Abgang aus. Er ist ein Ausdruck des Terroirs des Wagrams und der Philosophie des Weinguts Wimmer, das sich der Qualität und Nachhaltigkeit verschrieben hat.
Wie wird der Wimmer Blauer Zweigelt 2021 hergestellt?
Die Herstellung des Wimmer Blauer Zweigelt 2021 erfolgt mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail. Nach der Handlese werden die Trauben schonend verarbeitet und im Stahltank vergoren. Durch den Ausbau im Stahltank bleiben die Fruchtigkeit und Frische des Weines erhalten.