Ein Wein, der die Seele von Saint-Émilion in sich trägt – der Schröder & Schÿler Saint-Émilion Private Selection AOC 2021 ist mehr als nur ein Rotwein; er ist eine Einladung zu einer Reise durch die traditionsreichen Weinberge des Bordelais, ein Versprechen von Genuss und ein Zeugnis für das handwerkliche Können einer renommierten Weinfamilie. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Tropfen verführen und entdecken Sie die Magie, die in jeder einzelnen Flasche steckt.
Ein Meisterwerk aus dem Herzen von Saint-Émilion
Der Schröder & Schÿler Saint-Émilion Private Selection AOC 2021 ist eine Hommage an das Terroir von Saint-Émilion, einer der prestigeträchtigsten Weinbauregionen der Welt. Die Appellation d’Origine Contrôlée (AOC) garantiert nicht nur die Herkunft, sondern auch die Einhaltung strengster Qualitätsstandards, von der Auswahl der Rebsorten bis hin zur Weinbereitung. Dieser Wein verkörpert die Essenz von Saint-Émilion: Eleganz, Komplexität und ein unverkennbares Profil.
Schröder & Schÿler, ein Name, der seit Generationen für herausragende Weine aus Bordeaux steht, hat mit dieser Private Selection einen Wein geschaffen, der die ganze Erfahrung und Leidenschaft des Hauses widerspiegelt. Die sorgfältige Auswahl der Trauben, die schonende Vinifizierung und die Reifung in erlesenen Barriques verleihen diesem Saint-Émilion seinen unvergleichlichen Charakter.
Die Kunst der Assemblage: Merlot im Fokus
Die Assemblage, die Komposition der verschiedenen Rebsorten, ist ein entscheidender Faktor für die Qualität eines Bordeaux-Weins. Beim Schröder & Schÿler Saint-Émilion Private Selection AOC 2021 dominiert die Rebsorte Merlot, die für ihre Geschmeidigkeit, Fruchtigkeit und ihren samtigen Tanninen bekannt ist. Ergänzt wird der Merlot in der Regel durch Cabernet Franc, der dem Wein Struktur, Würze und eine elegante Note verleiht. In geringeren Anteilen kann auch Cabernet Sauvignon enthalten sein, der für zusätzliche Kraft und Komplexität sorgt.
Diese meisterhafte Zusammenstellung der Rebsorten verleiht dem Wein eine wunderbare Balance und Harmonie. Er ist zugänglich und genussvoll in seiner Jugend, besitzt aber gleichzeitig das Potenzial, über Jahre hinweg zu reifen und sich weiterzuentwickeln.
Ein sensorisches Erlebnis: Aromen und Geschmack
Öffnen Sie eine Flasche Schröder & Schÿler Saint-Émilion Private Selection AOC 2021 und lassen Sie sich von einem Duftbouquet verzaubern, das die ganze Vielfalt des Bordelais widerspiegelt. In der Nase entfalten sich Aromen von reifen roten und schwarzen Früchten, wie Kirsche, Pflaume und Brombeere, begleitet von feinen würzigen Noten, die an Vanille, Zimt und Zedernholz erinnern. Ein Hauch von floralen Nuancen, wie Veilchen und Rosenblätter, verleiht dem Duft eine elegante Komplexität.
Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer geschmeidigen Textur und saftigen Frucht. Die Tannine sind weich und gut integriert, sorgen aber dennoch für eine angenehme Struktur und Länge. Der Abgang ist elegant und anhaltend, mit einem Nachhall von reifen Früchten und feinen Gewürzen.
Die Farbe: Ein Rubinroter Genuss
Die Farbe des Schröder & Schÿler Saint-Émilion Private Selection AOC 2021 ist ein tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen, die auf die Jugendlichkeit des Weins hinweisen. Mit zunehmender Reife wird die Farbe etwas heller und entwickelt ziegelrote Nuancen.
Der Geschmack: Vielschichtig und Elegant
Der Geschmack ist komplex und vielschichtig, mit Aromen von reifen Früchten, Gewürzen und feinen Holznoten. Die Tannine sind weich und gut integriert, die Säure ist frisch und lebendig. Der Wein hat einen langen und eleganten Abgang.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Schröder & Schÿler Saint-Émilion Private Selection AOC 2021 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten harmoniert. Seine Fruchtigkeit, seine Struktur und seine Eleganz machen ihn zum idealen Partner für:
- Rindfleisch: Gebratenes Rind, Steaks, Schmorbraten
- Lammfleisch: Lammkeule, Lammkoteletts
- Geflügel: Ente, Gans, Perlhuhn
- Wild: Hirsch, Reh, Wildschwein
- Käse: Reife Hartkäse, Blauschimmelkäse
Auch zu vegetarischen Gerichten mit kräftigen Aromen, wie Pilzgerichten oder Auberginenaufläufen, passt dieser Saint-Émilion hervorragend.
Serviertemperatur und Lagerung
Um das volle Potenzial des Schröder & Schÿler Saint-Émilion Private Selection AOC 2021 zu entfalten, empfehlen wir eine Serviertemperatur von 16-18°C. Dekantieren Sie den Wein idealerweise 30 Minuten vor dem Genuss, um ihm Zeit zu geben, sich zu öffnen und seine Aromen voll zu entfalten.
Dieser Wein besitzt ein gutes Reifepotenzial und kann bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) über mehrere Jahre hinweg gelagert werden. Mit der Zeit wird er noch komplexer und harmonischer.
Das Terroir: Der Ursprung des Geschmacks
Die Weinberge von Saint-Émilion zeichnen sich durch ihre einzigartige geologische Beschaffenheit aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus Kalkstein und Ton, der den Reben eine optimale Drainage und Nährstoffversorgung bietet. Das Klima ist gemäßigt maritim, mit warmen Sommern und milden Wintern, ideal für den Anbau von Merlot und Cabernet Franc.
Die Weinberge von Schröder & Schÿler
Die Weinberge, aus denen die Trauben für den Schröder & Schÿler Saint-Émilion Private Selection AOC 2021 stammen, werden mit großer Sorgfalt bewirtschaftet. Dabei wird besonderer Wert auf eine nachhaltige und umweltschonende Landwirtschaft gelegt. Die Reben werden nach traditionellen Methoden gepflegt, um die Qualität der Trauben zu optimieren und die natürliche Vielfalt des Terroirs zu erhalten.
Der Jahrgang 2021
Der Jahrgang 2021 in Bordeaux war geprägt von einigen Herausforderungen, aber auch von großen Chancen. Ein feuchtes Frühjahr führte zu einem hohen Krankheitsdruck, der jedoch durch sorgfältige Arbeit im Weinberg und eine strenge Selektion der Trauben gemeistert werden konnte. Die Ernte war etwas geringer als in anderen Jahren, aber die Qualität der Trauben war hervorragend. Die Weine des Jahrgangs 2021 zeichnen sich durch ihre Frische, ihre Eleganz und ihre Ausgewogenheit aus.
Schröder & Schÿler: Eine Familiengeschichte des Weins
Schröder & Schÿler ist ein traditionsreiches Handelshaus aus Bordeaux, das seit 1739 im Weinhandel tätig ist. Das Unternehmen ist in Familienbesitz und wird heute in der neunten Generation geführt. Schröder & Schÿler ist bekannt für seine hohen Qualitätsstandards und seine enge Zusammenarbeit mit den besten Weingütern der Region.
Die Philosophie: Qualität und Tradition
Die Philosophie von Schröder & Schÿler basiert auf zwei Säulen: Qualität und Tradition. Das Unternehmen ist bestrebt, Weine von höchster Qualität zu erzeugen, die das Terroir von Bordeaux widerspiegeln. Dabei wird auf traditionelle Methoden der Weinbereitung zurückgegriffen, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.
Ein Wein für besondere Momente
Der Schröder & Schÿler Saint-Émilion Private Selection AOC 2021 ist ein Wein, der für besondere Momente geschaffen wurde. Ob zu einem festlichen Anlass, einem romantischen Dinner oder einfach nur zum Genießen mit Freunden und Familie – dieser Wein wird Sie begeistern und unvergessliche Erinnerungen schaffen.
Schenken Sie sich und Ihren Liebsten eine Flasche dieses außergewöhnlichen Saint-Émilion und erleben Sie die Magie des Bordelais.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Schröder & Schÿler Saint-Émilion Private Selection AOC 2021
Was bedeutet die Bezeichnung „AOC Saint-Émilion“?
Die Bezeichnung „AOC Saint-Émilion“ steht für Appellation d’Origine Contrôlée Saint-Émilion. Dies ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung, die garantiert, dass der Wein aus der Region Saint-Émilion in Bordeaux stammt und nach strengen Qualitätsstandards produziert wurde. Diese Standards umfassen unter anderem die zugelassenen Rebsorten, den maximalen Ertrag pro Hektar und die Weinbereitungsmethoden.
Welche Rebsorten werden für den Schröder & Schÿler Saint-Émilion Private Selection verwendet?
Der Schröder & Schÿler Saint-Émilion Private Selection AOC 2021 wird hauptsächlich aus der Rebsorte Merlot hergestellt. In der Regel wird Merlot durch Cabernet Franc und gelegentlich auch durch Cabernet Sauvignon ergänzt. Die genaue Zusammensetzung kann je nach Jahrgang variieren, wobei Merlot jedoch immer den größten Anteil ausmacht.
Wie lange kann ich diesen Wein lagern?
Der Schröder & Schÿler Saint-Émilion Private Selection AOC 2021 hat ein gutes Reifepotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort mit konstanter Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit) kann er problemlos 5 bis 10 Jahre gelagert werden. Einige Jahrgänge können sogar noch länger reifen und sich positiv entwickeln.
Zu welchen Speisen passt dieser Wein am besten?
Dieser Saint-Émilion ist ein vielseitiger Speisebegleiter. Er harmoniert hervorragend mit rotem Fleisch (Rind, Lamm), Geflügel (Ente, Gans), Wild (Hirsch, Reh) und reifen Käsesorten. Auch zu vegetarischen Gerichten mit kräftigen Aromen, wie Pilzgerichten oder Auberginenaufläufen, passt er gut.
Welche Serviertemperatur wird empfohlen?
Die ideale Serviertemperatur für den Schröder & Schÿler Saint-Émilion Private Selection AOC 2021 liegt bei 16-18°C. Bei dieser Temperatur entfalten sich die Aromen des Weins am besten und die Tannine wirken weicher.
Muss ich den Wein dekantieren?
Es ist empfehlenswert, den Schröder & Schÿler Saint-Émilion Private Selection AOC 2021 vor dem Genuss zu dekantieren. Durch das Dekantieren wird der Wein mit Sauerstoff angereichert, wodurch sich die Aromen besser entfalten und die Tannine weicher werden. Eine Dekantierzeit von 30 Minuten ist in der Regel ausreichend.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Schröder & Schÿler Saint-Émilion Private Selection AOC 2021 stammen aus sorgfältig ausgewählten Weinbergen in der Appellation Saint-Émilion. Schröder & Schÿler arbeitet eng mit renommierten Winzern der Region zusammen, um Trauben von höchster Qualität zu gewährleisten.
Was macht den Jahrgang 2021 in Saint-Émilion besonders?
Der Jahrgang 2021 in Saint-Émilion war geprägt von einem feuchten Frühjahr und einem warmen Sommer. Dies führte zu einer etwas geringeren Ernte, aber die Trauben waren von hoher Qualität. Die Weine des Jahrgangs 2021 zeichnen sich durch ihre Frische, ihre Eleganz und ihre Ausgewogenheit aus.