Ein Meisterwerk der Mosel, eingefangen in einer Flasche: Der Schmitges Erdener Treppchen Riesling Großes Gewächs 2018 entführt Sie auf eine unvergessliche Geschmacksreise. Dieser außergewöhnliche Wein ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Hommage an das Terroir, an die Handwerkskunst der Winzerfamilie Schmitges und an die Magie des Rieslings.
Die Magie des Erdener Treppchens
Das Erdener Treppchen, eine der renommiertesten Lagen an der Mosel, ist die Heimat dieses Großen Gewächses. Die steilen Hänge, die von Schiefergestein geprägt sind, bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling. Die Reben wurzeln tief in den kargen Boden und ziehen ihre Nährstoffe aus dem Gestein, was dem Wein seine charakteristische Mineralität und Komplexität verleiht. Die Sonneneinstrahlung, die Reflexion des Sonnenlichts von der Mosel und die kühlenden Winde schaffen ein einzigartiges Mikroklima, das die Trauben optimal reifen lässt.
Stellen Sie sich vor, wie die Sonne die steilen Hänge wärmt, während die Mosel sanft im Tal fließt. Die Luft ist erfüllt vom Duft von Schiefer, reifen Früchten und wilden Kräutern. In dieser idyllischen Umgebung gedeihen die Rieslingreben, aus denen dieser außergewöhnliche Wein entsteht. Der Schmitges Erdener Treppchen Riesling Großes Gewächs 2018 ist ein Spiegelbild dieser einzigartigen Landschaft, eingefangen in einer Flasche.
Die Handschrift des Winzers: Familie Schmitges
Die Familie Schmitges blickt auf eine lange Tradition im Weinbau zurück. Seit Generationen widmen sie sich mit Leidenschaft und Hingabe der Pflege ihrer Weinberge und der Herstellung hochwertiger Weine. Ihr Wissen und ihre Erfahrung, gepaart mit modernsten Techniken, garantieren Weine von höchster Qualität. Die Philosophie der Familie Schmitges ist es, die natürlichen Gegebenheiten des Terroirs zu respektieren und Weine zu kreieren, die ihren Ursprung authentisch widerspiegeln.
„Unser Ziel ist es, Weine zu erzeugen, die die Persönlichkeit des jeweiligen Jahrgangs und die Einzigartigkeit unserer Lagen widerspiegeln“, sagt der Winzer. „Wir legen großen Wert auf eine schonende Behandlung der Trauben und eine sorgfältige Vinifizierung, um das volle Potenzial unserer Weine zu entfalten.“
Der Jahrgang 2018: Ein Geschenk der Natur
Der Jahrgang 2018 war ein außergewöhnliches Jahr für den Weinbau an der Mosel. Ein warmer und trockener Sommer sorgte für eine optimale Reife der Trauben. Die Ernte erfolgte unter perfekten Bedingungen, und die Trauben wiesen eine hohe Konzentration an Aromen und eine ausgewogene Säure auf. Der Schmitges Erdener Treppchen Riesling Großes Gewächs 2018 profitiert von diesen idealen Bedingungen und präsentiert sich als ein Wein von außergewöhnlicher Fülle, Komplexität und Eleganz.
Die Weine des Jahrgangs 2018 zeichnen sich durch ihre reife Frucht, ihre intensive Aromatik und ihre harmonische Struktur aus. Sie sind jetzt schon zugänglich, haben aber auch ein großes Reifepotenzial und werden sich in den nächsten Jahren noch weiterentwickeln.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Schmitges Erdener Treppchen Riesling Großes Gewächs 2018 präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden Goldgelb. Das Bouquet ist komplex und vielschichtig, mit Aromen von reifen Aprikosen, Pfirsichen, Zitrusfrüchten, feinen Kräutern und mineralischen Noten. Am Gaumen ist der Wein kraftvoll, elegant und harmonisch, mit einer feinen Säurestruktur und einem langen, mineralischen Abgang. Er ist ein wahrer Gaumenschmeichler, der die Sinne verwöhnt und lange in Erinnerung bleibt.
Farbe: Leuchtendes Goldgelb
Duft: Aromen von Aprikosen, Pfirsichen, Zitrusfrüchten, Kräutern und Mineralien
Geschmack: Kraftvoll, elegant, harmonisch, feine Säure, langer Abgang
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Dieser edle Riesling ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der sowohl zu leichten als auch zu kräftigen Gerichten harmoniert. Er passt hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel, hellem Fleisch, würzigen asiatischen Gerichten und Käse. Auch solo genossen ist er ein Genuss.
Empfehlungen:
- Gegrillter Lachs mit Zitronen-Kräuter-Butter
- Gebratene Jakobsmuscheln auf Risotto
- Huhn in Riesling-Sauce
- Asiatische Gerichte mit Kokosmilch und Curry
- Ziegenkäse mit Honig und Nüssen
Lagerpotenzial: Ein Wein für die Zukunft
Der Schmitges Erdener Treppchen Riesling Großes Gewächs 2018 hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und wird sich in den nächsten Jahren noch weiterentwickeln. Seine komplexe Struktur, seine feine Säure und seine mineralischen Noten sorgen dafür, dass er auch nach vielen Jahren noch ein Genuss sein wird. Er ist eine Investition in die Zukunft und ein Wein, den man gerne mit Freunden und Familie teilt.
Lagern Sie die Flasche am besten liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort. Die optimale Trinktemperatur liegt bei 8-10°C.
Das Terroir: Die Seele des Weines
Das Erdener Treppchen ist mehr als nur eine Lage – es ist ein Ort mit einer Seele, einem Charakter, der sich in den Weinen widerspiegelt. Die steilen Hänge, der Schieferboden, die Sonneneinstrahlung, die Mosel und die Menschen, die hier arbeiten, prägen den Wein und verleihen ihm seine Einzigartigkeit. Der Schmitges Erdener Treppchen Riesling Großes Gewächs 2018 ist ein Botschafter dieses Terroirs, ein Zeugnis der Kraft der Natur und der Handwerkskunst des Winzers.
Die Weine vom Erdener Treppchen sind bekannt für ihre Mineralität, ihre Komplexität und ihre Langlebigkeit. Sie sind Weine, die Geschichten erzählen und die Sinne berühren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet „Großes Gewächs“?
Großes Gewächs ist eine Bezeichnung für die besten trockenen Weine Deutschlands. Sie stammt vom Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) und kennzeichnet Weine aus erstklassigen Lagen mit besonders strengen Qualitätskriterien. Diese Weine müssen aus selektierten Trauben von Hand gelesen werden und dürfen nur aus zugelassenen Rebsorten hergestellt werden. Die Erträge sind begrenzt, und die Weine müssen eine sensorische Prüfung bestehen.
Wie lange kann ich den Schmitges Erdener Treppchen Riesling Großes Gewächs 2018 lagern?
Dieser Riesling hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und kann problemlos 10 Jahre oder länger gelagert werden. Bei optimalen Lagerbedingungen wird er sich in dieser Zeit noch weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Schmitges Erdener Treppchen Riesling Großes Gewächs 2018 liegt bei 8-10°C. So können sich die Aromen optimal entfalten und der Wein seine volle Frische und Eleganz zeigen.
Zu welchen Speisen passt der Wein am besten?
Dieser Riesling ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der sowohl zu leichten als auch zu kräftigen Gerichten harmoniert. Er passt hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel, hellem Fleisch, würzigen asiatischen Gerichten und Käse.
Woher stammt der Wein?
Der Schmitges Erdener Treppchen Riesling Großes Gewächs 2018 stammt aus der renommierten Lage Erdener Treppchen an der Mosel. Diese Lage ist bekannt für ihre steilen Hänge, ihren Schieferboden und ihr einzigartiges Mikroklima, das ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling bietet.
Was macht den Jahrgang 2018 so besonders?
Der Jahrgang 2018 war ein außergewöhnliches Jahr für den Weinbau an der Mosel. Ein warmer und trockener Sommer sorgte für eine optimale Reife der Trauben. Die Ernte erfolgte unter perfekten Bedingungen, und die Trauben wiesen eine hohe Konzentration an Aromen und eine ausgewogene Säure auf.
Ist der Wein trocken?
Ja, der Schmitges Erdener Treppchen Riesling Großes Gewächs 2018 ist ein trockener Wein. Er zeichnet sich durch eine feine Säure und einen eleganten, mineralischen Abgang aus.