Ein wahrhaft außergewöhnlicher Wein erwartet Sie: Der Schloss Reinhartshausen Insel Mariannenaue Roter Riesling 2018. Dieser edle Tropfen ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Geschichte, eingefangen in einer Flasche. Erleben Sie die seltene Magie des Roten Rieslings, angebaut auf der einzigartigen Insel Mariannenaue im Rheingau, und lassen Sie sich von seiner Eleganz und seinem Charakter verzaubern.
Einzigartiger Roter Riesling von der Mariannenaue
Der Rote Riesling ist eine uralte Mutation des klassischen Rieslings, eine Rarität, die nur noch selten angebaut wird. Seine rötliche Schale verleiht ihm nicht nur optisch eine besondere Note, sondern auch ein komplexeres Aromenspektrum. Schloss Reinhartshausen hat sich dieser besonderen Rebsorte angenommen und keltert auf der Insel Mariannenaue einen Roter Riesling von unvergleichlicher Qualität. Der Jahrgang 2018 profitierte von einem warmen Sommer, der die Trauben optimal reifen ließ und dem Wein eine bemerkenswerte Konzentration verlieh.
Die Magie der Mariannenaue
Die Insel Mariannenaue, eingebettet in den Rhein, ist ein einzigartiges Terroir. Ihre Böden, geprägt von Kies und Sand, bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling und insbesondere für den anspruchsvollen Roten Riesling. Das milde Klima, beeinflusst durch den Rhein, sorgt für eine lange Vegetationsperiode und eine harmonische Reife der Trauben. Schloss Reinhartshausen bewirtschaftet die Weinberge auf der Mariannenaue mit größter Sorgfalt und Respekt vor der Natur. Die Handlese der Trauben ist dabei selbstverständlich, um nur die besten und gesündesten Beeren für diesen außergewöhnlichen Wein zu selektieren.
Verkostungsnotizen: Schloss Reinhartshausen Insel Mariannenaue Roter Riesling 2018
Dieser Roter Riesling besticht durch seine leuchtend goldene Farbe mit zarten Rosé-Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel von reifen Aprikosen, saftigen Pfirsichen und exotischen Früchten, untermalt von feinen mineralischen Noten und einem Hauch von Honig. Am Gaumen präsentiert sich der Wein harmonisch und elegant, mit einer lebendigen Säure, die perfekt mit der Fruchtsüße balanciert. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem feinen Nachhall von Zitrusfrüchten und einer mineralischen Würze.
Empfohlene Trinktemperatur: 8-10°C
Lagerpotenzial: Der Schloss Reinhartshausen Insel Mariannenaue Roter Riesling 2018 hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und kann noch viele Jahre in der Flasche reifen. Seine Aromen werden sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen.
Speiseempfehlungen
Dieser vielseitige Wein ist ein hervorragender Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Er harmoniert wunderbar mit:
- Leichten Vorspeisen wie Salaten mit Ziegenkäse oder gegrilltem Gemüse
- Fischgerichten, insbesondere gebratenem Lachs oder Forelle
- Geflügel, wie beispielsweise gebratene Ente oder Huhn mit fruchtigen Saucen
- Asiatischen Gerichten, insbesondere solchen mit milden Curry-Aromen
- Käseplatten mit milden bis halbfesten Käsesorten
Die Philosophie von Schloss Reinhartshausen
Schloss Reinhartshausen blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Seit Jahrhunderten wird hier Weinbau betrieben, und das Weingut hat sich stets der Qualität und der Nachhaltigkeit verschrieben. Die Weine von Schloss Reinhartshausen spiegeln die Einzigartigkeit des Rheingaus wider und verkörpern die Leidenschaft und das Können der Winzer.
Das Weingut setzt auf eine schonende Bewirtschaftung der Weinberge und einen naturnahen Ausbau der Weine. Im Keller wird auf moderne Technik verzichtet, um die natürlichen Aromen und die Charakteristik der Trauben bestmöglich zu erhalten. Das Ergebnis sind Weine von höchster Qualität, die Jahr für Jahr aufs Neue begeistern.
Der Rote Riesling – Eine seltene Spezialität
Der Anbau des Roten Rieslings ist eine besondere Herausforderung, da die Rebsorte sehr anspruchsvoll ist und hohe Ansprüche an das Terroir stellt. Schloss Reinhartshausen hat sich dieser Herausforderung gestellt und beweist mit dem Insel Mariannenaue Roter Riesling 2018, dass der Rote Riesling zu den großen Weinen Deutschlands gehören kann.
Details zum Wein
Weinart: | Roter Riesling |
---|---|
Jahrgang: | 2018 |
Weingut: | Schloss Reinhartshausen |
Lage: | Insel Mariannenaue, Rheingau |
Rebsorte: | Roter Riesling |
Geschmack: | Feinherb |
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol |
Säure: | 6,5 g/l |
Restzucker: | 18 g/l |
Ausbau: | Edelstahltank |
Enthält Sulfite: | Ja |
Ein Wein für besondere Anlässe
Der Schloss Reinhartshausen Insel Mariannenaue Roter Riesling 2018 ist ein Wein, der besondere Momente verdient. Ob als Begleiter eines festlichen Dinners, als Geschenk für einen Weinliebhaber oder einfach nur zum Genießen in ruhiger Atmosphäre – dieser Wein wird Sie begeistern. Lassen Sie sich von seiner Eleganz und seinem Charakter verzaubern und erleben Sie die Magie des Roten Rieslings von der Mariannenaue.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Schloss Reinhartshausen Insel Mariannenaue Roter Riesling 2018
Was ist Roter Riesling?
Roter Riesling ist eine Mutation des klassischen Weißen Rieslings. Seine Beeren haben eine rötliche Schale, die dem Wein eine besondere Aromatik und Farbe verleiht. Er ist seltener als der Weiße Riesling und gilt als eine Spezialität.
Woher stammt der Rote Riesling von Schloss Reinhartshausen?
Dieser Roter Riesling stammt von der Insel Mariannenaue im Rheingau. Die Insel bietet durch ihre besonderen Bodenverhältnisse und das milde Klima ideale Bedingungen für den Anbau dieser anspruchsvollen Rebsorte.
Wie schmeckt der Schloss Reinhartshausen Insel Mariannenaue Roter Riesling 2018?
Der Wein besticht durch Aromen von reifen Aprikosen, Pfirsichen und exotischen Früchten, ergänzt durch mineralische Noten und einen Hauch von Honig. Er ist harmonisch und elegant mit einer lebendigen Säure und einer feinen Süße.
Zu welchen Speisen passt dieser Wein?
Der Rote Riesling ist ein vielseitiger Speisenbegleiter. Er harmoniert gut mit leichten Vorspeisen, Fisch, Geflügel, asiatischen Gerichten und Käseplatten.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Schloss Reinhartshausen Insel Mariannenaue Roter Riesling 2018 hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und kann noch viele Jahre in der Flasche reifen. Seine Aromen werden sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln.
Ist der Wein feinherb?
Ja, der Schloss Reinhartshausen Insel Mariannenaue Roter Riesling 2018 ist ein feinherber Wein. Das bedeutet, er hat eine angenehme Restsüße, die gut mit der Säure harmoniert.
Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch dieser Rote Riesling Sulfite. Diese werden während des Weinbereitungsprozesses zugesetzt, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen.
Wie bewirtschaftet Schloss Reinhartshausen die Weinberge?
Schloss Reinhartshausen legt großen Wert auf eine schonende und nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge. Die Handlese der Trauben ist selbstverständlich, um nur die besten Beeren für die Weine zu selektieren.
Was macht die Insel Mariannenaue so besonders für den Weinbau?
Die Insel Mariannenaue verfügt über besondere Bodenverhältnisse und ein mildes Klima, das durch den Rhein beeinflusst wird. Diese Faktoren schaffen ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling und insbesondere für den anspruchsvollen Roten Riesling.