Zum Inhalt springen
  • Über 1.000 Weine
  • Von über 300 Marken
  • aus 15 Ländern
YouWine.deYouWine.de
  • Weinmagazin
  • Weinart
    • Rotwein
    • Weißwein
    • Roséwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Riesling
    • Merlot
    • Spätburgunder
    • Pinot Noir
    • Chardonnay
    • Weißburgunder
    • Pinot Blanc
    • Grauburgunder
    • Pinot Grigio
    • Sauvignon Blanc
    • Alle Rebsorten
  • Weine nach Land
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Israel
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • USA
    • Alle Länder
  • Wein nach Region
    • Rioja
    • Bordeaux
    • Piemont
    • Kalifornien
    • Mendoza
    • Douro
    • Alle Regionen
  • Geschmack
    • brut
    • brut nature
    • demi-sec
    • extra brut
    • extra dry
    • feinherb
    • halbtrocken
    • lieblich
    • sec
    • süß
    • trocken
    • Alle Geschmacksrichtungen
  • Verschlussart
    • Glasverschluss
    • Kronkorken
    • Kunststoffkork
    • Naturkorken
    • Plastikkorken
    • Presskorken
    • Schraubverschluss
    • Synthetischer Kork
    • Alle Verschlussarten
  • Jahrgänge
  • Marken

Arinto

Startseite » Produkt Rebsorte » Arinto
Filter

Showing all 2 results

  • Roséwein
  • Rotwein
  • Weißwein
Preis
Preis: —
Geschmack
Land
Region
Marke
Verschluss
Partner
Anzeigen*
Azores Wine Company Arinto dos Açores 2022 - 75cl

Azores Wine Company Arinto dos Açores 2022 - 75cl

35.00 €

Divinis Ventus Portugalis Vinho Branco

Divinis Ventus Portugalis Vinho Branco

4,69 €
Ramos Pinto White Port

Ramos Pinto White Port

13,99 €

Inhalt

Toggle

  • Die Rebsorte Arinto: vielseitig, erfrischend und facettenreich
  • Geschichte und Verbreitung
    • Ursprung und Anbau
    • Export und internationale Bekanntheit
  • Wein aus der Rebsorte Arinto: Geschmack und Stil
    • Säure und Frische
    • Frische auf der Zunge: Aromen von Zitrusfrüchten und grünen Äpfeln
    • Mineralität und Komplexität: der Einfluss des Bodens und der Reife
  • Warum Sie die Rebsorte Arinto kaufen sollten
    • Variabilität und Vielseitigkeit: für jeden Geschmack das Passende
    • Ein erfrischender Genuss für heiße Tage
    • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Langlebigkeit und Entwicklungspotenzial
    • Über die Rebsorte Arinto:

Die Rebsorte Arinto: vielseitig, erfrischend und facettenreich

Die Arinto-Traube, auch Arinto de Bucelas genannt, ist eine der bekanntesten und beliebtesten portugiesischen Weißweintrauben, die in verschiedenen Weinregionen des Landes angebaut wird. Die Rebsorte begeistert mit ihrer breiten geschmacklichen Bandbreite, aber auch mit ihrer bemerkenswerten Anpassungsfähigkeit an verschiedene Böden und klimatische Bedingungen. In diesem Artikel werden wir Ihnen die Rebsorte Arinto näher vorstellen, ihre Besonderheiten und geschmacklichen Nuancen beleuchten und Ihnen gute Gründe liefern, warum es sich lohnt, Wein aus dieser Sorte zu kaufen.

Geschichte und Verbreitung

Ursprung und Anbau

Arinto stammt ursprünglich aus Portugal und ist heute in verschiedenen Weinregionen des Landes verbreitet, findet aber hauptsächlich in der Region Estremadura – und insbesondere in Bucelas – ihren traditionellen Anbauort. Der Umfang des Arinto-Anbaus ist in den letzten Jahren stark gewachsen, nicht zuletzt wegen seiner Anpassungsfähigkeit und der hohen Qualität der daraus gewonnenen Weine.

Export und internationale Bekanntheit

Die Rebsorte Arinto erfreut sich auch über die Grenzen Portugals hinaus großer Beliebtheit – so wird sie beispielsweise auch in Spanien, Argentinien und Australien kultiviert. Exportiert werden die gewonnenen Weine vor allem nach Deutschland, den USA, Großbritannien und Brasilien, wo sie aufgrund ihrer einzigartigen geschmacklichen Merkmale und Vielseitigkeit hoch geschätzt werden.

Wein aus der Rebsorte Arinto: Geschmack und Stil

Säure und Frische

Eines der charakteristischen Merkmale von Weinen aus der Rebsorte Arinto ist ihre erfrischende Säure. Diese kann bereits bei unreifen Trauben recht hoch sein, weshalb Weine aus Arinto oftmals länger gelagert werden, um die Fruchtsäure abzumildern und ein harmonisches Geschmacksbild zu entwickeln. Gleichzeitig verleiht diese Säure den Weinen eine ungemein erfrischende Note, die perfekt zu sommerlichen Temperaturen passt und sie zu einem idealen Begleiter für leichte, mediterrane Gerichte macht.

Frische auf der Zunge: Aromen von Zitrusfrüchten und grünen Äpfeln

Die Arinto-Traube besticht vor allem durch ihre frischen, fruchtigen Aromen. Insbesondere Zitrusfrüchte wie Zitrone und Limette, aber auch grüne Äpfel und reife Birnen kommen auf der Zunge zum Vorschein. In Kombination mit der lebendigen Säure entsteht ein erfrischendes Geschmackserlebnis, das sowohl als Solist überzeugt, aber auch in Verbindung mit verschiedenen Speisen seinen besonderen Charme entfaltet.

Mineralität und Komplexität: der Einfluss des Bodens und der Reife

Neben den fruchtigen Aromen spielt auch die Mineralität eine wichtige Rolle im Geschmacksprofil von Arinto-Weinen. Die Rebsorte findet auf verschiedenen Böden ideale Bedingungen vor, sodass die hergestellten Weine eine breite Palette an geschmacklichen Nuancen aufweisen können. Besonders hervorzuheben ist hierbei die Region Bucelas, wo der Boden aus Kalkstein besteht und den Weinen eine markante, mineralische Note verleiht. Die Komplexität der Arinto-Weine nimmt zudem mit zunehmender Reife zu, weshalb sie auch ein hervorragendes Potenzial zur weiteren Entwicklung auf der Flasche besitzen.

Warum Sie die Rebsorte Arinto kaufen sollten

Variabilität und Vielseitigkeit: für jeden Geschmack das Passende

Die Arinto-Traube bietet Weingenießern eine enorme geschmackliche Bandbreite: von frischen, fruchtigen Noten bis hin zu komplexen, mineralischen Aromen ist für jeden Geschmack das Passende dabei. Ob pur genossen oder in Kombination mit verschiedenen Speisen – ein Wein aus Arinto wird Sie garantiert begeistern.

Ein erfrischender Genuss für heiße Tage

Dank der harmonischen Balance aus Fruchtsäure, Mineralität und Frische sind Arinto-Weine die idealen Getränkebegleiter für heiße Sommertage. Sie erfrischen den Gaumen und passen hervorragend zu leichter, mediterraner Küche.

Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Weine aus der Rebsorte Arinto bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Aufgrund ihrer Beliebtheit und der steigenden Nachfrage sind sie zwar etwas teurer als andere portugiesische Weißweine, jedoch bieten sie im Vergleich zu Weinen aus anderen Ländern eine äußerst hohe Qualität zu einem angemessenen Preis.

Langlebigkeit und Entwicklungspotenzial

Die Rebsorte Arinto bietet Weinen ein hohes Entwicklungspotenzial im Laufe der Jahre. Die natürliche Säure und Mineralität sorgen dafür, dass sich Weine aus Arinto hervorragend entwickeln und auch nach Jahren noch Freude bereiten können.

Über die Rebsorte Arinto:

– Portugiesische Weißweinsorte mit vielseitigen Geschmacksnuancen
– Ursprünglich aus der Region Estremadura, heute auch in anderen Weinregionen angebaut
– Charakteristisch: hohe, erfrischende Säure und mineralische Note
– Aromen von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und reifen Birnen
– Gedeiht auf unterschiedlichen Böden und in verschiedenen Klimazonen
– Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
– Kann sowohl jung als auch gereift genossen werden
– Idealer Begleiter zu leichten, mediterranen Speisen oder als erfrischender Solist
– Beliebt im In- und Ausland, exportiert in Länder wie Deutschland, USA, Großbritannien und Brasilien.

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © YouWine.de
  • Weinart
    • Rotwein
    • Weißwein
    • Roséwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Riesling
    • Merlot
    • Spätburgunder
    • Pinot Noir
    • Chardonnay
    • Weißburgunder
    • Pinot Blanc
    • Grauburgunder
    • Pinot Grigio
    • Sauvignon Blanc
    • Alle Rebsorten
  • Weine nach Land
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Israel
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • USA
    • Alle Länder
  • Wein nach Region
    • Rioja
    • Bordeaux
    • Piemont
    • Kalifornien
    • Mendoza
    • Douro
    • Alle Regionen
  • Geschmack
    • brut
    • brut nature
    • demi-sec
    • extra brut
    • extra dry
    • feinherb
    • halbtrocken
    • lieblich
    • sec
    • süß
    • trocken
    • Alle Geschmacksrichtungen
  • Verschlussart
    • Glasverschluss
    • Kronkorken
    • Kunststoffkork
    • Naturkorken
    • Plastikkorken
    • Presskorken
    • Schraubverschluss
    • Synthetischer Kork
    • Alle Verschlussarten
  • Jahrgänge
  • Marken
  • Weinmagazin
Anzeige*
Close

zum Angebot