Ein wahrhaft außergewöhnlicher Tropfen, der die Seele des Weinviertels in sich trägt – der Pfaffl St. Laurent Selection 2019 ist mehr als nur ein Wein, er ist eine Hommage an die Tradition, das Terroir und die Leidenschaft der Familie Pfaffl. Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt dieses eleganten Rotweins und entdecken Sie, was ihn so besonders macht.
Die Geschichte hinter dem Pfaffl St. Laurent Selection 2019
Die Familie Pfaffl, unter der Leitung von Roman Pfaffl, hat sich über Generationen hinweg einen Namen für qualitativ hochwertige Weine gemacht. Ihre Weingärten, eingebettet in die sanften Hügel des Weinviertels, profitieren von idealen klimatischen Bedingungen und einer tiefgründigen Bodenstruktur. Der St. Laurent, eine alte österreichische Rebsorte, hat hier eine neue Heimat gefunden und entfaltet sein volles Potenzial in den Händen der erfahrenen Winzer von Pfaffl.
Der Jahrgang 2019 war ein besonders vielversprechendes Jahr für den St. Laurent. Die optimalen Wetterbedingungen während der Reifezeit ermöglichten es den Trauben, eine außergewöhnliche Aromenvielfalt und eine perfekte Reife zu entwickeln. Das Ergebnis ist ein Wein von bemerkenswerter Tiefe, Komplexität und Eleganz.
Das Terroir: Die Seele des Weins
Das Weinviertel, die größte Weinbauregion Österreichs, ist bekannt für seine vielfältigen Böden und sein kontinentales Klima. Die Weingärten von Pfaffl, auf denen der St. Laurent für die Selection 2019 wächst, profitieren von Löss- und Lehmböden, die den Reben eine optimale Wasserversorgung und Nährstoffaufnahme ermöglichen. Die kühlen Nächte und warmen Tage sorgen für eine lange Vegetationsperiode, die es den Trauben erlaubt, komplexe Aromen zu entwickeln.
Die sorgfältige Auswahl der besten Lagen und die nachhaltige Bewirtschaftung der Weingärten sind entscheidend für die Qualität des Pfaffl St. Laurent Selection 2019. Roman Pfaffl und sein Team legen großen Wert auf den Schutz der Umwelt und die Förderung der Artenvielfalt in ihren Weingärten. Dies spiegelt sich in der Lebendigkeit und Authentizität des Weins wider.
Die Vinifizierung: Handwerkskunst trifft auf Innovation
Die Vinifizierung des Pfaffl St. Laurent Selection 2019 ist ein Zusammenspiel aus traditionellen Methoden und modernster Technik. Nach der sorgfältigen Handlese werden die Trauben schonend entrappt und einer kontrollierten Gärung unterzogen. Der Ausbau erfolgt in kleinen Eichenfässern, die dem Wein eine zusätzliche Komplexität und Eleganz verleihen.
Roman Pfaffl legt großen Wert darauf, den natürlichen Charakter des St. Laurent zu bewahren. Er vermeidet unnötige Eingriffe in den Wein und lässt ihm die Zeit, die er braucht, um sich voll zu entfalten. Das Ergebnis ist ein Wein von großer Authentizität, der die Handschrift des Winzers und das Terroir widerspiegelt.
Die Details der Vinifizierung im Überblick:
- Handlese: Sorgfältige Auswahl der besten Trauben.
- Entrappen: Schonende Entfernung der Stiele.
- Gärung: Kontrollierte Gärung bei optimalen Temperaturen.
- Ausbau: Reifung in kleinen Eichenfässern.
Die Aromenvielfalt: Ein Fest für die Sinne
Der Pfaffl St. Laurent Selection 2019 präsentiert sich im Glas mit einem tiefen Rubinrot, das von violetten Reflexen durchzogen ist. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von dunklen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, begleitet von würzigen Noten von Zimt, Nelken und einem Hauch von Vanille.
Am Gaumen ist der Wein vollmundig und elegant mit einer feinen Tanninstruktur und einer lebendigen Säure. Die Fruchtaromen werden von subtilen Holznoten und mineralischen Anklängen begleitet. Der Abgang ist lang und harmonisch mit einem angenehmen Nachhall von dunklen Früchten und Gewürzen.
Sensorische Eigenschaften im Detail:
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen.
- Nase: Aromen von dunklen Kirschen, Brombeeren, Pflaumen, Zimt, Nelken und Vanille.
- Gaumen: Vollmundig, elegant, feine Tanninstruktur, lebendige Säure, Fruchtaromen, subtile Holznoten, mineralische Anklänge.
- Abgang: Lang, harmonisch, Nachhall von dunklen Früchten und Gewürzen.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Pfaffl St. Laurent Selection 2019 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine elegante Struktur und seine feinen Aromen machen ihn zu einem idealen Partner für:
- Wildgerichte: Reh, Hirsch, Wildschwein
- Rindfleisch: Gegrilltes Rindfleisch, Braten, Steaks
- Lammfleisch: Gebratenes Lamm, Lammkeule
- Käse: Reife Hartkäse, würzige Käsesorten
- Pilzgerichte: Risotto mit Steinpilzen, Pasta mit Trüffeln
Servieren Sie den Pfaffl St. Laurent Selection 2019 bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Ein Burgunderglas ist ideal, um die komplexen Aromen des Weins zu entfalten.
Auszeichnungen und Bewertungen: Ein Zeichen für Qualität
Der Pfaffl St. Laurent Selection 2019 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und positive Bewertungen erhalten, die seine hohe Qualität und seinen außergewöhnlichen Charakter bestätigen. Er wurde von renommierten Weinkritikern und Fachzeitschriften gelobt und gehört zu den besten St. Laurent Weinen Österreichs.
Beispielhafte Auszeichnungen und Bewertungen:
Institution | Bewertung |
---|---|
Falstaff | 92 Punkte |
A la Carte | 93 Punkte |
Wine Enthusiast | 91 Punkte |
Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für das Engagement der Familie Pfaffl für Qualität und Innovation. Sie zeigen, dass der Pfaffl St. Laurent Selection 2019 ein Wein ist, der höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Lagerfähigkeit: Ein Wein mit Potenzial
Der Pfaffl St. Laurent Selection 2019 ist ein Wein mit ausgezeichneter Lagerfähigkeit. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) kann er sich über viele Jahre hinweg weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Er wird seine Aromenvielfalt bewahren und seine Struktur verfeinern.
Wir empfehlen, den Pfaffl St. Laurent Selection 2019 bis mindestens 2028 zu lagern, um sein volles Potenzial zu erleben. Aber auch jetzt schon ist er ein Genuss und ein Erlebnis für jeden Weinliebhaber.
Pfaffl St. Laurent Selection 2019 kaufen: Investieren Sie in Qualität
Der Pfaffl St. Laurent Selection 2019 ist eine Investition in Qualität und Genuss. Er ist ein Wein, der Sie begeistern wird und der Ihre besonderen Momente unvergesslich macht. Bestellen Sie ihn noch heute und erleben Sie die Magie des Weinviertels in Ihrem Glas.
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität des Pfaffl St. Laurent Selection 2019 und bestellen Sie noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Pfaffl St. Laurent Selection 2019
Was ist das Besondere am St. Laurent?
Der St. Laurent ist eine alte österreichische Rebsorte, die für ihre Eleganz, Komplexität und Aromenvielfalt bekannt ist. Er ist eng mit dem Pinot Noir verwandt und vereint die feinen Aromen von roten und dunklen Früchten mit würzigen Noten und einer feinen Tanninstruktur.
Woher stammen die Trauben für den Pfaffl St. Laurent Selection 2019?
Die Trauben stammen aus den besten Lagen der Familie Pfaffl im Weinviertel. Die Weingärten profitieren von idealen klimatischen Bedingungen und einer tiefgründigen Bodenstruktur, die dem St. Laurent optimale Wachstumsbedingungen bieten.
Wie lange kann ich den Pfaffl St. Laurent Selection 2019 lagern?
Der Pfaffl St. Laurent Selection 2019 hat eine ausgezeichnete Lagerfähigkeit und kann bei optimalen Bedingungen bis mindestens 2028 gelagert werden. Er wird sich über die Jahre hinweg weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen.
Zu welchen Speisen passt der Pfaffl St. Laurent Selection 2019 am besten?
Der Pfaffl St. Laurent Selection 2019 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu Wildgerichten, Rindfleisch, Lammfleisch, reifen Hartkäsesorten und Pilzgerichten passt.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Pfaffl St. Laurent Selection 2019 servieren?
Servieren Sie den Pfaffl St. Laurent Selection 2019 bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Ein Burgunderglas ist ideal, um die komplexen Aromen des Weins zu entfalten.
Was bedeutet „Selection“ bei diesem Wein?
Die Bezeichnung „Selection“ deutet darauf hin, dass es sich um eine besonders hochwertige und sorgfältig ausgewählte Abfüllung handelt. Für die Selection werden nur die besten Trauben aus den besten Lagen verwendet.
Ist der Pfaffl St. Laurent Selection 2019 ein veganer Wein?
Bitte prüfen Sie die Angaben auf dem Etikett oder kontaktieren Sie den Hersteller direkt, um sicherzustellen, dass der Wein vegan ist. Manche Weine werden mit tierischen Produkten wie Gelatine oder Eiweiß geklärt.