Entdecken Sie den Nittnaus Zweigelt Luckenwald Neusiedlersee DAC Reserve 2019 – ein Rotwein, der die Seele des Burgenlandes in sich trägt. Dieser exquisite Tropfen aus dem Hause Nittnaus ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Hommage an die Tradition, das Terroir und die Leidenschaft, die in jeder einzelnen Traube stecken. Lassen Sie sich von einem Wein verführen, der mit jedem Schluck eine Geschichte erzählt – die Geschichte einer Familie, einer Region und eines unvergleichlichen Weinjahrgangs.
Ein Meisterwerk aus dem Herzen des Neusiedlersees
Der Nittnaus Zweigelt Luckenwald Neusiedlersee DAC Reserve 2019 ist ein Paradebeispiel dafür, was österreichischer Weinbau auf höchstem Niveau zu leisten vermag. Die Familie Nittnaus, mit ihrer tief verwurzelten Tradition und ihrem unermüdlichen Streben nach Qualität, hat hier einen Wein geschaffen, der Kenner und Liebhaber gleichermaßen begeistert. Die Lage Luckenwald, am Ufer des Neusiedlersees gelegen, bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Zweigelt, der Leitsorte des Burgenlandes. Die Nähe zum See sorgt für ein einzigartiges Mikroklima, das die Trauben auf besondere Weise prägt.
Die 2019er Reserve ist ein Beweis für das Potenzial dieses Jahrgangs, der von warmen Tagen und kühlen Nächten geprägt war. Diese Kombination ermöglichte eine optimale Reife der Trauben bei gleichzeitiger Bewahrung ihrer natürlichen Säure. Das Ergebnis ist ein Wein von außergewöhnlicher Balance, Komplexität und Eleganz.
Die Philosophie hinter dem Wein
Bei Nittnaus steht der respektvolle Umgang mit der Natur im Mittelpunkt. Die Weinberge werden nach ökologischen Prinzipien bewirtschaftet, um die Biodiversität zu fördern und die Gesundheit des Bodens zu erhalten. Diese nachhaltige Arbeitsweise spiegelt sich in der Qualität der Weine wider, die durch ihre Authentizität und ihren Charakter überzeugen.
Die Handlese der Trauben ist ein weiterer wichtiger Faktor, der zur hohen Qualität des Nittnaus Zweigelt Luckenwald Neusiedlersee DAC Reserve 2019 beiträgt. Nur die besten und gesündesten Trauben werden für diesen Wein selektiert. Im Keller werden die Trauben schonend verarbeitet, um ihre Aromen und ihre Struktur bestmöglich zu bewahren.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Nittnaus Zweigelt Luckenwald Neusiedlersee DAC Reserve 2019 präsentiert sich im Glas in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Schon beim ersten Schnuppern entfaltet sich ein komplexes Bouquet von reifen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, begleitet von feinen Noten von Gewürzen, Kakao und Vanille. Diese Aromenvielfalt verdankt der Wein seiner langen Reifezeit im Barrique.
Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig, saftig und elegant. Seine feinen Tannine verleihen ihm Struktur und Länge. Die Fruchtsüße ist perfekt ausbalanciert mit einer lebendigen Säure, die für Frische und Trinkfreude sorgt. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem Nachhall von dunklen Beeren und würzigen Noten.
Empfehlung: Genießen Sie diesen Wein bei einer Temperatur von 16-18°C. Er passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, reifem Käse oder einfach pur als Genuss für besondere Momente.
Die Aromen im Detail
Um Ihnen einen noch detaillierteren Einblick in die Aromenwelt des Nittnaus Zweigelt Luckenwald Neusiedlersee DAC Reserve 2019 zu geben, hier eine Aufschlüsselung der einzelnen Aromen:
- Frucht: Reife Kirschen, Brombeeren, Pflaumen, Schwarze Johannisbeere
- Gewürze: Zimt, Nelke, Pfeffer
- Holz: Vanille, Kakao, Zedernholz
- Weitere Noten: Veilchen, Unterholz, Tabak
Diese Aromenvielfalt macht den Nittnaus Zweigelt Luckenwald Neusiedlersee DAC Reserve 2019 zu einem komplexen und vielschichtigen Wein, der immer wieder neue Facetten offenbart.
Das Terroir: Luckenwald und der Neusiedlersee
Die Lage Luckenwald ist ein besonderes Juwel im Weinbaugebiet Neusiedlersee. Die Böden sind geprägt von Schotter, Sand und Lehm, die dem Wein eine mineralische Note verleihen. Die Nähe zum See sorgt für ein mildes Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten, das die Reife der Trauben optimal unterstützt.
Der Neusiedlersee ist nicht nur ein landschaftliches Highlight, sondern auch ein wichtiger Faktor für den Weinbau in der Region. Er dient als Wärmespeicher und sorgt für eine hohe Luftfeuchtigkeit, die die Entwicklung der Trauben positiv beeinflusst. Zudem schützt der See die Weinberge vor extremen Wetterbedingungen wie Frost und Hagel.
Die Bedeutung des Neusiedlersee DAC
Der Nittnaus Zweigelt Luckenwald trägt die Bezeichnung Neusiedlersee DAC Reserve. DAC steht für „Districtus Austriae Controllatus“ und ist ein Gütesiegel für österreichische Qualitätsweine mit kontrollierter Herkunft. Die Neusiedlersee DAC garantiert, dass der Wein aus der Region Neusiedlersee stammt und bestimmte Qualitätskriterien erfüllt.
Die Bezeichnung „Reserve“ bedeutet, dass der Wein eine längere Reifezeit hatte und von besonders hoher Qualität ist. Sie signalisiert dem Konsumenten, dass er einen Wein von außergewöhnlicher Klasse erwartet.
Die Herstellung: Handwerk trifft auf Innovation
Die Herstellung des Nittnaus Zweigelt Luckenwald Neusiedlersee DAC Reserve 2019 ist ein Zusammenspiel aus traditionellem Handwerk und modernster Technologie. Nach der Handlese werden die Trauben schonend entrappt und in Edelstahltanks vergoren. Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert, um die Aromen bestmöglich zu bewahren.
Nach der Gärung reift der Wein für 18 Monate in kleinen Eichenfässern (Barrique). Die Wahl der Fässer und die Dauer der Reifezeit sind entscheidend für die Entwicklung der Aromen und die Struktur des Weines. Nittnaus setzt hier auf eine Kombination aus neuen und gebrauchten Fässern, um dem Wein eine ausgewogene Holznote zu verleihen, ohne ihn zu überlagern.
Vor der Abfüllung wird der Wein schonend filtriert, um seine Klarheit zu gewährleisten. Auf eine unnötige Schönung wird verzichtet, um die natürlichen Aromen und die Struktur des Weines zu erhalten.
Die Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Rebsorte | Zweigelt |
Jahrgang | 2019 |
Herkunft | Neusiedlersee DAC Reserve, Österreich |
Lage | Luckenwald |
Alkoholgehalt | 13.5% vol. |
Restzucker | Trocken |
Säure | Angenehm integriert |
Ausbau | 18 Monate im Barrique |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Lagerpotenzial | Bis zu 10 Jahre |
Speiseempfehlung | Kräftige Fleischgerichte, Wild, reifer Käse |
Nittnaus: Eine Familie, eine Leidenschaft
Das Weingut Nittnaus ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition. Seit Generationen widmet sich die Familie dem Weinbau mit Leidenschaft und Engagement. Ihre Philosophie ist geprägt von Respekt vor der Natur, handwerklichem Können und dem Streben nach höchster Qualität.
Die Familie Nittnaus ist fest in der Region verwurzelt und fühlt sich dem Neusiedlersee und seinen Menschen verbunden. Sie engagiert sich für den Erhalt der Kulturlandschaft und die Förderung des Tourismus. Ihre Weine sind Botschafter des Burgenlandes und tragen dazu bei, das Image der Region als Weinbauregion von Weltruf zu festigen.
Auszeichnungen und Anerkennungen
Die Weine von Nittnaus werden regelmäßig mit nationalen und internationalen Auszeichnungen prämiert. Der Nittnaus Zweigelt Luckenwald Neusiedlersee DAC Reserve 2019 hat bereits zahlreiche Medaillen und hohe Bewertungen erhalten, die seine außergewöhnliche Qualität bestätigen. Diese Anerkennungen sind eine Bestätigung für die harte Arbeit und das Engagement der Familie Nittnaus.
Einige Beispiele für Auszeichnungen:
- Falstaff: 93 Punkte
- A la Carte: 92 Punkte
- Vinaria: 4 Sterne
Diese Bewertungen unterstreichen das hohe Niveau des Weines und seine Position als einer der besten Zweigelt des Burgenlandes.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Nittnaus Zweigelt Luckenwald Neusiedlersee DAC Reserve 2019
Wie lange kann ich den Nittnaus Zweigelt Luckenwald Neusiedlersee DAC Reserve 2019 lagern?
Der Nittnaus Zweigelt Luckenwald Neusiedlersee DAC Reserve 2019 hat ein Lagerpotenzial von bis zu 10 Jahren. Bei optimaler Lagerung – kühl, dunkel und bei konstanter Temperatur – wird er sich in dieser Zeit weiterentwickeln und seine Aromenvielfalt noch verstärken.
Zu welchen Speisen passt der Nittnaus Zweigelt Luckenwald Neusiedlersee DAC Reserve 2019 am besten?
Dieser Zweigelt ist ein vielseitiger Essensbegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten wie Rind, Lamm oder Wild passt. Auch zu reifem Käse oder deftigen Eintöpfen ist er eine ausgezeichnete Wahl. Vegetarier können ihn zu Gerichten mit Pilzen oder gegrilltem Gemüse genießen.
Welche Trinktemperatur wird für den Nittnaus Zweigelt Luckenwald Neusiedlersee DAC Reserve 2019 empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur für diesen Wein liegt bei 16-18°C. Bei dieser Temperatur entfalten sich seine Aromen am besten und er zeigt seine volle Komplexität.
Was bedeutet „DAC Reserve“?
„DAC Reserve“ bedeutet, dass der Wein aus dem kontrollierten Herkunftsgebiet Neusiedlersee stammt (Districtus Austriae Controllatus) und dass er eine längere Reifezeit hatte als ein regulärer DAC-Wein. Die Bezeichnung „Reserve“ steht für eine besonders hohe Qualität und einen komplexeren Geschmack.
Ist der Nittnaus Zweigelt Luckenwald Neusiedlersee DAC Reserve 2019 vegan?
Ob der Wein vegan ist, kann von Jahrgang zu Jahrgang variieren, da es auf die verwendeten Schönungsmittel ankommt. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie bitte den Hersteller direkt, um eine sichere Auskunft zu erhalten.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Nittnaus Zweigelt Luckenwald Neusiedlersee DAC Reserve 2019 stammen ausschließlich aus der Lage Luckenwald, die sich am Ufer des Neusiedlersees befindet. Diese Lage ist bekannt für ihre idealen Bedingungen für den Anbau von Zweigelt.
Wie lange reifte der Wein im Barrique?
Der Nittnaus Zweigelt Luckenwald Neusiedlersee DAC Reserve 2019 reifte für 18 Monate in kleinen Eichenfässern (Barrique). Diese Reifezeit verleiht dem Wein seine feinen Holznoten und seine elegante Struktur.