Schloss Reinhartshausen

Showing all 4 results

Willkommen in der Welt von Schloss Reinhartshausen, wo Tradition auf Innovation trifft und jeder Schluck eine Geschichte erzählt. Seit Jahrhunderten thront das Schloss majestätisch im Herzen des Rheingaus und prägt mit seinen edlen Weinen die Weinlandschaft Deutschlands. Tauchen Sie ein in die faszinierende Historie und entdecken Sie die exquisiten Weine, die Schloss Reinhartshausen zu einem wahren Juwel machen.

Die Geschichte von Schloss Reinhartshausen – Ein Märchen aus Wein und Tradition

Die Geschichte von Schloss Reinhartshausen ist so reichhaltig und facettenreich wie die Weine, die hier entstehen. Ursprünglich ein Kloster, gegründet im 12. Jahrhundert, blickt das Schloss auf eine lange Tradition des Weinbaus zurück. Im Laufe der Jahrhunderte wechselten die Besitzer, darunter Adelsfamilien und sogar königliche Hoheiten, die alle ihren Beitrag zur Entwicklung des Weinguts leisteten. Besonders prägend war die Zeit unter Prinzessin Marianne von Preußen, die im 19. Jahrhundert das Schloss erwarb und es zu einem kulturellen Zentrum machte. Sie förderte den Weinbau und legte den Grundstein für den heutigen Ruf von Schloss Reinhartshausen.

Heute ist Schloss Reinhartshausen ein modernes Weingut, das Tradition und Innovation auf einzigartige Weise vereint. Unter der Leitung erfahrener Önologen entstehen hier Weine von höchster Qualität, die die Essenz des Rheingaus widerspiegeln. Die Weinberge erstrecken sich über die besten Lagen der Region und werden mit größter Sorgfalt und Respekt vor der Natur bewirtschaftet.

Die Weinberge von Schloss Reinhartshausen – Terroir pur

Das Geheimnis der außergewöhnlichen Weine von Schloss Reinhartshausen liegt in den einzigartigen Weinbergen. Die Lagen erstrecken sich über die sanften Hügel des Rheingaus und profitieren von einem idealen Mikroklima. Die Böden sind geprägt von Schiefer und Quarzit, die den Weinen eine besondere Mineralität und Finesse verleihen. Die Reben wurzeln tief in diesen Böden und nehmen die Nährstoffe auf, die den Charakter der Weine prägen.

Zu den bekanntesten Lagen von Schloss Reinhartshausen gehören:

  • Erbacher Marcobrunn: Eine der berühmtesten Lagen Deutschlands, bekannt für ihre eleganten und komplexen Rieslinge.
  • Hattenheimer Nussbrunnen: Eine Lage mit tiefgründigen Lösslehmböden, die vollmundige und fruchtige Weine hervorbringt.
  • Erbacher Hohenrain: Eine steile Hanglage mit Schieferböden, die mineralische und kraftvolle Rieslinge hervorbringt.

Die sorgfältige Arbeit im Weinberg ist ein wesentlicher Bestandteil der Philosophie von Schloss Reinhartshausen. Die Reben werden von Hand gelesen, um nur die besten Trauben zu selektieren. Dabei wird auf eine nachhaltige Bewirtschaftung geachtet, um die Gesundheit der Böden und die Vielfalt der Natur zu erhalten.

Die Weine von Schloss Reinhartshausen – Ein Fest für die Sinne

Die Weine von Schloss Reinhartshausen sind ein Spiegelbild des Rheingaus – elegant, vielschichtig und voller Charakter. Ob Riesling, Spätburgunder oder Sekt, jeder Wein erzählt seine eigene Geschichte und verkörpert die Leidenschaft und das Können der Winzer.

Riesling – Der König des Rheingaus

Der Riesling ist die Paradesorte von Schloss Reinhartshausen. Die Weine zeichnen sich durch ihre feine Säure, ihre mineralische Noten und ihre elegante Frucht aus. Von trockenen Gutsweinen bis hin zu edelsüßen Spezialitäten bietet Schloss Reinhartshausen eine breite Palette an Rieslingen, die jeden Gaumen verwöhnen.

Einige unserer Empfehlungen:

  • Schloss Reinhartshausen Riesling Classic: Ein frischer und fruchtiger Riesling für jeden Tag.
  • Schloss Reinhartshausen Erbacher Marcobrunn Riesling Kabinett: Ein eleganter und mineralischer Riesling mit feiner Süße.
  • Schloss Reinhartshausen Erbacher Hohenrain Riesling Trocken: Ein kraftvoller und komplexer Riesling mit langem Abgang.

Spätburgunder – Eleganz in Rot

Auch der Spätburgunder hat auf Schloss Reinhartshausen eine lange Tradition. Die Weine sind bekannt für ihre feine Frucht, ihre elegante Struktur und ihre seidigen Tannine. Sie sind ein idealer Begleiter zu vielen Gerichten und zeigen das große Potenzial des Spätburgunders im Rheingau.

Unsere Empfehlungen:

  • Schloss Reinhartshausen Spätburgunder Classic: Ein fruchtiger und leicht zugänglicher Spätburgunder.
  • Schloss Reinhartshausen Spätburgunder Trocken: Ein eleganter und komplexer Spätburgunder mit feinen Holznoten.

Sekt – Prickelnde Genussmomente

Die Sekte von Schloss Reinhartshausen sind ein Synonym für prickelnden Genuss. Sie werden nach traditioneller Flaschengärung hergestellt und zeichnen sich durch ihre feine Perlage, ihre frische Säure und ihre eleganten Aromen aus. Ob als Aperitif oder zum Anstoßen auf besondere Anlässe, die Sekte von Schloss Reinhartshausen sind immer eine gute Wahl.

Unsere Empfehlungen:

  • Schloss Reinhartshausen Riesling Sekt Brut: Ein erfrischender und eleganter Sekt mit feiner Frucht.
  • Schloss Reinhartshausen Rosé Sekt Brut: Ein fruchtiger und prickelnder Sekt mit Aromen von roten Beeren.

Schloss Reinhartshausen erleben – Mehr als nur Wein

Schloss Reinhartshausen ist nicht nur ein Weingut, sondern ein Ort der Begegnung und der Inspiration. Hier können Sie die Geschichte des Schlosses erleben, die Weine verkosten und die Schönheit des Rheingaus genießen. Das Schloss bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Angeboten, die Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Besuchen Sie das Restaurant und lassen Sie sich von den kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen, die perfekt auf die Weine von Schloss Reinhartshausen abgestimmt sind. Oder nehmen Sie an einer Weinprobe teil und erfahren Sie mehr über die Philosophie und die Weine des Weinguts. Auch für Veranstaltungen bietet das Schloss einen stilvollen Rahmen, ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenevent.

Auszeichnungen und Ehrungen – Qualität, die überzeugt

Die Weine von Schloss Reinhartshausen werden regelmäßig mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für die hohe Qualität und das Engagement der Winzer, die mit Leidenschaft und Können Weine von Weltklasse schaffen. Zahlreiche Prämierungen bei renommierten Wettbewerben wie der Mundus Vini oder der International Wine Challenge unterstreichen den Ruf von Schloss Reinhartshausen als eines der besten Weingüter Deutschlands.

Die Weine von Schloss Reinhartshausen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Ausdruck von Kultur und Tradition. Sie sind ein Botschafter des Rheingaus und ein Symbol für die Leidenschaft und das Können der Winzer.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Schloss Reinhartshausen

Wo liegt Schloss Reinhartshausen?

Schloss Reinhartshausen liegt im Herzen des Rheingaus, genauer gesagt in Erbach, einer kleinen Stadt am Rhein zwischen Wiesbaden und Rüdesheim. Die genaue Adresse ist Hauptstraße 40, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland.

Welche Weinsorten werden auf Schloss Reinhartshausen angebaut?

Der Schwerpunkt liegt auf dem Anbau von Riesling, der Königin der Reben im Rheingau. Darüber hinaus werden auch Spätburgunder und in geringerem Umfang andere Rebsorten angebaut. Riesling macht den Großteil der Produktion aus und spiegelt das Terroir des Rheingaus wider.

Kann man Schloss Reinhartshausen besichtigen?

Ja, Schloss Reinhartshausen bietet verschiedene Möglichkeiten für Besucher. Sie können an Weinproben teilnehmen, das Restaurant besuchen oder an einer der vielen Veranstaltungen teilnehmen, die auf dem Schloss stattfinden. Es ist ratsam, sich vorab über die aktuellen Angebote und Öffnungszeiten zu informieren.

Wo kann man die Weine von Schloss Reinhartshausen kaufen?

Die Weine von Schloss Reinhartshausen sind in unserem Online-Shop erhältlich. Darüber hinaus finden Sie die Weine in ausgewählten Fachgeschäften und Restaurants. Auch direkt auf dem Schloss können Sie die Weine erwerben.

Welche Auszeichnungen hat Schloss Reinhartshausen erhalten?

Schloss Reinhartshausen hat zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen für seine Weine erhalten. Dazu gehören Prämierungen bei renommierten Wettbewerben wie der Mundus Vini, der International Wine Challenge und anderen. Diese Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität der Weine und das Engagement des Weinguts.

Bietet Schloss Reinhartshausen auch Veranstaltungen an?

Ja, Schloss Reinhartshausen bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen an, darunter Weinproben, Konzerte, Ausstellungen und kulinarische Events. Das Schloss ist auch ein beliebter Ort für Hochzeiten und andere private Feiern.

Wie nachhaltig ist die Weinproduktion auf Schloss Reinhartshausen?

Schloss Reinhartshausen legt großen Wert auf nachhaltige Weinproduktion. Dies umfasst den schonenden Umgang mit Ressourcen, den Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel und die Förderung der Biodiversität in den Weinbergen. Das Weingut ist bestrebt, seine Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten.

Gibt es ein Restaurant auf Schloss Reinhartshausen?

Ja, auf Schloss Reinhartshausen befindet sich ein Restaurant, das regionale und saisonale Gerichte anbietet, die perfekt auf die Weine des Weinguts abgestimmt sind. Das Restaurant ist ein beliebter Treffpunkt für Weinliebhaber und Feinschmecker.