Kellerei Meran

Showing all 5 results

Willkommen in der Welt der Kellerei Meran, wo Tradition auf Innovation trifft und jede Flasche eine Geschichte erzählt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt dieser renommierten Kellerei und entdecken Sie Weine, die die Essenz Südtirols in sich tragen. Lassen Sie sich von der Leidenschaft und dem Engagement der Winzer inspirieren und erleben Sie unvergessliche Genussmomente.

Die Kellerei Meran: Eine Erfolgsgeschichte aus Südtirol

Die Kellerei Meran, eingebettet in die malerische Landschaft Südtirols, ist mehr als nur ein Weingut – sie ist eine Institution. Gegründet im Jahr 1901, blickt die Kellerei auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Von Anfang an war es das Ziel, Weine von höchster Qualität zu erzeugen, die das einzigartige Terroir der Region widerspiegeln. Die Kellerei Meran ist ein Zusammenschluss von rund 380 Weinbauern, die ihre Weinberge mit großer Sorgfalt und Hingabe bewirtschaften. Diese enge Zusammenarbeit und das gemeinsame Streben nach Perfektion sind das Fundament für den Erfolg der Kellerei.

Die Philosophie der Kellerei Meran basiert auf drei Säulen: Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit. Die traditionellen Weinbaupraktiken werden mit modernenTechnologien und Erkenntnissen kombiniert, um das Beste aus jeder Rebe herauszuholen. Gleichzeitig wird großer Wert auf einen schonenden Umgang mit der Natur gelegt, um die wertvollen Ressourcen für zukünftige Generationen zu erhalten. Die Weinberge der Kellerei Meran erstrecken sich über eine Fläche von rund 280 Hektar und befinden sich in den besten Lagen rund um Meran. Die Vielfalt der Böden und das besondere Klima der Region bieten ideale Bedingungen für den Anbau verschiedener Rebsorten.

Das Terroir: Die Seele der Weine

Das Terroir spielt eine entscheidende Rolle für den Charakter der Weine der Kellerei Meran. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von 300 bis 800 Metern über dem Meeresspiegel und sind von einem einzigartigen Klima geprägt. Die warmen Tage und kühlen Nächte sorgen für eine lange Vegetationsperiode und eine optimale Reifung der Trauben. Die Böden sind vielfältig und reichen von sandigen Lehmböden bis hin zu kargen Schieferböden. Diese Vielfalt spiegelt sich in der Aromenvielfalt der Weine wider.

Die Kellerei Meran setzt auf eine naturnahe Bewirtschaftung der Weinberge. Der Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln wird minimiert und stattdessen auf natürliche Methoden gesetzt. Die Weinbauern arbeiten eng mit Önologen zusammen, um die bestmögliche Qualität der Trauben zu gewährleisten. Die Ernte erfolgt ausschließlich von Hand, um die empfindlichen Beeren nicht zu beschädigen.

Die Weine der Kellerei Meran: Ein Spiegelbild Südtirols

Das Sortiment der Kellerei Meran umfasst eine breite Palette an Weinen, die die Vielfalt Südtirols widerspiegeln. Von eleganten Weißweinen über fruchtige Roséweine bis hin zu kraftvollen Rotweinen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Weine der Kellerei Meran zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, ihre Eleganz und ihre Ausdrucksstärke aus.

Hier eine kleine Auswahl der beliebtesten Weine:

  • Merano Select Lagrein Riserva DOC: Ein kraftvoller und komplexer Rotwein mit Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und Schokolade.
  • Festival Sauvignon DOC: Ein eleganter und fruchtiger Weißwein mit Aromen von Stachelbeere, Holunderblüte und Grapefruit.
  • Graf Müller Gewürztraminer DOC: Ein aromatischer Weißwein mit Aromen von Rosenblüten, Litschi und Marzipan.
  • Rosé Frizzante DOC: Ein erfrischender und fruchtiger Roséwein mit Aromen von Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen.
  • Sirmian Pinot Bianco DOC: Ein frischer und mineralischer Weißwein mit Aromen von Apfel, Birne und Zitrusfrüchten.

Lagrein: Die Königin der Südtiroler Rotweine

Der Lagrein ist die wichtigste Rotweinsorte Südtirols und nimmt auch bei der Kellerei Meran einen besonderen Stellenwert ein. Die Kellerei Meran hat sich der Erzeugung von Lagrein Weinen von höchster Qualität verschrieben. Die Lagrein Weine der Kellerei Meran zeichnen sich durch ihre Kraft, ihre Struktur und ihre Langlebigkeit aus. Sie sind ideale Begleiter zu herzhaften Speisen wie Wild, Rindfleisch oder reifem Käse.

Die Lagrein Reben der Kellerei Meran wachsen auf den besten Lagen rund um Meran. Die Böden sind geprägt von sandigen Lehmböden und kargen Schieferböden. Das Klima ist warm und trocken, was ideale Bedingungen für den Anbau von Lagrein bietet. Die Trauben werden von Hand geerntet und sorgfältig selektiert. Nach der Gärung reifen die Weine in Barriques und großen Holzfässern, um ihre Aromen zu entfalten.

Weißweine: Frische und Eleganz aus Südtirol

Neben den Rotweinen erzeugt die Kellerei Meran auch eine Reihe von hervorragenden Weißweinen. Die Weißweine der Kellerei Meran zeichnen sich durch ihre Frische, ihre Eleganz und ihre Aromenvielfalt aus. Sie sind ideale Begleiter zu leichten Speisen wie Fisch, Meeresfrüchten oder Salaten.

Zu den wichtigsten Weißweinsorten der Kellerei Meran gehören:

  • Sauvignon Blanc: Ein aromatischer Weißwein mit Aromen von Stachelbeere, Holunderblüte und Grapefruit.
  • Gewürztraminer: Ein aromatischer Weißwein mit Aromen von Rosenblüten, Litschi und Marzipan.
  • Pinot Bianco: Ein frischer und mineralischer Weißwein mit Aromen von Apfel, Birne und Zitrusfrüchten.
  • Chardonnay: Ein vielseitiger Weißwein mit Aromen von Apfel, Birne, Nuss und Vanille.

Die Weißweine der Kellerei Meran werden aus sorgfältig ausgewählten Trauben erzeugt, die auf den besten Lagen rund um Meran wachsen. Die Trauben werden schonend gepresst und die Weine werden in Edelstahltanks oder Holzfässern vergoren. Die Weine reifen anschließend für einige Monate auf der Feinhefe, um ihre Aromen zu entfalten.

Nachhaltigkeit: Verantwortung für die Zukunft

Die Kellerei Meran legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und einen schonenden Umgang mit der Natur. Die Weinbauern der Kellerei Meran setzen auf eine naturnahe Bewirtschaftung der Weinberge. Der Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln wird minimiert und stattdessen auf natürliche Methoden gesetzt. Die Weinberge werden begrünt, um die Bodenerosion zu verhindern und die Biodiversität zu fördern.

Die Kellerei Meran ist bestrebt, ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Die Kellerei setzt auf erneuerbare Energien und hat eine Photovoltaikanlage installiert. Das Abwasser wird in einer eigenen Kläranlage gereinigt. Die Verpackungen werden aus recycelten Materialien hergestellt.

Die Kellerei Meran ist sich ihrer Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft bewusst. Die Kellerei unterstützt verschiedene soziale Projekte in der Region.

Auszeichnungen und Anerkennungen

Die Weine der Kellerei Meran werden regelmäßig mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Dies ist ein Beweis für die hohe Qualität der Weine und das Engagement der Winzer.

Hier eine kleine Auswahl der Auszeichnungen:

  • Gambero Rosso: Tre Bicchieri
  • Decanter: Gold Medal
  • Wine Spectator: 90+ Points
  • Falstaff: 90+ Points

Diese Auszeichnungen bestätigen die Kellerei Meran in ihrem Streben nach Perfektion und sind ein Ansporn, auch in Zukunft Weine von höchster Qualität zu erzeugen.

Besuchen Sie die Kellerei Meran

Wenn Sie die Kellerei Meran und ihre Weine hautnah erleben möchten, haben Sie die Möglichkeit, die Kellerei zu besuchen. Die Kellerei bietet verschiedene Führungen und Verkostungen an, bei denen Sie die Weine probieren und mehr über die Geschichte und die Philosophie der Kellerei erfahren können.

Die Kellerei Meran ist ein beliebtes Ziel für Weinliebhaber aus aller Welt. Buchen Sie noch heute Ihre Führung und erleben Sie unvergessliche Genussmomente in Südtirol!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kellerei Meran

Wo liegt die Kellerei Meran?

Die Kellerei Meran liegt in der malerischen Weinregion Südtirol, genauer gesagt in der Nähe der Stadt Meran. Die Weinberge erstrecken sich über die umliegenden Hügel und Täler und profitieren von dem besonderen Klima und den vielfältigen Böden der Region.

Welche Rebsorten werden von der Kellerei Meran angebaut?

Die Kellerei Meran baut eine Vielzahl von Rebsorten an, sowohl autochthone Sorten wie Lagrein und Vernatsch als auch internationale Sorten wie Sauvignon Blanc, Gewürztraminer, Pinot Bianco und Chardonnay. Diese Vielfalt ermöglicht es der Kellerei, eine breite Palette an Weinen zu erzeugen, die die unterschiedlichen Facetten des Terroirs widerspiegeln.

Wie viele Weinbauern gehören zur Kellerei Meran?

Die Kellerei Meran ist ein Zusammenschluss von rund 380 Weinbauern, die ihre Weinberge mit großer Sorgfalt und Hingabe bewirtschaften. Diese enge Zusammenarbeit und das gemeinsame Streben nach Perfektion sind das Fundament für den Erfolg der Kellerei.

Was zeichnet die Weine der Kellerei Meran aus?

Die Weine der Kellerei Meran zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, ihre Eleganz und ihre Ausdrucksstärke aus. Sie sind ein Spiegelbild des einzigartigen Terroirs Südtirols und werden mit viel Leidenschaft und Know-how erzeugt. Die Weine der Kellerei Meran sind ideale Begleiter zu verschiedenen Speisen und bieten unvergessliche Genussmomente.

Wie engagiert sich die Kellerei Meran für Nachhaltigkeit?

Die Kellerei Meran legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und einen schonenden Umgang mit der Natur. Die Weinbauern der Kellerei setzen auf eine naturnahe Bewirtschaftung der Weinberge, minimieren den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln und fördern die Biodiversität. Die Kellerei setzt auf erneuerbare Energien, reinigt das Abwasser in einer eigenen Kläranlage und verwendet recycelte Materialien für die Verpackungen. Die Kellerei Meran ist sich ihrer Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft bewusst.

Wo kann man die Weine der Kellerei Meran kaufen?

Die Weine der Kellerei Meran sind in unserem Online-Shop erhältlich. Hier finden Sie eine große Auswahl an Weinen zu attraktiven Preisen. Wir liefern Ihre Bestellung bequem und sicher zu Ihnen nach Hause. Darüber hinaus sind die Weine der Kellerei Meran auch in ausgewählten Fachgeschäften und Restaurants erhältlich.