Château Pichon Longueville Baron

Showing all 3 results

Château Pichon Longueville Baron – Ein Name, der in der Welt des Weins Ehrfurcht und Bewunderung hervorruft. Mehr als nur ein Weingut, ist es eine Legende, ein Symbol für unerschütterliche Hingabe zur Exzellenz und ein Spiegelbild des einzigartigen Terroirs von Pauillac. Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Geschichte und die unvergleichlichen Weine dieses renommierten Châteaus.

Die Geschichte von Château Pichon Longueville Baron: Ein Erbe der Leidenschaft

Die Geschichte von Château Pichon Longueville Baron ist eng mit dem Namen Longueville verbunden, einer Familie, die seit dem 17. Jahrhundert im Médoc ansässig ist. Im Jahr 1689 heiratete Jacques de Pichon, Baron de Longueville, die Tochter von Pierre Desmezures de Rauzan, dem Besitzer des renommierten Château Rauzan. Diese Verbindung legte den Grundstein für das spätere Château Pichon Longueville. Nach dem Tod von Joseph de Pichon Longueville im Jahr 1850 wurde das Anwesen unter seinen fünf Kindern aufgeteilt. Zwei Fünftel, darunter das heutige Château Pichon Longueville Baron, gingen an Baron Raoul de Pichon Longueville.

Baron Raoul war eine Schlüsselfigur in der Geschichte des Châteaus. Er beauftragte den Bau des prächtigen Schlosses im Stil des Second Empire, das bis heute ein Wahrzeichen von Pauillac ist. Unter seiner Führung erlebte das Weingut eine Blütezeit und wurde bei der Bordeaux-Klassifizierung von 1855 als Second Cru Classé eingestuft. Diese Auszeichnung bestätigte den herausragenden Ruf von Château Pichon Longueville Baron und etablierte es als einen der besten Weine des Médoc.

Im Laufe der Jahre wechselten die Eigentümer, aber die Verpflichtung zur Qualität blieb stets bestehen. 1987 erwarb AXA Millésimes, die Weinsparte der AXA-Versicherungsgruppe, das Château. Unter der Leitung von Christian Seely wurde das Weingut umfassend renoviert und modernisiert, wobei stets darauf geachtet wurde, die Tradition und das Erbe zu bewahren. Heute ist Château Pichon Longueville Baron ein strahlendes Beispiel für die perfekte Verbindung von Tradition und Innovation.

Das Terroir von Château Pichon Longueville Baron: Die Seele des Weins

Das Terroir von Château Pichon Longueville Baron ist zweifellos einer der Hauptgründe für die außergewöhnliche Qualität seiner Weine. Das Weingut erstreckt sich über 73 Hektar in unmittelbarer Nähe zur Gironde-Mündung, auf den berühmten Kiesböden von Pauillac. Diese Böden, bestehend aus Garonne-Kies, Sand und Lehm, bieten eine hervorragende Drainage und speichern die Wärme der Sonne, was den Reben zugutekommt. Die Nähe zur Gironde sorgt für ein gemäßigtes Klima und schützt die Reben vor extremen Temperaturen.

Die Rebsorten, die auf Château Pichon Longueville Baron angebaut werden, sind typisch für das Médoc: Cabernet Sauvignon (62%), Merlot (35%), Cabernet Franc (2,5%) und Petit Verdot (0,5%). Der hohe Anteil an Cabernet Sauvignon verleiht den Weinen ihre Struktur, Kraft und ihr Reifepotenzial. Der Merlot sorgt für Geschmeidigkeit und Frucht, während Cabernet Franc und Petit Verdot Komplexität und Würze hinzufügen.

Die Weinberge werden mit größter Sorgfalt bewirtschaftet, wobei traditionelle Methoden mit modernen Techniken kombiniert werden. Die Böden werden regelmäßig bearbeitet, um die Durchlüftung und die Wasserspeicherung zu verbessern. Die Reben werden sorgfältig beschnitten und ausgedünnt, um die Qualität der Trauben zu optimieren. Die Ernte erfolgt ausschließlich von Hand, um sicherzustellen, dass nur die besten Trauben verwendet werden.

Die Weinberge im Detail:

MerkmalBeschreibung
LagePauillac, Médoc, in der Nähe der Gironde-Mündung
BodenGaronne-Kies, Sand, Lehm
RebsortenCabernet Sauvignon (62%), Merlot (35%), Cabernet Franc (2,5%), Petit Verdot (0,5%)
AnbaumethodenTraditionelle Methoden, moderne Techniken, Handlese

Die Weine von Château Pichon Longueville Baron: Ein Ausdruck von Eleganz und Kraft

Château Pichon Longueville Baron produziert zwei Hauptweine: den Grand Vin Château Pichon Longueville Baron und den Zweitwein Les Tourelles de Longueville. Beide Weine spiegeln die außergewöhnliche Qualität des Terroirs wider, zeichnen sich jedoch durch unterschiedliche Stilistiken aus.

Der Grand Vin, Château Pichon Longueville Baron, ist das Flaggschiff des Weinguts. Er ist ein kraftvoller, eleganter und komplexer Wein mit einem außergewöhnlichen Reifepotenzial. In seiner Jugend präsentiert er Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Tabak und Gewürzen. Mit der Reife entwickeln sich subtile Noten von Trüffel, Leder und Unterholz. Am Gaumen ist er vollmundig, mit feinen Tanninen und einem langen, eleganten Abgang. Der Grand Vin ist ein Wein für besondere Anlässe, der perfekt zu rotem Fleisch, Wild und reifem Käse passt.

Les Tourelles de Longueville ist der Zweitwein des Châteaus. Er ist zugänglicher und fruchtiger als der Grand Vin, ohne dabei an Eleganz und Komplexität zu verlieren. Er zeigt Aromen von roten Früchten, Kirschen, Pflaumen und Gewürzen. Am Gaumen ist er weich, rund und mit einem angenehmen Abgang. Les Tourelles de Longueville ist ein vielseitiger Wein, der gut zu Geflügel, Pasta und gegrilltem Gemüse passt.

Verkostungsnotizen und Jahrgangsübersicht:

Die Qualität der Weine von Château Pichon Longueville Baron variiert je nach Jahrgang. Einige der herausragendsten Jahrgänge der letzten Jahrzehnte sind: 2019, 2018, 2016, 2015, 2010, 2009, 2005 und 2000. Diese Jahrgänge zeichnen sich durch ihre Konzentration, Struktur und ihr außergewöhnliches Reifepotenzial aus.

2019: Ein klassischer Jahrgang mit großer Eleganz und Finesse. Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz und Veilchen, gepaart mit feinen Tanninen und einer bemerkenswerten Säure.
2018: Ein opulenter und konzentrierter Jahrgang mit reifen Fruchtaromen und seidigen Tanninen. Ein Wein mit großem Charme und einem langen, sinnlichen Abgang.
2016: Ein harmonischer und ausgewogener Jahrgang mit einer perfekten Balance zwischen Frucht, Säure und Tanninen. Ein Wein mit großem Reifepotenzial und einer eleganten Struktur.
2015: Ein warmer und sonniger Jahrgang mit reifen Fruchtaromen und weichen Tanninen. Ein zugänglicher und fruchtiger Wein mit einem angenehmen Abgang.
2010: Ein kraftvoller und strukturierter Jahrgang mit konzentrierten Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz und Gewürzen. Ein Wein mit großem Reifepotenzial und einer beeindruckenden Langlebigkeit.
2009: Ein opulenter und fruchtiger Jahrgang mit reifen Aromen von schwarzen Kirschen, Pflaumen und Schokolade. Ein Wein mit großem Charme und einem langen, sinnlichen Abgang.
2005: Ein klassischer und eleganter Jahrgang mit feinen Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz und Tabak. Ein Wein mit großem Reifepotenzial und einer eleganten Struktur.
2000: Ein legendärer Jahrgang mit komplexen Aromen von schwarzen Früchten, Trüffel und Unterholz. Ein Wein mit großem Reifepotenzial und einer beeindruckenden Langlebigkeit.

Jeder Schluck eines Château Pichon Longueville Baron ist eine Reise durch die Zeit, eine Hommage an das Terroir und eine Feier der Handwerkskunst.

Die Philosophie von Château Pichon Longueville Baron: Streben nach Perfektion

Die Philosophie von Château Pichon Longueville Baron ist tief in dem Streben nach Perfektion verwurzelt. Von der sorgfältigen Pflege der Weinberge bis hin zur präzisen Vinifizierung wird jeder Schritt des Prozesses mit größter Sorgfalt und Aufmerksamkeit durchgeführt. Das Ziel ist es, Weine zu erzeugen, die das einzigartige Terroir von Pauillac widerspiegeln und die Persönlichkeit des Châteaus zum Ausdruck bringen.

Ein wichtiger Aspekt der Philosophie von Château Pichon Longueville Baron ist die Nachhaltigkeit. Das Weingut setzt sich für umweltfreundliche Anbaumethoden ein, um die Gesundheit der Böden und die Artenvielfalt zu erhalten. Es werden keine Herbizide oder Pestizide eingesetzt, und die Weinberge werden mit organischen Düngemitteln versorgt. Das Weingut ist bestrebt, seinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren und einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.

Château Pichon Longueville Baron ist mehr als nur ein Weingut – es ist ein Ort, an dem Tradition und Innovation Hand in Hand gehen, um Weine von außergewöhnlicher Qualität zu schaffen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Château Pichon Longueville Baron

Was bedeutet „Second Cru Classé“ im Zusammenhang mit Château Pichon Longueville Baron?

Die Bezeichnung „Second Cru Classé“ stammt aus der Bordeaux-Klassifizierung von 1855. Bei dieser Klassifizierung wurden die besten Weingüter des Médoc in fünf Kategorien eingeteilt, basierend auf ihrem Ruf und ihren Verkaufspreisen. Château Pichon Longueville Baron wurde als „Second Cru Classé“ eingestuft, was bedeutet, dass es zu den zweitbesten Weingütern des Médoc gehört. Diese Auszeichnung ist ein Beweis für die außergewöhnliche Qualität der Weine von Pichon Baron.

Welche Speisen passen am besten zu Château Pichon Longueville Baron Grand Vin?

Der Château Pichon Longueville Baron Grand Vin ist ein kraftvoller und eleganter Wein, der gut zu kräftigen Speisen passt. Er harmoniert hervorragend mit rotem Fleisch, insbesondere mit Rindfleisch, Lamm und Wild. Auch reife Käsesorten, Trüffelgerichte und dunkle Schokoladendesserts sind ausgezeichnete Begleiter. Die Struktur und die Tannine des Weins ergänzen die Aromen der Speisen und sorgen für ein harmonisches Geschmackserlebnis.

Wie lange kann man Château Pichon Longueville Baron Grand Vin lagern?

Der Château Pichon Longueville Baron Grand Vin hat ein außergewöhnliches Reifepotenzial. Er kann je nach Jahrgang und Lagerbedingungen 20 Jahre oder länger gelagert werden. Mit der Reife entwickeln sich komplexe Aromen von Trüffel, Leder, Unterholz und Gewürzen. Der Wein wird weicher und geschmeidiger, und die Tannine integrieren sich besser. Es ist ratsam, den Wein in einem kühlen, dunklen und feuchten Keller zu lagern, um seine Qualität zu erhalten.

Was ist der Unterschied zwischen Château Pichon Longueville Baron und Les Tourelles de Longueville?

Château Pichon Longueville Baron ist der Grand Vin des Weinguts, während Les Tourelles de Longueville der Zweitwein ist. Der Grand Vin wird aus den besten Trauben des Weinguts hergestellt und reift länger in Eichenfässern. Er ist kraftvoller, komplexer und hat ein größeres Reifepotenzial als der Zweitwein. Les Tourelles de Longueville ist zugänglicher und fruchtiger, ohne dabei an Eleganz und Komplexität zu verlieren. Er ist ein hervorragender Wein für den täglichen Genuss und passt gut zu einer Vielzahl von Speisen.

Wie hat sich der Besitzwechsel zu AXA Millésimes auf die Qualität der Weine ausgewirkt?

Die Übernahme von Château Pichon Longueville Baron durch AXA Millésimes im Jahr 1987 war ein Wendepunkt in der Geschichte des Weinguts. AXA Millésimes investierte stark in die Renovierung der Weinberge und der Kellerei, und führte moderne Anbaumethoden und Vinifizierungstechniken ein. Unter der Leitung von Christian Seely wurde das Weingut zu einem der führenden Produzenten von Pauillac. Die Qualität der Weine hat sich seitdem kontinuierlich verbessert, und Château Pichon Longueville Baron gehört heute zu den renommiertesten Weingütern der Welt.

Wo kann ich Château Pichon Longueville Baron Weine kaufen?

Château Pichon Longueville Baron Weine sind in unserem Online-Shop erhältlich. Wir bieten eine große Auswahl an Jahrgängen und Formaten, und garantieren eine sichere und schnelle Lieferung. Entdecken Sie die Welt von Château Pichon Longueville Baron und bestellen Sie noch heute Ihren Lieblingswein!