Allendorf

Showing all 3 results

-37%
Ursprünglicher Preis war: 11,90 €Aktueller Preis ist: 7,50 €.
-14%
Ursprünglicher Preis war: 13,95 €Aktueller Preis ist: 19,99 €.

Willkommen in der Welt von Allendorf, wo Tradition auf Innovation trifft und jeder Schluck eine Geschichte erzählt. Seit Generationen widmet sich die Familie Allendorf dem Weinbau mit Herz und Seele und kreiert Weine, die die Essenz des Rheingaus in sich tragen. Entdecken Sie mit uns die faszinierende Vielfalt und den unverwechselbaren Charakter dieser außergewöhnlichen Weine.

Allendorf: Eine Familiengeschichte voller Leidenschaft für Wein

Die Geschichte von Allendorf ist eng verwoben mit der Historie des Rheingaus, einer Region, die seit Jahrhunderten für ihren Weinbau bekannt ist. Was einst als kleiner Familienbetrieb begann, hat sich über Generationen hinweg zu einem renommierten Weingut entwickelt, das für seine hochwertigen Weine und sein streben nach Perfektion geschätzt wird. Das Weingut Allendorf ist mehr als nur ein Produzent edler Tropfen – es ist ein Ort, an dem Tradition, Innovation und Leidenschaft auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen.

Die Familie Allendorf lebt und atmet Weinbau. Ihr tiefes Verständnis für die Reben, den Boden und das Klima spiegelt sich in jedem einzelnen Wein wider. Mit viel Fingerspitzengefühl und Respekt vor der Natur werden die Trauben gehegt und gepflegt, um das volle Potenzial jedes Jahrgangs auszuschöpfen. Dabei setzt das Weingut auf eine Kombination aus traditionellen Methoden und modernen Erkenntnissen, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen.

Das Terroir: Die Grundlage für außergewöhnliche Weine

Der Rheingau, mit seinen steilen Hängen entlang des Rheins, bietet ideale Bedingungen für den Weinbau. Die Böden sind geprägt von Schiefer, Quarzit und Löss, die den Weinen ihre charakteristische Mineralität verleihen. Das milde Klima, beeinflusst durch den Fluss und die schützenden Taunus-Hügel, sorgt für lange Reifeperioden und komplexe Aromen. Allendorf bewirtschaftet Rebflächen in einigen der besten Lagen des Rheingaus, darunter der berühmte Winkeler Jesuitengarten und der Rüdesheimer Berg Rottland. Jede Lage bringt ihre eigenen, einzigartigen Eigenschaften in die Weine ein, die von Allendorf mit Sorgfalt und Know-how herausgearbeitet werden.

Die Weine von Allendorf: Vielfalt und Eleganz im Glas

Das Sortiment von Allendorf ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack den passenden Wein. Ob klassisch-trockene Rieslinge, elegante Spätburgunder oder edelsüße Spezialitäten – die Weine von Allendorf überzeugen durch ihre Qualität, Finesse und ihren individuellen Charakter. Die Weine sind Ausdruck des Terroirs und der Philosophie des Weinguts, die auf Nachhaltigkeit, Natürlichkeit und höchsten Qualitätsansprüchen basiert. Entdecken Sie die Vielfalt von Allendorf und lassen Sie sich von den Aromen und Geschmacksnuancen verzaubern.

Riesling: Der König des Rheingaus

Der Riesling ist die Paradesorte des Rheingaus und nimmt auch bei Allendorf eine zentrale Rolle ein. Die Rieslinge von Allendorf zeichnen sich durch ihre Frische, Fruchtigkeit und Mineralität aus. Sie sind vielseitig einsetzbar und passen hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten, von leichten Salaten bis hin zu kräftigen Fisch- und Fleischgerichten. Die Bandbreite reicht von trockenen Gutsweinen bis hin zu edelsüßen Auslesen und Trockenbeerenauslesen, die zu den besten der Welt zählen.

Hier ist eine kleine Auswahl der Riesling-Weine von Allendorf:

  • Allendorf Rheingau Riesling Trocken: Ein eleganter, frischer Riesling mit Aromen von Zitrusfrüchten und grünen Äpfeln. Ideal als Aperitif oder zu leichten Speisen.
  • Allendorf Winkeler Jesuitengarten Riesling Großes Gewächs: Ein komplexer, mineralischer Riesling mit Noten von Pfirsich, Aprikose und Feuerstein. Ein Wein für besondere Anlässe.
  • Allendorf Rüdesheimer Berg Rottland Riesling Auslese: Eine edelsüße Spezialität mit Aromen von Honig, Trockenfrüchten und Gewürzen. Ein perfekter Begleiter zu Desserts oder Käse.

Spätburgunder: Eleganz und Finesse aus dem Rheingau

Neben dem Riesling hat sich Allendorf auch einen Namen mit seinen Spätburgundern gemacht. Die Spätburgunder von Allendorf sind elegant, fruchtig und vielschichtig. Sie reifen in traditionellen Holzfässern und entwickeln dabei ihre feinen Aromen und ihre seidige Textur. Die Spätburgunder von Allendorf sind ideale Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, Wild oder Käse.

Einige Empfehlungen für Spätburgunder-Liebhaber:

  • Allendorf Rheingau Spätburgunder Trocken: Ein fruchtiger, eleganter Spätburgunder mit Aromen von roten Beeren und Kirschen. Passt hervorragend zu Geflügel oder Pasta.
  • Allendorf Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Großes Gewächs: Ein komplexer, kräftiger Spätburgunder mit Noten von Brombeeren, Gewürzen und Vanille. Ein Wein für besondere Momente.

Weitere Spezialitäten: Vielfalt für jeden Geschmack

Neben Riesling und Spätburgunder bietet Allendorf eine Vielzahl weiterer Weine an, darunter Weißburgunder, Grauburgunder, Sauvignon Blanc und edelsüße Spezialitäten. Jeder Wein wird mit der gleichen Sorgfalt und Leidenschaft hergestellt und spiegelt die Vielfalt und den Charakter des Rheingaus wider.

Hier sind einige weitere Highlights aus dem Allendorf-Sortiment:

  • Allendorf Weißburgunder Trocken: Ein frischer, eleganter Weißburgunder mit Aromen von Birne, Apfel und Zitrusfrüchten.
  • Allendorf Grauburgunder Trocken: Ein vollmundiger, würziger Grauburgunder mit Noten von Nuss, Honig und Kräutern.
  • Allendorf Sauvignon Blanc Trocken: Ein aromatischer, fruchtiger Sauvignon Blanc mit Aromen von Stachelbeere, Grapefruit und grüner Paprika.

Auszeichnungen und Anerkennung: Qualität, die überzeugt

Die Weine von Allendorf werden regelmäßig mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Dies ist ein Beweis für die hohe Qualität und das Engagement des Weinguts. Zahlreiche Auszeichnungen von renommierten Weinführern und Wettbewerben bestätigen die herausragende Arbeit der Familie Allendorf und ihres Teams. Profitieren Sie von dieser Expertise und wählen Sie Weine, die höchsten Ansprüchen genügen.

Einige der wichtigsten Auszeichnungen:

AuszeichnungWeinJahr
Falstaff Wein GuideAllendorf Winkeler Jesuitengarten Riesling Großes GewächsMehrfach ausgezeichnet
Gault&MillauAllendorf Rüdesheimer Berg Rottland Riesling AusleseMehrfach ausgezeichnet
EichelmannAllendorf Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Großes GewächsMehrfach ausgezeichnet

Nachhaltigkeit und Verantwortung: Im Einklang mit der Natur

Allendorf legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Im Weinberg werden natürliche Methoden eingesetzt, um die Böden zu schonen und die Artenvielfalt zu fördern. Im Keller wird auf schonende Verarbeitung und den Verzicht auf unnötige Zusätze geachtet. Das Ziel ist es, Weine zu erzeugen, die nicht nur gut schmecken, sondern auch im Einklang mit der Natur stehen.

Konkrete Maßnahmen für Nachhaltigkeit:

  • Verzicht auf Herbizide und Pestizide: Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt.
  • Bodenbearbeitung mit Gründüngung: Dies fördert die Bodenfruchtbarkeit und verhindert Erosion.
  • Schonende Weinbereitung: Auf unnötige Zusätze wird verzichtet, um die natürlichen Aromen der Trauben zu erhalten.
  • Energiesparen im Keller: Durch den Einsatz moderner Technik wird der Energieverbrauch minimiert.
  • Förderung der Artenvielfalt: Durch das Anlegen von Blühstreifen und das Pflanzen von Bäumen wird die Artenvielfalt im Weinberg gefördert.

Allendorf erleben: Mehr als nur Wein

Ein Besuch bei Allendorf ist ein Erlebnis für alle Sinne. Das Weingut bietet Weinproben, Kellerführungen und Veranstaltungen an, bei denen Sie die Weine von Allendorf in entspannter Atmosphäre genießen können. Erfahren Sie mehr über die Philosophie des Weinguts, die Arbeit im Weinberg und im Keller und die Leidenschaft, die in jedem einzelnen Wein steckt. Die Familie Allendorf freut sich darauf, Sie persönlich zu begrüßen und Ihnen die Welt ihrer Weine näherzubringen.

Möglichkeiten, Allendorf zu erleben:

  • Weinproben: Probieren Sie eine Auswahl der besten Weine von Allendorf und lassen Sie sich von den Aromen und Geschmacksnuancen verzaubern.
  • Kellerführungen: Entdecken Sie die Geheimnisse der Weinbereitung und erfahren Sie mehr über die Arbeit im Keller.
  • Veranstaltungen: Besuchen Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen auf dem Weingut, wie z.B. Weinproben, Konzerte oder kulinarische Events.
  • Weinbergsführungen: Wandern Sie durch die Weinberge und erfahren Sie mehr über die Arbeit im Weinberg und die Besonderheiten des Terroirs.

FAQ: Häufige Fragen zu Allendorf

Welche Weine werden von Allendorf angeboten?

Allendorf bietet eine breite Palette an Weinen an, darunter Riesling, Spätburgunder, Weißburgunder, Grauburgunder, Sauvignon Blanc und edelsüße Spezialitäten. Der Schwerpunkt liegt auf Riesling, der in verschiedenen Varianten ausgebaut wird, von trocken bis edelsüß.

Wo kann ich die Weine von Allendorf kaufen?

Sie können die Weine von Allendorf direkt hier in unserem Online-Shop kaufen. Darüber hinaus sind die Weine auch in ausgewählten Fachgeschäften und Restaurants erhältlich.

Bietet Allendorf auch Weinproben an?

Ja, Allendorf bietet regelmäßig Weinproben an. Diese finden entweder auf dem Weingut statt oder werden auch an anderen Orten angeboten. Informationen zu aktuellen Terminen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Webseite des Weinguts oder hier bei uns.

Wie nachhaltig ist die Weinproduktion bei Allendorf?

Allendorf legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Im Weinberg werden natürliche Methoden eingesetzt, um die Böden zu schonen und die Artenvielfalt zu fördern. Im Keller wird auf schonende Verarbeitung und den Verzicht auf unnötige Zusätze geachtet.

Gibt es auch alkoholfreie Alternativen von Allendorf?

Obwohl Allendorf hauptsächlich für seine Weine bekannt ist, bietet das Weingut in der Regel auch alkoholfreie Alternativen wie Traubensaft oder alkoholfreien Sekt an. Bitte informieren Sie sich im aktuellen Sortiment über die verfügbaren Produkte.

Was bedeutet „Großes Gewächs“ bei Allendorf?

„Großes Gewächs“ ist eine Bezeichnung für die besten trockenen Weine aus den besten Lagen eines Weinguts. Diese Weine unterliegen strengen Qualitätskriterien und müssen von Hand gelesen werden. Sie zeichnen sich durch ihre Komplexität, Mineralität und ihr Reifepotenzial aus.

Wie lagere ich die Weine von Allendorf richtig?

Die Weine von Allendorf sollten kühl, dunkel und trocken gelagert werden. Ideal ist eine Temperatur zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Flaschen mit Korkverschluss sollten liegend gelagert werden, um ein Austrocknen des Korkens zu verhindern.

Welche Speisen passen gut zu den Weinen von Allendorf?

Die Weine von Allendorf sind vielseitig einsetzbar und passen hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten. Trockene Rieslinge passen gut zu Fisch, Meeresfrüchten und leichten Salaten, während Spätburgunder gut zu kräftigen Fleischgerichten, Wild oder Käse passt. Edelsüße Weine sind ideale Begleiter zu Desserts oder Käse.