Willkommen in der Welt des exquisiten Geschmacks! Entdecken Sie mit dem Lergenmüller Grauburgunder TEVERA 2021 eine Wein-Kreation, die Ihre Sinne verzaubern wird. Dieser Grauburgunder ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis, eine Reise durch die sonnenverwöhnten Weinberge der Pfalz, eingefangen in jeder einzelnen Flasche. Lassen Sie sich von seiner Eleganz, seiner Vielschichtigkeit und seinem unverkennbaren Charakter begeistern.
Lergenmüller Grauburgunder TEVERA 2021 – Eine Symphonie der Aromen
Der Lergenmüller Grauburgunder TEVERA 2021 ist das Ergebnis sorgfältiger Handarbeit und einer tiefen Leidenschaft für Weinbau. Die Familie Lergenmüller, seit Generationen im Weinbau verwurzelt, versteht es meisterhaft, das Terroir der Pfalz in einzigartige Weine zu verwandeln. Dieser Grauburgunder ist ein Paradebeispiel dafür.
Schon beim ersten Anblick im Glas offenbart sich die strahlende, goldgelbe Farbe, die an sonnengereifte Äpfel und goldenen Honig erinnert. Ein vielversprechendes Vorspiel für das, was folgt.
Das Bouquet – Eine olfaktorische Entdeckungsreise
Die Nase wird verwöhnt von einem komplexen Bouquet, das eine faszinierende Vielfalt an Aromen bereithält. Saftige Noten von reifen Birnen und Quitten verbinden sich harmonisch mit einem Hauch von Mandeln und Haselnüssen. Eine feine Würze, die an frischen Ingwer und einen Hauch von Honig erinnert, rundet das Aromenspiel perfekt ab. Ein subtiler mineralischer Unterton, der an Feuerstein erinnert, zeugt von der Herkunft der Trauben aus den besten Lagen.
„Dieser Grauburgunder ist wie ein Spaziergang durch einen blühenden Obstgarten im Spätsommer – eine Explosion der Düfte und Aromen, die die Sinne beleben.“
Der Geschmack – Samtig, elegant, unvergesslich
Am Gaumen entfaltet der Lergenmüller Grauburgunder TEVERA 2021 seine ganze Pracht. Seine cremige Textur umschmeichelt den Gaumen, während die Aromen des Bouquets sich auf elegante Weise wiederholen und intensivieren. Die Fruchtsüße ist perfekt ausbalanciert durch eine lebendige Säure, die dem Wein eine erfrischende Frische verleiht. Ein feiner mineralischer Touch sorgt für zusätzliche Komplexität und Tiefe.
Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem harmonischen Nachhall von reifen Früchten und einer dezenten Würze. Ein Grauburgunder, der lange in Erinnerung bleibt.
Die TEVERA Linie – Ein Ausdruck von Terroir
Die TEVERA Linie von Lergenmüller steht für Weine, die das Terroir der Pfalz auf authentische und unverfälschte Weise widerspiegeln. Die Trauben für diese Weine stammen aus ausgewählten Lagen, die durch ihre besonderen Bodenbeschaffenheiten und ihr ideales Mikroklima geprägt sind.
Der Name „TEVERA“ leitet sich von den römischen Wurzeln der Region ab und symbolisiert die tiefe Verbundenheit der Familie Lergenmüller mit ihrer Heimat.
Die Philosophie von Lergenmüller – Qualität durch Leidenschaft
Die Familie Lergenmüller verfolgt eine klare Philosophie: Qualität entsteht im Weinberg. Durch eine sorgfältige Bearbeitung der Weinberge, eine schonende Lese von Hand und eine behutsame Vinifizierung im Keller entstehen Weine, die höchsten Ansprüchen genügen.
„Wir sehen uns als Hüter des Terroirs und wollen Weine schaffen, die die Einzigartigkeit unserer Heimat widerspiegeln.“ – Familie Lergenmüller
Die Weinberge – Wo die Magie beginnt
Die Weinberge der Familie Lergenmüller erstrecken sich über die besten Lagen der Pfalz. Die Böden sind geprägt von Kalkstein, Löss und Buntsandstein, die den Weinen ihre charakteristische Mineralität und Komplexität verleihen. Das milde Klima mit seinen warmen Sommern und milden Wintern bietet ideale Bedingungen für den Weinbau.
Die Reben werden nach ökologischen Prinzipien bewirtschaftet, um die natürliche Vielfalt der Weinberge zu erhalten und die Gesundheit der Böden zu fördern.
Speiseempfehlungen – Der perfekte Begleiter für besondere Momente
Der Lergenmüller Grauburgunder TEVERA 2021 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten harmoniert. Seine elegante Struktur und seine feine Säure machen ihn zum idealen Partner für:
- Fisch und Meeresfrüchte: Gebratener Lachs, gegrillte Garnelen, Sushi
- Geflügel: Gebratenes Hähnchen, Entenbrust
- Vegetarische Gerichte: Spargel, Pilzgerichte, Risotto
- Käse: Ziegenkäse, Brie, Camembert
Genießen Sie diesen Grauburgunder gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Er ist der perfekte Begleiter für ein festliches Dinner, ein gemütliches Beisammensein mit Freunden oder einfach nur für einen entspannten Abend auf der Terrasse.
Verkostungsnotizen im Detail
Um Ihnen einen noch detaillierteren Einblick in die sensorischen Eigenschaften des Lergenmüller Grauburgunder TEVERA 2021 zu geben, hier eine Aufschlüsselung der wichtigsten Aromen und Geschmacksnoten:
- Frucht: Birne, Quitte, Apfel, Melone
- Nuss: Mandel, Haselnuss
- Würze: Ingwer, Honig, Vanille
- Mineralität: Feuerstein, Kalkstein
- Weitere Noten: Blütenhonig, Zitrusfrüchte
Die Säure ist lebendig und gut integriert, der Körper ist mittelkräftig, die Textur ist cremig und der Abgang ist lang und harmonisch.
Auszeichnungen und Bewertungen
Der Lergenmüller Grauburgunder TEVERA 2021 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und positive Bewertungen von renommierten Weinkritikern erhalten. Dies unterstreicht die hohe Qualität und den einzigartigen Charakter dieses Weins.
Achten Sie auf die Logos und Siegel auf der Flasche, die Ihnen einen Hinweis auf die Anerkennung geben, die dieser Grauburgunder erhalten hat.
Die Herstellung – Vom Weinberg bis zur Flasche
Die Herstellung des Lergenmüller Grauburgunder TEVERA 2021 ist ein sorgfältiger Prozess, der von traditionellen Methoden und modernster Technik geprägt ist.
- Die Lese: Die Trauben werden von Hand gelesen, um sicherzustellen, dass nur die besten und reifsten Beeren in die Verarbeitung gelangen.
- Die Pressung: Die Trauben werden schonend gepresst, um die wertvollen Aromen und Inhaltsstoffe zu extrahieren.
- Die Gärung: Die Gärung erfolgt langsam und kontrolliert in Edelstahltanks, um die Fruchtaromen zu bewahren.
- Der Ausbau: Ein Teil des Weins wird in Holzfässern ausgebaut, um ihm zusätzliche Komplexität und Struktur zu verleihen.
- Die Filtration und Abfüllung: Der Wein wird schonend filtriert und in Flaschen abgefüllt.
Jeder Schritt des Prozesses wird sorgfältig überwacht, um sicherzustellen, dass der Wein den hohen Qualitätsstandards der Familie Lergenmüller entspricht.
Lagerung und Reifepotenzial
Der Lergenmüller Grauburgunder TEVERA 2021 ist bereits jetzt ein Genuss, kann aber auch noch einige Jahre gelagert werden. Durch die Lagerung entwickeln sich die Aromen weiter und der Wein gewinnt an Komplexität und Tiefe.
Lagern Sie die Flaschen kühl, dunkel und liegend, um die Qualität des Weins optimal zu erhalten.
Warum Lergenmüller Grauburgunder TEVERA 2021 wählen?
Dieser Grauburgunder ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Tradition und Terroir. Er ist ein Wein für besondere Momente, für Genießer, die das Besondere suchen.
- Einzigartiger Geschmack: Ein komplexes Bouquet und ein eleganter Geschmack, der die Sinne verwöhnt.
- Höchste Qualität: Sorgfältige Handarbeit und eine schonende Vinifizierung garantieren höchste Qualität.
- Terroir-geprägt: Ein authentischer Ausdruck des Terroirs der Pfalz.
- Vielseitiger Speisebegleiter: Passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten.
- Ausgezeichnet: Zahlreiche Auszeichnungen und positive Bewertungen von Weinkritikern.
Lassen Sie sich von der Magie des Lergenmüller Grauburgunder TEVERA 2021 verzaubern und erleben Sie einen unvergesslichen Genussmoment!
FAQ – Häufige Fragen zum Lergenmüller Grauburgunder TEVERA 2021
Was bedeutet TEVERA?
Der Name „TEVERA“ leitet sich von den römischen Wurzeln der Region ab und symbolisiert die tiefe Verbundenheit der Familie Lergenmüller mit ihrer Heimat. Es ist ein Ausdruck des Terroirs und der Tradition.
Zu welchen Speisen passt der Grauburgunder am besten?
Der Lergenmüller Grauburgunder TEVERA 2021 ist ein vielseitiger Speisebegleiter. Er passt hervorragend zu Fisch und Meeresfrüchten, Geflügel, vegetarischen Gerichten und Käse.
Wie sollte ich den Wein lagern?
Lagern Sie die Flaschen kühl, dunkel und liegend, um die Qualität des Weins optimal zu erhalten. Eine konstante Temperatur ist ideal.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Lergenmüller Grauburgunder TEVERA 2021 ist bereits jetzt ein Genuss, kann aber auch noch einige Jahre gelagert werden. Durch die Lagerung entwickeln sich die Aromen weiter und der Wein gewinnt an Komplexität und Tiefe.
Wie ist die ideale Trinktemperatur?
Genießen Sie diesen Grauburgunder gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus ausgewählten Lagen in der Pfalz, die durch ihre besonderen Bodenbeschaffenheiten und ihr ideales Mikroklima geprägt sind.
Ist der Wein vegan?
Bitte überprüfen Sie die Angaben auf der Flasche oder kontaktieren Sie den Hersteller, um Informationen über die vegane Eignung zu erhalten. Viele Weine werden jedoch heutzutage vegan hergestellt.
Enthält der Wein Sulfite?
Wie die meisten Weine enthält auch der Lergenmüller Grauburgunder TEVERA 2021 Sulfite. Der genaue Gehalt ist auf dem Etikett angegeben.