Ein wahrer Ausdruck seines Terroirs, der Knipser Kalkmergel Riesling 2021, ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an die einzigartige Landschaft der Pfalz und das Können der Familie Knipser. Dieser Riesling entführt Sie auf eine sensorische Reise, die mit jedem Schluck neue Facetten offenbart. Lassen Sie sich von seiner Eleganz, Mineralität und seinem lebendigen Charakter verzaubern.
Der Knipser Kalkmergel Riesling 2021: Eine Symphonie der Aromen
Der Knipser Kalkmergel Riesling 2021 ist ein exzellentes Beispiel dafür, wie Terroir und Handwerkskunst zu einem außergewöhnlichen Wein verschmelzen können. Die Reben wurzeln tief in den kalkhaltigen Böden des Mergels, die dem Wein seine charakteristische Mineralität und Struktur verleihen. Die sorgfältige Handlese und die schonende Verarbeitung der Trauben garantieren höchste Qualität und bewahren die feinen Aromen. Dieser Riesling ist ein Genuss für alle Sinne und ein Muss für jeden Weinliebhaber.
Die Besonderheiten des Jahrgangs 2021
Der Jahrgang 2021 war in der Pfalz von besonderen Herausforderungen geprägt. Kühle Temperaturen und ausreichend Niederschläge während der Wachstumsperiode sorgten für eine lange Reifezeit der Trauben. Dies führte zu einer optimalen Aromenentwicklung und einer ausgewogenen Säurestruktur. Der Knipser Kalkmergel Riesling 2021 profitiert von diesen Bedingungen und präsentiert sich mit einer bemerkenswerten Frische und Komplexität. Er ist ein Jahrgang, der das Potenzial des Kalkmergels in besonderem Maße widerspiegelt.
Die Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Schon beim Einschenken offenbart der Knipser Kalkmergel Riesling 2021 seine Brillanz. Ein leuchtendes Hellgelb mit grünlichen Reflexen funkelt im Glas. Das Bouquet ist geprägt von einer faszinierenden Aromenvielfalt:
- Duft: Aromen von reifen Zitrusfrüchten, wie Limette und Grapefruit, vermischen sich mit Noten von grünem Apfel, Weinbergspfirsich und einem Hauch von exotischen Früchten. Eine feine mineralische Note, die an Feuerstein erinnert, verleiht dem Bouquet eine zusätzliche Tiefe.
- Geschmack: Am Gaumen präsentiert sich der Riesling schlank und elegant. Die lebendige Säure sorgt für eine erfrischende Struktur und harmoniert perfekt mit der fruchtigen Süße. Die mineralischen Noten setzen sich auch im Geschmack fort und verleihen dem Wein eine besondere Komplexität. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem feinen Nachhall von Zitrusfrüchten und mineralischen Akzenten.
Der Knipser Kalkmergel Riesling 2021 ist ein vielschichtiger Wein, der sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Seine Aromen werden mit der Lagerung noch komplexer und vielschichtiger. Er ist ein Wein, der Freude bereitet und zum Entdecken einlädt.
Das Terroir: Kalkmergel – Der Schlüssel zum Charakter
Der Kalkmergelboden ist das Herzstück des Knipser Kalkmergel Riesling 2021. Dieser Boden speichert Wärme und Wasser optimal und gibt sie langsam an die Reben ab. Die Kalkanteile im Boden sorgen für eine gute Drainage und eine ausgewogene Nährstoffversorgung der Reben. Die Folge sind Weine mit einer ausgeprägten Mineralität, einer feinen Säurestruktur und einer hohen Lagerfähigkeit.
Die Lage: Perfekte Bedingungen für Riesling
Die Weinberge, in denen der Knipser Kalkmergel Riesling 2021 wächst, sind nach Süden und Südosten ausgerichtet. Diese optimale Sonneneinstrahlung sorgt für eine perfekte Reife der Trauben. Die Hanglage ermöglicht zudem eine gute Belüftung der Weinberge, was das Risiko von Pilzkrankheiten reduziert. Die Kombination aus Boden, Lage und Klima schafft ideale Bedingungen für den Anbau von Rieslingtrauben von höchster Qualität.
Die Philosophie: Nachhaltigkeit und Handwerkskunst
Die Familie Knipser legt großen Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung ihrer Weinberge. Sie verzichten auf den Einsatz von Herbiziden und Insektiziden und fördern die Artenvielfalt in ihren Weinbergen. Die Handlese und die schonende Verarbeitung der Trauben sind selbstverständlich. Im Keller wird der Wein mit viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung vinifiziert. Das Ziel ist es, Weine zu erzeugen, die das Terroir widerspiegeln und die Handschrift der Familie Knipser tragen.„Wir wollen Weine machen, die Geschichten erzählen“, so lautet das Motto der Familie Knipser.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter für viele Gelegenheiten
Der Knipser Kalkmergel Riesling 2021 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu vielen Gelegenheiten passt. Seine frische Säure und seine feine Mineralität machen ihn zu einem idealen Aperitifwein. Er harmoniert aber auch hervorragend zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten und Geflügel. Auch zu würzigen Gerichten der asiatischen Küche ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Einige konkrete Speiseempfehlungen:
- Vorspeisen: Gebratene Jakobsmuscheln mit Limetten-Butter, Ziegenkäse-Salat mit Honig-Senf-Dressing, Lachstatar auf Avocado-Creme
- Hauptspeisen: Gedünsteter Seebarsch mit Kräuterkruste, Gebratenes Hähnchenbrustfilet mit Zitronen-Thymian-Sauce, Garnelenspieße vom Grill mit Knoblauch-Dip
- Asiatische Küche: Sushi und Sashimi, Thai Curry mit Kokosmilch und Gemüse, Gebratene Nudeln mit Hühnchen und Gemüse
Die Möglichkeiten sind vielfältig. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie Ihre eigenen Lieblingskombinationen mit dem Knipser Kalkmergel Riesling 2021.
Serviertemperatur und Lagerung
Die ideale Serviertemperatur für den Knipser Kalkmergel Riesling 2021 liegt bei 8-10°C. Um die Aromen optimal zu entfalten, empfiehlt es sich, den Wein kurz vor dem Servieren zu öffnen und in ein schlankes Rieslingglas zu füllen. Bei optimalen Lagerbedingungen – kühl, dunkel und trocken – kann der Wein problemlos mehrere Jahre gelagert werden. Mit der Lagerung entwickelt er noch mehr Komplexität und Finesse.
Die Familie Knipser: Eine Tradition des Weinbaus
Die Familie Knipser betreibt seit dem 19. Jahrhundert Weinbau in der Pfalz. Heute wird das Weingut von den Brüdern Werner und Volker Knipser geleitet. Sie haben das Weingut zu einem der renommiertesten Weingüter Deutschlands gemacht. Ihre Weine werden regelmäßig mit höchsten Auszeichnungen prämiert. Die Familie Knipser steht für Qualität, Innovation und Leidenschaft für den Weinbau.
Auszeichnungen und Prämierungen
Der Knipser Kalkmergel Riesling 2021 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter:
Auszeichnung | Bewertung |
---|---|
Gault&Millau | 90 Punkte |
Falstaff | 92 Punkte |
Eichelmann | 89 Punkte |
Diese Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität des Weins und das Können der Familie Knipser.
Wo kann man den Knipser Kalkmergel Riesling 2021 kaufen?
Sie können den Knipser Kalkmergel Riesling 2021 direkt hier in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Weinen der Familie Knipser zu fairen Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen und zuverlässigen Versand. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie diesen außergewöhnlichen Riesling!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Knipser Kalkmergel Riesling 2021
Welche Rebsorte wird für den Knipser Kalkmergel Riesling 2021 verwendet?
Der Knipser Kalkmergel Riesling 2021 wird zu 100% aus Rieslingtrauben hergestellt. Riesling ist die Paradesorte Deutschlands und gilt als eine der edelsten Weißweinsorten der Welt. Sie zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit, ihre Aromenvielfalt und ihre hohe Lagerfähigkeit aus.
Wie hoch ist der Alkoholgehalt des Weins?
Der Alkoholgehalt des Knipser Kalkmergel Riesling 2021 beträgt ca. 12,5% vol. Dieser moderate Alkoholgehalt trägt zur Ausgewogenheit des Weins bei und unterstützt seine Trinkfreudigkeit.
Enthält der Wein Sulfite?
Ja, der Knipser Kalkmergel Riesling 2021 enthält Sulfite. Sulfite werden bei der Weinherstellung verwendet, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen. Der Sulfitegehalt liegt jedoch unterhalb der gesetzlichen Grenzwerte.
Ist der Wein vegan?
Die Familie Knipser verwendet bei der Weinherstellung keine tierischen Produkte. Der Knipser Kalkmergel Riesling 2021 ist daher für Veganer geeignet.
Wie lange kann man den Wein lagern?
Der Knipser Kalkmergel Riesling 2021 hat ein gutes Lagerpotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen – kühl, dunkel und trocken – kann er problemlos mehrere Jahre gelagert werden. Mit der Lagerung entwickelt er noch mehr Komplexität und Finesse.
Was bedeutet „Kalkmergel“?
„Kalkmergel“ bezeichnet den Bodentyp, auf dem die Rieslingreben für diesen Wein wachsen. Kalkmergelböden sind reich an Kalk und Mergel (einer Mischung aus Ton und Kalk). Diese Böden verleihen dem Wein seine charakteristische Mineralität und Struktur.