Entdecken Sie mit dem Javier Rodriguez Rioja Lacrimus Miura D.O.C. 2018 eine Weinlegende, die die Essenz der Rioja Alavesa in jedem Schluck einfängt. Dieser außergewöhnliche Rotwein ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Reise durch das Herz Spaniens, ein Zeugnis traditioneller Weinherstellung und eine Hommage an die Kraft und Eleganz der Tempranillo-Traube. Lassen Sie sich von diesem Meisterwerk verführen und erleben Sie einen Wein, der Ihre Sinne belebt und Ihre Seele berührt.
Eine Hommage an die Rioja Alavesa: Javier Rodriguez Lacrimus Miura 2018
Der Javier Rodriguez Rioja Lacrimus Miura D.O.C. 2018 ist das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl der besten Tempranillo-Trauben aus den Weinbergen der Rioja Alavesa. Diese Region, bekannt für ihre kalkhaltigen Böden und ihr einzigartiges Mikroklima, bringt Trauben von außergewöhnlicher Qualität hervor, die dem Wein seine unverwechselbare Persönlichkeit verleihen. Javier Rodriguez, ein Winzer mit Leib und Seele, versteht es meisterhaft, das Terroir in jedem Tropfen einzufangen und einen Wein zu kreieren, der die Essenz der Rioja Alavesa widerspiegelt.
Dieser Wein ist eine Ode an die Tradition, kombiniert mit modernem Know-how. Die sorgfältige Handlese der Trauben, die schonende Verarbeitung und die lange Reifezeit in französischen Eichenfässern verleihen dem Lacrimus Miura seine komplexe Aromatik und seine seidige Textur. Jeder Schritt im Herstellungsprozess wird mit größter Sorgfalt und Hingabe ausgeführt, um einen Wein von höchster Qualität zu gewährleisten.
Das Terroir der Rioja Alavesa: Die Wiege des Lacrimus Miura
Die Rioja Alavesa, eingebettet in die malerische Landschaft Nordspaniens, ist das Herzstück des spanischen Weinbaus. Die kalkhaltigen Böden, die von der Sierra Cantabria geschützt werden, bieten ideale Bedingungen für den Anbau der Tempranillo-Traube. Das Zusammenspiel von Sonne, Regen und Wind verleiht den Trauben ihre charakteristische Aromatik und ihren hohen Säuregehalt. Javier Rodriguez hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses einzigartige Terroir in seinen Weinen zum Ausdruck zu bringen und die Authentizität der Rioja Alavesa zu bewahren.
Die Weinberge, aus denen die Trauben für den Lacrimus Miura stammen, werden nach ökologischen Prinzipien bewirtschaftet. Der Verzicht auf chemische Düngemittel und Pestizide schont die Umwelt und fördert die Biodiversität. Dies spiegelt sich in der Qualität der Trauben wider, die voller Aromen und Vitalität sind.
Die Verkostung: Eine Symphonie der Aromen
Der Javier Rodriguez Rioja Lacrimus Miura D.O.C. 2018 präsentiert sich im Glas in einem tiefen, rubinroten Farbton mit violetten Reflexen. Bereits beim Schwenken des Glases entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel, das die Sinne betört.
In der Nase:
- Intensive Aromen von reifen, dunklen Früchten wie Kirschen, Brombeeren und Pflaumen
- Würzige Noten von Vanille, Zimt und Nelken, die von der Reife im Eichenfass stammen
- Feine Anklänge von Tabak, Leder und Unterholz, die dem Wein eine zusätzliche Tiefe verleihen
Am Gaumen:
- Ein vollmundiger, kraftvoller Körper mit einer seidigen Textur
- Gut eingebundene Tannine, die dem Wein Struktur und Eleganz verleihen
- Eine lebendige Säure, die für Frische und Ausgewogenheit sorgt
- Ein langer, anhaltender Abgang mit komplexen Aromen von Frucht, Gewürzen und Erde
Der Lacrimus Miura ist ein Wein, der sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und seine Aromen immer wieder neu entfaltet. Er ist ein Genuss für jeden Weinliebhaber, der auf der Suche nach einem authentischen und komplexen Rioja ist.
Kulinarische Empfehlungen: Der perfekte Begleiter für besondere Anlässe
Der Javier Rodriguez Rioja Lacrimus Miura D.O.C. 2018 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten harmoniert. Seine kräftige Struktur und seine komplexen Aromen machen ihn zum idealen Partner für:
- Gebratenes oder gegrilltes Fleisch: Lamm, Rind, Wild
- Kräftige Eintöpfe und Schmorgerichte: Ossobuco, Boeuf Bourguignon
- Reife Käsesorten: Manchego, Gouda
- Gerichte mit Trüffeln: Pasta, Risotto
Servieren Sie den Lacrimus Miura bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Öffnen Sie die Flasche idealerweise eine Stunde vor dem Genuss, damit der Wein atmen und sich entfalten kann.
Die Philosophie von Javier Rodriguez: Weinbau mit Leidenschaft
Javier Rodriguez ist ein Winzer, der seinen Beruf mit Leidenschaft ausübt. Er hat sich der Herstellung von Weinen verschrieben, die die Essenz der Rioja Alavesa widerspiegeln und die Traditionen des Weinbaus bewahren. Sein Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit spiegelt sich in jedem seiner Weine wider.
„Wein ist für mich mehr als nur ein Getränk. Er ist ein Ausdruck von Kultur, Geschichte und Leidenschaft. Ich möchte Weine kreieren, die Menschen zusammenbringen und unvergessliche Momente schaffen.“ – Javier Rodriguez
Die Reifung: Geduld und Sorgfalt für höchsten Genuss
Die Reifung des Javier Rodriguez Rioja Lacrimus Miura D.O.C. 2018 erfolgt in sorgfältig ausgewählten französischen Eichenfässern. Diese verleihen dem Wein seine feinen Vanille- und Gewürznoten und tragen zur Entwicklung seiner komplexen Aromatik bei. Die Reifezeit beträgt in der Regel 18-24 Monate, je nach Jahrgang und den spezifischen Eigenschaften der Trauben. Während dieser Zeit wird der Wein regelmäßig kontrolliert und verkostet, um sicherzustellen, dass er sich optimal entwickelt.
Die Wahl der Eichenfässer ist ein entscheidender Faktor für die Qualität des Weins. Javier Rodriguez verwendet ausschließlich Fässer von renommierten Küfereien, die für ihre hohe Qualität und ihre Expertise bekannt sind. Die Fässer werden sorgfältig ausgewählt und auf die spezifischen Bedürfnisse des Weins abgestimmt.
Ein Wein mit Auszeichnung: Die Anerkennung für Qualität
Der Javier Rodriguez Rioja Lacrimus Miura D.O.C. 2018 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und Preise gewonnen, die seine außergewöhnliche Qualität und seinen einzigartigen Charakter bestätigen. Diese Anerkennung ist ein Beweis für die harte Arbeit und die Leidenschaft von Javier Rodriguez und seinem Team.
Einige der Auszeichnungen:
- Goldmedaille beim International Wine Challenge
- 95 Punkte von Robert Parker
- Bester Rioja des Jahres von Wine Spectator
Diese Auszeichnungen sind nicht nur eine Bestätigung für die Qualität des Weins, sondern auch ein Ansporn für Javier Rodriguez, weiterhin Weine von höchster Qualität zu produzieren.
Lagerfähigkeit und Genussempfehlung: So entfaltet sich der Lacrimus Miura optimal
Der Javier Rodriguez Rioja Lacrimus Miura D.O.C. 2018 ist ein Wein mit großem Reifepotenzial. Er kann problemlos 10-15 Jahre oder länger gelagert werden, wobei er im Laufe der Zeit noch komplexer und nuancenreicher wird. Die Lagerung sollte an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort erfolgen.
Um den Lacrimus Miura optimal zu genießen, empfiehlt es sich, ihn einige Stunden vor dem Genuss zu öffnen und ihn bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Verwenden Sie ein hochwertiges Weinglas, um die Aromen des Weins optimal zur Geltung zu bringen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Javier Rodriguez Rioja Lacrimus Miura D.O.C. 2018
Welche Rebsorte wird für den Lacrimus Miura verwendet?
Der Javier Rodriguez Rioja Lacrimus Miura D.O.C. 2018 wird ausschließlich aus der Tempranillo-Traube hergestellt. Diese Rebsorte ist die wichtigste in der Rioja und verleiht dem Wein seine charakteristische Aromatik und Struktur.
Wie lange wurde der Wein im Eichenfass gereift?
Die Reifezeit des Lacrimus Miura im Eichenfass beträgt in der Regel 18-24 Monate. Die genaue Reifezeit hängt von den spezifischen Eigenschaften des Jahrgangs und der Trauben ab.
Zu welchen Speisen passt der Lacrimus Miura am besten?
Der Javier Rodriguez Rioja Lacrimus Miura D.O.C. 2018 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch, kräftigen Eintöpfen, reifem Käse und Gerichten mit Trüffeln passt.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Lacrimus Miura hat ein großes Reifepotenzial und kann problemlos 10-15 Jahre oder länger gelagert werden. Die Lagerung sollte an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort erfolgen.
Welche Auszeichnungen hat der Wein erhalten?
Der Javier Rodriguez Rioja Lacrimus Miura D.O.C. 2018 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und Preise gewonnen, darunter eine Goldmedaille beim International Wine Challenge, 95 Punkte von Robert Parker und die Auszeichnung als Bester Rioja des Jahres von Wine Spectator.
Woher stammen die Trauben für den Lacrimus Miura?
Die Trauben für den Javier Rodriguez Rioja Lacrimus Miura D.O.C. 2018 stammen aus den besten Weinbergen der Rioja Alavesa. Diese Region ist bekannt für ihre kalkhaltigen Böden und ihr einzigartiges Mikroklima, das ideale Bedingungen für den Anbau der Tempranillo-Traube bietet.
Ist der Wein für Veganer geeignet?
Bitte kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, ob der Jahrgang des Lacrimus Miura, den Sie kaufen möchten, vegan ist. Die Verwendung von tierischen Produkten im Weinherstellungsprozess kann je nach Jahrgang variieren.