Ein Hauch von kalabrischer Sonne, eingefangen in einer Flasche: Der Ippolito 1845 Cirò Bianco DOC 2020 ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an das Terroir, an die Tradition und an die Leidenschaft, die jede einzelne Traube durchdringt. Lassen Sie sich entführen auf eine sinnliche Reise in das Herz Kalabriens, wo die Weinberge sanft in Richtung Ionisches Meer abfallen und die Luft erfüllt ist vom Duft wilder Kräuter und Zitrusfrüchte.
Die Magie des Cirò Bianco: Ein Weißwein mit Charakter
Der Cirò Bianco DOC ist ein Juwel unter den italienischen Weißweinen, dessen Geschichte eng mit der Region Kalabrien verbunden ist. Die Kellerei Ippolito 1845, ein Familienbetrieb mit einer beeindruckenden Historie, versteht es meisterhaft, das einzigartige Potenzial der autochthonen Rebsorte Greco Bianco zu entfesseln. Der 2020er Jahrgang ist ein Paradebeispiel für die hohe Qualität und den unverwechselbaren Charakter dieser Appellation.
Dieser Wein besticht durch seine strohgelbe Farbe mit zarten grünlichen Reflexen. Schon beim ersten Schnuppern entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel, das von Noten reifer Äpfel und Birnen über blumige Akzente bis hin zu einem Hauch von Mandeln reicht. Am Gaumen präsentiert sich der Ippolito 1845 Cirò Bianco DOC 2020 frisch, lebendig und harmonisch. Seine elegante Säurestruktur verleiht ihm eine angenehme Trinkfreude, während der lange, mineralische Abgang Lust auf mehr macht.
Das Terroir: Wo der Wein seine Seele findet
Das Geheimnis des Ippolito 1845 Cirò Bianco DOC 2020 liegt in seinem Terroir. Die Weinberge der Kellerei erstrecken sich über die Hügel rund um Cirò, wo die Reben von den warmen Sonnenstrahlen und den kühlenden Brisen des Ionischen Meeres profitieren. Die Böden, geprägt von Kalkstein und Lehm, verleihen dem Wein seine charakteristische Mineralität und Komplexität.
Die Familie Ippolito hat über Generationen hinweg ein tiefes Verständnis für ihr Terroir entwickelt. Sie bewirtschaftet ihre Weinberge mit großer Sorgfalt und Respekt vor der Natur. Der Einsatz von nachhaltigen Anbaumethoden ist für sie selbstverständlich, um die Gesundheit der Böden und die Qualität der Trauben langfristig zu erhalten. Nur so können sie Weine von höchster Qualität erzeugen, die das einzigartige Terroir Kalabriens widerspiegeln.
Die Rebsorte Greco Bianco: Ein Schatz Kalabriens
Die Rebsorte Greco Bianco ist eine der ältesten und bedeutendsten weißen Rebsorten Kalabriens. Sie ist bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit und Hitze, was sie perfekt an die klimatischen Bedingungen der Region anpasst. Aus Greco Bianco entstehen Weine mit einer ausgeprägten Aromatik, einer lebendigen Säure und einem bemerkenswerten Alterungspotenzial.
Ippolito 1845 hat sich der Förderung und dem Erhalt der Rebsorte Greco Bianco verschrieben. Sie arbeiten eng mit lokalen Winzern zusammen, um das Wissen über den Anbau und die Vinifizierung dieser einzigartigen Rebsorte zu bewahren und weiterzugeben. Der Cirò Bianco DOC ist ein lebendiges Beispiel für das Potenzial von Greco Bianco und ein Botschafter für die Weinbautradition Kalabriens.
Verkostungsnotizen und Speiseempfehlungen
Lassen Sie sich von den Aromen und der Eleganz des Ippolito 1845 Cirò Bianco DOC 2020 verzaubern:
- Farbe: Strohgelb mit zarten grünlichen Reflexen
- Aromen: Reife Äpfel, Birnen, blumige Noten, Mandeln
- Geschmack: Frisch, lebendig, harmonisch, elegant, mineralisch
- Säure: Lebendig und gut integriert
- Abgang: Lang und anhaltend
Dieser Wein ist ein idealer Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Seine frische Säure und seine delikaten Aromen harmonieren perfekt mit:
- Fisch und Meeresfrüchten
- Salaten mit leichten Vinaigrettes
- Gegrilltem Gemüse
- Pasta mit hellen Saucen
- Geflügel
- Frischen Käsesorten
Servieren Sie den Ippolito 1845 Cirò Bianco DOC 2020 gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Er ist ein wunderbarer Aperitifwein, der Ihre Gäste auf einen genussvollen Abend einstimmt.
Die Kunst der Weinherstellung bei Ippolito 1845
Die Weinherstellung bei Ippolito 1845 ist eine Kombination aus traditionellen Methoden und modernster Technologie. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur die besten Beeren für die Weinproduktion zu verwenden. Nach der schonenden Pressung erfolgt die Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur, um die Aromenvielfalt der Greco Bianco Trauben zu bewahren. Der Wein reift anschließend für einige Monate auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Komplexität und Struktur verleiht.
Jeder Schritt im Weinherstellungsprozess wird von den erfahrenen Önologen von Ippolito 1845 überwacht, um höchste Qualität zu gewährleisten. Ihr Ziel ist es, Weine zu erzeugen, die das Terroir und die Rebsorte authentisch widerspiegeln und gleichzeitig höchsten Genuss bieten.
Ippolito 1845: Eine Familiengeschichte voller Leidenschaft
Die Geschichte der Kellerei Ippolito 1845 ist eine Geschichte von Leidenschaft, Tradition und Innovation. Seit Generationen widmet sich die Familie Ippolito dem Weinbau in Kalabrien. Sie hat die Herausforderungen und Chancen der Region gemeistert und sich zu einem der führenden Weingüter Kalabriens entwickelt.
Heute wird das Unternehmen von der fünften Generation der Familie Ippolito geführt. Sie setzen die Traditionen ihrer Vorfahren fort, sind aber auch offen für neue Ideen und Technologien. Ihr Ziel ist es, die Qualität ihrer Weine kontinuierlich zu verbessern und die Weinbautradition Kalabriens in die Welt zu tragen.
„Unsere Weine sind ein Ausdruck unserer Liebe zum Terroir und unserer Leidenschaft für den Weinbau“, sagt Alessandro Ippolito, der heutige Inhaber der Kellerei. „Wir möchten unseren Kunden Weine anbieten, die ihnen Freude bereiten und sie auf eine Reise in das Herz Kalabriens mitnehmen.“
Nachhaltigkeit im Fokus: Verantwortung für die Zukunft
Ippolito 1845 ist sich seiner Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und setzt auf nachhaltige Anbaumethoden. Der Schutz der natürlichen Ressourcen und die Erhaltung der Artenvielfalt sind für sie von großer Bedeutung.
Sie verzichten auf den Einsatz von chemischen Pestiziden und Herbiziden und fördern stattdessen den Einsatz von natürlichen Pflanzenschutzmitteln. Sie setzen auf eine schonende Bodenbearbeitung, um die Erosion zu verhindern und die Fruchtbarkeit der Böden zu erhalten. Sie verwenden recycelte Materialien für ihre Verpackungen und engagieren sich für den Schutz der lokalen Flora und Fauna.
„Wir möchten unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten“, betont Alessandro Ippolito. „Wir glauben, dass nur durch den Schutz der Umwelt können wir auch in Zukunft qualitativ hochwertige Weine erzeugen.“
Ein Wein für besondere Momente
Der Ippolito 1845 Cirò Bianco DOC 2020 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis. Er ist ein Botschafter für die Schönheit und Vielfalt Kalabriens. Er ist ein Begleiter für besondere Momente, der Ihnen und Ihren Gästen Freude bereiten wird.
Ob als Aperitif, zum Essen oder einfach nur so – dieser Wein ist immer eine gute Wahl. Lassen Sie sich von seinem Charme verzaubern und genießen Sie ein Stück kalabrische Lebensart.
Bestellen Sie jetzt den Ippolito 1845 Cirò Bianco DOC 2020 in unserem Online-Shop und erleben Sie die Magie Kalabriens in Ihrem Glas!
Auszeichnungen und Anerkennungen
Der Ippolito 1845 Cirò Bianco DOC hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen erhalten, die seine hohe Qualität und seinen unverwechselbaren Charakter bestätigen. Hier sind einige Beispiele:
Auszeichnung | Jahrgang | Bewertung |
---|---|---|
Gambero Rosso | 2020 | 2 Gläser |
Luca Maroni | 2020 | 90 Punkte |
James Suckling | 2020 | 91 Punkte |
Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für die harte Arbeit und das Engagement der Familie Ippolito, die stets bestrebt ist, Weine von höchster Qualität zu erzeugen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ippolito 1845 Cirò Bianco DOC 2020
Welche Rebsorte wird für den Ippolito 1845 Cirò Bianco DOC 2020 verwendet?
Der Ippolito 1845 Cirò Bianco DOC 2020 wird ausschließlich aus der autochthonen Rebsorte Greco Bianco hergestellt.
Woher stammt der Wein?
Der Wein stammt aus der Region Cirò in Kalabrien, Italien, wo die Weinberge der Kellerei Ippolito 1845 liegen.
Wie schmeckt der Ippolito 1845 Cirò Bianco DOC 2020?
Der Wein zeichnet sich durch Aromen von reifen Äpfeln und Birnen, blumige Noten und einen Hauch von Mandeln aus. Am Gaumen ist er frisch, lebendig und harmonisch mit einem langen, mineralischen Abgang.
Zu welchen Speisen passt der Wein am besten?
Der Ippolito 1845 Cirò Bianco DOC 2020 passt hervorragend zu Fisch und Meeresfrüchten, Salaten, gegrilltem Gemüse, Pasta mit hellen Saucen, Geflügel und frischen Käsesorten.
Wie sollte der Wein serviert werden?
Der Wein sollte gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C serviert werden.
Kann man den Wein lagern?
Der Ippolito 1845 Cirò Bianco DOC 2020 ist ein Wein, der jung getrunken werden sollte, kann aber auch für ein bis zwei Jahre gelagert werden. Durch die Lagerung können sich seine Aromen noch weiter entfalten.
Ist der Wein vegan?
Bitte prüfen Sie die aktuelle Produktinformation des Herstellers oder kontaktieren Sie uns, um sicherzustellen, ob der Wein vegan ist, da sich die Herstellungsprozesse ändern können.
Wo kann ich den Ippolito 1845 Cirò Bianco DOC 2020 kaufen?
Sie können den Ippolito 1845 Cirò Bianco DOC 2020 direkt hier in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten eine große Auswahl an italienischen Weinen und liefern schnell und zuverlässig.