Willkommen in der Welt des exquisiten Geschmacks, wo Tradition auf Innovation trifft und jeder Schluck eine Geschichte erzählt. Entdecken Sie den Hubert Brochard Sancerre Terroir de Silex AOC 2020, einen Wein, der die Essenz seines einzigartigen Terroirs in sich trägt und Ihre Sinne auf eine unvergessliche Reise entführt. Dieser Sancerre ist mehr als nur ein Wein; er ist ein Ausdruck von Handwerkskunst, Leidenschaft und dem tiefen Respekt vor der Natur.
Eine Hommage an das Terroir: Sancerre Terroir de Silex
Der Hubert Brochard Sancerre Terroir de Silex AOC 2020 ist ein Paradebeispiel dafür, wie das Terroir einen Wein prägt. Der Silex, oder Feuersteinboden, verleiht diesem Sancerre seine unverwechselbare Mineralität und seinen feinen, rauchigen Charakter. Die Familie Brochard, mit ihrer langen Tradition im Weinbau, versteht es meisterhaft, diese besonderen Eigenschaften in die Flasche zu bringen. Jede Traube wird sorgfältig ausgewählt und schonend verarbeitet, um das volle Potenzial des Terroirs zu entfalten.
Dieser Wein ist ein echtes Kind seiner Region, geboren aus den kalkhaltigen Feuersteinböden, die dem Sancerre seinen charakteristischen mineralischen Ausdruck verleihen. Die Rebstöcke wurzeln tief in diesen Böden und nehmen die einzigartigen Aromen und Mineralien auf, die sich später im Wein wiederfinden. Die sorgfältige Arbeit im Weinberg und die schonende Vinifizierung im Keller sorgen dafür, dass die natürliche Schönheit des Terroirs in jeder Flasche erhalten bleibt.
Die Magie des Silex-Bodens
Was macht den Silex-Boden so besonders? Der Feuersteinboden, reich an Silizium, speichert die Wärme der Sonne und gibt sie langsam an die Reben ab. Dies fördert die Reife der Trauben und verleiht dem Wein seine charakteristische Mineralität und seinen eleganten Säuregehalt. Der Silex-Boden sorgt auch für eine gute Drainage, was die Reben dazu zwingt, tief zu wurzeln und nach Wasser zu suchen. Dies führt zu einer höheren Konzentration von Aromen und Mineralien in den Trauben.
Die Weine, die auf Silex-Böden wachsen, zeichnen sich durch ihre Frische, ihre Komplexität und ihre Fähigkeit zur Alterung aus. Sie sind elegant, mineralisch und verfügen über eine feine Säurestruktur, die sie zu idealen Begleitern zu einer Vielzahl von Gerichten macht.
Verkostungsnotizen: Ein sensorisches Erlebnis
Der Hubert Brochard Sancerre Terroir de Silex AOC 2020 präsentiert sich im Glas in einem hellen, klaren Gelb mit grünlichen Reflexen. Bereits der Duft ist ein Versprechen von Frische und Eleganz. Aromen von Zitrusfrüchten, Stachelbeere und grünen Äpfeln vermischen sich mit subtilen Noten von Feuerstein und frisch geschnittenem Gras. Am Gaumen entfaltet sich der Wein mit einer lebendigen Säure, einer feinen Mineralität und einem eleganten Körper. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Limette und einem subtilen, rauchigen Nachhall.
Aromen:
- Zitrusfrüchte (Zitrone, Limette, Grapefruit)
- Stachelbeere
- Grüner Apfel
- Feuerstein
- Frisch geschnittenes Gras
Geschmack:
- Lebendige Säure
- Feine Mineralität
- Eleganter Körper
- Langer, anhaltender Abgang
„Ein Sancerre, der die Seele des Silex-Terroirs einfängt. Elegant, mineralisch und unglaublich erfrischend.“
Die perfekte Speisenbegleitung
Der Hubert Brochard Sancerre Terroir de Silex AOC 2020 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der eine breite Palette von Gerichten perfekt ergänzt. Seine Frische und Mineralität machen ihn zu einem idealen Partner für Meeresfrüchte, Fischgerichte und Salate. Er passt hervorragend zu Austern, gegrilltem Lachs, Sushi und Ziegenkäse. Auch zu leichten Geflügelgerichten und vegetarischen Speisen ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Hier sind einige konkrete Empfehlungen:
- Meeresfrüchte: Austern, Garnelen, Muscheln
- Fisch: Gegrillter Lachs, Seezunge, Kabeljau
- Salate: Grüner Salat mit Vinaigrette, Ziegenkäsesalat
- Käse: Ziegenkäse (frisch oder gereift), Feta
- Geflügel: Gebratenes Hähnchen, Hähnchensalat
- Vegetarische Gerichte: Spargel, Artischocken, Zucchini
Servieren Sie den Wein gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Das Weingut Hubert Brochard: Eine Familiengeschichte
Das Weingut Hubert Brochard ist seit dem 17. Jahrhundert in der Region Sancerre ansässig. Die Familie Brochard hat über Generationen hinweg ihr Wissen und ihre Leidenschaft für den Weinbau weitergegeben. Heute wird das Weingut von den Brüdern Benoît und Frédéric Brochard geführt, die mit großem Engagement und Respekt vor der Tradition die Philosophie des Hauses fortführen.
Das Weingut bewirtschaftet rund 60 Hektar Rebfläche in den besten Lagen von Sancerre. Die Weinberge sind mit Sauvignon Blanc und Pinot Noir bepflanzt, den beiden Rebsorten, die in der Region Sancerre zugelassen sind. Die Familie Brochard legt großen Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge und setzt auf natürliche Methoden, um die Gesundheit der Böden und die Qualität der Trauben zu fördern.
Nachhaltigkeit und Tradition im Einklang
Das Weingut Hubert Brochard ist bestrebt, die Umwelt zu schonen und die natürlichen Ressourcen zu erhalten. Sie setzen auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge, um die Gesundheit der Böden und die Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt zu fördern. Dies beinhaltet den Verzicht auf chemische Düngemittel und Pestizide, die Verwendung von Gründüngung zur Verbesserung der Bodenstruktur und die Förderung der Biodiversität im Weinberg.
Die Familie Brochard kombiniert traditionelle Weinbaumethoden mit modernen Techniken, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen. Sie legen großen Wert auf eine schonende Verarbeitung der Trauben und eine kontrollierte Gärung, um die Aromen und die Struktur des Weins optimal zu erhalten. Die Weine werden in Edelstahltanks oder Holzfässern ausgebaut, je nach den spezifischen Eigenschaften des jeweiligen Jahrgangs und der Rebsorte.
Jahrgang 2020: Ein exzellentes Weinjahr
Der Jahrgang 2020 in Sancerre war geprägt von einem warmen und trockenen Sommer, der zu einer optimalen Reife der Trauben führte. Die Weine des Jahrgangs 2020 zeichnen sich durch ihre Konzentration, ihre Aromenvielfalt und ihre elegante Struktur aus. Sie sind jetzt schon sehr zugänglich, haben aber auch das Potenzial, sich in den kommenden Jahren noch weiter zu entwickeln.
Der Hubert Brochard Sancerre Terroir de Silex AOC 2020 ist ein hervorragendes Beispiel für die Qualität des Jahrgangs 2020. Er vereint die Frische und Mineralität des Silex-Terroirs mit der Konzentration und Aromenvielfalt eines warmen und trockenen Sommers. Dieser Wein ist ein Genuss für jeden Weinliebhaber und ein perfekter Botschafter der Region Sancerre.
Daten zum Wein:
Merkmal | Wert |
---|---|
Rebsorte | Sauvignon Blanc |
Region | Sancerre, Loiretal, Frankreich |
Appellation | Sancerre AOC |
Terroir | Silex (Feuerstein) |
Alkoholgehalt | 13% vol. |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Lagerpotenzial | 5-7 Jahre |
FAQ – Ihre Fragen zum Hubert Brochard Sancerre Terroir de Silex AOC 2020
Was bedeutet AOC bei diesem Wein?
AOC steht für Appellation d’Origine Contrôlée. Dies ist eine französische Ursprungsbezeichnung, die garantiert, dass der Wein aus einer bestimmten Region stammt und nach festgelegten Regeln hergestellt wurde. Im Fall des Hubert Brochard Sancerre Terroir de Silex AOC 2020 bedeutet dies, dass der Wein aus der Region Sancerre im Loiretal stammt und aus Sauvignon Blanc-Trauben hergestellt wurde, die auf Silex-Böden gewachsen sind. Die AOC-Bestimmungen regeln auch die Anbaumethoden, den Ertrag und die Vinifizierung, um die Qualität und Authentizität des Weins zu gewährleisten.
Wie lange kann ich den Sancerre lagern?
Der Hubert Brochard Sancerre Terroir de Silex AOC 2020 ist jetzt schon ein Genuss, hat aber auch das Potenzial, sich in den nächsten 5-7 Jahren noch weiter zu entwickeln. Die Lagerung sollte an einem kühlen, dunklen Ort erfolgen, idealerweise in einem Weinkeller. Achten Sie darauf, dass die Flaschen liegend gelagert werden, um den Korken feucht zu halten und ein Austrocknen zu verhindern.
Passt der Wein zu vegetarischen Gerichten?
Ja, der Hubert Brochard Sancerre Terroir de Silex AOC 2020 ist eine ausgezeichnete Wahl zu vegetarischen Gerichten. Seine Frische und Mineralität passen besonders gut zu Gerichten mit Spargel, Artischocken, Zucchini und anderen frischen Gemüsesorten. Auch zu Salaten mit Ziegenkäse oder Feta ist er eine hervorragende Begleitung.
Wie unterscheidet sich dieser Sancerre von anderen?
Der Hubert Brochard Sancerre Terroir de Silex AOC 2020 unterscheidet sich von anderen Sancerre-Weinen vor allem durch seinen einzigartigen Terroir-Einfluss. Der Silex-Boden verleiht dem Wein eine ausgeprägte Mineralität und einen feinen, rauchigen Charakter, der ihn unverwechselbar macht. Darüber hinaus zeichnet sich dieser Sancerre durch seine elegante Struktur, seine lebendige Säure und seinen langen, anhaltenden Abgang aus. Die sorgfältige Arbeit im Weinberg und die schonende Vinifizierung im Keller tragen ebenfalls dazu bei, dass dieser Wein ein besonderes Geschmackserlebnis bietet.
Welche Temperatur ist ideal zum Servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Hubert Brochard Sancerre Terroir de Silex AOC 2020 liegt bei 8-10°C. Bei dieser Temperatur kommen die Aromen und die Struktur des Weins optimal zur Geltung. Sie können den Wein vor dem Servieren kurz in den Kühlschrank stellen oder in einem Weinkühler auf die gewünschte Temperatur bringen.