Ein Schluck spanische Sonne, eingefangen in einer Flasche: Der Hermanos Lurton Toro Tempranillo DOP 2019 ist mehr als nur ein Rotwein – er ist eine Reise in das Herz Spaniens, eine Hommage an Tradition und Terroir, ein Erlebnis für alle Sinne. Lass Dich verzaubern von seiner tiefen Farbe, seinem komplexen Bouquet und seinem kraftvollen, aber eleganten Geschmack.
Entdecke die Magie der Toro-Region
Die Toro-Region, gelegen im nordwestlichen Teil Spaniens, ist bekannt für ihre intensiven und charakterstarken Rotweine. Das extreme Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern, sowie die kargen Böden, zwingen die Reben tief zu wurzeln und verleihen den Trauben ihre besondere Konzentration und Aromenvielfalt. Der Hermanos Lurton Toro Tempranillo DOP 2019 ist ein Paradebeispiel für das Potenzial dieser einzigartigen Weinbauregion.
Die Denominación de Origen Protegida (DOP) Toro garantiert die Herkunft und Qualität dieses Weines. Sie steht für strenge Qualitätsstandards und traditionelle Anbaumethoden, die sicherstellen, dass jeder Schluck dieses Tempranillos ein authentisches Geschmackserlebnis bietet. Die Familie Lurton, mit ihrer langen Weinbautradition, versteht es meisterhaft, das Terroir der Toro-Region in diesem Wein zum Ausdruck zu bringen.
Die Seele des Tempranillo
Der Tempranillo, auch bekannt als „Tinto Fino“ oder „Tinta del País“, ist die Königsrebe Spaniens. In der Toro-Region entfaltet er jedoch einen ganz besonderen Charakter. Die extremen Bedingungen verleihen ihm eine dunkle Farbe, kräftige Tannine und Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und Erde. Der Hermanos Lurton Toro Tempranillo DOP 2019 ist ein reinsortiger Tempranillo, der die ganze Tiefe und Komplexität dieser Rebsorte widerspiegelt.
Die sorgfältige Handlese der Trauben und die schonende Vinifizierung bewahren die natürlichen Aromen und die Struktur des Weines. Der Ausbau erfolgt teilweise in Eichenfässern, was dem Wein zusätzliche Komplexität und Eleganz verleiht, ohne dabei die Frucht in den Hintergrund zu drängen.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Hermanos Lurton Toro Tempranillo DOP 2019 präsentiert sich im Glas mit einer tiefen, rubinroten Farbe mit violetten Reflexen. Schon beim Schwenken des Glases entfaltet sich ein komplexes Bouquet, das die Vorfreude auf den ersten Schluck weckt.
Aromen
Die Nase wird verwöhnt von intensiven Aromen von reifen schwarzen Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, begleitet von subtilen Noten von Vanille, Kakao und Gewürzen. Ein Hauch von Leder und Erde verleiht dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität.
- Frucht: Schwarze Kirsche, Pflaume, Brombeere
- Würze: Vanille, Kakao, Nelke, Pfeffer
- Weitere: Leder, Erde, Tabak
Geschmack
Am Gaumen präsentiert sich der Hermanos Lurton Toro Tempranillo DOP 2019 kraftvoll, aber dennoch elegant und ausgewogen. Die Tannine sind präsent, aber gut integriert und sorgen für eine angenehme Struktur. Die Aromen der Nase setzen sich am Gaumen fort und werden ergänzt von einer feinen Säure, die dem Wein Frische und Lebendigkeit verleiht.
Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Bitterschokolade und Gewürzen. Ein Wein, der noch lange in Erinnerung bleibt.
Ein Wein für besondere Momente
Der Hermanos Lurton Toro Tempranillo DOP 2019 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, gegrilltem Gemüse, reifem Käse und Tapas passt. Er ist der perfekte Wein für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder ein festliches Dinner.
Empfohlene Speisenkombinationen:
- Rindfleisch (Steak, Braten)
- Lammfleisch
- Wildgerichte
- Gegrilltes Gemüse
- Paella
- Reifer Manchego-Käse
Die Weinberge und die Philosophie von Hermanos Lurton
Die Familie Lurton ist seit Generationen dem Weinbau verbunden. Ihr Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit spiegelt sich in jedem ihrer Weine wider. Die Weinberge werden nach ökologischen Prinzipien bewirtschaftet, um die natürliche Vielfalt und die Gesundheit der Böden zu erhalten.
Die Lurtons glauben fest daran, dass der Schlüssel zu einem guten Wein im Weinberg liegt. Sie legen großen Wert auf die Auswahl der richtigen Rebsorten für die jeweiligen Standorte und auf eine sorgfältige Pflege der Reben. Die Ernte erfolgt von Hand, um sicherzustellen, dass nur die besten Trauben in den Keller gelangen.
Nachhaltigkeit im Fokus
Die Familie Lurton setzt sich aktiv für den Schutz der Umwelt ein. Sie verwenden umweltschonende Anbaumethoden, reduzieren den Einsatz von Pestiziden und Herbiziden und fördern die Biodiversität in ihren Weinbergen. Sie engagieren sich auch in sozialen Projekten in der Region.
„Unser Ziel ist es, Weine zu produzieren, die nicht nur gut schmecken, sondern auch die Umwelt respektieren und die Lebensqualität der Menschen in unserer Region verbessern.“ – Familie Lurton
Lagerung und Servierempfehlung
Der Hermanos Lurton Toro Tempranillo DOP 2019 ist bereits jetzt ein Genuss, kann aber auch noch einige Jahre im Keller reifen. Unter optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort mit konstanter Temperatur) wird er sich in den nächsten 5-7 Jahren weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen.
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C. Öffnen Sie die Flasche etwa eine Stunde vor dem Servieren, damit sich die Aromen voll entfalten können. Verwenden Sie ein großes Burgunderglas, um dem Wein genügend Raum zur Entfaltung zu geben.
Technische Daten
Weinart | Rotwein |
---|---|
Rebsorte | 100% Tempranillo |
Jahrgang | 2019 |
Herkunft | Toro DOP, Spanien |
Alkoholgehalt | 14,5% vol |
Säuregehalt | 5,5 g/l |
Restzucker | 2,0 g/l |
Ausbau | Teilweise in Eichenfässern |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hermanos Lurton Toro Tempranillo DOP 2019
Welche Speisen passen am besten zu diesem Wein?
Der Hermanos Lurton Toro Tempranillo DOP 2019 ist ein vielseitiger Speisebegleiter. Er harmoniert hervorragend mit kräftigen Fleischgerichten wie Rind, Lamm oder Wild. Auch gegrilltes Gemüse, Paella und reifer Manchego-Käse passen ausgezeichnet zu diesem Wein.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Wein ist bereits jetzt ein Genuss, kann aber auch noch 5-7 Jahre gelagert werden, um seine Komplexität weiter zu entwickeln. Achten Sie auf eine kühle, dunkle und temperaturbeständige Lagerung.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C. Öffnen Sie die Flasche etwa eine Stunde vor dem Servieren, damit sich die Aromen optimal entfalten können.
Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns oder den Hersteller, um genaue Informationen über die vegane Eignung des Weines zu erhalten, da die Klärungsmethoden variieren können.
Was bedeutet DOP?
DOP steht für „Denominación de Origen Protegida“ (geschützte Ursprungsbezeichnung). Es ist ein Gütesiegel, das die Herkunft und Qualität des Weines garantiert. Es bedeutet, dass die Trauben in der angegebenen Region angebaut und der Wein nach traditionellen Methoden hergestellt wurde.
Wo wird der Wein hergestellt?
Der Hermanos Lurton Toro Tempranillo DOP 2019 wird in der Toro-Region im nordwestlichen Teil Spaniens hergestellt.
Ist der Wein ein trockener Wein?
Ja, der Hermanos Lurton Toro Tempranillo DOP 2019 ist ein trockener Rotwein mit einem Restzuckergehalt von ca. 2,0 g/l.
Was macht den Tempranillo aus der Toro Region so besonders?
Das extreme Klima und die kargen Böden der Toro-Region verleihen dem Tempranillo eine besondere Konzentration, dunkle Farbe, kräftige Tannine und Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und Erde. Er ist intensiver und kraftvoller als Tempranillos aus anderen Regionen Spaniens.