Ein wahrer Botschafter seiner Herkunft: Der Fürst Hohenlohe Oehringen Rotwein 100 % Tradition VDP.Gutswein entführt Sie auf eine sinnliche Reise in das traditionsreiche Württemberg, wo Weinbau seit Jahrhunderten gelebt und geliebt wird. Dieser Rotwein ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Stück Kultur, ein Ausdruck von Terroir und die Verkörperung handwerklicher Perfektion. Lassen Sie sich von seiner Eleganz und seinem Charakter verzaubern!
Die Essenz Württembergs im Glas
Der Fürst Hohenlohe Oehringen Rotwein 100 % Tradition VDP.Gutswein ist eine Hommage an die Weinbautradition Württembergs. Er wird zu 100% aus regionaltypischen Rebsorten gekeltert, die auf den erstklassigen Lagen des Weinguts Fürst Hohenlohe Oehringen gedeihen. Die sorgfältige Auswahl der Trauben und die schonende Vinifizierung garantieren einen Rotwein von höchster Qualität, der die Besonderheiten seines Terroirs widerspiegelt.
Dieser Rotwein ist ein VDP.Gutswein, was bedeutet, dass er aus dem eigenen Traubengut des Weinguts stammt und höchsten Qualitätsstandards entspricht. Die VDP-Klassifikation ist ein Zeichen für die Herkunft und die Qualität des Weins und garantiert Ihnen ein authentisches Geschmackserlebnis.
Das Terroir: Die Seele des Weins
Die Weinberge des Fürst Hohenlohe Oehringen liegen in einer malerischen Landschaft, geprägt von sanften Hügeln, sonnenverwöhnten Hängen und dem milden Klima Württembergs. Die Böden sind vielfältig und reichen von Keuper über Muschelkalk bis hin zu Lösslehm. Diese unterschiedlichen Bodenarten verleihen dem Wein seine Komplexität und seinen individuellen Charakter.
Die sorgfältige Pflege der Weinberge, die naturnahe Bewirtschaftung und die Handlese der Trauben sind die Grundlage für die hohe Qualität des Weins. Das Weingut Fürst Hohenlohe Oehringen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, um die natürlichen Ressourcen zu schonen und die Qualität seiner Weine langfristig zu sichern.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Fürst Hohenlohe Oehringen Rotwein 100 % Tradition VDP.Gutswein präsentiert sich im Glas mit einer leuchtend rubinroten Farbe. Sein Duft ist geprägt von fruchtigen Aromen, die an reife Kirschen, saftige Brombeeren und zarte Pflaumen erinnern. Eine feine Würze, Noten von Vanille und ein Hauch von Zedernholz runden das Bouquet ab.
Am Gaumen zeigt sich der Wein elegant und harmonisch. Seine weichen Tannine, die lebendige Säure und die fruchtige Süße sind perfekt ausbalanciert. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Gewürzen und einem mineralischen Nachhall.
Sensorische Details im Überblick:
- Farbe: Leuchtendes Rubinrot
- Duft: Fruchtige Aromen von Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, feine Würze, Vanille, Zedernholz
- Geschmack: Elegant, harmonisch, weiche Tannine, lebendige Säure, fruchtige Süße, langer Abgang mit Gewürznoten und mineralischem Nachhall
Dieser Rotwein ist ein wahrer Allrounder und passt hervorragend zu vielen Gelegenheiten. Ob als Begleiter zu einem festlichen Abendessen, zu einem gemütlichen Grillabend oder einfach nur zum Genießen in geselliger Runde – der Fürst Hohenlohe Oehringen Rotwein 100 % Tradition VDP.Gutswein ist immer eine gute Wahl.
Speiseempfehlungen: Die perfekte Harmonie
Die Vielseitigkeit des Fürst Hohenlohe Oehringen Rotwein 100 % Tradition VDP.Gutswein macht ihn zu einem idealen Begleiter für eine Vielzahl von Speisen. Seine fruchtigen Aromen und seine feinen Tannine harmonieren hervorragend mit Fleischgerichten, Wild, Geflügel und Käse.
Hier einige konkrete Speiseempfehlungen:
- Rindfleisch: Gebratenes Rinderfilet, Rinderrouladen, Boeuf Bourguignon
- Wild: Hirschbraten, Wildschweinragout, Rehkeule
- Geflügel: Entenbrust, Gänsebraten, Hähnchen mit Kräutern
- Käse: Hartkäse (z.B. Gruyère, Comté), halbfester Käse (z.B. Tilsiter, Gouda), Ziegenkäse
- Vegetarische Gerichte: Pilzgerichte, Gemüseaufläufe, Risotto mit Gemüse
Probieren Sie den Wein auch zu einer deftigen Brotzeit mit Wurst, Schinken und Käse. Seine fruchtigen Aromen bilden einen schönen Kontrast zu den salzigen und würzigen Aromen der Speisen.
Serviertemperatur und Lagerung
Die optimale Serviertemperatur für den Fürst Hohenlohe Oehringen Rotwein 100 % Tradition VDP.Gutswein liegt bei 16-18 °C. Lagern Sie den Wein am besten liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort.
Bei optimalen Lagerbedingungen kann der Wein mehrere Jahre reifen und seine Aromen noch weiter entfalten. Er wird dadurch noch komplexer und harmonischer.
Das Weingut Fürst Hohenlohe Oehringen: Eine Tradition verpflichtet
Das Weingut Fürst Hohenlohe Oehringen blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Seit Generationen wird hier mit Leidenschaft und Fachwissen Weinbau betrieben. Das Weingut ist Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) und verpflichtet sich damit zu höchsten Qualitätsstandards.
Die Weine des Weinguts Fürst Hohenlohe Oehringen sind Ausdruck des Terroirs und der Persönlichkeit der Winzer. Sie zeichnen sich durch ihre Eleganz, ihre Komplexität und ihre Langlebigkeit aus.
Die Philosophie des Weinguts
Das Weingut Fürst Hohenlohe Oehringen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Weinberge werden naturnah bewirtschaftet, um die natürlichen Ressourcen zu schonen und die Qualität der Weine langfristig zu sichern.
Die Winzer des Weinguts sind überzeugt, dass guter Wein nur im Einklang mit der Natur entstehen kann. Sie setzen auf eine schonende Vinifizierung, um die Aromen und die Charakteristik der Trauben bestmöglich zu erhalten.
Ein Wein für besondere Momente
Der Fürst Hohenlohe Oehringen Rotwein 100 % Tradition VDP.Gutswein ist ein Wein für besondere Momente. Er ist ein idealer Begleiter für festliche Anlässe, romantische Dinner oder einfach nur zum Genießen in geselliger Runde.
Schenken Sie sich oder Ihren Liebsten eine Flasche dieses edlen Tropfens und lassen Sie sich von seiner Eleganz und seinem Charakter verzaubern. Der Fürst Hohenlohe Oehringen Rotwein 100 % Tradition VDP.Gutswein ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Stück Kultur, ein Ausdruck von Terroir und die Verkörperung handwerklicher Perfektion.
Genießen Sie ihn mit allen Sinnen und lassen Sie sich von seiner Magie verführen!
Wo kann man den Fürst Hohenlohe Oehringen Rotwein kaufen?
Den Fürst Hohenlohe Oehringen Rotwein 100 % Tradition VDP.Gutswein können Sie bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Weinen des Weinguts Fürst Hohenlohe Oehringen zu attraktiven Preisen.
Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Weine für Ihren Geschmack und Ihre Bedürfnisse.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fürst Hohenlohe Oehringen Rotwein
Was bedeutet „VDP.Gutswein“?
VDP.Gutsweine sind Weine, die aus dem eigenen Traubengut eines VDP-Weinguts stammen und dessen Qualitätsstandards entsprechen. Sie sind ein Versprechen für Herkunft und Qualität.
Welche Rebsorten werden für diesen Wein verwendet?
Der Fürst Hohenlohe Oehringen Rotwein 100 % Tradition VDP.Gutswein wird aus regionaltypischen Rebsorten gekeltert, die auf den Weinbergen des Weinguts Fürst Hohenlohe Oehringen gedeihen. Die genaue Zusammensetzung variiert je nach Jahrgang, aber typische Rebsorten sind beispielsweise Lemberger, Trollinger und Spätburgunder.
Wie lange kann man den Wein lagern?
Bei optimalen Lagerbedingungen kann der Fürst Hohenlohe Oehringen Rotwein 100 % Tradition VDP.Gutswein mehrere Jahre reifen und seine Aromen noch weiter entfalten. Er wird dadurch noch komplexer und harmonischer.
Zu welchen Anlässen passt dieser Wein?
Dieser Rotwein ist ein wahrer Allrounder und passt hervorragend zu vielen Gelegenheiten. Ob als Begleiter zu einem festlichen Abendessen, zu einem gemütlichen Grillabend oder einfach nur zum Genießen in geselliger Runde – der Fürst Hohenlohe Oehringen Rotwein 100 % Tradition VDP.Gutswein ist immer eine gute Wahl.
Wie serviert man den Wein am besten?
Die optimale Serviertemperatur für den Fürst Hohenlohe Oehringen Rotwein 100 % Tradition VDP.Gutswein liegt bei 16-18 °C. Servieren Sie den Wein in einem bauchigen Rotweinglas, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.