Ein Lemberger, der die Seele berührt: Entdecken Sie den Fürst Hohenlohe Oehringen Lemberger VDP.Gutswein 2019 – ein Rotwein, der die Essenz Württembergs in sich trägt und Sie auf eine unvergessliche Genussreise entführt.
Ein Meisterwerk aus dem Hause Fürst Hohenlohe Oehringen
Stellen Sie sich vor: Sanfte Hügel, sonnenverwöhnte Weinberge und die traditionsreiche Handwerkskunst einer Winzerfamilie, die seit Generationen ihr Leben dem Weinbau verschrieben hat. Genau das ist das Fundament, auf dem der Fürst Hohenlohe Oehringen Lemberger VDP.Gutswein 2019 gewachsen ist. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein Ausdruck von Hingabe, Leidenschaft und dem unbedingten Willen, das Beste aus jeder einzelnen Traube herauszuholen.
Das Weingut Fürst Hohenlohe Oehringen, eingebettet in die malerische Landschaft Württembergs, blickt auf eine lange und stolze Geschichte zurück. Hier, wo Tradition und Innovation Hand in Hand gehen, entstehen Weine von außergewöhnlicher Qualität und Charakterstärke. Der Lemberger VDP.Gutswein 2019 ist ein Paradebeispiel für das Können und die Philosophie des Hauses.
Die Magie des Lembergers
Die Lemberger-Traube, auch bekannt als Blaufränkisch, ist eine wahre Diva unter den Rebsorten. Sie ist anspruchsvoll, kapriziös und stellt hohe Anforderungen an den Winzer. Aber wenn sie sich wohlfühlt, wenn die Bedingungen stimmen und die Expertise des Winzers greift, dann belohnt sie mit Weinen von unvergleichlicher Tiefe, Komplexität und Eleganz. Der Fürst Hohenlohe Oehringen Lemberger VDP.Gutswein 2019 ist der beste Beweis dafür.
Dieser Wein verkörpert die typischen Eigenschaften eines erstklassigen Lembergers: Eine dichte, rubinrote Farbe, eine intensive Aromatik von dunklen Früchten wie Kirsche und Brombeere, begleitet von feinen Gewürznoten und einem Hauch von Cassis. Am Gaumen präsentiert er sich kraftvoll, saftig und elegant zugleich, mit einer lebendigen Säure und feinkörnigen Tanninen, die für Struktur und Länge sorgen. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem Nachhall von dunklen Beeren und einer subtilen mineralischen Note.
Der Jahrgang 2019 – Ein Geschenk der Natur
Der Jahrgang 2019 war in Württemberg ein ganz besonderer. Ein warmer Sommer und ein goldener Herbst bescherten den Winzern optimal reife Trauben mit einer perfekten Balance zwischen Süße und Säure. Die Weine des Jahrgangs 2019 zeichnen sich durch ihre Konzentration, ihre Aromenvielfalt und ihr Reifepotenzial aus. Der Fürst Hohenlohe Oehringen Lemberger VDP.Gutswein 2019 ist ein exzellentes Beispiel für die Qualität dieses Ausnahmejahrgangs.
Der Begriff VDP.Gutswein steht für höchste Qualitätsstandards. Er garantiert, dass die Trauben für diesen Wein ausschließlich aus eigenen Weinbergen des Weinguts stammen und nach strengen VDP-Richtlinien angebaut und verarbeitet wurden. Dies ist ein Versprechen für Authentizität, Herkunft und Qualität, dem Sie vertrauen können.
Ein Wein für besondere Momente
Der Fürst Hohenlohe Oehringen Lemberger VDP.Gutswein 2019 ist ein vielseitiger Begleiter zu zahlreichen Speisen. Er harmoniert hervorragend mit kräftigen Fleischgerichten wie Wild, Rind oder Lamm, passt aber auch wunderbar zu würzigen Käsesorten oder deftigen Eintöpfen. Lassen Sie sich von seiner Aromenvielfalt inspirieren und kreieren Sie unvergessliche Genusserlebnisse.
Ob zu einem festlichen Anlass, einem gemütlichen Abendessen mit Freunden oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun – dieser Lemberger ist immer eine gute Wahl. Er ist ein Wein, der Geschichten erzählt, Emotionen weckt und die Sinne verwöhnt. Ein Wein, der Sie in die faszinierende Welt des württembergischen Weinbaus entführt und Ihnen die Leidenschaft und Hingabe der Winzerfamilie Fürst Hohenlohe Oehringen näherbringt.
Sensorische Details – Eine Reise für die Sinne
Tauchen wir tiefer in die sensorischen Details dieses außergewöhnlichen Weines ein, um seine Komplexität und Finesse vollends zu erfassen:
- Farbe: Dichtes Rubinrot mit violetten Reflexen, ein Zeichen für Jugend und Konzentration.
- Aromatik: Intensiver Duft nach reifen dunklen Früchten wie Kirsche, Brombeere und Cassis, unterlegt von feinen Gewürznoten wie Pfeffer, Nelke und einem Hauch von Vanille. Eine subtile mineralische Note verleiht dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität.
- Geschmack: Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll, saftig und elegant zugleich. Die reifen Fruchtaromen werden von einer lebendigen Säure und feinkörnigen Tanninen begleitet, die für Struktur und Länge sorgen. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem Nachhall von dunklen Beeren und einer subtilen Würze.
- Textur: Samtig weich mit einer angenehmen Frische, die zum nächsten Schluck einlädt. Die Tannine sind gut integriert und verleihen dem Wein eine elegante Struktur, ohne dabei zu dominant zu sein.
Passt perfekt zu:
Dieser Lemberger ist ein kulinarischer Allrounder, der sich vielseitig einsetzen lässt. Hier einige Vorschläge, wie Sie ihn optimal in Szene setzen können:
- Fleischgerichte: Wildgerichte (Hirsch, Reh, Wildschwein), Rindfleisch (Steak, Braten), Lamm (Keule, Koteletts), aber auch kräftige Geflügelgerichte wie Ente oder Gans.
- Käse: Gereifte Hartkäsesorten wie Comté, Gruyère oder Appenzeller, aber auch würzige Ziegenkäsesorten.
- Vegetarische Gerichte: Pilzgerichte (Risotto, Pasta), Gemüseaufläufe mit kräftigen Aromen, Gerichte mit Hülsenfrüchten (Linsen, Bohnen).
- Deftige Speisen: Herzhafte Eintöpfe, Schmorgerichte, Wildgulasch.
Das Terroir – Der Ursprung des Geschmacks
Der Charakter eines Weines wird maßgeblich von seinem Terroir geprägt – dem Zusammenspiel von Boden, Klima, Topographie und den traditionellen Anbaumethoden. Die Weinberge des Weinguts Fürst Hohenlohe Oehringen profitieren von einem einzigartigen Terroir, das dem Lemberger VDP.Gutswein 2019 seine unverwechselbare Persönlichkeit verleiht.
Die Böden bestehen hauptsächlich aus Muschelkalk und Keuper, die den Reben eine optimale Versorgung mit Nährstoffen und Wasser gewährleisten. Das Klima ist kontinental geprägt, mit warmen Sommern und kalten Wintern. Die sanften Hügel der Region sorgen für eine gute Sonneneinstrahlung und eine optimale Belüftung der Weinberge.
Die Winzer des Weinguts Fürst Hohenlohe Oehringen legen großen Wert auf eine naturnahe Bewirtschaftung ihrer Weinberge. Sie verzichten auf den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln und Herbiziden und fördern stattdessen die Biodiversität und das natürliche Gleichgewicht im Weinberg. Dies trägt dazu bei, gesunde und widerstandsfähige Reben zu erhalten und die Qualität der Trauben zu verbessern.
Die Philosophie des Weinguts
Das Weingut Fürst Hohenlohe Oehringen ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition. Seit Generationen widmet sich die Familie dem Weinbau und hat sich dem Ziel verschrieben, Weine von höchster Qualität und Individualität zu erzeugen. Die Philosophie des Weinguts basiert auf folgenden Grundsätzen:
- Qualität vor Quantität: Die Winzer konzentrieren sich auf die Erzeugung von hochwertigen Trauben und verzichten auf Massenproduktion.
- Handwerkskunst: Die Weine werden mit traditionellen Methoden und viel Fingerspitzengefühl vinifiziert.
- Nachhaltigkeit: Die Weinberge werden naturnah bewirtschaftet, um die Umwelt zu schonen und die natürlichen Ressourcen zu erhalten.
- Innovation: Das Weingut ist stets auf der Suche nach neuen Wegen, um die Qualität seiner Weine zu verbessern.
Ein Wein für Kenner und Genießer
Der Fürst Hohenlohe Oehringen Lemberger VDP.Gutswein 2019 ist ein Wein für Kenner und Genießer, die das Besondere suchen. Er ist ein Ausdruck von Handwerkskunst, Tradition und Leidenschaft und verkörpert die Essenz des württembergischen Weinbaus. Lassen Sie sich von seiner Aromenvielfalt verzaubern und entdecken Sie die faszinierende Welt des Lembergers.
Dieser Wein ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Er besitzt ein ausgezeichnetes Reifepotenzial und wird in den kommenden Jahren noch an Komplexität und Finesse gewinnen. Lagern Sie ihn unter optimalen Bedingungen und genießen Sie ihn zu besonderen Anlässen.
Der Fürst Hohenlohe Oehringen Lemberger VDP.Gutswein 2019 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis. Ein Erlebnis, das Sie mit allen Sinnen genießen und das Sie noch lange in Erinnerung behalten werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet VDP.Gutswein?
VDP.Gutswein ist die Basis der VDP-Qualitätspyramide und garantiert Weine aus eigenen Weinbergen des Weinguts. Die Trauben stammen aus qualitätsorientierten Anbaumethoden mit reduzierten Erträgen. Die Weine sind trocken ausgebaut und tragen das VDP-Logo auf der Flasche.
Wie lange kann ich den Fürst Hohenlohe Oehringen Lemberger VDP.Gutswein 2019 lagern?
Dieser Lemberger besitzt ein gutes Reifepotenzial und kann bei optimaler Lagerung (kühler, dunkler Ort) mindestens 5-8 Jahre gelagert werden. Mit der Zeit wird er an Komplexität und Finesse gewinnen.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Fürst Hohenlohe Oehringen Lemberger VDP.Gutswein 2019 liegt bei 16-18°C.
Welches Glas ist für diesen Wein am besten geeignet?
Verwenden Sie ein Burgunderglas oder ein Rotweinglas mit bauchiger Form, um die Aromen des Weins optimal zur Geltung zu bringen.
Kann ich den Wein dekantieren?
Ja, es ist empfehlenswert, den Wein ca. 30 Minuten vor dem Servieren zu dekantieren, um ihm Zeit zu geben, sich zu entfalten und eventuelle Trubstoffe zu entfernen. Gerade bei älteren Jahrgängen ist das Dekantieren sinnvoll.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen ausschließlich aus den eigenen Weinbergen des Weinguts Fürst Hohenlohe Oehringen in Württemberg.
Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns oder den Hersteller direkt, um sicherzustellen, dass der Wein vegan ist, da sich die Herstellungsprozesse ändern können.