Ein Weißburgunder, der die Seele des Kaiserstuhls in sich trägt – erleben Sie den Franz Keller Weißburgunder vom Löss VDP.Gutswein 2021, ein Meisterwerk badischer Winzerkunst. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Einladung, die Essenz eines einzigartigen Terroirs zu entdecken und die Leidenschaft einer Winzerfamilie zu schmecken, die sich seit Generationen dem Weinbau verschrieben hat.
Tauchen Sie ein in die Welt des Franz Keller Weißburgunders, ein Wein, der mit seiner Eleganz und Finesse begeistert. Der Jahrgang 2021 verspricht ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis, geprägt von der Sonne des Kaiserstuhls und der Mineralität des Lössbodens. Lassen Sie sich verzaubern!
Die Magie des Terroirs: Lössboden und Kaiserstuhl
Der Franz Keller Weißburgunder vom Löss verdankt seinen einzigartigen Charakter dem Zusammenspiel zweier entscheidender Faktoren: dem Lössboden und der einzigartigen Lage des Kaiserstuhls. Der Kaiserstuhl, eine vulkanische Hügellandschaft in Baden, ist bekannt für sein warmes, sonnenverwöhntes Klima und seine vielfältigen Böden. Der Lössboden, ein feiner, gelblicher Sedimentboden, ist besonders prägend für diesen Weißburgunder.
Der Lössboden zeichnet sich durch seine hervorragende Wasserspeicherfähigkeit und seinen hohen Mineralstoffgehalt aus. Diese Eigenschaften ermöglichen es den Reben, auch in trockenen Sommern optimal mit Wasser und Nährstoffen versorgt zu werden. Gleichzeitig verleiht der Lössboden dem Wein eine feine Mineralität und eine elegante Struktur. Die Wärme des Kaiserstuhls sorgt für vollreife Trauben mit einer ausgewogenen Säurestruktur.
Die Handschrift des Winzers: Franz Keller
Hinter dem Franz Keller Weißburgunder vom Löss VDP.Gutswein 2021 steht eine Winzerfamilie mit einer langen Tradition. Franz Keller, ein Pionier des ökologischen Weinbaus, hat das Weingut zu einem der renommiertesten in Deutschland gemacht. Seine Philosophie ist geprägt von Respekt vor der Natur und dem Streben nach höchster Qualität. Mit viel Sorgfalt und Erfahrung werden die Trauben von Hand gelesen und schonend verarbeitet.
Im Keller setzt Franz Keller auf traditionelle Methoden, kombiniert mit modernster Technik. Die Weine werden langsam und schonend vergoren, um die Aromen und die Struktur optimal zu bewahren. Der Ausbau erfolgt in Edelstahltanks und zum Teil in Holzfässern, um dem Wein zusätzliche Komplexität und Tiefe zu verleihen. Das Ergebnis ist ein Weißburgunder, der die Handschrift des Winzers trägt: elegant, finessenreich und authentisch.
Verkostungsnotizen: Ein sensorisches Erlebnis
Der Franz Keller Weißburgunder vom Löss VDP.Gutswein 2021 präsentiert sich im Glas in einem hellen Gelb mit grünlichen Reflexen. Das Bukett ist geprägt von frischen Aromen von gelben Früchten wie Apfel, Birne und Quitte, begleitet von feinen Noten von Zitrusfrüchten und einem Hauch von Mandeln. Am Gaumen zeigt sich der Wein elegant und harmonisch, mit einer feinen Säurestruktur und einer mineralischen Note. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem erfrischenden Nachhall.
Farbe: Helles Gelb mit grünlichen Reflexen.
Duft: Aromen von Apfel, Birne, Quitte, Zitrusfrüchten und Mandeln.
Geschmack: Elegant, harmonisch, feine Säure, mineralische Note, langer Abgang.
Speiseempfehlungen: Der ideale Begleiter
Der Franz Keller Weißburgunder vom Löss VDP.Gutswein 2021 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu vielen Gelegenheiten passt. Er harmoniert hervorragend mit leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten, Geflügel und Salaten. Auch zu Spargel oder Käse ist er eine ausgezeichnete Wahl. Probieren Sie ihn zu:
- Gegrilltem Fisch mit Kräutern
- Salat mit gebratenen Garnelen
- Geflügel in Rahmsoße
- Spargel mit Sauce Hollandaise
- Ziegenkäse mit Honig
Servieren Sie den Franz Keller Weißburgunder vom Löss VDP.Gutswein 2021 bei einer Temperatur von 8-10°C, um seine Aromen optimal zu entfalten. Lassen Sie sich von diesem Wein verzaubern und genießen Sie die Vielfalt der badischen Weinkultur.
Auszeichnungen und Anerkennung
Die Qualität des Franz Keller Weißburgunders vom Löss VDP.Gutswein wird regelmäßig von renommierten Weinkritikern und Wettbewerben bestätigt. Das Weingut Franz Keller hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter:
- VDP-Mitgliedschaft (Verband Deutscher Prädikatsweingüter)
- Gault&Millau: 4 Trauben
- Eichelmann: 4 Sterne
- Falstaff: Sehr gut
Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für die hohe Qualität und die konsequente Arbeit des Weinguts Franz Keller. Mit dem Kauf dieses Weines entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt.
Der Jahrgang 2021: Ein besonderes Weinjahr
Der Jahrgang 2021 war in Baden von besonderen Herausforderungen geprägt. Nach einem milden Winter folgte ein feuchtes Frühjahr, das die Arbeit im Weinberg erschwerte. Doch dank der sorgfältigen Pflege der Reben und der Erfahrung des Winzers konnten gesunde und vollreife Trauben geerntet werden. Der Jahrgang 2021 zeichnet sich durch seine Eleganz, seine Finesse und seine ausgewogene Säurestruktur aus. Er verspricht ein langes Reifepotenzial und ist ein Wein, der auch in einigen Jahren noch Freude bereiten wird.
Nachhaltigkeit und ökologischer Weinbau
Das Weingut Franz Keller legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und ökologischen Weinbau. Die Weinberge werden naturnah bewirtschaftet, ohne den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln und synthetischen Düngemitteln. Stattdessen setzt Franz Keller auf natürliche Methoden, wie die Förderung der Bodenfruchtbarkeit durch Gründüngung und Kompostierung.
Auch im Keller wird auf eine schonende Verarbeitung der Trauben geachtet. Die Weine werden langsam und spontan vergoren, um die Aromen und die Struktur optimal zu bewahren. Der Ausbau erfolgt in Edelstahltanks und zum Teil in Holzfässern, um dem Wein zusätzliche Komplexität und Tiefe zu verleihen. Das Ziel ist es, Weine zu erzeugen, die die Individualität des Terroirs widerspiegeln und die Umwelt schonen.
Der Weißburgunder: Eine vielseitige Rebsorte
Der Weißburgunder, auch Pinot Blanc genannt, ist eine vielseitige Rebsorte, die in vielen Weinbauregionen der Welt angebaut wird. In Deutschland ist der Weißburgunder besonders in Baden und Rheinhessen verbreitet. Die Rebsorte zeichnet sich durch ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Böden und Klimata aus. Sie bringt Weine mit einer feinen Säurestruktur, einer eleganten Frucht und einer mineralischen Note hervor.
Der Weißburgunder ist ein idealer Speisebegleiter und passt zu vielen Gelegenheiten. Er kann sowohl jung getrunken als auch einige Jahre gelagert werden. Mit zunehmender Reife entwickeln die Weine zusätzliche Aromen und eine größere Komplexität.
Ein Geschenk für Weinliebhaber
Der Franz Keller Weißburgunder vom Löss VDP.Gutswein 2021 ist nicht nur ein Genuss für den eigenen Gaumen, sondern auch ein ideales Geschenk für Weinliebhaber. Mit diesem Wein schenken Sie ein Stück badische Weinkultur und ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach nur so – der Franz Keller Weißburgunder vom Löss ist immer eine gute Wahl.
Verwöhnen Sie sich selbst oder Ihre Liebsten mit diesem exquisiten Weißwein und erleben Sie die Magie des Kaiserstuhls in jedem Schluck!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Franz Keller Weißburgunder vom Löss VDP.Gutswein 2021
Was bedeutet VDP.Gutswein?
Die Bezeichnung VDP.Gutswein kennzeichnet Weine, die aus gutseigenen Weinbergen stammen und den hohen Qualitätsstandards des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) entsprechen. Diese Weine sind Botschafter des jeweiligen Weinguts und repräsentieren den Einstieg in die VDP-Klassifikation. Sie sind ein Versprechen für Qualität und Herkunft.
Wie lange kann ich den Franz Keller Weißburgunder vom Löss lagern?
Der Franz Keller Weißburgunder vom Löss VDP.Gutswein 2021 ist bereits jetzt ein Genuss, kann aber auch noch einige Jahre gelagert werden. Unter optimalen Bedingungen (kühle, dunkle Lagerung) kann er sich noch weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Wir empfehlen, den Wein innerhalb von 3-5 Jahren zu genießen, um seine Frische und Aromenvielfalt optimal zu erleben.
Welche Trinktemperatur wird für den Weißburgunder empfohlen?
Die optimale Trinktemperatur für den Franz Keller Weißburgunder vom Löss VDP.Gutswein 2021 liegt bei 8-10°C. Bei dieser Temperatur entfalten sich die Aromen am besten und die Säure wirkt erfrischend. Sie können den Wein vor dem Servieren kurz in den Kühlschrank stellen oder einen Weinkühler verwenden, um die Temperatur zu halten.
Ist der Franz Keller Weißburgunder vom Löss ein trockener Wein?
Ja, der Franz Keller Weißburgunder vom Löss VDP.Gutswein 2021 ist ein trockener Wein. Das bedeutet, dass er wenig Restzucker enthält und daher einen trockenen Geschmack hat. Die feine Säurestruktur und die mineralische Note sorgen für ein ausgewogenes und erfrischendes Geschmackserlebnis.
Kann ich den Wein auch online bestellen?
Ja, der Franz Keller Weißburgunder vom Löss VDP.Gutswein 2021 kann bequem in unserem Online-Shop bestellt werden. Wir versenden den Wein sicher verpackt und schnellstmöglich zu Ihnen nach Hause. So können Sie diesen exquisiten Weißwein ganz einfach genießen, ohne das Haus verlassen zu müssen.
Was macht den Lössboden so besonders für den Weinbau?
Lössboden ist ein feinkörniger, kalkhaltiger Sedimentboden, der durch Windablagerungen entstanden ist. Er zeichnet sich durch seine gute Wasserspeicherfähigkeit und seinen hohen Mineralstoffgehalt aus. Diese Eigenschaften sind ideal für den Weinbau, da sie den Reben eine optimale Versorgung mit Wasser und Nährstoffen ermöglichen. Zudem verleiht der Lössboden den Weinen eine feine Mineralität und eine elegante Struktur.
Ist das Weingut Franz Keller für seine Nachhaltigkeit bekannt?
Ja, das Weingut Franz Keller ist bekannt für sein Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit und des ökologischen Weinbaus. Franz Keller setzt auf naturnahe Bewirtschaftungsmethoden, verzichtet auf chemische Pflanzenschutzmittel und synthetische Düngemittel und fördert die Biodiversität in seinen Weinbergen. Auch im Keller wird auf eine schonende Verarbeitung der Trauben geachtet, um die Umwelt zu schonen und die Qualität der Weine zu erhalten.