Der Dehesa la Granja Tinto 2018 ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Reise in das Herz Spaniens, ein Schluck Geschichte und Tradition, eingefangen in einer Flasche. Erleben Sie die Magie der spanischen Weinbaukunst mit diesem außergewöhnlichen Tinto, der die Seele der Dehesa in jedem Tropfen widerspiegelt.
Ein Meisterwerk aus dem Hause Fernández Rivera
Die Bodegas Fernández Rivera, gegründet von Alejandro Fernández, stehen seit Jahrzehnten für kompromisslose Qualität und innovative Weinherstellung. Der Dehesa la Granja Tinto 2018 ist ein Paradebeispiel für das Können und die Hingabe, mit der hier Wein gemacht wird. Er entstammt der gleichnamigen Finca Dehesa la Granja, einem historischen Landgut mit einer beeindruckenden Geschichte.
Dieser Tinto ist ein Beweis für die Kraft und Eleganz der Tempranillo-Traube, die hier in perfekter Harmonie mit dem Terroir verschmilzt. Die sorgfältige Auswahl der Trauben, die schonende Vinifizierung und die Reifung in Eichenfässern verleihen diesem Wein seinen einzigartigen Charakter.
Die Geschichte hinter Dehesa la Granja
Die Dehesa la Granja ist nicht nur ein Weingut, sondern ein Ort von historischer Bedeutung. Das Landgut, dessen Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen, war einst ein Zisterzienserkloster. Die Mönche waren es, die hier bereits vor Jahrhunderten Weinbau betrieben und den Grundstein für die heutige Weintradition legten. Die Bodegas Fernández Rivera haben diese Tradition bewahrt und mit modernster Technik zu neuen Höhen geführt. Die alten Steingebäude, die weitläufigen Weinfelder und die imposanten Eichenalleen schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die man in jedem Schluck des Dehesa la Granja Tinto 2018 spüren kann.
Sensorik: Eine Symphonie für die Sinne
Der Dehesa la Granja Tinto 2018 präsentiert sich im Glas in einem tiefen, leuchtenden Kirschrot mit violetten Reflexen. Schon beim Schwenken des Glases entfaltet sich ein komplexes Bouquet, das die Sinne betört.
Das Aroma: Eine Reise durch die spanische Landschaft
Die Nase wird verwöhnt von intensiven Aromen reifer, dunkler Früchte wie Brombeeren und Kirschen, unterlegt von würzigen Noten von Vanille, Zimt und einem Hauch Lakritz. Feine Röstaromen, die an Kaffee und Kakao erinnern, zeugen von der sorgfältigen Reifung in Eichenfässern. Ein Hauch von mediterranen Kräutern verleiht dem Wein eine zusätzliche aromatische Tiefe und erinnert an die sonnenverwöhnten Landschaften Spaniens.
Der Geschmack: Kraftvoll, elegant und harmonisch
Am Gaumen zeigt sich der Dehesa la Granja Tinto 2018 kraftvoll und vollmundig, aber gleichzeitig elegant und ausgewogen. Die reifen Tannine sind präsent, aber geschmeidig und gut integriert. Die Fruchtaromen der Nase setzen sich am Gaumen fort und werden ergänzt von einer feinen Säurestruktur, die dem Wein Frische und Lebendigkeit verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem angenehmen Nachhall von Gewürzen und dunkler Schokolade.
Dieser Wein ist ein wahrer Genuss und ein idealer Begleiter zu vielen Gelegenheiten.
Die Herstellung: Tradition trifft auf Innovation
Die Herstellung des Dehesa la Granja Tinto 2018 ist ein Zusammenspiel aus traditionellen Methoden und modernster Technik. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur die besten Früchte für die Vinifizierung zu verwenden.
Die Weinberge: Das Herzstück der Qualität
Die Weinberge der Dehesa la Granja liegen in einer Höhe von rund 750 Metern über dem Meeresspiegel und profitieren von einem kontinentalen Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern. Die Böden bestehen aus sandigem Lehm mit einem hohen Anteil an Kalkstein, was den Weinen eine besondere Mineralität und Struktur verleiht. Die Tempranillo-Reben sind durchschnittlich 30 Jahre alt und wurzeln tief in den Boden, um Wasser und Nährstoffe zu finden. Dies führt zu geringen Erträgen, aber zu einer hohen Konzentration an Aromen und Inhaltsstoffen in den Trauben.
Die Vinifizierung: Sorgfalt und Präzision
Nach der Lese werden die Trauben entrappt und schonend angequetscht. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen, um die Aromen bestmöglich zu bewahren. Anschließend reift der Wein für 18 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern, wo er seine Komplexität und seinen Charakter entwickelt. Vor der Abfüllung wird der Wein leicht filtriert, um seine Klarheit zu gewährleisten.
Passt hervorragend zu
Der Dehesa la Granja Tinto 2018 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu vielen Gelegenheiten passt. Seine kräftige Struktur und seine komplexen Aromen machen ihn zum idealen Partner für:
- Rindfleisch: Gegrilltes Steak, Braten, Schmorgerichte
- Lamm: Lammkeule, Lammkoteletts
- Wild: Hirsch, Wildschwein
- Käse: Gereifter Manchego, Ziegenkäse
- Spanische Tapas: Jamón Ibérico, Chorizo, Patatas Bravas
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Er kann auch dekantiert werden, um seine Aromen noch weiter zu entfalten.
Auszeichnungen und Bewertungen
Der Dehesa la Granja Tinto 2018 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und positive Bewertungen von renommierten Weinkritikern erhalten. Dies ist ein Beweis für die hohe Qualität und den einzigartigen Charakter dieses Weins.
Kritiker/Magazin | Bewertung |
---|---|
Robert Parker Wine Advocate | 92 Punkte |
James Suckling | 93 Punkte |
Wine Spectator | 91 Punkte |
Diese Auszeichnungen unterstreichen die Exzellenz dieses Weins und machen ihn zu einer sicheren Wahl für Weinliebhaber und Kenner.
Warum Sie den Dehesa la Granja Tinto 2018 kaufen sollten
Der Dehesa la Granja Tinto 2018 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis. Er ist eine Hommage an die spanische Weintradition, ein Ausdruck des Terroirs und eine Verkörperung von Leidenschaft und Hingabe. Wenn Sie auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Wein sind, der Ihre Sinne verwöhnt und Sie auf eine Reise in das Herz Spaniens entführt, dann ist der Dehesa la Granja Tinto 2018 die perfekte Wahl.
- Einzigartiger Charakter: Geprägt vom Terroir und der Rebsorte Tempranillo.
- Hohe Qualität: Sorgfältige Herstellung und Reifung in Eichenfässern.
- Vielseitig: Passt zu vielen Gerichten und Anlässen.
- Ausgezeichnet: Von renommierten Weinkritikern hoch bewertet.
- Ein Erlebnis: Eine Reise in das Herz Spaniens.
FAQ: Ihre Fragen zum Dehesa la Granja Tinto 2018 beantwortet
Welche Rebsorte wird für den Dehesa la Granja Tinto 2018 verwendet?
Der Dehesa la Granja Tinto 2018 wird ausschließlich aus der Rebsorte Tempranillo hergestellt. Diese Rebsorte ist die wichtigste rote Rebsorte Spaniens und verleiht dem Wein seine charakteristischen Aromen von roten und dunklen Früchten, Gewürzen und Leder.
Wie lange reift der Dehesa la Granja Tinto 2018 in Eichenfässern?
Der Wein reift für 18 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern. Diese Reifung verleiht dem Wein seine Komplexität, seine Struktur und seine feinen Röstaromen.
Wie lange kann man den Dehesa la Granja Tinto 2018 lagern?
Der Dehesa la Granja Tinto 2018 hat ein gutes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen (kühle, dunkle Lagerung) noch einige Jahre gelagert werden. Er wird sich dabei weiterentwickeln und seine Aromen noch verfeinern.
Zu welchen Speisen passt der Dehesa la Granja Tinto 2018 am besten?
Der Dehesa la Granja Tinto 2018 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter und passt hervorragend zu Rindfleisch, Lamm, Wild, Käse und spanischen Tapas.
Welche Trinktemperatur wird für den Dehesa la Granja Tinto 2018 empfohlen?
Die empfohlene Trinktemperatur liegt bei 16-18°C. Bei dieser Temperatur entfaltet der Wein seine Aromen optimal.
Kann der Dehesa la Granja Tinto 2018 dekantiert werden?
Ja, der Dehesa la Granja Tinto 2018 kann dekantiert werden. Durch das Dekantieren werden die Aromen des Weins noch weiter entfaltet und eventuelle Ablagerungen entfernt.
Woher stammt der Dehesa la Granja Tinto 2018?
Der Dehesa la Granja Tinto 2018 stammt aus dem spanischen Weinbaugebiet Kastilien und León, genauer gesagt von der Finca Dehesa la Granja der Bodegas Fernández Rivera.