Der Bodegas Roda Reserva 2019 ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Geschichte, eingefangen in einer Flasche. Ein Zeugnis spanischer Weintradition, gepaart mit modernster Önologie. Ein Erlebnis für die Sinne, das Sie so schnell nicht vergessen werden. Tauchen Sie ein in die Welt von Roda und entdecken Sie die Magie dieses außergewöhnlichen Rotweins.
Ein Meisterwerk aus der Rioja Alta
Die Bodegas Roda, gelegen im Herzen der Rioja Alta, hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1987 der Perfektionierung des Tempranillo verschrieben. Der Reserva 2019 ist ein Paradebeispiel für diese Hingabe. Die Trauben stammen von über 30 Jahre alten Rebstöcken, die auf ausgewählten Lagen rund um Haro, der Weinhauptstadt der Rioja, wachsen. Das Terroir, geprägt von kalkhaltigen Tonböden und einem atlantisch beeinflussten Klima, verleiht dem Wein seinen unverwechselbaren Charakter.
Die sorgfältige Auswahl der Trauben, die ausschließlich von Hand erfolgt, ist ein entscheidender Faktor für die Qualität des Roda Reserva. Nur die besten Trauben werden für diesen Wein verwendet. Die Weinberge werden nachhaltig bewirtschaftet, um die natürliche Balance des Ökosystems zu erhalten und die Qualität der Trauben langfristig zu sichern. Das Ergebnis ist ein Wein, der die Essenz der Rioja Alta in sich trägt – elegant, komplex und voller Ausdruckskraft.
Die Kunst der Weinherstellung
Die Weinherstellung bei Roda ist eine Kombination aus traditionellen Methoden und modernster Technologie. Die Trauben werden schonend entrappt und vergoren, um die Aromen und die Struktur des Weins bestmöglich zu erhalten. Die Gärung findet in großen Eichenholzfässern statt, was dem Wein eine zusätzliche Tiefe und Komplexität verleiht.
Nach der Gärung reift der Roda Reserva 2019 für 14 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern. Ein Teil der Fässer ist neu, der andere Teil wurde bereits für frühere Jahrgänge verwendet. Diese Kombination ermöglicht es, dem Wein die Aromen des Eichenholzes zu verleihen, ohne sie zu überdecken. Die Reifung im Holz verleiht dem Wein seine seidigen Tannine und seine elegante Struktur. Nach der Reifung in Barrique reift der Wein für mindestens 36 Monate in der Flasche, um seine Aromen zu verfeinern und zu stabilisieren.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Bodegas Roda Reserva 2019 präsentiert sich in einem tiefen Kirschrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von reifen roten Früchten wie Kirsche und Pflaume, begleitet von würzigen Noten von Vanille, Zimt und Nelken. Ein Hauch von Lakritz und Tabak verleiht dem Wein eine zusätzliche Tiefe. Am Gaumen ist der Wein elegant und ausgewogen, mit seidigen Tanninen und einer lebendigen Säure. Die Aromen der roten Früchte setzen sich fort, ergänzt von Noten von Schokolade und Kaffee. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem angenehmen fruchtigen Nachhall.
Die Aromen im Detail
Um die Komplexität des Bodegas Roda Reserva 2019 vollständig zu erfassen, lohnt es sich, die einzelnen Aromen genauer zu betrachten:
- Frucht: Reife Kirsche, Pflaume, Himbeere, Brombeere
- Würze: Vanille, Zimt, Nelke, Pfeffer
- Holz: Zedernholz, Tabak, Röstaromen
- Weitere: Lakritz, Schokolade, Kaffee
Diese Aromenvielfalt macht den Roda Reserva zu einem faszinierenden Wein, der immer wieder neue Facetten offenbart. Jeder Schluck ist eine Entdeckungsreise durch die Aromen der Rioja.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Bodegas Roda Reserva 2019 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine elegante Struktur und seine ausgewogenen Aromen machen ihn zum idealen Partner für:
- Rindfleisch: Gegrilltes Steak, Rinderbraten, Ossobuco
- Lamm: Lammkeule, Lammkoteletts
- Wild: Hirschbraten, Wildschweinragout
- Geflügel: Gebratene Ente, Perlhuhn
- Käse: Manchego, Idiazabal, reifer Gouda
- Vegetarische Gerichte: Pilzrisotto, Gemüsegratin
Servieren Sie den Roda Reserva bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Dekantieren Sie den Wein idealerweise 30-60 Minuten vor dem Servieren, um ihm Zeit zu geben, sich zu öffnen.
Ein Festtagswein für besondere Anlässe
Der Roda Reserva ist nicht nur ein Wein für den Alltag, sondern auch ein besonderer Tropfen für festliche Anlässe. Ob Geburtstag, Hochzeitstag oder Weihnachten – mit diesem Wein setzen Sie ein Zeichen für Qualität und Genuss. Überraschen Sie Ihre Gäste mit einem Wein, der begeistert und in Erinnerung bleibt.
Das Terroir: Die Seele des Weins
Das Terroir der Rioja Alta ist einzigartig und prägt den Charakter des Bodegas Roda Reserva maßgeblich. Die kalkhaltigen Tonböden speichern das Wasser gut und versorgen die Reben auch in trockenen Perioden optimal. Das atlantisch beeinflusste Klima sorgt für milde Temperaturen und ausreichend Niederschlag, was zu einer langsamen Reifung der Trauben führt. Diese langsame Reifung ermöglicht es den Trauben, komplexe Aromen zu entwickeln und eine ausgewogene Säure zu bewahren.
Die Weinberge von Roda liegen auf einer Höhe von 500-600 Metern über dem Meeresspiegel, was zu einer zusätzlichen Kühlung der Trauben in den Sommermonaten führt. Diese Kühlung trägt dazu bei, die Frische und die Aromenvielfalt des Weins zu erhalten. Das Terroir der Rioja Alta ist somit ein entscheidender Faktor für die Qualität des Bodegas Roda Reserva.
Die Bedeutung des Tempranillo
Der Tempranillo ist die wichtigste Rebsorte der Rioja und bildet die Grundlage für den Bodegas Roda Reserva. Diese Rebsorte ist perfekt an das Klima und die Böden der Rioja angepasst und bringt Weine hervor, die elegant, komplex und langlebig sind. Der Tempranillo zeichnet sich durch seine Aromen von roten Früchten, seine seidigen Tannine und seine lebendige Säure aus.
Die Bodegas Roda hat sich der Perfektionierung des Tempranillo verschrieben und arbeitet kontinuierlich daran, das Potenzial dieser Rebsorte voll auszuschöpfen. Der Roda Reserva ist ein Beweis für diese Hingabe und zeigt, wie vielschichtig und elegant ein Tempranillo aus der Rioja sein kann.
Die Bodegas Roda: Eine Geschichte des Erfolgs
Die Bodegas Roda wurde im Jahr 1987 von Mario Rotllant und Carmen Daurella gegründet. Ihr Ziel war es, Weine von höchster Qualität zu produzieren, die das Terroir der Rioja widerspiegeln. Von Anfang an setzten sie auf eine Kombination aus traditionellen Methoden und modernster Technologie. Die Investition in die besten Weinberge, die sorgfältige Auswahl der Trauben und die schonende Weinherstellung haben sich ausgezahlt. Die Weine von Roda gehören heute zu den besten der Rioja und werden weltweit geschätzt.
Die Bodegas Roda ist nicht nur ein Weingut, sondern auch ein Ort der Innovation und des Wissensaustauschs. Das Team von Roda arbeitet eng mit Universitäten und Forschungseinrichtungen zusammen, um die Weinherstellung kontinuierlich zu verbessern. Die Leidenschaft für den Wein und die Hingabe zur Qualität sind bei Roda allgegenwärtig und spiegeln sich in jedem einzelnen Wein wider.
Nachhaltigkeit als Unternehmensphilosophie
Die Bodegas Roda legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Weinberge werden nachhaltig bewirtschaftet, um die natürliche Balance des Ökosystems zu erhalten. Der Einsatz von Pestiziden und Herbiziden wird auf ein Minimum reduziert. Das Weingut verwendet erneuerbare Energien und setzt auf eine ressourcenschonende Produktion. Die Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie von Roda und wird in allen Bereichen des Betriebs berücksichtigt.
Lagerfähigkeit: Ein Wein für die Zukunft
Der Bodegas Roda Reserva 2019 hat ein großes Reifepotenzial und kann problemlos für viele Jahre gelagert werden. Unter optimalen Lagerbedingungen – kühl, dunkel und bei konstanter Temperatur – wird sich der Wein im Laufe der Zeit weiterentwickeln und seine Aromenvielfalt noch verfeinern. Die Tannine werden weicher, die Säure integriert sich besser und es entstehen neue, komplexe Aromen. Ein gut gelagerter Roda Reserva ist ein Genuss für alle Sinne und ein Beweis für die Qualität und Langlebigkeit der Weine aus der Rioja.
Wie lagere ich den Roda Reserva richtig?
Um den Bodegas Roda Reserva optimal zu lagern, sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Temperatur: Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 12 und 14°C.
- Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit sollte bei etwa 70% liegen, um ein Austrocknen des Korkens zu verhindern.
- Licht: Der Wein sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
- Lagerposition: Die Flaschen sollten liegend gelagert werden, damit der Korken feucht bleibt.
- Erschütterungen: Vermeiden Sie Erschütterungen und Vibrationen.
Wenn Sie diese Tipps beachten, können Sie Ihren Roda Reserva problemlos für viele Jahre lagern und seine Entwicklung mitverfolgen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bodegas Roda Reserva 2019
Welche Rebsorten werden für den Roda Reserva 2019 verwendet?
Der Bodegas Roda Reserva 2019 wird hauptsächlich aus der Rebsorte Tempranillo hergestellt. Es können geringe Anteile anderer traditioneller Rioja-Rebsorten enthalten sein.
Wie lange wurde der Wein im Barrique ausgebaut?
Der Bodegas Roda Reserva 2019 reift für 14 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern.
Wie lange sollte ich den Wein dekantieren?
Es wird empfohlen, den Bodegas Roda Reserva 2019 etwa 30-60 Minuten vor dem Servieren zu dekantieren, um seine Aromen optimal zu entfalten.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Der Bodegas Roda Reserva 2019 sollte bei einer Temperatur von 16-18°C serviert werden.
Zu welchen Speisen passt der Wein am besten?
Der Bodegas Roda Reserva 2019 passt hervorragend zu Rindfleisch, Lamm, Wild, Geflügel, Käse und vegetarischen Gerichten wie Pilzrisotto.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Bodegas Roda Reserva 2019 hat ein großes Reifepotenzial und kann unter optimalen Lagerbedingungen für viele Jahre gelagert werden.
Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns vor dem Kauf, da Informationen zu veganen oder vegetarischen Eigenschaften von Wein variieren können. Wir werden die aktuelle Abfüllung prüfen und Ihnen eine verlässliche Antwort geben.
Woher stammen die Trauben für den Roda Reserva?
Die Trauben für den Bodegas Roda Reserva stammen von über 30 Jahre alten Rebstöcken auf ausgewählten Lagen rund um Haro in der Rioja Alta.