Ein wahrhaft königlicher Tropfen aus Südafrika, der Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018, entführt Sie auf eine unvergessliche Reise der Sinne. Dieser elegante Rotwein, gereift unter der strahlenden Sonne des Western Cape, ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Stück südafrikanische Weinkultur, eingefangen in einer Flasche. Lassen Sie sich verzaubern von seiner tiefen Farbe, seinen komplexen Aromen und seinem samtweichen Abgang. Ein Wein für besondere Momente und unvergessliche Genusserlebnisse.
Die Magie von Allesverloren: Eine Familiengeschichte
Allesverloren, was so viel bedeutet wie „alles verloren“, ist ein Weingut mit einer faszinierenden Geschichte. Der Name, so die Legende, entstand, als der ursprüngliche Besitzer nach einer langen Reise zu seinem Anwesen zurückkehrte und feststellen musste, dass sein Haus niedergebrannt und alles verloren war. Doch aus der Asche erhob sich etwas Neues, etwas Besseres: ein Weingut, das seit Generationen für seine exzellenten Weine bekannt ist. Die Familie Malan, die das Weingut seit 1872 führt, hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Terroir von Riebeekberg in jedem einzelnen Tropfen einzufangen. Der Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018 ist ein stolzes Zeugnis dieser Hingabe und Tradition.
Das Terroir: Die Seele des Weins
Die Weinberge von Allesverloren profitieren von einem einzigartigen Terroir. Die kargen Böden, kombiniert mit dem mediterranen Klima und den kühlenden Brisen des Atlantiks, schaffen ideale Bedingungen für den Anbau von Cabernet Sauvignon. Die Reben müssen tief wurzeln, um an Wasser und Nährstoffe zu gelangen, was zu Weinen mit konzentrierten Aromen und einer bemerkenswerten Komplexität führt. Die sorgfältige Auswahl der Reben und die schonende Bearbeitung der Weinberge tragen zusätzlich zur Qualität dieses außergewöhnlichen Weins bei.
Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018: Ein sensorisches Meisterwerk
Der Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018 präsentiert sich im Glas mit einer tiefen, rubinroten Farbe, die von violetten Reflexen durchzogen ist. Bereits beim Einschenken entströmen ihm intensive Aromen, die die Vorfreude auf den ersten Schluck wecken. Dieser Wein ist eine Symphonie der Aromen, die sich nach und nach entfaltet und den Gaumen verwöhnt.
Aromen und Geschmack: Eine vielschichtige Komposition
In der Nase offenbaren sich zunächst Noten von reifen schwarzen Johannisbeeren, Cassis und dunklen Kirschen, begleitet von subtilen Anklängen von Zedernholz, Tabak und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und kraftvoll, mit einer seidigen Textur und gut integrierten Tanninen. Die Fruchtaromen werden durch würzige Noten ergänzt, die dem Wein eine zusätzliche Tiefe und Komplexität verleihen. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem angenehmen Nachhall von dunklen Früchten und feinen Gewürzen.Ein wahrer Genuss für Liebhaber anspruchsvoller Rotweine.
Sensorische Details im Überblick:
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen
- Aroma: Schwarze Johannisbeere, Cassis, dunkle Kirsche, Zedernholz, Tabak, Vanille
- Geschmack: Vollmundig, kraftvoll, seidige Textur, gut integrierte Tannine, fruchtige und würzige Noten
- Abgang: Lang und anhaltend
So entfaltet der Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018 sein volles Potenzial
Um den Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018 in vollen Zügen genießen zu können, empfiehlt es sich, ihn bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Lassen Sie dem Wein nach dem Öffnen etwas Zeit, um zu atmen, damit sich seine Aromen optimal entfalten können. Ein dekantieren ist nicht zwingend notwendig, kann aber dazu beitragen, den Wein noch weicher und zugänglicher zu machen.
Kulinarische Harmonie: Die perfekten Speisenbegleiter
Der Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild und reifem Käse passt. Seine Struktur und Aromen harmonieren perfekt mit gegrilltem Rindfleisch, Lammbraten, Wildschwein oder Ente. Auch zu deftigen Eintöpfen und würzigen Saucen ist er eine ausgezeichnete Wahl. Für Vegetarier empfiehlt sich die Kombination mit gegrilltem Gemüse, Pilzgerichten oder einem kräftigen Käse wie Parmesan oder Pecorino.Ein wahrer Allrounder für Genießer!
Einige konkrete Speiseempfehlungen:
- Gegrilltes Rindersteak mit Rosmarinkartoffeln
- Lammkeule mit Kräuterkruste und Ratatouille
- Wildschweinragout mit Preiselbeeren und Semmelknödeln
- Entenbrust mit Rotweinsoße und Kartoffelgratin
- Gegrillte Auberginen und Zucchini mit Ziegenkäse und Balsamico-Glasur
Auszeichnungen und Kritiken: Ein Zeichen der Qualität
Der Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und positive Kritiken erhalten, die seine hohe Qualität und seinen einzigartigen Charakter bestätigen. Diese Anerkennung ist ein Beweis für die harte Arbeit und das Engagement der Familie Malan, die stets bestrebt ist, Weine von Weltklasse zu produzieren. Die Bewertungen unabhängiger Weinkritiker unterstreichen die Komplexität, die Ausgewogenheit und das Reifepotenzial dieses herausragenden Cabernet Sauvignon.
Beispielhafte Auszeichnungen:
Auszeichnung | Jahr | Organisation |
---|---|---|
Goldmedaille | 2020 | Veritas Wine Awards |
92 Punkte | 2021 | Wine Spectator |
Diese Auszeichnungen sind ein klarer Indikator für die außergewöhnliche Qualität des Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018.
Das Potenzial zur Reifung: Ein Wein für die Zukunft
Der Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018 ist nicht nur ein Wein für den sofortigen Genuss, sondern auch ein Wein mit einem bemerkenswerten Reifepotenzial. Durch die Lagerung über mehrere Jahre hinweg können sich seine Aromen noch weiter entfalten und seine Struktur noch harmonischer werden. Die Tannine werden weicher und die Fruchtaromen entwickeln eine zusätzliche Tiefe und Komplexität.Ein Wein, der mit der Zeit immer besser wird!
Empfehlungen zur Lagerung:
- Lagern Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort.
- Vermeiden Sie Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung.
- Bei optimalen Lagerbedingungen kann der Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018 noch bis zu 10 Jahre oder länger reifen.
Ein Stück Südafrika für Ihr Zuhause
Mit dem Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018 holen Sie sich ein Stück südafrikanische Weinkultur in Ihr Zuhause. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Tradition und Handwerkskunst. Er ist ein Wein, der Geschichten erzählt und Emotionen weckt.Gönnen Sie sich diesen außergewöhnlichen Genuss und lassen Sie sich von der Magie von Allesverloren verzaubern!
FAQ – Häufige Fragen zum Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018
Was bedeutet der Name „Allesverloren“?
Der Name „Allesverloren“ bedeutet übersetzt „alles verloren“. Der Legende nach soll der ursprüngliche Besitzer des Weinguts bei seiner Rückkehr von einer langen Reise sein Haus abgebrannt vorgefunden haben, wodurch „alles verloren“ war. Trotz dieses tragischen Ereignisses wurde das Weingut wieder aufgebaut und ist heute für seine hervorragenden Weine bekannt.
Welche Rebsorte wird für den Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018 verwendet?
Der Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018 wird zu 100% aus der Rebsorte Cabernet Sauvignon hergestellt. Diese Rebsorte ist bekannt für ihre Aromen von schwarzen Früchten, ihre Struktur und ihr Reifepotenzial.
Wie lange kann ich den Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018 lagern?
Bei optimalen Lagerbedingungen kann der Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018 noch bis zu 10 Jahre oder länger reifen. Durch die Lagerung können sich seine Aromen weiter entfalten und seine Struktur harmonischer werden.
Welche Temperatur ist ideal für den Genuss des Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018?
Die ideale Serviertemperatur für den Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018 liegt zwischen 16 und 18°C. Bei dieser Temperatur können sich seine Aromen optimal entfalten.
Zu welchen Speisen passt der Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018 am besten?
Der Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild und reifem Käse passt. Auch zu gegrilltem Gemüse und Pilzgerichten ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Wo wird der Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018 hergestellt?
Der Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018 wird auf dem Weingut Allesverloren in Riebeekberg im Western Cape, Südafrika, hergestellt. Diese Region ist bekannt für ihre hervorragenden Bedingungen für den Anbau von Cabernet Sauvignon.
Enthält der Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018 Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018 Sulfite. Diese werden dem Wein zugesetzt, um ihn vor Oxidation und bakterieller Zersetzung zu schützen.
Ist der Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018 vegan?
Ob der Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018 vegan ist, hängt von den verwendeten Schönungsmitteln ab. Nicht alle Schönungsmittel sind vegan. Um sicherzugehen, wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller.