Ein fränkisches Juwel, das die Seele des Silvaners in sich trägt – der Zur Schwane Silvaner Fünf Freunde VDP.Gutswein 2021. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Hommage an die Freundschaft, die Tradition und die Leidenschaft für exzellenten Weinbau. Entdecken Sie mit uns die Geschichte, die Aromen und die Magie dieses außergewöhnlichen Tropfens.
Die Geschichte hinter dem Wein: Zur Schwane und die Fünf Freunde
Das Weingut Zur Schwane, tief verwurzelt im fränkischen Volkach, steht seit Generationen für Weine von höchster Qualität. Die Familie Braun bewirtschaftet die Weinberge mit Hingabe und Respekt vor der Natur. Der „Fünf Freunde“ Silvaner ist eine besondere Kreation, die aus der Freundschaft und Zusammenarbeit von fünf Winzern entstanden ist. Diese Winzer teilen die Vision, das Beste aus der Rebsorte Silvaner herauszuholen und das Terroir Frankens auf einzigartige Weise widerzuspiegeln.
Die Idee hinter dem „Fünf Freunde“ Silvaner ist so einfach wie genial: Fünf befreundete Winzer, jeder mit seinem eigenen Weinberg und seiner eigenen Expertise, bringen ihre besten Silvaner-Trauben zusammen, um einen Wein von unvergleichlicher Komplexität und Tiefe zu schaffen. Dieser Gemeinschaftsgeist, gepaart mit dem Know-how jedes Einzelnen, macht diesen Wein zu etwas Besonderem.
Die Philosophie des VDP.Gutsweins
Der „Fünf Freunde“ Silvaner trägt das Prädikat VDP.Gutswein, was eine Qualitätsgarantie darstellt. Der Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) setzt strenge Maßstäbe für seine Mitglieder. Nur Weine, die aus qualitätsorientiertem Weinbau stammen und bestimmte Kriterien erfüllen, dürfen diese Bezeichnung tragen. Dies bedeutet, dass die Trauben für den „Fünf Freunde“ Silvaner von handverlesenen Weinbergen stammen, die Erträge begrenzt sind und der Wein schonend ausgebaut wird. Der VDP.Gutswein ist somit ein Versprechen für höchste Qualität und Authentizität.
Das Terroir: Franken und der Silvaner
Franken ist berühmt für seine einzigartigen Böden und das besondere Klima. Die Region ist geprägt von Muschelkalkböden, die dem Silvaner seinen charakteristischen mineralischen Charakter verleihen. Die warmen Sommer und kalten Winter sorgen für eine lange Reifezeit der Trauben, was zu komplexen Aromen und einer ausgewogenen Säure führt. Der „Fünf Freunde“ Silvaner spiegelt dieses Terroir auf perfekte Weise wider.
Der Silvaner ist die wichtigste Rebsorte Frankens und hat hier eine lange Tradition. Er gilt als Botschafter der Region und wird von den Winzern mit Stolz und Hingabe kultiviert. Der „Fünf Freunde“ Silvaner ist ein Paradebeispiel dafür, wie viel Potenzial in dieser Rebsorte steckt.
Die Weinberge, aus denen die Trauben für den „Fünf Freunde“ Silvaner stammen, werden nach ökologischen Gesichtspunkten bewirtschaftet. Dies bedeutet, dass auf den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln und Herbiziden verzichtet wird. Stattdessen setzen die Winzer auf natürliche Methoden, um die Gesundheit der Reben zu fördern und die Biodiversität in den Weinbergen zu erhalten. Diese nachhaltige Arbeitsweise trägt dazu bei, dass der „Fünf Freunde“ Silvaner ein authentisches Spiegelbild seines Terroirs ist.
Der Jahrgang 2021: Ein besonderes Weinjahr
Der Jahrgang 2021 war in Franken von besonderen Herausforderungen geprägt. Nach einem eher kühlen Frühjahr folgte ein heißer Sommer, der die Reben stark forderte. Die Winzer mussten ihr ganzes Können einsetzen, um gesunde und reife Trauben zu ernten. Trotz der schwierigen Bedingungen sind aus dem Jahrgang 2021 Weine von hoher Qualität entstanden, die sich durch ihre Frische, Eleganz und Komplexität auszeichnen. Der „Fünf Freunde“ Silvaner 2021 ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie die fränkischen Winzer auch unter schwierigen Bedingungen exzellente Weine hervorbringen können.
Die Verkostungsnotizen: Aromen und Geschmackserlebnisse
Der „Zur Schwane Silvaner Fünf Freunde VDP.Gutswein 2021“ präsentiert sich im Glas in einem hellen Strohgelb mit grünen Reflexen. Schon beim ersten Schnuppern entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel von reifen Äpfeln, Birnen, Quitten und Zitrusfrüchten, untermalt von feinen Kräuternoten und einer dezenten Mineralität. Am Gaumen zeigt er sich saftig, frisch und elegant mit einer lebendigen Säure und einem langen, harmonischen Abgang.
Aromen:
- Apfel
- Birne
- Quitte
- Zitrusfrüchte (Zitrone, Grapefruit)
- Kräuter (Wiesenkräuter, Salbei)
- Mineralische Noten (Feuerstein)
Geschmack:
- Trocken
- Saftig
- Frisch
- Elegant
- Lebendige Säure
- Harmonischer Abgang
Der „Fünf Freunde“ Silvaner ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu leichten Gerichten wie Fisch, Meeresfrüchten, Salaten oder Spargel passt. Er harmoniert aber auch gut mit deftigeren Speisen wie Geflügel oder Schweinefleisch. Seine Frische und Mineralität machen ihn zu einem idealen Begleiter für laue Sommerabende.
Servierempfehlung und Lagerpotenzial
Um das volle Potenzial des „Fünf Freunde“ Silvaners zu entfalten, empfehlen wir, ihn bei einer Temperatur von 8-10°C zu servieren. Der Wein kann sowohl jung getrunken werden, profitiert aber auch von einer Lagerung von einigen Jahren. Im Laufe der Zeit entwickeln sich die Aromen weiter und der Wein gewinnt an Komplexität. Eine Lagerung von 3-5 Jahren ist durchaus möglich.
Die Herstellung: Handwerkliche Perfektion
Die Herstellung des „Fünf Freunde“ Silvaners ist geprägt von handwerklicher Perfektion und einem tiefen Verständnis für die Rebsorte und das Terroir. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert. Nach der schonenden Pressung erfolgt die Vergärung in Edelstahltanks, um die Frische und Fruchtigkeit des Weines zu bewahren. Der Ausbau erfolgt teilweise im Edelstahltank und teilweise im traditionellen Holzfass, um dem Wein zusätzliche Komplexität und Struktur zu verleihen. Nach einer Reifezeit von mehreren Monaten wird der Wein schonend filtriert und abgefüllt.
Die Winzer legen großen Wert darauf, den Wein so natürlich wie möglich zu belassen. Auf unnötige Schönungen und Zusätze wird verzichtet. Dies trägt dazu bei, dass der „Fünf Freunde“ Silvaner ein authentisches und unverfälschtes Produkt ist.
Die Rolle des Ausbaus im Holzfass
Ein Teil des „Fünf Freunde“ Silvaners wird im traditionellen Holzfass ausgebaut. Dies verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität und Struktur. Das Holzfass sorgt für einen sanften Sauerstoffaustausch, der die Aromen des Weines weiterentwickelt und ihn weicher und geschmeidiger macht. Die Holztöne sind dabei dezent und überdecken nicht die Frucht und Mineralität des Silvaners.
Für wen ist dieser Wein?
Der „Zur Schwane Silvaner Fünf Freunde VDP.Gutswein 2021“ ist ein Wein für Genießer, die auf der Suche nach etwas Besonderem sind. Er ist ideal für alle, die fränkische Weine lieben und die Vielfalt der Rebsorte Silvaner entdecken möchten. Aber auch für Weinkenner, die Wert auf Qualität, Authentizität und handwerkliche Perfektion legen, ist dieser Wein eine absolute Empfehlung. Ob als Begleiter zu einem feinen Essen, als Aperitif oder einfach nur zum Genießen mit Freunden – der „Fünf Freunde“ Silvaner ist immer eine gute Wahl.
Schenken Sie sich und Ihren Liebsten einen Moment der Freude mit diesem exzellenten fränkischen Wein. Erleben Sie die Magie des Silvaners und die Leidenschaft der Winzer, die diesen Wein mit Herz und Seele geschaffen haben. Bestellen Sie jetzt den „Zur Schwane Silvaner Fünf Freunde VDP.Gutswein 2021“ und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmack verzaubern!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet VDP.Gutswein?
VDP.Gutsweine sind Weine, die von Mitgliedsbetrieben des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) erzeugt werden. Sie stammen aus betriebseigenen Weinbergen und unterliegen strengen Qualitätsrichtlinien. Das Prädikat garantiert einen hohen Qualitätsstandard und eine regionale Typizität.
Wie lange kann ich den Silvaner lagern?
Der „Zur Schwane Silvaner Fünf Freunde VDP.Gutswein 2021“ kann problemlos 3-5 Jahre gelagert werden. Durch die Lagerung entwickeln sich die Aromen weiter und der Wein gewinnt an Komplexität und Tiefe. Achten Sie auf eine kühle und dunkle Lagerung.
Zu welchen Speisen passt der Silvaner am besten?
Der Silvaner ist ein vielseitiger Speisebegleiter. Er harmoniert hervorragend mit leichten Gerichten wie Fisch, Meeresfrüchten, Salaten oder Spargel. Auch zu Geflügel, hellem Fleisch oder vegetarischen Gerichten ist er eine gute Wahl. Seine Frische und Mineralität machen ihn zu einem idealen Begleiter für viele Anlässe.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den „Zur Schwane Silvaner Fünf Freunde VDP.Gutswein 2021“ liegt bei 8-10°C. So können sich die Aromen optimal entfalten und der Wein seine volle Frische und Eleganz zeigen.
Was macht den „Fünf Freunde“ Silvaner so besonders?
Der „Fünf Freunde“ Silvaner ist ein Gemeinschaftsprojekt von fünf befreundeten Winzern, die ihr Know-how und ihre besten Trauben zusammenbringen, um einen Wein von unvergleichlicher Qualität und Tiefe zu schaffen. Diese Zusammenarbeit, gepaart mit dem einzigartigen Terroir Frankens und der Leidenschaft der Winzer, macht diesen Wein zu etwas Besonderem.
Ist der Wein trocken?
Ja, der „Zur Schwane Silvaner Fünf Freunde VDP.Gutswein 2021“ ist ein trockener Wein. Er zeichnet sich durch seine Frische, Eleganz und eine lebendige Säure aus. Die Aromen von reifen Früchten und Kräutern werden durch eine feine Mineralität ergänzt.
Wird der Wein ökologisch angebaut?
Die Weinberge, aus denen die Trauben für den „Fünf Freunde“ Silvaner stammen, werden nach ökologischen Gesichtspunkten bewirtschaftet. Die Winzer verzichten auf den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln und Herbiziden und setzen stattdessen auf natürliche Methoden, um die Gesundheit der Reben zu fördern und die Biodiversität in den Weinbergen zu erhalten.